Military Miniatures Magazin für Figuren, Modellbau, Diorama und Wargames


Figuren-Bemalungsservice
Military Miniatures Galerie
GlossaryGlossarGlossaireGlossarioGlosario
Military Miniatures Magazin Veranstaltungskalender
Pressemitteilungen verschiedener Hersteller
„Weg von Moskau, ... so schnell wie möglich!“ – Mykola Chwylowyj
„Ein Panzer, ein U-Boot und die Concorde sind viel ästhetischer als alle heute zur Verfügung stehenden Kunstwerke von Picasso bis zu meinem Mist.“ – Joseph Beuys
  1. Jean Baptiste Kléber, général de division
  2. Général de Division
  3. Général de Brigade
  4. Chef de Bataillon
  5. Chef d‘Escadron (Artillerie)
  6. Chef d‘Escadrons (Kavallerie)
  7. Beritt
  8. Louis Charles Antoine Desaix, général de division
  9. Jean Marie Pierre Dorsenne, général de division
  10. Johann Heinrich Dombrowski, général de division
  11. Louis Gabriel Suchet, duc d’Albuféra, Marschall von Frankreich
  12. Bertrand, comte Clausel, Marschall von Frankreich
  13. Henri-Gatien, comte Bertrand, général de division
  14. Lindenau
  15. Bertran de Born, französischer Troubadour
  16. Troubadour
  17. Henri du Vergier, Graf von La Rochejaquelein, Generalissimus
  18. Louis du Vergier, Marquis de La Rochejaquelein, maréchal de camp
  19. François Athanase Charette de La Contrie, lieutenant général
  20. Jean Toussaint Arrighi de Casanova, Herzog von Padua, général de division
  21. Fürst Bagration, Russischer Feldmarschall
  22. Fürst von der Osten-Sacken, Russischer Feldmarschall
  23. Eugen de Beauharnais, Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt
  24. Alexandre de Beauharnais, général de division
  25. François, Marquis de Beauharnais, major général
  26. Antoine Marie Chamans, Graf von Lavalette
  27. Philippsburg
  28. „Hochleistungs-Bolzengewehr“
  29. Repetiergewehr
  30. Magazingewehr
  31. Recul
  32. Einlader
  33. Mehrlader
  34. Ladestreifen
  35. Laderahmen
  36. Patronenrahmen
  37. Grimma
  38. Lexington
  39. Concord
  40. Dorpat
  41. Riga
  42. Irkutsk
  43. Wladimir
  44. Aschaffenburg
  45. Austerlitz
  46. Dnjestr
  47. Neurussland
  48. Perejaslawl
  49. Taganrog
  50. Borissoglebsk
  51. Serpuchow
  52. Arsamas
  53. Schytomyr
  54. Tiraspol
  55. Sewerien
  56. Nowhorod-Siwerskyj
  57. Tschernihiw
  58. Düben
  59. Starodub
  60. Mitau (Jelgawa, Lettland)
  61. Orenburg
  62. Narwa
  63. Ingermanland
  64. Jamburg
  65. Kargopol
  66. Kinburn
  67. Nischyn
  68. Otschakiw
  69. Russische Armee, 1812
  70. Schlüsselburg
  71. Kronstadt
  72. Todtenhausen
  73. Gohfeld
  74. Mennighüffen
  75. Penig
  76. Obrist Johann Heinrich von Fersen, Kurhannover
  77. Sachsenberg
  78. Manöver
  79. Mestre de Camp
  80. Disposition
  81. à la suite
  82. 114e Régiment Allemand de La Dauphine, 1757–1760
  83. François de Chevert, Lieutenant-Général des armées du Roi
  84. Prinz Wilhelm August, Duke of Cumberland, Captain-General
  85. August Heinrich von Friesen, Maréchal de Camp
  86. Maréchal de Camp
  87. Moritz, Graf von Sachsen, französischer Generalmarschall
  88. Julien Offray de La Mettrie, französischer Arzt und Philosoph
  89. Friedrich Melchior Grimm, deutscher Schriftsteller
  90. Kolonnade
  91. 40 mm Prince August Figuren bemalen
  92. New Land Pattern Light Infantry Muskete
  93. Mollo, John: Uniforms of the Seven Years’ War, 1756–1763
  94. Tambourmajor
  95. Saxophon
  96. Posaune
  97. Oboe
  98. Hautbois
  99. Hautboisten
  100. Stockhausen‘sches Scharfschützen-Corps, Kurhannover, 1759–1762
  101. Solling
  102. Wesergebirge
  103. Butzbach
  104. Jäger-Corps von der Schulenburg, Kurhannover, 1757–1760
  105. Freikorps Freytag, Kurhannover, 1760–1763
  106. Suchoi Su-34 Jagdbomber
  107. Unternehmung
  108. Bogensturz
  109. Fenstersturz
  110. Laibung
  111. Leibung
  112. Fensterstab
  113. Höhenstab
  114. Weitstab
  115. Wetterschenkel, Wasserschenkel
  116. Leinen
  117. Linnen
  118. Nördlingen
  119. Burkersdorf
  120. Karolinger
  121. Roland, Graf der Bretonischen Mark
  122. Paladin
  123. Palatinus
  124. Chromgrün
  125. Moosgrün
  126. Orsoy
  127. Rückzugsgefecht
  128. Moskwa
  129. Eger
  130. Erzherzog (Archidux)
  131. Csaba, Békés-Csaba
  132. Pilis-Csaba
  133. Mur
  134. Murgang
  135. Murbruch
  136. Usingen
  137. Kanizsa
  138. Arad
  139. Maros
  140. Baranya
  141. Tolna
  142. Bruck
  143. Somogy
  144. Leitha
  145. Heerführer
  146. Pápa
  147. Steinamanger
  148. Csorna
  149. Ebenfurth
  150. Zala
  151. Zala-Egerszeg
  152. Eisenburg
  153. Vasvár
  154. Wieselburg
  155. Germanischer Feldherr Ariovist
  156. Feldherr
  157. Sueben
  158. Quaden
  159. Ödenburg
  160. Pressburg
  161. Veszprim
  162. Pest
  163. Neutra
  164. Komorn
  165. Bars
  166. Barke
  167. Munster
  168. Buchholz
  169. Aue
  170. Lehrte
  171. Burgdorf
  172. Celle
  173. Soltau
  174. Fallingbostel
  175. Böhme
  176. Fuhse
  177. Lachte
  178. Oberst Friedrich Wilhelm von Bauer
  179. Garde zu Fuß, Kurhannover, 1662–1803
  180. Infanterieregiment von Scheither, Kurhannover, 1756–1769
  181. Infanterieregiment Otten, Kurhannover, 1761–1769
  182. Infanterieregiment von Meding, Kurhannover, 1760–1774
  183. Infanterieregiment von Scheele, Kurhannover, 1757–1774
  184. Infanterieregiment von Reden, Kurhannover, 1758–1763
  185. Infanterieregiment von Schulenburg, Kurhannover, 1759–1763
  186. Infanterieregiment von Bock, Kurhannover, 1758–1769
  187. Infanterieregiment von Craushaar, Kurhannover, 1760–1769
  188. Infanterieregiment von Laffert, Kurhannover, 1759–1762
  189. Infanterieregiment von Behr, Kurhannover, 1757–1772
  190. Infanterieregiment von Hardenberg, Kurhannover, 1748–1776
  191. Infanterieregiment von Linsingen, Kurhannover, 1762–1776
  192. Infanterieregiment von Wangenheim, Kurhannover, 1751–1764
  193. Infanterieregiment von Plessen, Kurhannover, 1759–1764
  194. Infanterieregiment von Rhoedern, Kurhannover, 1759–1764
  195. Infanterieregiment von Block, Kurhannover, 1741–1764
  196. Infanterieregiment Sachsen-Gotha, Kurhannover, 1759–1773
  197. Infanterieregiment von Zastrow, Kurhannover, 1752–1773
  198. Infanterieregiment von Mecklenburg, Kurhannover, 1761–1763
  199. I. Neues Bataillon, Kurhannover, 1758–1763
  200. Infanterieregiment von Goldacker, Kurhannover, 1761–1768
  201. Infanterieregiment de la Chevallerie, Kurhannover, 1759–1768
  202. Infanterieregiment von Kielmansegg, Kurhannover, 1745–1763
  203. Infanterieregiment von Estorf, Kurhannover, 1745–1763
  204. Infanterieregiment von Ahlefeld, Kurhannover, 1748–1763
  205. II. Neues Bataillon, Kurhannover, 1758–1763
  206. Walsrode
  207. Wunstorf
  208. Ahlden
  209. Hoya
  210. Haffen-Mehr
  211. Achseldragoner
  212. Butternussbaum
  213. Lohfarbe (Tan)
  214. Homespun
  215. Fürstentum Calenberg
  216. Dragoner-Regiment von Veltheim, Kurhannover, 1759–1765
  217. Dragoner-Regiment von Walthausen, Kurhannover, 1761–1776
  218. Dragoner-Regiment von Müller, Kurhannover, 1761–1781
  219. Dragoner-Regiment von Bock, Kurhannover, 1756–1766
  220. Grenadiers zu Pferde, Kurhannover, 1742–1763
  221. Leibgarde zu Pferde, Kurhannover, 16??–1803
  222. Leibregiment zu Pferde, Kurhannover, 1682–1803
  223. Cavallerie-Regiment von Estorf, Kurhannover, 1761–1776
  224. Cavallerie-Regiment von Alt-Bremer, Kurhannover, 1758–1782
  225. Cavallerie-Regiment von Sprengel, Kurhannover, 1761–1776
  226. Cavallerie-Regiment von Jung-Bremer, Kurhannover, 1761–1783
  227. Cavallerie-Regiment von Hodenberg, Kurhannover, 1758–1763
  228. Cavallerie-Regiment von Behr, Kurhannover, 1761–1776
  229. Cavallerie-Regiment von Veltheim, Kurhannover, 1761–1765
  230. Légion Britannique, Kurhannover, 1760–1763
  231. Légion Britannique, I. Bataillon, 1760–1763
  232. Légion Britannique, II. Bataillon, 1760–1763
  233. Légion Britannique, III. Bataillon, 1760–1763
  234. Légion Britannique, IV. Bataillon, 1760–1763
  235. Légion Britannique, V. Bataillon, 1760–1763
  236. Major Friedrich Ernst von Bülow
  237. Nikolaus, Graf von Luckner, Marschall von Frankreich
  238. Husarenkorps von Luckner, Kurhannover, 1757–1763
  239. Heinrich Wilhelm v. Freytag, Feldmarschall
  240. Georg Heinrich Albrecht von Scheither, Generalmajor, 1731–1789
  241. Freikorps Scheither, Kurhannover, 1758–1763
  242. Generalfeldmarschall Johann Wilhelm von Reden
  243. Hannoversche Artillerie, 1756–1763
  244. Hannoversches Ingenieur-Corps, 1756–1763
  245. Rocourt
  246. Fontenoy
  247. Vize
  248. Vizeadmiral
  249. Vizekönig
  250. Viscount
  251. Oberjägermeister
  252. Brigadier
  253. Brinkum
  254. Hajen
  255. Hankensbüttel
  256. Nörten
  257. Einbeck
  258. Ebstorf
  259. Amerikanischer Bürgerkrieg, 1:32 Hobby Lobby 462978
  260. Japanische Infanterie, 1:32 Airfix 02710
  261. Bellheim
  262. Queich
  263. Samurai
  264. Ashigaru
  265. Ronin
  266. Ninja
  267. Mönch
  268. Palisaden
  269. T‘au Feuerkrieger, 1:56 Games Workshop 56-06
  270. Song of Drums and Shakos – Napoleonische Gefechtsregeln
  271. Song of Blades and Heroes – Gefechtsregeln für Fantasy-Miniaturen
  272. Oppeln
  273. Ratibor
  274. Kranowitz
  275. Tempel
  276. Säule
  277. Arkade
  278. Bogenstellung
  279. Kulm (Culm)
  280. Schlacht bei Kulm, 29. und 30. August 1813
  281. Ergeben
  282. Feldmark
  283. Mahlmühle
  284. Banja Luka
  285. Wrbas
  286. Bosna
  287. Fojnica
  288. Agram (Zagreb)
  289. Sissek
  290. Save
  291. Kulpa
  292. Infanteriesäbel
  293. Ludwigsburg
  294. Tau Light Ochre, Citadel Layer 22-42
  295. RLM Farbton Vergleichstabelle
  296. Gelbbraun RAL 8000
  297. Graugrün RAL 7008
  298. M4A1 Sherman HVSS, 1:87 ROCO 101
  299. Hessian
  300. Graphitgrau RAL 7024
  301. Dunkelgrau Nr. 46, »Schwarzgrau RAL 7021«
  302. Dunkelgelb RAL 7028
  303. Braun
  304. Braungrau RAL 7013
  305. Gelboliv RAL 6014
  306. Lauchgrün
  307. Zahnstangenwinde, Stockwinde, Stahlwinde, Zahnstangenheber
  308. Lustreless Olive Drab 319, 1917–1956
  309. Rotbraun RAL 8017
  310. Braun RAL 8020
  311. Panzerkampfwagen IV
  312. Weiß
  313. Panzerkampfwagen III
  314. Dunkelgelb nach Muster
  315. Schwarz
  316. Pz.Kpfw. V „Panther“ Ausf. G, 1944–1945
  317. WK3 Britische Panzer & Infanterie Paint Set, Vallejo 70.222
  318. WK2 Deutsche Infanterie Paint Set, Vallejo 70.206
  319. Zeltbahn M31
  320. Haftgrund Russisch Grün 4BO, Vallejo 70.609
  321. Russisch Grün, Humbrol 114
  322. Russisches Panzergrün, Model Master 4807
  323. Bronzegrün
  324. Uniformgrün, Vallejo 70.922
  325. Grau
  326. Oxidrot RAL 3009
  327. WK2 Nordafrika Paint Set, Vallejo 70.208
  328. Beige
  329. Opel Blitz Lkw Typ 3.6-36 S mit Einheits-Kofferaufbau, 1:72 ESCI 8342
  330. Anthrazitgrau RAL 7016
  331. Carrier, Universal
  332. Korporal
  333. Lkw 5 t geländegängig, MAN 630 »Emma«
  334. Lkw 1,5 t gl, Daimler-Benz Unimog S 404 B
  335. Mittlerer geländegängiger Lastkraftwagen (A-Typ), 1939–1945
  336. Raupenschlepper Ost – RSO
  337. Spähpanzer F.V. 101 CVR(T) Scorpion
  338. Spähpanzer F.V. 107 CVR(T) Scimitar
  339. Schützenpanzer F.V. 103 APC Spartan
  340. Sowjetische 57 mm ZIS-2 Panzerabwehrkanone M.1943
  341. Sowjetischer mittlerer Panzer T-34/85
  342. Mittlerer Panzer T-34
  343. Mittlerer Panzer T-34/76.C
  344. Die Schützengruppe im Gefecht, 1932–1945
  345. Panzer VI Ausführung E „Tiger I“
  346. M4 Sherman gegen Pz.Kpfw. V „Panther“ bei Lingèvres
  347. Sd.Kfz. 234/3 s.Panzerspähwagen mit 7,5 cm L/24 StuK 37 „Stummel“
  348. Sd.Kfz. 234/2, schwerer Panzerspähwagen „Puma“
  349. Hippe
  350. Hippenträger
  351. Hellebarde
  352. Helmbarte
  353. Hellebardenträger
  354. Hellebardiere
  355. Griechische Infanterie, 1:72 Zvezda 8005
  356. 7,5 cm L/30 Panzerabwehrkanone PaK 50 (f)
  357. Alexanders Leichte Infanterie, 1:72 HäT 8044
  358. Pelta
  359. Pelte
  360. Kyne
  361. Korys
  362. Thorax
  363. Thorakitai
  364. Thureophoroi
  365. Thureos
  366. Knemides
  367. Sakos
  368. Harmata
  369. Heniochos
  370. Paraibates
  371. Kataphraktoi, Kataphrakten
  372. Keule
  373. Koryne
  374. Sfendonitai
  375. Sphendone
  376. Schleuder
  377. Bandschleuder
  378. Stabschleuder
  379. Psiloi
  380. Toxon
  381. Toxotai
  382. Akontion
  383. Akontistai
  384. Machaira
  385. Gymneten
  386. Mantineia
  387. Sarmatien
  388. Sarmaten
  389. Sauromaten
  390. Augur
  391. Auspizien
  392. Jagdpanzer 38 (t) „Hetzer“, 1:72 ESCI 8375
  393. Hetzen
  394. Hetzhunde
  395. Hatz
  396. Dory
  397. Xyston
  398. Kopis
  399. US Infanterie, 1861–1865, 1:76 Airfix 01712
  400. Konföderierte Infanterie, 1861–1865, 1:76 Airfix 01713
  401. Reglement
  402. Exerzierreglement
  403. „Achtung!“
  404. „Stillgestanden!“
  405. „Habt Acht!“
  406. Halbkettenfahrzeug M5A1 Half-Track, 1:76 Airfix 02318
  407. Sd.Kfz. 234/4, s.Pz.Spähwg. (Pakwagen), 1:76 Airfix 01311
  408. Sd.Kfz. 233/–, s.Pz.Spähwg. (Pakwagen), 1:76 Airfix 01311
  409. Besetzen
  410. Besatzung
  411. Einnahme
  412. Regenstein
  413. Pastos
  414. Amassette
  415. Malmesser
  416. Malspachtel
  417. Farbenmesser
  418. Palettenmesser
  419. Spatel
  420. Reitende Artillerie der Neapolitanischen Garde, 1806–1815
  421. Französische Infanteriekompanie, Juli 1916
  422. Tromblon Viven-Bessières (VB) Gewehrgranatgerät
  423. Neutralgrau
  424. Golden Artist Colors
  425. FM Modèle 1915 C.S.R.G. Maschinengewehr
  426. Kniender Anschlag
  427. Kadenz
  428. Gleichtritt
  429. Französische Infanterie, 1915–1918, 1:76 Airfix 01728
  430. Sowjetische Soldaten, 1941–1944, 1:72 ESCI P-203
  431. Schornstein
  432. Bleiblech
  433. Bleidach
  434. Livrée
  435. Corps de Chasseurs im Husarenregiment Berchény, 1760–1761
  436. Corps de Chasseurs im Husarenregiment Turpin, 1760–1761
  437. Schwenklader Hatra SL 125
  438. Absitzstärke
  439. Königgrätz
  440. Schlacht bei Königgrätz, 3. Juli 1866
  441. Sadowa
  442. Theresienstadt
  443. Josefstadt
  444. Mettau
  445. Kufstein
  446. Landsberg
  447. Deutsch-Landsberg
  448. Chainmail – Rules for Medieval Miniatures
  449. Circensische Spiele
  450. Subligaculum
  451. Operation
  452. Operationslinie
  453. Rückzugslinie
  454. Innere und äußere Linie
  455. Zurückgehen
  456. Zurückweichen
  457. Rezedieren
  458. Repoussieren
  459. Zurückweisen
  460. Abweisen
  461. Douane
  462. Braunau
  463. Neuhäusel
  464. Gran
  465. Wecke
  466. Khaki (Drab)
  467. 8th Army Desert Yellow, Humbrol HM1
  468. Kaiserliche Infanterie auf dem Marsch, 1701–1714, 1:72 Strelets 260
  469. „Schultert‘s – Gewehr!“
  470. „Das Gewehr – über!“
  471. Dettingen
  472. Burgliebenau
  473. Elster
  474. Triest
  475. Franzensfeste
  476. Brixen
  477. Verona
  478. Legnago
  479. Legnano
  480. Peschiera
  481. Mantua
  482. Raab
  483. Temeswar
  484. Lorica
  485. Cinctorium
  486. Cingulum
  487. Balteus
  488. Sica
  489. Dolch
  490. Sulzbach
  491. Konvoi, Convoy
  492. Rylsk
  493. Seim
  494. Oberursel
  495. Bovenden
  496. Salzkotten
  497. Sudscha
  498. Kursk
  499. Finte
  500. Incursion
  501. Hellweg
  502. Erwitte
  503. Herzog
  504. Geseke
  505. Höchst
  506. Fleurus
  507. Reinhardswald
  508. Achsschwenkung
  509. Frontveränderung
  510. Garde-Musikkorps, 1:76 Airfix 01701
  511. Faschinenbank
  512. Faschinenlehre
  513. Merseburg
  514. Roßleben
  515. Ruhrort
  516. Stadtlohn
  517. Brilon
  518. Ruhr
  519. Arnsberg
  520. Sägemühle
  521. Sägewerk
  522. Moritz, Prinz von Oranien, Graf von Nassau
  523. Statthalter
  524. Greiz
  525. Schleiz
  526. Soest
  527. Lippstadt
  528. Montmédy
  529. Buseck
  530. Fritzlar
  531. Eder
  532. Freiherr
  533. Christian der jüngere, Herzog von Braunschweig, »der tolle Halberstädter«
  534. Amöneburg
  535. Oberhessen
  536. Kirtorf, Vogelsbergkreis
  537. Kirdorf, Hochtaunuskreis
  538. Anholt
  539. Waldeck
  540. Fürstentum Waldeck
  541. Norddeutscher Bund
  542. Helmstedt
  543. Pinneberg
  544. Diepholz
  545. Fürstentum
  546. Sammelplatz
  547. Bode
  548. André Boniface Riquetti, Vicomte de Mirabeau
  549. Vicomte
  550. Pfedelbach
  551. Herrschaft
  552. Tropenhose M40, kurz
  553. Strohdach
  554. Reetdach
  555. Dachdecker
  556. Deckstuhl
  557. Dachhaken
  558. Ried
  559. Falzziegel
  560. Krempziegel
  561. Speckdach
  562. Sikkativ
  563. Schmiede
  564. Deutsches Afrikakorps, 1:72 ESCI P-206
  565. Deutsches Afrikakorps, 1:72 Atlantic 1569
  566. Zeisiggrün
  567. Güterzug-Gepäckwagen Pwg 14 Pr, 1:87 Märklin 4699
  568. Pattex Blitz Plastik flüssig Klebstoff für Polyethylen (PE) oder Polypropylen (PP)
  569. Güterschuppen „Nieder-Ramstadt-Traisa“ (1890), 1:87 Faller B-155
  570. Sitzende Figuren, 1:87 Gutshof Miniaturen G5BB33-C16
  571. Pinsel für Figuren und Modellbau
  572. Orangebraun RAL 8023
    • Braun RAL 8023, Revell 361.85
  573. Grün Nr. 28, RAL 6007 Flaschengrün
  574. Camouflage
  575. Camouflet
  576. Mimikry
  577. Ostheim
  578. Kilidsch
  579. Pir
  580. Bektaschi
  581. Entari
  582. Tennure
  583. Hirka
  584. Keçe
  585. Börk
  586. Kasiklik
  587. Sorguç
  588. Tulpe
  589. Patrizierhaus
  590. Fabrik
  591. Scheune
  592. Café
  593. Bäcker
  594. Postanstalten
  595. Schulhaus
  596. Kolophonium
  597. Leim
  598. Kleister
  599. Auskragen
  600. Sägeförmige Werke
  601. Garnitur
  602. Biertischgarnitur
  603. Unterbau
  604. Holzbau
  605. Täfelwerk
  606. Täfelung
  607. Verbretterung
  608. Fachwerk
  609. Museum
  610. Main
  611. Güter
  612. Sackkarre
  613. Stechkarre
  614. Lagerhaus
  615. Speicher
  616. Ladesteig
  617. Ladebühne
  618. Trompe
  619. Trompe-l’œil
  620. Dekorationsmalerei
  621. Kratzmuster
  622. Werksteinbau
  623. Putzbau
  624. Backsteinbau
  625. Backsteinrohbau
  626. Rohbau
  627. Verschlagwagen
  628. Kleinviehwagen
  629. Tierbeförderung
  630. Bogenbrücke
  631. Wirtshaus
  632. Bahnwärterhaus
  633. Fleischer
  634. Patrizier
  635. Bürgerhaus
  636. Kaufhaus
  637. Kaufhof
  638. Einverleiben
  639. Einreihen
  640. Unterstecken
  641. Bocage
  642. Wallhecke
  643. Gebüsch
  644. Knick
  645. Normandie
  646. Calvados
  647. Caen
  648. Orne
  649. Dives
  650. Großbottwar
  651. Eisenbahnbetriebsmittel
  652. Abteilwagen
  653. Durchgangswagen
  654. Großraumwagen
  655. Saalwagen
  656. Salonwagen
  657. Speisewagen
  658. Aussichtswagen
  659. Panoramawagen
  660. Schlafwagen
  661. Kranwagen
  662. Schutzwagen
  663. Kranschutzwagen
  664. Schienendrehkran
  665. Schwenkkran
  666. Eisenbahndrehkran
  667. Kranfahrzeug
  668. Fahrzeugkran
  669. Autokran
  670. Mobilkran
  671. Portal
  672. Portalkran
  673. Hunt
  674. Hund
  675. Förderwagen
  676. Schranke
  677. Wegkreuzungen
  678. Unterführung
  679. Überführung
  680. Miliarium
  681. Meilensäule
  682. Meilenstein
  683. Kilometerstein
  684. Hekto...
  685. Schenke
  686. Bauerschenke
  687. Krug
  688. Krugrecht
  689. Kruggerechtigkeit
  690. Bodega
  691. Weinhaus
  692. Weinkeller
  693. Weinschenke
  694. Hausschilder
  695. Capot
  696. Bleu Horizon
  697. Gris de Fer Bleuté
  698. Arnstadt
  699. Tennstedt
  700. Erdarbeiten
  701. Ladung
  702. Flachwagen
  703. Fleischfarbe
  704. Amerikanische Infanterie, 1775–1783, 1:72 Italeri 6060
  705. Emmerich
  706. Fort Wayne
  707. Fassen
  708. Küchenwagen
  709. Eisenbahnzüge
  710. Wasserstationen
  711. Wassertürme
  712. Wasserkran
  713. Plänkler
  714. Stapelrecht
  715. Umschlag
  716. Behältertragwagen
  717. Weinwagen
  718. Kippwagen
  719. Muldenkipper
  720. Sd.Kfz. 124 Panzer-Artillerie II (Wespe), 1:76 Matchbox 40077
  721. Gepäck
  722. Begleitwagen
  723. Dienstwagen
  724. Güterzugbegleitwagen
  725. Güterzuggepäckwagen
  726. Bremserwagen
  727. Hilfsbremswagen
  728. Fahrpersonal
  729. Bremsplateau
  730. Bremsplattform
  731. Bremserbühne
  732. Bremserplatz
  733. Bremsersitz
  734. Bremserstand
  735. Bremserkabine
  736. Bremserhütte
  737. Bremserhaus
  738. Niederbordwagen
  739. Weidenzäune im Maßstab 1:72
  740. Pulverfarben?! What?!
  741. Richtschütze
  742. Lenkschütze
  743. Richtlenkschütze
  744. Fahrer
  745. Kutscher
  746. Ladefläche
  747. Pritsche
  748. Maschinist
  749. Kohlenbühne
  750. Lokomotivführer
  751. Lokomotive
  752. Tender
  753. Tenderlokomotive
  754. Drehgestell
  755. Drehschemel
  756. Rangierlokomotive
  757. Rangieren
  758. Rangierbahnhöfe
  759. Verschiebelokomotive
  760. Abdrücken, Ablaufen oder Abstoßen
  761. Plache
  762. RAL 8012 Rotbraun
  763. Burgflecken
  764. Kaisersberg
  765. Hagenau
  766. Schlettstadt
  767. Oberehnheim
  768. Rosheim
  769. Enfield
  770. Forst
  771. Lee-Metford Infanteriegewehr, 1888
  772. Deutsche Fallschirmjäger, 1939–1945, 1:76 Airfix 01753
  773. WK2 Deutsche Fallschirmjäger Paint Set, Vallejo 70.185
  774. Schilfgrün
  775. Angermünde
  776. Schwedt
  777. Brandenburg-Schwedt
  778. Randsteine
  779. Bordsteine
  780. Leistensteine
  781. Nasspalette
  782. Patschkau
  783. Jägerndorf
  784. Zietenritt
  785. Teschen
  786. Ziegelsteine
  787. Ziegelverband
  788. Mauerziegel
  789. Backsteine
  790. Backsteinverband
  791. Mauerwerksverband
  792. Blockverband
  793. Kreuzverband
  794. Barnsteine
  795. Iron Bricks
  796. Fallschirmjägerbluse M40
  797. Knochensack
  798. Röhricht
  799. Schilf
  800. Melieren
  801. SBR-Gummimatte 2 mm „Orangenschale“, Karat
  802. Aufstellungsgleis
  803. Schiebebühne
  804. Packlage
  805. Zwicker
  806. Zwicksteine
  807. Auszwicken
  808. Platz
  809. Bossieren
  810. Sand
  811. Geröll
  812. Geschiebe
  813. Schiebepflaster
  814. Passepflaster
  815. Kleinpflaster
  816. Steinschlagpflaster
  817. Wacken
  818. Wackenpflaster
  819. Polygonalpflaster
  820. Lesesteinpflaster
  821. Katzenkopfpflaster
  822. Bonbonpflaster
  823. Schotter
  824. Beschotterung
  825. Quaderbahnen
  826. Schotterstraßen
  827. Schlaglöcher
  828. Asphaltstraßen
  829. Makadamstraßen
  830. Kiesstraßen
  831. Reißschiene
  832. Straßenbau
  833. Römerstraßen
  834. Erdstraßen
  835. Sommerwege
  836. Pflaster, Pflasterung
  837. Pflastersteine
  838. Kopfstein
  839. Kopfsteinpflaster
  840. Eckverband
  841. Patina
  842. Werl
  843. Grasgrün
  844. Stechschloss
  845. Stecher
  846. Kran
  847. Maulbronn
  848. Eppingen
  849. Putz
  850. Stucco lustro
  851. Giebel
  852. Schweifgiebel
  853. Renaissancegiebel
  854. Volutengiebel
  855. Schildgiebel
  856. Blendgiebel, Scheingiebel
  857. Tschartake, Chartaque
  858. Linie, Linien
  859. Kurucz (Kuruzen, Kuruzzen)
  860. Schnecke
  861. Ostrog
  862. Komturei
  863. Himmelblau
  864. Deutsche Infanterie, 1939–1944, 1:76 Airfix 01705
  865. Vitruv, römischer Kriegsbaumeister
  866. Kanal
  867. Bogenverband
  868. Lehmstein
  869. Rinnstein
  870. Gosse
  871. Fußweg
  872. Bürgersteig
  873. Trottoir
  874. Klinker
  875. Klinkerstraßen
  876. Pflasterklinker
  877. Ährenverband
  878. Mauerflucht
  879. Sturz
  880. Falz
  881. Schaft
  882. Maueröffnung
  883. Verblendmauerwerk
  884. Blendfassade
  885. Blendstein
  886. Verblendstein, Verblender
  887. Werkstein
  888. Kai
  889. Kaimauer
  890. Ufermauer
  891. Abdecksteine
  892. Mauerabdeckung
  893. Einquartier
  894. Quartierstück, Quartierstücke
  895. Zweiquartier
  896. Dreiquartier
  897. Längsquartier
  898. Riemchen
  899. Riemstücke
  900. Querbolzen
  901. Binderverband
  902. Englischer Verband
  903. Läuferverband
  904. Festungsverband
  905. Mauerschicht
  906. Läuferschicht
  907. Binderschicht
  908. Fundamentieren
  909. Blendbogen
  910. Quermauer
  911. Mittelmauer
  912. Isolierungsmauer
  913. Scheidemauer
  914. Feldsteinmauerwerk
  915. Trockenmauerwerk
  916. Zyklopenmauerwerk
  917. Böschungsmauer
  918. Talon
  919. Brandmauer
  920. Laufgang
  921. Langholz
  922. Verschanztes Lager
  923. Stadtmauer
  924. Schildmauer
  925. Hotel
  926. Verlag
  927. Rustika
  928. Bossage
  929. Bossenquader
  930. Bossenwerk
  931. Buckelsteine, Buckelquader
  932. Lagerfuge
  933. Lagerfläche
  934. Lehrgerüst
  935. Lehrbogen
  936. Bock
  937. Mitrailleuse
  938. Revolverkanonen
  939. Revolvergeschütze
  940. Geschütz
  941. Panzerschilde
  942. Schutzschilde
  943. Stahlblenden
  944. Stellungskrieg
  945. Positionskrieg
  946. Manöverkrieg
  947. Detachementskrieg
  948. Landkrieg
  949. Fougasse
  950. Fougade
  951. Steinmine
  952. Hohlsteine
  953. Terrakotta, Terrakotten
  954. Hourdis
  955. Schlussstein
  956. Gewölbesteine
  957. Wölbsteine
  958. Wölbziegel
  959. Vierung
  960. Vierungsturm
  961. Türen
  962. Kellerfenster
  963. Dachfenster
  964. Kaffenster
  965. Kappenfenster
  966. Läufer
  967. Binder
  968. Strecker
  969. Formziegel
  970. Gaube, Dachgaube
  971. Erker
  972. Balkon
  973. Ausladung
  974. Fluchtlinie
  975. Verdachung
  976. Frontispiz
  977. Gabionnade
  978. Russisches Fort, 12.–17. Jahrhundert, 1:72 Zvezda 8501
  979. Russischer Flankierungsturm, 1:72 Zvezda 8502
  980. Kirche
  981. Kirchhof
  982. Kloster
  983. Konskribieren
  984. Konskription
  985. Territorialsystem
  986. Kantonisten
  987. Kantonsystem
  988. Kantonverfassung
  989. Refraktär
  990. Afrikanischer Krieg
  991. Wilhelm von Nassau-Dillenburg, der Schweiger, Fürst von Oranien
  992. Einfall
  993. Invasion
  994. Iwan IV. Wassiljewitsch, der Schreckliche, Zar des Russ. Reiches 1547–1584
  995. Russische Verhaulinien
  996. Odessa
  997. Kasan
  998. Strelizen
  999. Nischni Nowgorod (Nishegorod)
  1000. Sotnie
  1001. Kaptschak
  1002. Kiptschak
  1003. Goldene Horde
  1004. Astrachan
  1005. Astrakhan
  1006. Zelttataren
  1007. Kara (türk.)
  1008. Kalpak
  1009. Karakalpaken
  1010. Turkomanen
  1011. Truchmenen
  1012. Nogaier
  1013. Kasi-Kumuchen
  1014. Verhau (Befestigung)
  1015. Oka
  1016. Kreml
  1017. Sitsch
  1018. Sjetsch, Setsch
  1019. Canal du Midi
  1020. Moor
  1021. Morast
  1022. Sumpf
  1023. Bruch
  1024. Silberberg
  1025. Station
  1026. Meldedienst
  1027. Relais
  1028. Angarus
  1029. Angarien
  1030. Satrápen
  1031. Militärfahrrad
  1032. Britische Fallschirmjäger, 1:72 Revell 02509
  1033. Mantelsack
  1034. Full Marching Order, 1937 Pattern Web Equipment
  1035. Battle Order, 1937 Pattern Web Equipment
  1036. Light Fighting Order, 1937 Pattern Web Equipment
  1037. Musketry Order, 1937 Pattern Web Equipment
  1038. Skeleton Order, 1937 Pattern Web Equipment
  1039. Valise
  1040. Felleisen
  1041. Mail
  1042. Britische Fallschirmjäger, 1:72 ESCI P-208
  1043. Mora
  1044. Lochos
  1045. Pentekostys
  1046. Enomotie
  1047. Passgang, Passgänger
  1048. Leinwand
  1049. Segeltuch
  1050. Segelleinwand
  1051. Kleinrussland
  1052. Rottman, Gordon: German Combat Equipments 1939–45, Osprey 234
  1053. 51 mm Granatwerfer
  1054. Laubgrün
  1055. Sibirische Schützen, 1:72 Revell 02516
  1056. PTRD – Panzerbüchse Degtjarjow Modell 1941
  1057. Gurkhas, 1936–1945, 1:76 Airfix 01754
  1058. General Sir James Willcocks
  1059. Nordwestliche Grenzprovinz
  1060. North-West Frontier Province, NWFP
  1061. Australische Infanterie, 1:76 Airfix 01750
  1062. Lion Rampant – Medieval Wargaming Rules
  1063. Australische Infanterie, 1:76 Matchbox 5008 (40908)
  1064. Barker, Phil: Ancient Wargaming, Airfix Magazine Guide 9
  1065. Avantpatrouille
  1066. Einschwenken
  1067. Abschwenken
  1068. Bren LMG
  1069. Britische 8. Armee, 1:76 Matchbox 5005 (40905)
  1070. Deutsches Afrikakorps, 1:76 Matchbox 5004 (40904)
  1071. Britische Infanterie, 1995, 1:72 Revell 02519
  1072. Deutsche Fallschirmjäger, 1:72 Revell 02500
  1073. Deutsche Infanterie (Heer & Luftwaffe), 1:72 Revell 02502
  1074. Panzernahkampftrupp
  1075. Panzerknacker
  1076. 8,8 cm Raketenpanzerbüchse 54 „Panzerschreck“
  1077. US Fallschirmjäger, 1942–1944, 1:76 Airfix 01751
  1078. Deutsche Gebirgsjäger, 1:76 Airfix 01752
  1079. Deutsche Soldaten, 1:72 ESCI P-201
  1080. Panzergrenadiere, 1:72 Atlantic 4051
  1081. Deutsches Afrikakorps – 2. Edition (1973), 1:76 Airfix 01711
  1082. Deutsches Afrikakorps – 1. Edition (1962), H0/00 Airfix 01711
  1083. Britische 8. Armee – 1. Edition (1961), H0/00 Airfix 01709
  1084. Britische 8. Armee – 2. Edition (1974), 1:76 Airfix 01709
  1085. Pose
  1086. Poseur
  1087. Posieren
  1088. Cap, Comforter
  1089. Britische 8. Armee, H0/00 Hongkong (Airfix 1709)
  1090. Deutsche Infanterie, 1939–1945, H0/00 Hongkong (Airfix 1705)
  1091. Freikompagnie Pindter, 1757–1765
  1092. Walchensee
  1093. Hohenschwangau
  1094. Lechhausen
  1095. Pöttmes
  1096. Flößer
  1097. Flößerei
  1098. Hutmasche
  1099. Ausreißer
  1100. Innviertel
  1101. Gasthof
  1102. Gasthaus
  1103. Bayerische Armee, Siebenjähriger Krieg, 1756–1763
  1104. Bachmut
  1105. Mehrfachraketenwerfer BM-21 „Grad“
  1106. Gemünden
  1107. Hauptgleis
  1108. Nebengleis
  1109. Abstellgleis
  1110. Personenzug
  1111. Güterzug
  1112. Postwagen
  1113. Landkutsche
  1114. Hiefhorn
  1115. Hifthorn
  1116. Hüfthorn
  1117. Jägerei
  1118. Kehl
  1119. Moers
  1120. Ochtendung
  1121. Gadebusch
  1122. Wolde
  1123. Engobe
  1124. Glasur
  1125. Châtenois (dt. Kestenholz)
  1126. Schärding
  1127. Tangermünde
  1128. Merzig
  1129. Steinau
  1130. Inn
  1131. Rathaus
  1132. Schieferdach
  1133. Schneefang
  1134. Poststation
  1135. Ratzeburg
  1136. Fürstentum Ratzeburg
  1137. Brüggen
  1138. Büchen
  1139. Kamp
  1140. Güterschuppen
  1141. Bekohlungsanlagen
  1142. Gießerei
  1143. Burg
  1144. Stadttor
  1145. Tore
  1146. Türme
  1147. Pulverturm, Pulverhaus
  1148. Pulverkammer
  1149. Georgsmarienhütte
  1150. Germersheim
  1151. Rampe
  1152. Laderampe
  1153. Militärrampe
  1154. Holzrampe
  1155. Umladerampe
  1156. Umladebühne
  1157. Viehhöfe
  1158. Puffer, Buffer
  1159. Drehschemelwagen
  1160. Langholzwagen
  1161. Lokomotivschuppen, Lokschuppen
  1162. Transformator
  1163. Durlach
  1164. Nieder-Ramstadt
  1165. Freinsheim
  1166. Bahnhof
  1167. Güterbahnhof
  1168. Verschiebebahnhöfe
  1169. Haltepunkt
  1170. Haltestelle
  1171. Stellwerk
  1172. Sammelzug
  1173. Ablaufberg
  1174. Ablaufgleis
  1175. Ausziehgleis
  1176. Stumpfgleis
  1177. Gleis
  1178. Prellbock
  1179. Eisenbahn
  1180. Güterverkehr
  1181. Stückgut – Stk. (Eisenbahn)
  1182. Stückgut (Geschütz)
  1183. Ladestraße
  1184. Freiladegleis
  1185. Personenwagen
  1186. Gepäckwagen
  1187. Güterwagen
  1188. Hochbordwagen
  1189. Bordwandwagen
  1190. Rungen
  1191. Rungenwagen
  1192. Gedeckter Güterwagen
  1193. Kesselwagen
  1194. Tankwagen
  1195. Kühlwagen
  1196. Schüttgut
  1197. Sturzgüter
  1198. Kastenkippwagen
  1199. Muldenkippwagen
  1200. Lore
  1201. Gefäßwagen
  1202. Bassinwagen
  1203. Reservoirwagen
  1204. Wasserwagen
  1205. Zisternenwagen
  1206. Lisieux
  1207. Feldgrau Nr. 3, RAL 6006
  1208. Luke
  1209. Scherenfernrohr 14 Z.
  1210. Schalluhren
  1211. Kleingerät
  1212. Kenzingen
  1213. Göllheim
  1214. Ortenberg
  1215. Stötteritz
  1216. Mahlberg
  1217. Bietigheim
  1218. Bissingen
  1219. Herbrechtingen
  1220. Murten
  1221. Waiblingen
  1222. Brenzgau
  1223. Brenz
  1224. Rems
  1225. Spurtle
  1226. Slawen
  1227. Ha-ha
  1228. Fockmast
  1229. Entmasten
  1230. Kabelgatt
  1231. Eisenbahnräder
  1232. touchieren
  1233. Tragebaum
  1234. Vorderwagen
  1235. Langwagen
  1236. Hinterwagen
  1237. First
  1238. Firstpunkt
  1239. Firstziegel
  1240. Hohlziegel
  1241. Traufe
  1242. Traufhöhe
  1243. Traufpunkt
  1244. Kilikien
  1245. Korvette
  1246. Rostow
  1247. Cherson
  1248. Hügel
  1249. Dolmen
  1250. Generalleutnant Joaquín Blake y Joyes
  1251. Generalleutnant Francisco Ballesteros
  1252. Spanischer Finanzminister Luis Lopez Ballesteros
  1253. Ballen
  1254. Ruprecht von der Pfalz, Herzog von Cumberland
  1255. Prinzmetall
  1256. Chrysorin
  1257. Bathmetall
  1258. Marschall Henri de Rohan
  1259. En Éventail
  1260. Seligenstadt
  1261. Eberstadt
  1262. Starkenburg
  1263. Hering
  1264. Fester Platz
  1265. Feste, Veste
  1266. Belgorod
  1267. Akkerman
  1268. Kunstharz-Emaillack für Figuren
  1269. Kunststoffkorrosion an Figuren
  1270. Benzol
  1271. Aromatische VerbindungenAromaten
  1272. Butanonoxim, Karzinogen der Kategorie 1B
  1273. Kreuzredoute
  1274. Kremaillere
  1275. Klotz
  1276. Brettbaum
  1277. Brettblock
  1278. Sägeblock
  1279. Sägeklotz
  1280. Palanken
  1281. Historische Farben mischen: British Scarlet, Humbrol Authentic Colour MC1
  1282. Kaiserliche Infanterie, 1:72 Revell 02556
  1283. Britische Grenadiere des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1771–1783
  1284. Britische leichte Infanterie des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1771–1783
  1285. Schwedische Infanterie, 1:72 Revell 02557
  1286. Schnapphahnschloss
  1287. Schnapphahn
  1288. Majuskel
  1289. Unzialbuchstaben
  1290. Offizier, Britische leichte Infanterie, 1777, youtube-Tutorial, 1:76 Airfix 01713
  1291. Long Land Pattern Muskete
  1292. Short Land Pattern Muskete
  1293. Pattern 1756 Light Infantry Fusil
  1294. Wings
  1295. Ranger
  1296. Spanische Reiter
  1297. Fort Necessity
  1298. Fließnaht
  1299. Kurzer Schuss
  1300. Britische Füsiliere, 1:76 Airfix 01740
  1301. Camaieu
  1302. Grisaille
  1303. Cirage
  1304. Sparabara
  1305. Sieben gegen Theben
  1306. Agrianes
  1307. Magnetische Malleiste für das Speedpainting von Figuren
  1308. Appui
  1309. Deutsche Infanterie, 1943–1945, 1:72 Caesar HB04
  1310. US Infanterie, 1943–1945, 1:76 Matchbox 5002 (40902)
  1311. S.C.C. No. 14 Blue Black, AK Real Colors RC036
  1312. S.C.C. № 2 Brown
  1313. Erdgelb RAL 8002, AK Real Colors RC064
  1314. Light Stone, B.S.C. № 61
  1315. Portland Stone, B.S.C. № 64
  1316. Mittlerer Panzer T-55
  1317. Kragenspiegel
  1318. Dienstgrad
  1319. Dienststellung
  1320. Kochgeschirr M31
  1321. Patronentaschen M.1911
  1322. Patronentasche für Stangenmagazine MP 40
  1323. Patronenbandelier für Fallschirmjäger
  1324. Sturmgepäck
  1325. 1937 Pattern Web Equipment
  1326. Feldflasche M31
  1327. Gasmaskenbüchse
  1328. Seitengewehr 84/98 Ausf. III
  1329. Feldspaten
  1330. Gestwa, Dr. Klaus: Thesencheck: Diese 8 Behauptungen über den Krieg in der Ukraine sind falsch
  1331. Elfenbein
  1332. Brotbeutel
  1333. Jewell, Brian: British Battledress 1937–61 (Lond. 1981)
  1334. US M.1981 Woodland Camouflage Pattern
  1335. Schmiedeeisen
  1336. Granatwerfertrupp
  1337. Waffenfarbe
  1338. Deutsche Infanterie, 1939–1945, 1:76 Matchbox 5003 (40903)
  1339. Britische Infanterie, 1941–1945, 1:76 Matchbox 5001 (40901)
  1340. Saftgrün
  1341. Deutsche Infanterie, 1916–1918, 1:72 Revell 02504
  1342. Feldgrau Nr. 2, RAL 7009
  1343. Lichtblau
  1344. Ultramarin
  1345. Blau
  1346. Purpur
  1347. 7,62 mm Maschinengewehr Gorjunow SG-43
  1348. Mittlerer Panzer T-34/76.B M.1941, 1:87 KoMo 1222
  1349. Leichter Schwimmpanzer PT-76
  1350. Spähpanzer BRDM-1
  1351. Schützenpanzerwagen 40P (BRDM-1), 1:87 Espewe 56
  1352. Ployieren
  1353. Form
  1354. US Infanterie, 1983–2001, 1:72 ESCI P-239
  1355. Panzerabwehrlenkwaffe FGM-148 Javelin
  1356. Panzerabwehrlenkwaffe FGM-77 Dragon
  1357. Vickers .303 Maschinengewehr
  1358. Mercedes-Benz O-3500 Reisebus „Gruß aus Halver“
  1359. IFA S4000 TLF16 der NVA, mit Boot, 1:87 ESPEWE 95622
  1360. IFA W50 LA mit Kofferaufbau der NVA, 1:87 ESPEWE 95276
  1361. IFA W50 LA MK5/6 ND Muldenkipper der NVA, 1:87 ESPEWE 95275
  1362. IFA W50 L/DMF Dekontaminationsfahrzeug, 1:87 ESPEWE 95189
  1363. Schützenpanzer Marder
  1364. Britische Fallschirmjäger, 1:72 Hongkong (Airfix 02701)
  1365. Britische Fallschirmjäger, 1:76 Airfix 01723
  1366. Smock, Denison (Airborne Troops), 1942–1977
  1367. Royal Marine Commando Denison Smock
  1368. Chappell, Mike: The Guards Divisions 1914–45 (Lond. 1995)
  1369. Chappell, Mike: British Infantry Equipments 1908–80 (Lond. 1980)
  1370. Britische Garde-Panzerdivision, 1944
  1371. Britischer Battledress, 1937–1961
  1372. Regimentsmusik
  1373. Regimentstambour
  1374. Bataillonstambour
  1375. Udaipur
  1376. Bhil
  1377. Mina
  1378. Liegend (engl. prone)
  1379. Britische Infanterie, 1941–1945, 1:72 Atlantic 1564
  1380. Britische Infanterie, 1941–1945, 1:72 ESCI P-200, Italeri 6056
  1381. Britische Infanterie, 1941–1945, 20 mm Hinchliffe
  1382. Britische Infanterie, 1941–1945, 20 mm Lamming
  1383. Britische Infanterie, 1941–1945, 1:76 Airfix 01703
  1384. Britische Infanterie, 1943–1945, 1:72 Airfix 01763
  1385. Britische Infanterie, 1943–1945, 1:72 Caesar H055
  1386. Britische Infanterie, 1944–1956, 1:72 Revell 02523
  1387. Krankenträger
  1388. Hilfskrankenträger
  1389. Verbandtornister
  1390. Indische Infanterie, 1940–1950
  1391. Violett
  1392. Twill
  1393. Köper
  1394. Köperboy
  1395. Serge
  1396. Sersche
  1397. Sarsche
  1398. Setzkopf
  1399. Schließkopf
  1400. Niet
  1401. Nieten
  1402. Square
  1403. Yard
  1404. Inch
  1405. Nail
  1406. Epic Space Marines, 6 mm Citadel Miniatures 0748
  1407. Eldar Legion, 6 mm Citadel Miniatures 0737
  1408. Future Warriors: Kill Zone (von Nick Lund)
  1409. Space Hulk – Man versus Alien in Desperate Battle
    • Deathwing – Space Hulk Expansion and Mission Generator
  1410. Tarnanstriche und Tarnmuster der Wehrmacht, 1938–1945
  1411. Aufklärung
  1412. Rot
  1413. Caput mortuum
  1414. Mithril Silver, Citadel 09
  1415. Woodland Green, Citadel 03
  1416. Handgriff
  1417. Handhabe, Handhaben

  1418. Stangenwaffe
  1419. Erdfarben
  1420. Creature Paint Set, Citadel 81098
  1421. Umbra
  1422. Ocker (Ocher)
  1423. Tusche
  1424. Lasurstein, Lasurit, Lapislazuli
  1425. Bergblau
  1426. Neuwieder Blau
  1427. Kalkblau
  1428. Grüne Erde
  1429. Kreide
  1430. Rötel
  1431. Schlämmkreide
  1432. Schwarzkreide
  1433. Sepia
  1434. Waltershausen
  1435. Britisches DPM Tarnmuster
  1436. Berliner Blau (PB 27)
  1437. Narzissengelb RAL 1007
  1438. Gelb
  1439. Rococo en Miniature im Residenzschloss Heidecksburg
  1440. Hellblau
  1441. Stahlblau
  1442. Andreas Hofer
  1443. Isel
  1444. Jelisawetgrad
  1445. Isjum
  1446. Grodno
  1447. Wilkomir
  1448. Kurland
  1449. Libau (Liepāja)
  1450. Kexholm
  1451. Pernau
  1452. Polozk
  1453. Roslawl
  1454. Podolsk
  1455. Bender
  1456. Westrussland
  1457. Bessarabien
  1458. Ismajil
  1459. Kamenez-Podolsk
  1460. Podolien
  1461. Wolynien
  1462. Mohilew
  1463. Witebsk
  1464. Moskau
  1465. Smolensk
  1466. Pskow
  1467. Nowgorod
  1468. Twer
  1469. Achtyrka
  1470. Olwiopol
  1471. Orlik
  1472. Lubny
  1473. Sumy
  1474. Nikolajew, Mykolajiw
  1475. Pawlograd
  1476. Alexandrija
  1477. Jekaterinodar
  1478. Weißrussland
  1479. Rotrussland
  1480. Kleinrussland
  1481. Niemen
  1482. Belosersk
  1483. Limburg
  1484. Veranstaltungskalender
  1485. Halberstadt
  1486. Herford
  1487. Altmark
  1488. Salzwedel
  1489. Gardelegen
  1490. Stendal
  1491. Anklam
  1492. Stargard
  1493. Demmin
  1494. Wallmeister
  1495. Schießbedarf
  1496. Kobaltblau
  1497. Orange
  1498. Durchschleichen einer Truppe
  1499. Scharwacht
  1500. Nachtwache
  1501. Frondienste
  1502. Fronen
  1503. Fron
  1504. Freigut
  1505. Royal Horse Artillery, 1808–1815, 1:76 Airfix 01746
  1506. Tarleton-Helm
  1507. Beinkleider
  1508. Yeoman, Yeomanry
  1509. Scheitel
  1510. Scheitelstück
  1511. Kanonenrohre 30 mm, Krick 60695
  1512. Britische 9-pfündige Kanone System Blomefield
  1513. Krummwischer
  1514. Posaunenwischer
  1515. Hintergewicht
  1516. Métier
  1517. Handlanger
  1518. Waffenträger
  1519. Waffenknecht
  1520. Johanniter, Hospitaliter, Malteser
  1521. Servant
  1522. Mundspiegel
  1523. Mundpfropf
  1524. Munddeckel
  1525. Maulkorb
  1526. Tampon
  1527. Deckel
  1528. Schachtel
  1529. Kiste
  1530. Wagenkasten
  1531. Kasten
  1532. Fahrzeug
  1533. Radstand
  1534. Spurweite
  1535. Radaufstandspunkt
  1536. Handgeld
  1537. Laufgeld
  1538. Werbung
  1539. Aushebung
  1540. Wehrpflicht
  1541. Aufgebot
  1542. Insurgent
  1543. Sendling
  1544. Kanone 36 mm, gealtert, Artesania Latina 8227
  1545. Schiffskanone 45 mm, 1:64 Krick 61471
  1546. Monarch
  1547. Rollbomben
  1548. Laufrinne
  1549. Blockrad
  1550. Vorschiff
  1551. Vordeck, Vorderdeck
  1552. Achterschiff
  1553. Achterdeck
  1554. König
  1555. Weg
  1556. Arabeske
  1557. Regal
  1558. Regalien
  1559. Regalienfeld
  1560. Blutfahne
  1561. Blutbann
  1562. Bannschild
  1563. Streumaterial „Blumenwiese“, Faller 170710
  1564. Streumaterial „Feldweg“, beige, Faller 170728
  1565. Russisches Grenadier-Regiment Pawlowski
  1566. Russische Pawlowski Flügelgrenadiere, 1805–1814, 1:72 Italeri 6006
  1567. Mörtel
  1568. Kies
  1569. Grand
  1570. Grus
  1571. Gussmauerwerk
  1572. Chaussieren
  1573. Flecken
  1574. Marktflecken
  1575. Weiler
  1576. Landwirtschaftliche Gebäude
  1577. Hof
  1578. Gehöft
  1579. Ortschaft
  1580. Infanterie-Regiment von Varell, Fränkischer Reichskreis 1757–1763
  1581. Infanterie-Regiment von Ferntheil, Fränkischer Reichskreis 1757–1763
  1582. Infanterie-Regiment von Kronegk, Fränkischer Reichskreis 1757–1763
  1583. Kamm
  1584. Schwefelgelb
  1585. Ponceau
  1586. Roucou
  1587. Orlean
  1588. Churfirsten
  1589. Staffel
  1590. Gefechtsstaffel
  1591. Gefechtstross
  1592. Gefechtsfeld
  1593. Jalousien
  1594. Calabas
  1595. Calebasse
  1596. Gourde
  1597. Pilgerflasche
  1598. Flaschenkürbis
  1599. Rhipäen
  1600. Boreas
  1601. Hyperboreer
  1602. Totem
  1603. Totemismus
  1604. Totempfahl
  1605. Bleisoldaten
  1606. Besoden
  1607. Stereoskop
  1608. Telestereoskop
  1609. Generalfeldmarschall Jakob von Keith
  1610. Oder-Spree-Kanal
  1611. Spreewald
  1612. Prenzlau
  1613. Cham
  1614. Œil de bœuf
  1615. Ochsenauge
  1616. Brückenauge
  1617. Nießbrauch
  1618. Mainz (Mayence)
  1619. Kurmainz
  1620. Kurfürstentum Mainz
  1621. Siegried III. von Eppstein, Erzbischof von Mainz
  1622. Königshofen
  1623. Hamm
  1624. Unna
  1625. Plackerfeuer
  1626. Plackern
  1627. Aufrollen
  1628. Sammeln
  1629. Auffangstellung
  1630. Auffanglinie
  1631. Widerstandslinie
  1632. Hauptkampflinie
  1633. Anschluss
  1634. MG-Trupp
  1635. Seemeile
  1636. Feldstücke
  1637. Retraite
  1638. Janitscharenmusik
  1639. Militärmusik
  1640. Kriegsmusik
  1641. Feldmusik
  1642. Pauken
  1643. Kesselpauken
  1644. Becken
  1645. Zimbel
  1646. Trommel
  1647. Sackpfeifer
  1648. Sackpfeife
  1649. Dudelsack
  1650. Dirk
  1651. Claymore
  1652. Lochaber-Axt
  1653. Kilt
  1654. Plaid
  1655. Bergschotten
  1656. Highlands
  1657. Spitze
  1658. Kavalleriespitze
  1659. Infanteriespitze
  1660. Vortrab
  1661. Nachtrab
  1662. Nachtraben
  1663. Trab
  1664. Blänker
  1665. Rückhalt
  1666. Straße
  1667. Landstraße
  1668. Chaussée
  1669. Heerstraße
  1670. Hinhaltender Widerstand
  1671. Späher
  1672. Éclaireurs
  1673. Explorateur
  1674. Rahmenlafette, Rahmlafette
  1675. Oberlafette
  1676. Seitenrichtmaschine
  1677. Höhenrichtmaschine
  1678. Höhenrichtbereich
  1679. Höhenrichtung
  1680. Geschossbahn
  1681. Direktes Richten
  1682. Indirektes Richten
  1683. Direktes Feuer
  1684. Direkter Schuss
  1685. Offene Stellung
  1686. Versteckte Stellung
  1687. Teilgedeckte Stellung
  1688. Gedeckte Stellung
  1689. Hang
  1690. Abhang
  1691. Krete
  1692. Kammlinie
  1693. Vorderhangstellung
  1694. Vorderhang
  1695. Hinterhangstellung
  1696. Hinterhang
  1697. Gegenangriff
  1698. Gegenstoß
  1699. Entwicklung
  1700. Entfaltung
  1701. Frontalangriff
  1702. Einbruch
  1703. Scharfschützen
  1704. Trafalgar
  1705. Kavalleriepanzer
  1706. Infanteriepanzer
  1707. Durchbruchspanzer
  1708. Durchbruchsgefecht
  1709. Durchbruch
  1710. Keil
  1711. Breitkeil
  1712. Durchschlag
  1713. Lochzange
  1714. Locheisen
  1715. Cardo
  1716. Türangel
  1717. Fensterkreuz
  1718. Zarge
  1719. Fensterzarge
  1720. Fensterstock
  1721. Fensterfutter
  1722. Fenstergewände
  1723. Anschlag
  1724. Doppelfenster
  1725. Blindfenster
  1726. Flügel
  1727. Fensterflügel
  1728. Schiebefenster
  1729. Kreuzstock
  1730. Rahmen
  1731. Fensterrahmen
  1732. Fensterscheibe
  1733. Fensterglas
  1734. Kathedralglas
  1735. Tafelglas
  1736. Walzenglas
  1737. Mondglas
  1738. Butzenscheibe
  1739. Glastafel
  1740. Glas
  1741. Kampfpanzer Leopard 1
  1742. Kampfpanzer Leopard 1.A1
  1743. Kampfpanzer Leopard 1.A1A1
  1744. Kampfpanzer Leopard 1.A2
  1745. Kampfpanzer Leopard 1.A4
  1746. Kampfpanzer Leopard 2.A4
  1747. 6-Zoll-Haubitze System Gribeauval
  1748. Bayard
  1749. Ritter ohne Furcht und Tadel
  1750. Furcht
  1751. Gehorsam
  1752. Disziplin
  1753. Manneszucht
  1754. Exerzierplatz
  1755. Exerzierhaus
  1756. Exerzieren
  1757. Bundesexekution
  1758. Reichsexekution
  1759. Exekution
  1760. Examiniertrupp
  1761. Evolutionen
  1762. Éventail
  1763. Eule
  1764. Etat
  1765. Etappe
  1766. Etagenbatterie
  1767. Etage
  1768. Estakade
  1769. Esplanade
  1770. Esping
  1771. Eskarpengalerie
  1772. Eskarpe
  1773. Eskale
  1774. Eskalade
  1775. Leiterersteigung
  1776. Eselshaupt
  1777. „Erste Kompanie!“
  1778. Erste Batterie
  1779. Erschütterungskreis
  1780. Eröffnung der Laufgräben
  1781. Eroberung
  1782. Ernstfeuer
  1783. Offizierpatrouille
  1784. Zeug
  1785. Zeugfeldwebel
  1786. Werg
  1787. Karte
  1788. Kupferbeschlag
  1789. Spiekerhaut
  1790. Verbrennungskraftmaschinen
  1791. Pappe
  1792. Papier
  1793. Kraftpapier
  1794. Kraftstoff
  1795. Zellstoff
  1796. McConnell Hatch, Robert: Major John André: A Gallant in Spy’s Clothing
  1797. Erhöhte Batterie
  1798. Equipage
  1799. Eperon
  1800. Envergure
  1801. Enveloppengalerie
  1802. Enveloppe
  1803. Entzünden des Pulvers
  1804. Ausmarsch
  1805. Einmarschieren
  1806. Einmarsch
  1807. Einrücken
  1808. Ausrücken
  1809. Abrücken
  1810. Anrücken
  1811. Anmarsch
  1812. Entsatz
  1813. Entladen
  1814. Enternetze
  1815. Entern
  1816. Enterhaken
  1817. Enterdregge
  1818. Enterbeil
  1819. En Écharpe beschießen
  1820. Eisenkitt
  1821. Joch
  1822. Eisbock
  1823. Eis sprengen
  1824. Einwechsler
  1825. Einschmieren
  1826. Einquartierungswesen
  1827. Einludeln
  1828. Einlasspforte
  1829. Einhorn
  1830. Schuwalow-Haubitze, Schuwalofs
  1831. Einholen
  1832. Einhauen
  1833. Einfassungsgalerie
  1834. Einfassungsbogen
  1835. Einfallswinkel
  1836. Einfacher Türstock
  1837. Kammerbüchse
  1838. Kammerstücke
  1839. Kammergeschütz
  1840. Einfache Minen
  1841. Eindringen der Kugeln und Granaten
  1842. Einbohrende Verteidigungslinie
  1843. Einbohrende Schüsse
  1844. Einbohrende Befestigung
  1845. Einbindeschienen
  1846. Eingehende und ausgehende Winkel
  1847. Ausgehende Winkel
  1848. Bewerfen der Festungen
  1849. Elfeck
  1850. Ehrenbezeugung
  1851. Egge
  1852. Eckbollwerk
  1853. Échiquier
  1854. Échelon
  1855. Échec
  1856. Écharpe
  1857. Échancrure
  1858. Échafaudage
  1859. Eber
  1860. Durchziehen
  1861. Durchsuchen
  1862. Durchschnittsriss
  1863. Durchschnitten
  1864. Durchschlagen
  1865. Durchgehen
  1866. Frischen
  1867. Herdfrischstahl
  1868. Herdstahl
  1869. Rohstahl
  1870. Durchgang
  1871. Dunst
  1872. Du jour
  1873. Doublieren
  1874. Druckkugel
  1875. Drittes Glied
  1876. Truppenteil
  1877. „Dritte Kompanie!“
  1878. Drempel
  1879. Kniestock
  1880. Dreizehnter Hauptmann
  1881. Dreifache Minen
  1882. Dreiecksnetz
  1883. Dreidecker
  1884. Drehpalisaden
  1885. Drehbolzen
  1886. Drehbalken
  1887. Drehbassen
  1888. Dregge
  1889. Dossierung
  1890. Dossierbrett
  1891. Dorn
  1892. Doppeltes Bollwerk
  1893. Doppelter bedeckter Weg
  1894. Doppelte Minen
  1895. Doppelte Kontreskarpe
  1896. Doppelte Brustwehr
  1897. Doppelkolubrine
  1898. Doppelhaue
  1899. Dominieren
  1900. Dollbord
  1901. Dock
  1902. Division
  1903. Disputierung
  1904. Direktrice
  1905. Direktionswinkel
  1906. Direktionslinie
  1907. Direktion der Minengänge
  1908. Diana
  1909. Leichte Infanterie
  1910. „Detachierte!“
  1911. Detachement
  1912. Deroute
  1913. Depressionswinkel
  1914. Depressionslafette
  1915. Depot
  1916. Demolitionssystem
  1917. Demolierungsminen
  1918. Demobilmachung
  1919. Demi-Canon
  1920. Demantelieren
  1921. Rasen
  1922. Delogieren
  1923. Deichsel
  1924. Deich
  1925. Degradieren
  1926. Degen
  1927. Degarnieren
  1928. Defenslinie
  1929. Defensivkasematten
  1930. Deckwerk
  1931. Deckungslinie
  1932. Deckung
  1933. Deckfaschinen
  1934. Decken
  1935. Deck
  1936. Débouché
  1937. Däumling
  1938. Dauer der Geschütze
  1939. Dampfmine
  1940. Dampfkugeln
  1941. Dampffanal
  1942. Dammzieher
  1943. Dammgrube
  1944. Tjalk
  1945. Küstendamm
  1946. Damm
  1947. Dame
  1948. Damaszierte Klinge
  1949. Dalbord
  1950. Dag
  1951. Couronnement
  1952. Generalleutnant Menno van Coehoorn
  1953. Coehorn-Mörser
  1954. Zisterne
  1955. Kontravallationslinien
  1956. Zirkumvallationslinien
  1957. Chirurgus
  1958. Cheminement
  1959. Changieren
  1960. Chamade
  1961. Zentrale Richtung
  1962. Cintre
  1963. Case
  1964. Cape
  1965. Busschießer
  1966. Bungel
  1967. Bullen
  1968. Bojer
  1969. Bugspriet
  1970. Bugsieren
  1971. Bügel
  1972. Bug
  1973. Bucken
  1974. Brüskieren
  1975. Brünnen
  1976. Schlägel, Schlegel
  1977. Brunnen
  1978. Brückenmanöver, Brückenschwenkung
  1979. Brook
  1980. Brille
  1981. Brikolschuss
  1982. Briggkutter
  1983. Brigantine
  1984. Brigg
  1985. Helmdach, Turmhelm
  1986. Brigadeaufstellung
  1987. Brigade
  1988. Breschemine
  1989. Sturmkolonne
  1990. Bresche
  1991. Brennender Stein
  1992. Bratspit, Bratspieß
  1993. Brassen
  1994. Brandzieher
  1995. Brandzeug
  1996. Brandwache
  1997. Brandtuch
  1998. Brandtriebel
  1999. Brandstoppinen
  2000. Brandschwärmer
  2001. Brandruten
  2002. Brandröhre
  2003. Brandrohr
  2004. Brandraketen
  2005. Brandmaschine
  2006. Brandkugel
  2007. Brandkitt
  2008. Brandgeschoss
  2009. Bränder
  2010. Brander
  2011. Brandbomben
  2012. Bramstenge
  2013. Bracken
  2014. Bojereep
  2015. Boje
  2016. Boyau
  2017. Bottelier
  2018. Bosniaken
  2019. Böschungsmaßstab
  2020. Borg
  2021. Bordwand
  2022. Bordwaffe
  2023. Bordmaschinenkanone
  2024. Bordkanone
  2025. Bordings
  2026. Bord
  2027. Bootsmannspfeife
  2028. Bootsmann
  2029. Bootskrabber
  2030. Bootsklampen
  2031. Bootshaken
  2032. Boot
  2033. Bonnschiff
  2034. Bonnet
  2035. Bombenwerfen
  2036. Bombenwagen
  2037. Bombenknüppel
  2038. Bombenfest
  2039. Bomben
  2040. Bombardiergaliote
  2041. Bombardement
  2042. Bolzen
  2043. Bolten
  2044. Böller
  2045. Bohrung des Zünders
  2046. Bohrfäustel
  2047. Bohrer
  2048. Bohren des Geschützes
  2049. Bohlendach
  2050. Bogenschuss
  2051. Bogen (Geometrie, Architektur)
  2052. Bodenspiegel
  2053. Boden
  2054. Bockgestell
  2055. Bocken
  2056. Blockhaus
  2057. Blind liegen
  2058. Blendung
  2059. Blendlaternen
  2060. Blendfaschinen
  2061. Faschinieren
  2062. Bleischlägel
  2063. Bleikugel
  2064. Bleikolben
  2065. Blasebalg
  2066. Beutelkartätsche
  2067. Beuling
  2068. Beting
  2069. Bestrafung
  2070. Besteck
  2071. Besoldung der Armee
  2072. Beschlagseisingen
  2073. Beschießen der Festungen
  2074. Besansegel
  2075. Besanmast
  2076. Berme
  2077. Bergzeichnung
  2078. Beplatten
  2079. Beobachtungsarmee
  2080. Bemanteln
  2081. Belemrung
  2082. Belagerungswerkzeug
  2083. Schleiftechnik
  2084. Schmirgel
  2085. Schmirgelpapier
  2086. Schleifpapier
  2087. Schleifleinen
  2088. Glaspapier
  2089. Sandpapier
  2090. Belagerungstrain
  2091. Schanzzeug
  2092. Belagerungsentwurf
  2093. Bekalmen
  2094. Beisteher
  2095. Beisegel
  2096. Beilegen
  2097. Behorchen
  2098. Beherrschen
  2099. Befestigungsmanier
  2100. Befestigungskunst
  2101. Befestigungsfront
  2102. Befestigung
  2103. Befestigen
  2104. Bedeckung
  2105. Bedeckte Verteidigung
  2106. Bedeckte Batterien
  2107. Baumpflanzung
  2108. Bauch
  2109. Batterie
  2110. Munitionswagen
  2111. Granatenwagen, Granatwagen
  2112. Positionsbatterie
  2113. Batarde
  2114. Bataillon
  2115. Bataillenfeuer
  2116. Bastide
  2117. Operationsbasis
  2118. Bändchen
  2119. Band
  2120. Balliste
  2121. Ballast
  2122. Balje
  2123. Balinger
  2124. Balancieren
  2125. Badersches Gebläse
  2126. Backgasten
  2127. Backsen
  2128. Backlegen
  2129. Axiometer
  2130. Avisjacht
  2131. Avantgarde
  2132. Avancierring
  2133. Avancierhaken
  2134. Auswirken
  2135. Austritt
  2136. Austrempeln der Minengänge
  2137. Ausstecher
  2138. Ausstechen
  2139. Aussetzung
  2140. Ausschnitt des Glacis
  2141. Ausschießen
  2142. Ausrüstung
  2143. Ausladen
  2144. Ausguck
  2145. Auskauen
  2146. Aushungern der Festung
  2147. Aushaueeisen
  2148. Ausgang
  2149. Ausfütterung
  2150. Ausflammen
  2151. Ausfälle
  2152. Ausfall
  2153. Ausbrennen
  2154. Ausbrechen
  2155. Ausblasen
  2156. Ausbauung
  2157. „Augen rechts – links!“
  2158. Augenpunkt
  2159. Auftuchen
  2160. Auftritt
  2161. Aufsuchen
  2162. Aufstellung
  2163. Aufstechen
  2164. Aufsorren
  2165. Aufsingen
  2166. Aufschießen
  2167. Aufschieren
  2168. Aufsatz
  2169. Aufräumen
  2170. Aufprotzen
  2171. Aufnehmen
  2172. Auflanger
  2173. Aufkrimpen
  2174. Aufholen
  2175. Aufhießen
  2176. Aufheben der Belagerung
  2177. Aufgeien
  2178. Aufführen
  2179. Auffahrt
  2180. Auffahren
  2181. Aufduven
  2182. Aufbringen
  2183. Auditeur
  2184. Attacke
  2185. Bajonettangriff, Bajonettattacke
  2186. Ast
  2187. Aspide
  2188. Artillerieschulen
  2189. Artilleriepark
  2190. Artilleriemaßstab
  2191. Artilleriefahrzeuge
  2192. Artilleriedepot
  2193. Artillerie
  2194. Kavalleriebrigade
  2195. Vordringen
  2196. Haupttrupp
  2197. Artikelbrief
  2198. Arrieregarde
  2199. Arrest
  2200. Armbrust
  2201. Armatur
  2202. Arkan
  2203. Approschen
  2204. Anzündebrändchen
  2205. Antreiber
  2206. Ansteck-Türstöcke
  2207. Ansetzen
  2208. Abfallen
  2209. Anluven
  2210. Ankerwiede
  2211. Ankertau
  2212. Ankerstich
  2213. Ankerschuh
  2214. Ankerrührung
  2215. Ankerpikett
  2216. Ankergrund
  2217. Ankerfütterung
  2218. Points
  2219. Führer
  2220. Richtung
  2221. Rottenfeuer
  2222. Pelotonfeuer
  2223. Bataillonsfeuer
  2224. Rückmarsch
  2225. Chargierschritt
  2226. Chargieren
  2227. Ankerfaschinen
  2228. Anker
  2229. Mindeste Widerstandslinie
  2230. Fladdermine, Flattermine
  2231. Angular-System
  2232. Angriffspunkt
  2233. Angriffsminen
  2234. Angriffskrieg
  2235. Angriffsfront
  2236. Angriff der Festungswerke
  2237. Angriff der Festungen
  2238. Angriff
  2239. Flintenschussweite
  2240. Anfeuerung
  2241. Orks
  2242. Anfangsbohrer
  2243. Anfall
  2244. Amüsetten
  2245. Ammeral
  2246. Ambulant
  2247. Alternatives Feuer
  2248. Alarmieren, Alarmierung
  2249. Alarmhäuser
  2250. Alarm
  2251. Alignement
  2252. Aktion
  2253. Bernard Forêt de Bélidor, Generalinspekteur der Mineure
  2254. Ailerons
  2255. Ahming
  2256. Admiralität
  2257. Admiral
  2258. Continental Light Dragoons, 1775–1783
  2259. Adjutant
  2260. Schwenkung
  2261. Kavallerieregiment
  2262. Kavallerieangriff
  2263. Vorstecker, Vorsteckkeil
  2264. Abzugsröhre
  2265. Abdrift, Abtrift
  2266. Abtreiben
  2267. Abteufen
  2268. Abtakeln
  2269. Absteifen
  2270. Geschlossene Abteilung
  2271. Abschlingern
  2272. Abschacken
  2273. Abrichten, Abrichtung
  2274. Abreibebrett
  2275. Abrahams Schoß
  2276. Abprotzen
  2277. Abprallwinkel
  2278. Abmarsch, Abmarschieren
  2279. Ablösen, Ablösung
  2280. Zwischenvedette
  2281. Zwingermauer
  2282. Zwinger
  2283. Zwergwall
  2284. „Zweite Kompanie!“
  2285. Zweige
  2286. Zurücktreten
  2287. Zurückgezogene Festung
  2288. Zunge
  2289. Zündwurst
  2290. Zündungen
  2291. Zündstück
  2292. Zündschnur
  2293. Zündschachtel
  2294. Zündrute
  2295. Zündröhre
  2296. Zündpfanne
  2297. Zündpapier
  2298. Zündgürtel
  2299. Zündfeld
  2300. Zünderklotz
  2301. Zünderkitt
  2302. Zünder
  2303. Zünden der Mine
  2304. Zubrüsten
  2305. Zscherper
  2306. Zoike
  2307. Zirkelhieb
  2308. Zinne
  2309. Ziehbank
  2310. Zickzack
  2311. Zeugoffiziere
  2312. Zeughaus
  2313. Zeuge
  2314. Zerstörungsspähre
  2315. Zerknirschtes Pulver
  2316. Zeiger
  2317. Zeichnung
  2318. Zeichnen
  2319. Zeichen
  2320. Zehrung
  2321. Zehneck
  2322. Zäumung
  2323. Zangenwerk
  2324. Wurzel
  2325. Batteriewurst
  2326. Würste
  2327. Würger
  2328. Würgeknoten
  2329. Würgebund
  2330. Sappieren
  2331. Wollsäcke
  2332. Wolfsgruben
  2333. Wolf
  2334. Woilach
  2335. Wittine
  2336. Wischer
  2337. Kavallerielinie
  2338. Wirkung
  2339. Wippbäume
  2340. Winkelpfeiler
  2341. Winkelmaß
  2342. Winkel
  2343. Winkel am Mittelpunkt
  2344. Flankierter Winkel
  2345. Bestrichener Winkel
  2346. Abnehmender Winkel
  2347. Windlicht
  2348. Winder
  2349. Windbüchse
  2350. Wind
  2351. Wimpel
  2352. Wiedenstock
  2353. Wiede
  2354. Widderhörner
  2355. Wettersauger
  2356. Wettersatz
  2357. Wetterrad
  2358. Wetterofen
  2359. Wettermaschinen
  2360. Wetterlotten
  2361. Wetterbläser
  2362. Wetter
  2363. Schwerpunkt
  2364. Werpen
  2365. Wehren
  2366. Wehr
  2367. Weede
  2368. Wasserwägen
  2369. Wassertransport
  2370. Wasserprobe
  2371. Wassermanöver
  2372. Wasserkitt
  2373. Wasserfaschinen
  2374. Warze
  2375. Wartturm
  2376. Warte
  2377. Wanten
  2378. Wallabsatz
  2379. Wall
  2380. Hauptwall
  2381. Waffen
  2382. Wachtparade
  2383. Vorwall
  2384. Vorstadt
  2385. Vorstenge
  2386. Vorschlag
  2387. Vorscharten
  2388. Vorratswagen
  2389. Vorratstornister
  2390. Vorpostenpatrouille
  2391. Chaine der Vorposten
  2392. Vorpostenkette
  2393. Vorposten
  2394. Vormauer
  2395. Vorlegewaage
  2396. Vorkastell
  2397. Vorgraben
  2398. Vorgesümpfe
  2399. Vordersteven
  2400. Vorbramstange
  2401. Vor der Hand arbeiten
  2402. Voltieren
  2403. Volte
  2404. Kugelzieher
  2405. Kugelzange
  2406. Kugellöffel
  2407. Kugelkelle
  2408. Krätzer
  2409. Lumpenzieher
  2410. Vogelzunge
  2411. Visierschuss
  2412. Visier
  2413. „Vierte Kompanie!“
  2414. Viereckige Schanze
  2415. Verteidigungskrieg
  2416. Verteidigung der Festungswerke
  2417. Verteidigung der Festungen
  2418. Vertauen
  2419. Versunkenes Geschütz
  2420. Verstübung der Geschütze
  2421. Versteck
  2422. Verstärktes Gut
  2423. Versperren
  2424. Versetzung
  2425. Verschrämen
  2426. Verschneidung der Geschütze
  2427. Verschießen
  2428. Verschanzung
  2429. Feldverschanzung
  2430. Geschützverschanzung
  2431. Versatz
  2432. Versagen
  2433. Verpfählung
  2434. Verpalisadierung
  2435. Vernageln
  2436. Verlorenes Geviere
  2437. Verlorene Posten
  2438. Verlorener Kopf
  2439. Verlesen
  2440. Verlängerung der Facen
  2441. Verkürzte Türstöcke
  2442. Verkucktes Pulver
  2443. Verkleidung
  2444. Verhör
  2445. Vergleichung des Geschützes
  2446. Vergatterung
  2447. Verfolgung
  2448. Verdrückte Gewölbe
  2449. Verdeckte Geschütze
  2450. Verdeckte Batterien
  2451. Verdeck
  2452. Verdämmen
  2453. Verbundene Minen
  2454. Vorbohren des Zündlochs
  2455. Verbindungsgalerien
  2456. Kupiertes Gelände
  2457. Coupiertes Terrain
  2458. Vedettenpatrouille
  2459. Vedette à la Cosaque
  2460. Vedette
  2461. Vaubansche Festungsmanier
  2462. Untiefe
  2463. Unterwölbt
  2464. Unterwall
  2465. Untersuchung
  2466. Untersegel
  2467. Unterrichtsanstalten
  2468. Bär
  2469. Unteroffiziere
  2470. Unterfahren
  2471. Unterbaute Batterien
  2472. Unter das Eisen arbeiten
  2473. Unregelmäßige Festung
  2474. Impraktikabel machen
  2475. Unbrauchbar machen
  2476. Unterstrichene Punkte
  2477. Umriss
  2478. Umgehung
  2479. Umgang
  2480. Umfassung
  2481. Ulanen
  2482. Ufer
  2483. Übungen
  2484. Überwölbt
  2485. Überschwemmungen
  2486. Überschneiden
  2487. Überschmieden
  2488. Überrumpelung
  2489. Überragende Gewölbe
  2490. Überladene Mine
  2491. Überhöhen
  2492. Überflügeln
  2493. Überfallwehr
  2494. Überfall
  2495. Überblick
  2496. Überbinden
  2497. Über das Eisen arbeiten
  2498. Über der Hand arbeiten
  2499. Tourniquet
  2500. Triqueballe
  2501. Trigonometrisches Netz
  2502. Trichter
  2503. Triangulieren
  2504. Tresse
  2505. Treppen
  2506. Sprengungsspähre
  2507. Trennungsspähre
  2508. Trennungskreis
  2509. Trense
  2510. Trempel der Minen
  2511. Treibfäustel
  2512. Trefle-Minen
  2513. Trefferwahrscheinlichkeit
  2514. Treffen
  2515. Traversieren
  2516. Tragekranz
  2517. Towarzysz
  2518. Tour de pierre
  2519. Tour creuse
  2520. Topp
  2521. Tonnenlaten
  2522. Tonnenbrücken
  2523. Tonne
  2524. Tischlerverband
  2525. Tirailleurlinie
  2526. Tierceron
  2527. Theodolit
  2528. Gewölbe
  2529. Teilungsgewölbe
  2530. Teil
  2531. Terzerol
  2532. Terze
  2533. Terrain
  2534. Tempo
  2535. Tempieren
  2536. Tau, Tauwerk
  2537. Taufen
  2538. Taschen
  2539. Talus
  2540. Takelwerk
  2541. Takelage
  2542. System
  2543. Subordination
  2544. Subalternoffiziere
  2545. Radsturz
  2546. Sturmwalze
  2547. Sturmtopf
  2548. Sturmsensen
  2549. Sturmschritt
  2550. Sturmsäcke
  2551. Sturmphiole
  2552. Sturmpfähle
  2553. Sturmlücke
  2554. Sturmleiter
  2555. Sturmkrug
  2556. Sturmkrug
  2557. Sturmkranz
  2558. Sturmkolben
  2559. Sturmigel
  2560. Sturmhaube
  2561. Sturmhaspel
  2562. Sturmhaken
  2563. Sturmhafen
  2564. Sturmgranaten
  2565. Sturmfass
  2566. Sturmeggen
  2567. Sturmdach
  2568. Sturmbrücken
  2569. Sturmbretter
  2570. Sturmbonnet
  2571. Sturmbänder
  2572. Sturmband
  2573. Sturmbalken
  2574. Sturm
  2575. Krenelierte Mauer
  2576. Stulpe
  2577. Stuhl
  2578. Stufenbatterie
  2579. Studel
  2580. Stücklade
  2581. Stückknechte
  2582. Ankerboje
  2583. Stroppen
  2584. Strohseil
  2585. Strohhaspel
  2586. Stringieren
  2587. Streuungskreis
  2588. Streuungskegel
  2589. Streifende Befestigung
  2590. Streichfinte
  2591. Streiche
  2592. Streckengerinne
  2593. Strategische Maximen
  2594. Strategie und Taktik
  2595. Strategie
  2596. Taktik
  2597. Steuer
  2598. Stenge
  2599. Stempel
  2600. Stahl
  2601. Stag
  2602. Ruine
  2603. Escapade
  2604. Kulisse
  2605. Staffieren
  2606. Staffage
  2607. Spundpfähle
  2608. Spühlkahn
  2609. Spritze
  2610. Springkisten
  2611. Springen
  2612. Kavalleriebatterie
  2613. Kavallerieartillerie
  2614. Fahrende Artillerie
  2615. Spitzreiter
  2616. Bratspill
  2617. Spillspaken
  2618. Butluf
  2619. Spier
  2620. Spielraum
  2621. Spielen lassen
  2622. Spiegelgranaten
  2623. Spiegel
  2624. Sperrschuss
  2625. Sperrmaß
  2626. Sperrlatten
  2627. Sperber
  2628. Sparren
  2629. Spanntau
  2630. Spanische Befestigungsmanier
  2631. Sipahi
  2632. Soldat
  2633. Sohlriegel
  2634. Söhlighauen
  2635. Söhliger Gang
  2636. Situationsebene
  2637. Sinusoide
  2638. Siebenseitige Schanze
  2639. Siampane
  2640. Shrapnel Shells
  2641. Nivellieren
  2642. Setzwaage
  2643. Servis
  2644. Sergeant
  2645. Senkungswinkel
  2646. Senkschuss
  2647. Montalembertsche Türme
  2648. Général de Division de Montalembert
  2649. Senkrechte Befestigung
  2650. Senkrechte Batterie
  2651. Senkblei, Bleilot
  2652. Sekundant
  2653. Sektion
  2654. Sekretschuss
  2655. Sekonde
  2656. Seitenverteidigung
  2657. Seigerfirste
  2658. Seiger
  2659. Segeln
  2660. Segel
  2661. Seeufer
  2662. Seele
  2663. Seekrankheit
  2664. See
  2665. Schwungstriche
  2666. Schwören
  2667. Schwimmkunst
  2668. Schwimmende Batterien
  2669. Schwimmen
  2670. Schwimmbaum
  2671. Schwere
  2672. Schwenken
  2673. Bulin
  2674. Schweige
  2675. Schweif
  2676. Schwefel
  2677. Schwanken
  2678. Schutzbrett
  2679. Astragalus
  2680. Reif
  2681. Ring
  2682. Bucina
  2683. Salpinx
  2684. Tuba
  2685. Schurf
  2686. Schulterwinkel
  2687. Schulterpunkt
  2688. Schulterpassieren
  2689. Schubbänder
  2690. Schricken
  2691. Schreiber
  2692. Schraubenzieher
  2693. Schränkwand
  2694. Schrämspieß
  2695. Schrämhammer
  2696. Schrägemaß
  2697. Schrägmaß
  2698. Schrägwinkel
  2699. Schräge Verteidigung
  2700. Schout-bij-nacht
  2701. Schott
  2702. Schoten
  2703. Obergewehr
  2704. Untergewehr
  2705. Schnarrposten, Schnarchposten
  2706. Schnurrposten
  2707. Schnigge
  2708. Schneidersche Methode des Bergzeichnens
  2709. Schnau
  2710. Schmalschiff
  2711. Schmack
  2712. Schluss
  2713. Schlüsselmajor
  2714. Schlossschraube
  2715. Schlossblech
  2716. Schloss
  2717. Schlingern
  2718. Schließende Offiziere
  2719. Schließen
  2720. Schleusentore
  2721. Schleusenspiel
  2722. Schleusen
  2723. Schleuder
  2724. Schleppwagen
  2725. Schleppen
  2726. Schleifenlafette
  2727. Schleifen
  2728. Schleifung
  2729. Schleichpatrouille
  2730. Schlangenblech
  2731. Schlagständer
  2732. Schlagscheibe
  2733. Schlagröhrentasche
  2734. Schlagröhre
  2735. Schlagmine
  2736. Schlagfeder
  2737. Schlagen
  2738. Schiffskopf
  2739. Schiffskanonen
  2740. Schifferschlag
  2741. Schiffer
  2742. Schiff
  2743. Schießübungen
  2744. Schießscharte
  2745. Schienertsche Methode des Bergzeichnens
  2746. Schiemann
  2747. Schiefe Batterien
  2748. Schärpe
  2749. Schenkel
  2750. Vorspiegelung
  2751. Scheinangriff
  2752. Scheik
  2753. Schertau
  2754. Scharfetindlein
  2755. Scharfmetze
  2756. Scharbock
  2757. Schanzläufer
  2758. Schanzkörbe
  2759. Gabione
  2760. Schanzkleid
  2761. Schandeck
  2762. Sampan
  2763. Schaluppe
  2764. Moschee
  2765. Schachtminen
  2766. Schachtgeviert
  2767. Schacht
  2768. Schaber
  2769. Knall
  2770. Satz
  2771. Sattelwagen
  2772. Sattelseite
  2773. Sattel
  2774. Samukin
  2775. Sambuke
  2776. Salpeter
  2777. Sakramentshäuschen
  2778. Saike
  2779. Saker
  2780. Saling
  2781. Quarré
  2782. Karree
  2783. Quarte
  2784. Quartier
  2785. Quartiermeister
  2786. Quartierschlange, Quartanschlange
  2787. Vierteilsschlange
  2788. Quergalerie
  2789. Querwall
  2790. Quetschminen
  2791. Queue
  2792. Raa
  2793. Rah
  2794. Radehaue
  2795. Radius der Festung
  2796. Radschloss
  2797. Rais
  2798. Rakete
  2799. Ramberga
  2800. Rameaux
  2801. Rang
  2802. Rapier
  2803. Rappert
  2804. Rapport
  2805. Rasenpflug
  2806. Rasenspaten
  2807. Rasenstecher
  2808. Rasierende Befestigung
  2809. Rastelle
  2810. Rasten
  2811. Rateliers
  2812. Rauchfänge
  2813. Räumer
  2814. Raum
  2815. Rayerd
  2816. Rebhühnergranaten
  2817. Rechnungsführer
  2818. „Rechte – linke Schulter vor!“
  2819. Rechtwinklige Verteidigung
  2820. Recken, Gewehrrecken, Kugelrecken
  2821. Reddelos
  2822. Ree
  2823. Reef
  2824. Reep
  2825. Refraktion
  2826. Regenpfropfen
  2827. Reguläre Befestigung
  2828. Irreguläre Befestigung
  2829. Reihenmarsch
  2830. Reinigung der Festungsgräben
  2831. Reitel
  2832. Reiter
  2833. Reiterei
  2834. Reitkunst
  2835. Reitschnur
  2836. Reitzeug
  2837. Rekognoszieren, Rekognoszierung
  2838. Erkundung
  2839. Rekognoszierungspatrouille
  2840. Spähtrupp
  2841. Panzerspähtrupp
  2842. Rekrutierung
  2843. Relaisposten, Relaiskommando
  2844. Remonte
  2845. Rencontre, Renkontre
  2846. Renkontrefechten
  2847. Repetiteur
  2848. Retirierte Werke
  2849. Reveille
  2850. Revers
  2851. Revetement
  2852. Reede
  2853. Ribadoquin
  2854. Ribauldequin
  2855. Richtbaum
  2856. Richten
  2857. Richtkeil
  2858. Richtlot
  2859. Richtmaschine
  2860. Richtvisier
  2861. „Richtung“!
  2862. Richtung des Geschützes
  2863. Rideau
  2864. Riemen
  2865. Riembügel
  2866. Rikoschettbatterien
  2867. Rikoschettieren
  2868. Rikoschettscharte
  2869. Rikoschettschuss
  2870. Rückenverteidigung
  2871. Ruder
  2872. Runde-Boot
  2873. Runde Festungen
  2874. Runde Forts
  2875. Runde Schanzen
  2876. Klafter (Längenmaß)
  2877. Cord (Brennholzmaß)
  2878. „Gerade aus“!
  2879. Cyan (PB 15:3), Türkis
  2880. Magenta
    • Primaire-Rot (PR 122, PW 6, halb-lasierend), Lukascryl 4650
  2881. Luftperspektive
  2882. Perspektive
  2883. Weinrot, Humbrol 73
  2884. Rotes Leder, Humbrol 180
  2885. Rendezvous
  2886. Panzergranate WW2 Wargame
  2887. Fase
  2888. Fass
  2889. Orientgrün, PRIMAcryl 13.565
  2890. Uniformgrün, Airfix Enamel M18
  2891. Untermalung
  2892. Drell (Drill, Drillich, Zwillich, Zwilch)
  2893. Seegrün RAL 6028, Revell 361.48
  2894. Blasse Steinfarbe, Humbrol 121
  2895. Mariupol
  2896. Grosny
  2897. Aleppo
  2898. Ackergeräte
  2899. Rechen
  2900. Fließgewässer
  2901. Fliegende Brücke
  2902. Fliegende Fähre
  2903. Fährdampfer, Dampffähre
  2904. Fähre
  2905. Freikorps von Trümbach (F I), Volontaires de Prusse
  2906. Friedrich Adolf Rudolf von Trümbach, königl. preuß. Major
  2907. Kanonenbronze
  2908. Bayerischer Generalleutnant Graf von Rumford
  2909. Rotguss
  2910. Rotmetall (Rotmessing)
  2911. Sauerländer Halbmond
  2912. Feldjägercorps von Kielmansegg, 1813–1814, 28 mm Westfalia Miniatures
  2913. Farbtonverschiebung
  2914. Feldgrau, Tamiya XF-65
  2915. Grau RAL 7027
  2916. Bleu
  2917. Bleu bleuet oder Bleu barbeau
  2918. Bleu de Roi
  2919. Indigo
  2920. Königsblau
  2921. Kornblumenblau
  2922. Preußisches Artillerieblau
  2923. Halbmond
  2924. Schellenbaum
  2925. Indischgelb, Kobaltgelb, Püree
    • Indischgelb (PY 110, PY 154, lasierend), PRIMAcryl 13.212
  2926. Grün
  2927. Mitisgrün, Originalgrün
  2928. Schweinfurter Grün
  2929. Spangrün
  2930. Berggrün
  2931. Apfelgrün
  2932. Dragonergrün
    • Dragoon Green, Humbrol MC7
  2933. Farbenharmonie
  2934. Farbton
  2935. Tinte, Ton, Schattierung
  2936. Sättigung, Satt
  2937. Gesättigte Farben
  2938. Ungesättigte Farben
  2939. Gebrochene Farben
  2940. Getrübte Farben
  2941. Brünieren
  2942. Isatis (Waid, Färberwaid)
  2943. Lederzeug
  2944. Magdeburg
  2945. Peitz
  2946. Nagel
  2947. Turbinengeschoss
  2948. Kobaltgrün, Türkisgrün
  2949. Turkos, Turcos
  2950. Preisvergleich: Farben für Figuren und Modellbau
  2951. Altertum
  2952. Antike
  2953. Indirekter Schuss, Indirektes Feuer
  2954. Purpurmantel
  2955. Lorsch
  2956. Schuppenketten
  2957. Schuh
  2958. Stiefel
  2959. Stulpenstiefel, Stulpstiefel
  2960. Rubin, s. Rosanilin
    • Rubin (PR 264, deckend), PRIMAcryl 13.323
  2961. Alamannen, Alemannen
  2962. Raetovarier
  2963. Wellblech
  2964. Brücke impraktikabel machen
  2965. Deutsche Stadthaus-Ruine, 1:76 VAC-U-CAST B-110
  2966. Wurzen
  2967. Kolonialkorps
  2968. Kolonialtruppen
  2969. Königsgrenadiere
  2970. Fachwand
  2971. Riegelwand
  2972. Öffnungen
  2973. Riegel
  2974. Stiel
  2975. Strebe
  2976. Büge
  2977. Fach, Gefach
  2978. Eckpfosten
  2979. Balkenkopf
  2980. Auskehlung
  2981. Versatzung
  2982. Hirnholz
  2983. Druck
  2984. Abscherung
  2985. Holzwände
  2986. Blockwand
  2987. Verzinkung
  2988. Hängewerk
  2989. Sprengwand
  2990. Spannriegel
  2991. Mauerbogen
  2992. Häuflein
  2993. Elbe
  2994. Havel
  2995. Spree
  2996. Höhenlinien
  2997. Belagerungspark
  2998. Spandrille
  2999. Spandau
  3000. Sprengwerk
  3001. Auriga
  3002. F.V. 4201 Chieftain (Green Army), 1:87 China
  3003. M48.A5K (Green Army), 1:87 China
  3004. Pz.Kpfw. V „Panther“ Ausf. A, 1943–1945
  3005. Benzinkanister und Paletten (BW), 1:87 ROCO 422
  3006. Büffelhäute
  3007. Terra Cotta
  3008. Goldgelb
  3009. Königsgelb (Auripigment)
  3010. Aurora
  3011. Humbrol Authentic Colours
  3012. Antique Bronze, Humbrol MC19
  3013. Rohwolle, Humbrol MC30
  3014. Buff
    • Buff, Tamiya XF-57
  3015. Humbrol Acrylfarbe
  3016. Revell Aqua Color
  3017. Tamiya Color Acrylfarbe
  3018. Rost, Vallejo Model Air 71.080
  3019. Braunschweigergrün
  3020. Königsgrün
  3021. US Marine Corps Green, Humbrol HP5
  3022. US Dark Green, Humbrol 116
  3023. Leinen, Airfix Enamel M14
  3024. Cockpit Green, Airfix Enamel M20
  3025. Helloliv, Airfix Enamel M21
  3026. Interieur-Grün, Humbrol 151
  3027. Interieur-Grün, Polly Scale 500802
  3028. Farngrün RAL 6025, Revell 36.360
  3029. Duck Egg Blue, Humbrol 23
  3030. Mattgrün, Tamiya XF-5
  3031. Japanese Army Green, Tamiya XF-13
  3032. Deep Green, Tamiya XF-26
  3033. Dunkelgrün, Tamiya XF-61
  3034. Dark Green BS 381C/641, Gunze Sangyo Aqueous H330
  3035. Israeli Armor Sand Gray, Testors Model Master 4814
  3036. Africa Yellow, Pactra A20E
  3037. Desert Yellow, Humbrol 93
  3038. Desert Yellow, Tamiya XF-59
  3039. Desert Yellow, Vallejo Model Color 70.977
  3040. Middle Stone, Vallejo Model Air 71.031
  3041. Gelbgrün, Vallejo Model Color 70.881
  3042. Lederbraun RAL 8027
  3043. Vert PIR OTAN
  3044. FS 34102 Medium Green, Pactra A33E
  3045. Dunkelgrün, Plaka 47
  3046. Tranchéestab
  3047. Spaten
  3048. Pionierspaten
  3049. Schaufel
  3050. Pickel
  3051. Flachkreuzhacke
  3052. Flachspitzhacke
  3053. Krampen
  3054. Kreuzhacke
  3055. Kreuzpickel
  3056. Spitzhacke
  3057. Spitzhaue
  3058. Hacke
  3059. Spitzzahnornament
  3060. Visierwinkel
  3061. Behälter 20 Ltr. Kraftstoff
  3062. JerrycanEinheitsbehälter 20 Ltr. Kraftstoff
  3063. Flimsy – Petrol, Oil and Water Can
  3064. Herzog Heinrich IV. von Breslau
  3065. Sparta
  3066. Spartiaten
  3067. Helos
  3068. Heloten
  3069. Periöken
  3070. Helmbrünne
  3071. Helmbusch
  3072. Helmdecke
  3073. Helme
  3074. Helmkleinod
  3075. Helmkrone
  3076. Cimir
  3077. Clainod
  3078. Helmrose
  3079. Helmrost
  3080. Helmschmuck
  3081. Helmstadt
  3082. Helmsturz
  3083. Helmüberzug
  3084. Helmwulst
  3085. Helmzier
  3086. Helvetische Republik
  3087. Hemmkeile
  3088. Hemmkette
  3089. Hemmschuh
  3090. Radschuh
  3091. Kamisade
  3092. Kamisarden
  3093. Kammerarrest
  3094. Hoffurier
  3095. Kammerfurier
  3096. Kampagnepferd
  3097. Kampagnereiten
  3098. Kampanen
  3099. Rumormeister
  3100. Rundbauten
  3101. Rundbeil
  3102. Rundeisen
  3103. Rundell, Rundel
  3104. Rundgattschiffe
  3105. Rundgemälde
  3106. Rundhacke
  3107. Rundholz
  3108. Rundhügel
  3109. Rundkeilverschluss
  3110. Rundling
  3111. Rundschild
  3112. Rundstab
  3113. Rundstabhobelmaschine
  3114. Rundtartsche
  3115. Rundwall
  3116. Rundzange
  3117. Ascoli Piceno
  3118. Ascoli Satriano
  3119. Asdingen
  3120. Aschdod
  3121. Asgard
  3122. Askalon
  3123. Askanien
  3124. Bernhard von Askanien, Graf von Anhalt, Herzog von Sachsen
  3125. Bernhard I., Herzog von Sachsen-Meiningen
  3126. Bernhard II. Erich Freund, Herzog von Sachsen-Meiningen
  3127. Bernhard, Erbprinz von Sachsen-Meiningen
  3128. Sachsen-Meiningen, Herzogtum
  3129. Joseph Friedrich Wilhelm, Prinz von Sachsen-Hildburghausen
  3130. Sachsen-Hildburghausen, Herzogtum
  3131. Bernhard II., Edler Herr zur Lippe
  3132. Meiningen
  3133. Meininger
  3134. Gliederabstand
  3135. Gliederfeuer
  3136. Glissade
  3137. Glitnir
  3138. Glockenkapitell
  3139. Goldener Schnitt
  3140. Rhein
  3141. Rheinbach
  3142. Rheinbayern
  3143. Rheinberg
  3144. Rheinbrohl
  3145. Rheindahlen
  3146. Rheine
  3147. Rheinfall
  3148. Rheinfelden
  3149. Rheinfels
  3150. Rheinfranken
  3151. Rheinpfalz
  3152. Rheinsberg
  3153. Rheinstein
  3154. Campagne
  3155. Caesar
  3156. Cäsareopapismus
  3157. Cäsarewitsch
  3158. Cäsarion
  3159. Cäsarismus, Cäsarentum
  3160. Caserta
  3161. Kaiser
  3162. Kaiserabzeichen
  3163. Schützenabzeichen
  3164. Kaiseradler
  3165. Kaiserboot
  3166. Kaisergarde
  3167. Kaiserjäger
  3168. Kaiserkrone
  3169. Kaiserkultus
  3170. Kaiserliche
  3171. Kaiserliche Hoheit
  3172. Kaiserliche Städte
  3173. Kaisermanöver
  3174. Kaisermünzen
  3175. Kaiserpreise
  3176. Kaiserslautern
  3177. Kaiserstandarte
  3178. Kaiserswerth
  3179. Kaiserwappen
  3180. Kaiserzahl
  3181. Rhone (franz. Rhône)
  3182. Rhonegletscher
  3183. Rhonemündungen
  3184. Rhoneweine
  3185. Hermitage
  3186. Hermione
  3187. Hermunduren
  3188. Pannonien
  3189. Empire
  3190. Aufstand
  3191. Auflauf
  3192. Empörung
  3193. Sedition
  3194. Tumult
  3195. Endor
  3196. Enfield-Gewehr M.1853
  3197. Enfants de Troupe
  3198. Enforcieren
  3199. Engagement
  3200. Engagieren
  3201. Indurit
  3202. Acryl-Strukturgel
  3203. Mündungsdeckel
  3204. Mündungsschoner
  3205. Munitionspark
  3206. Munitionsräume
  3207. Munitionstrain
  3208. Munitionszwischendepots
  3209. Nachfuhr
  3210. Nachtgefecht
  3211. Nachtübung
  3212. Kriegsschauplatz
  3213. Komitat
  3214. Kommandantur
  3215. Kommandement
  3216. Kommandeurruf
  3217. Kommandieren
  3218. Kommandierte
  3219. Kommando
  3220. Kommandobrücke
  3221. Kommandoelemente
  3222. Kommandoflaggen
  3223. Kommandoführer
  3224. Kommandostab
  3225. Kommandostand
  3226. Kommandoturm
  3227. Kommandozulage
  3228. Laufgraben
  3229. Kommunikationen
  3230. Kommunikationsgraben
  3231. Verbindungsgraben
  3232. Kürass
  3233. Zehnt
  3234. Zehntausend, die
  3235. Festungsbau
  3236. Festungsbauhof
  3237. Festungsbauordnung
  3238. Festungsbaupersonal
  3239. Festungsbauschule
  3240. Festungsbauwesen
  3241. Festungsdienstübung
  3242. Festungsdreieck
  3243. Festungsfuhrpark
  3244. Festungsgefängnis
  3245. Gefängnisstrafe
  3246. Festungshaft
  3247. Festungsinspektion
  3248. Festungskrieg
  3249. Festungsrayon
  3250. Zwölfeck
  3251. Poliorketes
  3252. Poliorketik
  3253. Polygon
  3254. Polygonseite
  3255. Polygonwinkel
  3256. Bollwerkspunkt
  3257. Bollwerksspitze
  3258. Punte
  3259. Streichende Verteidigungslinie, Streichlinie
  3260. Verteidigungslinie
  3261. Verteidigungsmauern
  3262. Verteidigungsminen
  3263. Verteidigungsturm
  3264. Kontreapprosche
  3265. Nebenflanke
  3266. Verzapfen
  3267. Vieleck
  3268. Viereck
  3269. Bestreichen
  3270. Streichwinkel
  3271. Äußerer Streichwinkel
  3272. Äußere Werke
  3273. Avanciertau
  3274. Langtau
  3275. Schlepptau
  3276. Brust
  3277. Brustwehrturmschiffe
  3278. Soldier Playset, 1:43 Ankion 39315
  3279. Donnersberg
  3280. Dunbar
  3281. Dunblane
  3282. Wand
  3283. Wandschirm
  3284. Wandteppich
  3285. Galerie
  3286. Galeriemagistrale
  3287. Galiote
  3288. Galopin
  3289. Ganaschen
  3290. Kessel
  3291. Kesselblech
  3292. Kesseler
  3293. Kesselhaube
  3294. Kesseljagen
  3295. Kesselschmiede
  3296. Kesselsdorf
  3297. Schlacht bei Kesselsdorf, 15. Dezember 1745
  3298. Kesselsteine
  3299. Kesseltreiben
  3300. Monopigmentfarben
  3301. Mischfarben
  3302. Passkugeln
  3303. Pastellmalerei
  3304. Karl Wilhelm von Dieskau, kgl. preuß. Generalleutnant der Artillerie
  3305. Türkheim
  3306. Hausteine
  3307. Vorburg
  3308. Vorgeschobene Bastion
  3309. Vorgeschobene Forts
  3310. Vorgeschobene Stellung
  3311. Vorgeschobene Werke
  3312. Überschnitten
  3313. Kraggesims
  3314. Kragstein
  3315. Konsole
  3316. Kragsturzbogen
  3317. Nachrichtenwesen
  3318. Nachschub
  3319. Prima Plana
  3320. Schlagschatten
  3321. Lichter
  3322. Zinkoxid
  3323. Grave
  3324. Gravelines
  3325. Gravelotte
  3326. Gravieren
  3327. Graviermaschine
  3328. Lauf
  3329. Petarde
  3330. Graue Brüder
  3331. Franziskaner (Orden der Minderen Brüder)
  3332. Graupulver
  3333. 120 mm Granatwerfer M.1938 (120-PM-38)
  3334. Schmiegel
  3335. Direkte Batterien
  3336. Enfilierbatterien
  3337. Rollbatterien
  3338. Rückenbatterien
  3339. Schrägmarsch, Diagonalmarsch
  3340. Schrägfeuerbatterie
  3341. Sternschanze
  3342. Eingang
  3343. Abzeichenfarbe
  3344. Regimentsfarbe
  3345. Gilet
  3346. Kaiserlich-königlich (k.k.)
  3347. Österreichisch-ungarische Infanterie der Napoleonischen Kriege, 1798–1809
  3348. Gebirgskrieg
  3349. Planzeichnen
  3350. Maßstab
  3351. Nullfläche
  3352. Schichtlinien
  3353. Bergstriche
  3354. Schiebezüge
  3355. Renaud de Châtillon, Fürst von Antiochia
  3356. Olmütz
  3357. Troppau
  3358. Aussig
  3359. Tetschen
  3360. Bodenbach
  3361. Doppeladler
  3362. Rain
  3363. Feldrain
  3364. Ackerraine
  3365. Ackerschleife
  3366. Saum
  3367. Saumpfad
  3368. Saumtier
  3369. Taschenblech
  3370. Taschenklappe
  3371. Patte
  3372. Bärenmütze
  3373. Pelzmütze
  3374. Vorderblech
  3375. Vorderschild
  3376. Kranz
  3377. Seitengranaten
  3378. Rückschildchen
  3379. Sack
  3380. Mützenbeutel
  3381. Mützenborte
  3382. Schleife
  3383. Ersatz
  3384. Ersatzabteilung
  3385. Ersatzbataillon
  3386. Ersatzbatterie
  3387. Ersatzbehörden
  3388. Ersatzbezirk
  3389. Ersatzeskadron
  3390. Ersatzgeschäft
  3391. Ersatzkommission
  3392. Ersatzkompanie
  3393. Ersatzmann
  3394. Ersatzmannschaft
  3395. Ersatzordnung
  3396. Ersatzreserve
  3397. Ersatztruppen
  3398. Ersatzwesen
  3399. Rad
  3400. Radabweiser
  3401. Raddampfer
  3402. Rädelsführer
  3403. Radfenster
  3404. Rosenfenster
  3405. Rosenkrieg
  3406. Rose
  3407. Rosa
  3408. Gelbe Fahne
  3409. Boffese
  3410. Setzschild
  3411. Ros
  3412. Kaisergelb (Aurantia)
  3413. Kaisergrün
  3414. Kaiserstiehl
  3415. Kaiserstuhl
  3416. Fassbänder, Fassreifen
  3417. Radreifen
  3418. Radkranz
  3419. Radmacher
  3420. Stab
  3421. Scipio
  3422. Kopffriesen
  3423. Mittelfriesen
  3424. Bodenfriesen
  3425. Delphine, Henkel, Handhaben
  3426. Spitzbogen
  3427. Rundbogen
  3428. Stichbalken
  3429. Stichboden
  3430. Stichbogen
  3431. Stichel
  3432. Grabstichel
  3433. Rundstichel
  3434. Stichkappe
  3435. Stichsäge
  3436. Schmiege
  3437. Schränkeisen
  3438. Schranz
  3439. Rundbogenfries
  3440. Bayerische Chevaulegers, 1805–1815, 1:72 Hät Industrie 8030
  3441. Gaius Julius Cäsar, römischer Feldherr und Staatsmann, 100–44 v. Chr.
  3442. Viromanduer
  3443. Sandal
  3444. Sandalen
  3445. Tagesbefehl
  3446. Tagesdienst
  3447. Tagesmarsch
  3448. Tagewerk
  3449. Stabbau
  3450. Stabboden
  3451. Stabbrechen
  3452. Stäbchenpanzer
  3453. Stabeisen
  3454. Ochsengalle
  3455. Gallseife, Gallenseife
  3456. Gallischer Hahn
  3457. Grenze
  3458. Grenzer
  3459. Panduren
  3460. Szekler
  3461. Grenzfälschung
  3462. Grenzfestungen
  3463. Grenzgang
  3464. Grenzjäger
  3465. Grenzregimenter
  3466. Grenzverkehr
  3467. Grenzverrückung
  3468. Grenzwache
  3469. Grenzwehre
  3470. Grenzzeichen
  3471. Grenzzollämter
  3472. Grenzzölle
  3473. Karlstadt
  3474. Banden
  3475. Banditen
  3476. Banditenmord
  3477. Andreas Bodenstein von Karlstadt, Deutscher Reformator
  3478. Johann Draconites (Johannes Karlstadt), Deutscher Reformator
  3479. Ban
  3480. Banat
  3481. Banater Militärgrenze
  3482. Belvedere
  3483. Belovár
  3484. Belovár-Kreutz
  3485. Brod
  3486. Gospić
  3487. Gradiška
  3488. Kreutz
  3489. Lika
  3490. Neusatz an der Donau
  3491. Ogulin
  3492. Klek
  3493. Otočac
  3494. Požega
  3495. Slunj, Sluin
  3496. Slawonien
  3497. Kroatisch-Slawonisches Grenzgebiet
  3498. Syrmien
  3499. Verőcze, Virovititz
  3500. Warasdin
  3501. Gradisca d’Isonzo
  3502. Ogive
  3503. Draggen
  3504. Strategema
  3505. Strategen
  3506. Kruppe
  3507. Gangart
  3508. Schritt
  3509. Pass
  3510. Galopp
  3511. Karriere
  3512. Widerrist
  3513. Widerristhöhe
  3514. Stockmaß
  3515. Rute
  3516. Klaue
  3517. Kleeblatt
  3518. Kleeblattbogen
  3519. Kopfband
  3520. Konteradmiral
  3521. Konterapproche
  3522. Konterbatterien
  3523. Konterbrassen
  3524. Kontergarde
  3525. Kontermandieren
  3526. Kontermarsch
  3527. Kontermine
  3528. Konterorder
  3529. Konterrevolution
  3530. Kontingentsherr
  3531. Pfosten
  3532. Ständer
  3533. Ständerwand
  3534. Fußband
  3535. Brüstung
  3536. Brustriegel
  3537. Fenster
  3538. Fensterrose
  3539. Rähm
  3540. Schwelle
  3541. Bandborten
  3542. Bandeisen
  3543. Reifeisen
  3544. Bandstahl
  3545. Bandmaß
  3546. Zollstock
  3547. Meterstab
  3548. Kranzgesims
  3549. Rüstwagen
  3550. Rheingau
  3551. Militärdiensttauglichkeit
  3552. Iwan Stepanowitsch Masepa, Kosaken-Hetman 1687–1709
  3553. Französische Artillerie des 18. Jahrhunderts
  3554. Jean-Florent de Vallière, Generalleutnant der Artillerie
  3555. Jean-Baptiste Vaquette de Gribeauval, Generalleutnant der Artillerie
  3556. Marschallstab
  3557. Razzia
  3558. Festungsgruppe
  3559. Festungskriegsspiel
  3560. Festungslazarette
  3561. Festungsmanöver
  3562. Festungsstab
  3563. Festungssystem
  3564. Festungstelegraphie
  3565. Festungstruppen
  3566. Festungsviereck
  3567. Augenmaß
  3568. Distanz, Entfernung
  3569. Hosen
  3570. Kniehosen
  3571. Maßwerk
  3572. Stuck
  3573. Stuckmarmor
  3574. Stuckputz
  3575. Stückgießerei
  3576. Stupa, Tope
  3577. Generalitätslande
  3578. Generalität
  3579. Generalissimus
  3580. Generalkapitän
  3581. Generalfeldmarschall, General-Feldmarschall
  3582. Generalfeldmarschallleutnant, General-Feldmarschallleutnant, General-Feldmarschall-Lieutenant
  3583. Generalfeldzeugmeister
  3584. Feldmarschall
  3585. Feldmarschallleutnant, Feldmarschall-Leutnant, Feldmarschalleutnant, Feldmarschall-Lieutenant
  3586. Generalleutnant, Generallieutenant
  3587. Generalmajor
  3588. Generalwachtmeister
  3589. Vantago Dentalgips, Dentona
  3590. Lkw, 6 t, 6×6, Prime Mover Cargo, Brockway/Corbitt/White
  3591. Scharnier
  3592. Rucksack
  3593. Rückstoß
  3594. Rückstoßgewehr
  3595. Rückwärtseinschneiden
  3596. Rückwärtsrichten
  3597. Rückzugswerk
  3598. Minenwerfer
  3599. Granatfüllung
  3600. Granathagel
  3601. Granatkartätschen
  3602. Granatsicher
  3603. Granatstück
  3604. Lackieren
  3605. 152 mm Kanonenhaubitze M.1937 (ML-20)
  3606. Britische Feldkanone Ordnance 88 mm QF 25 Pdr. Field Gun Mk.2
  3607. 7,5 cm leichtes Infanteriegeschütz 18 (le.IG 18)
  3608. Napoleons Junge Garde (La Jeune Garde)
  3609. Marschall Mortier, Herzog von Treviso
  3610. Marschall Lefebvre, Herzog von Danzig
  3611. Truck, ¼-ton, 4×4, Command Reconnaissance, »Jeep«
  3612. Sd.Kfz. 3, Gleisketten-Lkw 2 t »Maultier«
  3613. Ingenieure
  3614. Nachzügler
  3615. Marodeur, Marodieren
  3616. Abteilung
  3617. Diamant
  3618. Thule
  3619. Friedensbagage
  3620. Friedensbefestigung
  3621. Friedensblockade
  3622. Friedensetat
  3623. Friedenskongresse
  3624. Friedensleistungen
  3625. Friedenspfeife
  3626. Friedenspräliminarien
  3627. Friedenspräsenzstärke
  3628. Friedensschluss
  3629. Friedensstamm
  3630. Friedensstand
  3631. Friedensstärke
  3632. Friedenstor
  3633. Friedensübungen
  3634. Friedensvereine
  3635. Friedens-Verpflegungsetat
  3636. Friedensvertrag
  3637. Fries
  3638. Stutzen
  3639. Stutzenjäger
  3640. Haubajonett
  3641. Stützhaken
  3642. Stützkuppel
  3643. Stützmauer
  3644. Stützzapfen
  3645. Mauerbohrer
  3646. Belagerungsturm
  3647. Wandelschirm
  3648. Wandelturm
  3649. Wandbogen
  3650. Wandpfeiler
  3651. Strebebogen
  3652. Strebepfeiler
  3653. Pfeiler
  3654. Stütze
  3655. Kapitell
  3656. Pfeilzieher
  3657. Inklinationswinkel
  3658. Innere Verteidigung
  3659. Inneres Polygon
  3660. Inspekteur
  3661. Intervall
  3662. Inversion
  3663. Italienische Befestigungsmanier
  3664. Hauptkampfform
  3665. Hauptmunitionsdepot
  3666. Hauptquartier, HQ
  3667. Hauptreserve
  3668. Hauptstab
  3669. Hauptstellung
  3670. Hausarrest
  3671. General
  3672. Generalstab
  3673. Generalmarsch
  3674. Genie
  3675. Gendarmerie
  3676. Gendarmeriebrigade
  3677. Gendarmeriepatrouille
  3678. Gendarmerieschulen
  3679. Landdragoner
  3680. Landreiter, Landreuter
  3681. Landgendarmen
  3682. Polizeihusaren
  3683. Landjäger
  3684. Landjägerkorps
  3685. Stückmeister
  3686. General Charles Cornwallis
  3687. Archival
  3688. Archivolte, Archivoltenbogen
  3689. Faszienbogen
  3690. Kämpfer
  3691. Widerlager
  3692. Buntmauerwerk
  3693. Bruchsteinmauerwerk
  3694. Bruchsteine
  3695. Feldsteine, Lesesteine
  3696. Findlinge
  3697. Felsen
  3698. Felsenmeer
  3699. Schlussleuchte
  3700. Bremsleuchte
  3701. Rückstrahler
  3702. Fahrtrichtungsanzeiger
  3703. Hilfstor
  3704. Rolle, Umlenkrolle
  3705. Flaschenzug
  3706. Flasche
  3707. Kloben
  3708. Schere
  3709. Talje
  3710. Richttaljen
  3711. Brooktau
  3712. Strick
  3713. Seil
  3714. Seilbremse
  3715. Seiler
  3716. Seilerwaren
  3717. Seilfähre
  3718. Seilschloss
  3719. Kausch
  3720. Emporium
  3721. Auge
  3722. Holzauge
  3723. Kugelblende
  3724. Kugelscharte
  3725. Seiltrommel
  3726. Corona
  3727. Corps
  3728. Küstenwerke
  3729. Marineartillerie
  3730. Schiffsartillerie
  3731. Schiffsgeschütz
  3732. Gemeine Schlange
  3733. Block
  3734. Leitblock
  3735. Taljereep
  3736. Klampe
  3737. Kreuzknoten
  3738. Ritterlicher Kreuzorden mit dem roten Stern, 1233
  3739. Geschützschild
  3740. 105 mm Feldhaubitze M2.A1 (M101A1)
  3741. 155 mm Feldhaubitze M1 (M114A1)
  3742. Truck, Cargo, 2½-ton, 6×6, M35
  3743. Truck, Cargo, 2½-ton, 6×6, GMC CCKW-353
  3744. GMC CCKW-353 Lkw, 2½-ton, 6×6, Tankaufsatz mit Seilwinde
  3745. Auswerfermarkierungen
  3746. Nebelbecher
  3747. Wurfbecher
  3748. Haubitzrohr
  3749. Kaliberlänge
  3750. Rohrlänge
  3751. Schwerer Lkw Mercedes-Benz L 6600/L 315
  3752. 10 Inch Land Service Mortar
  3753. Fußmörser, Schemelmörser
  3754. Blockmörser
  3755. Blockwagen
  3756. Blüse
  3757. Bremsleuchte
  3758. Notek Kfz-Nachtmarschgerät
  3759. Abstandsrückleuchte
  3760. Panzerscheinwerfer
  3761. Tarnbremsleuchte, Blackout Stop Light
  3762. Tarnscheinwerfer, Blackout Driving Light
  3763. Schlitzblende, Abblendkappe
  3764. Anhänger
  3765. Anhängerdreieck
  3766. Tarnkreis
  3767. Tarnlichtanlage, Blackout Lights
  3768. Tarnschlussleuchte, Blackout Taillight
  3769. Blackout Marker Lights
  3770. Leitkreuz
  3771. Blyde, Blide, Bleide
  3772. Drache
  3773. Oberst Robert Wilson, Loyal Lusitanian Legion (LLL)
  3774. Zugbrücke
  3775. Züge, Haarzüge
  3776. Zugführer
  3777. Impraktikables Terrain
  3778. Fuchsmühl
  3779. Fuder
  3780. Fugasse
  3781. Fuge
  3782. Fugenkelle
  3783. Fugenschnitt
  3784. Füllhorn
  3785. Füllmauer
  3786. Fünfstromland
  3787. Fungieren
  3788. Funkentelegraphie
  3789. Funkspruch
  3790. Funktion
  3791. Fürstenbund
  3792. Fünfeck
  3793. Fünfpass
  3794. Hebeapparate
  3795. Hebeeisen
  3796. Hebel
  3797. Hebelade
  3798. Hebeleiter
  3799. Hebekasten
  3800. Hebemaschinen
  3801. Hebeprahme
  3802. Hebeschraube
  3803. Hebespiegel
  3804. Hebezeug
  3805. Winde
  3806. Heck
  3807. Heckanker
  3808. Heckenfeuer
  3809. Heckfeuer
  3810. Jacht
  3811. Jagdordnung
  3812. Jagers
  3813. Jalon
  3814. Patentboussole
  3815. Landbrücke
  3816. Landkennung
  3817. Landsturm
  3818. Landwehr (Truppen)
  3819. Karlshafen
  3820. Maghreb
  3821. Magenta
  3822. Fuchsin (Farbe)
  3823. Prolonge
  3824. Kontremarsch
  3825. Debandieren
  3826. En Débandade
  3827. Zerstreutes Gefecht
  3828. Reserve
  3829. Reservierte Festung
  3830. Retablissement
  3831. Retirade
  3832. Repli
  3833. Anfangsgeschwindigkeit
  3834. Mündungsgeschwindigkeit
  3835. Fußbatterie
  3836. Feldartillerie
  3837. Festungsartillerie
  3838. Festungsbatterien
  3839. Belagerungsbatterien
  3840. Wurf
  3841. Wurfbatterie
  3842. Wurfbeil
  3843. Wurfbretter
  3844. Wurfeisen
  3845. Würfelfries
  3846. Würfelkapitell
  3847. Knollenkapitell
  3848. Würfelpflaster
  3849. Würfelpulver
  3850. Wurfgeschütz
  3851. Wurfhölzer
  3852. Wurflinie
  3853. Wurfmaschinen
  3854. Wurfnetz
  3855. Wurfring
  3856. Wurfschlingen
  3857. Wurfspieß
  3858. Wurfweite
  3859. Wurfzeug
  3860. Würgebohrung
  3861. Projektion
  3862. Beweglichkeit
  3863. Mobilmachung
  3864. Biberschwanz
  3865. Barbakan
  3866. Barge
  3867. Zabras
  3868. Barilfässer
  3869. Barkasse
  3870. Bart am Schiff
  3871. Hauptflanke
  3872. Hauptlinie
  3873. Fallschirmjäger
  3874. Luftlandetruppen
  3875. Werk
  3876. Doppelboote
  3877. Doppelflinte
  3878. Doppelhiebe
  3879. Doppelkeilverschluss
  3880. Doppelkolonne
  3881. Doppelposten
  3882. Doppelschanzen
  3883. Doppelschraubendampfer
  3884. Doppelwälle
  3885. Doppelzeug
  3886. Hohenasperg
  3887. Höhenburg
  3888. Niederungsburg
  3889. Motte, Turmhügelburg
  3890. Niederungen
  3891. Ripphölzer
  3892. Riss
  3893. Rissbank
  3894. Rissberme
  3895. Rödel
  3896. Rohr
  3897. Kanonenrohr
  3898. Geschützrohr
  3899. Rollbrücke
  3900. Rostwerk
  3901. Rückzugsordnung
  3902. Pennon
  3903. Niederwall
  3904. Sperren
  3905. Barrikade
  3906. Basilisk
  3907. Bastardschlangen
  3908. Schlangengeschütze
  3909. Sprengen
  3910. Sprengtonne
  3911. Schleichtreppen
  3912. Blockade
  3913. Berennen
  3914. Bereich des Geschützes
  3915. Berg
  3916. Bergfestung
  3917. Berghölzer
  3918. Bergschanze
  3919. Stammrolle
  3920. Musterrolle
  3921. Stammliste
  3922. Stander
  3923. Standquartiere
  3924. Standrecht
  3925. Stangenkugeln
  3926. Stapel
  3927. Stationieren
  3928. Steinbohrer
  3929. Steinerne Kugeln, Steinkugeln
  3930. Général de Division Charles Antoine Morand
  3931. Divisionskommandeur, Divisionär
  3932. Divisionsarzt
  3933. Divisionsauditeur
  3934. Divisionsbezirk
  3935. Divisionsboote
  3936. Divisionschef
  3937. Divisionsgeistliche
  3938. Divisionsgerichte
  3939. Divisionsmanöver
  3940. Divisionsoffizier
  3941. Divisionspfarrer
  3942. Divisionsschulen
  3943. Divisionsstander
  3944. Staffelgiebel, Treppengiebel, Stufengiebel, Katzentreppen
  3945. Volute
  3946. Palmette
  3947. Akroterien
  3948. Stirnziegel
  3949. Kropfsteine
  3950. Türbogenfeld
  3951. Tympanon
  3952. Architrav
  3953. Gesims, Sims
  3954. Dachgesims
  3955. Dachreiter
  3956. Giebelfeld
  3957. Giebelreiter
  3958. Giebelturm
  3959. Satteldach, Giebeldach
  3960. Pultdach
  3961. Gips
  3962. Woodstone Relief- und Figurengießmasse, Creartec 52061
  3963. Artestone Figurengießmasse, Creartec 56011
  3964. Vibrator (Rüttler, Gipsrüttler, Dentaloszillator)
  3965. Keraquick Reliefgießmasse, Knorr-Prandell 21-21 600 00
  3966. Cadmium, Kadmium
  3967. Cadmiumchlorid
  3968. Cadmiumgelb
  3969. Cadmiumgrün
  3970. Cadmiumoxid
  3971. Cadmiumsulfid
  3972. Infanterie der Napoleonischen Kriege, 1:30 del Prado
  3973. Infanterist, Hellwigsches Streifkorps, 1813, 1:30 del Prado 001
  3974. Husar, Husaren-Regiment von Köhler (H7), 1806, 1:30 del Prado 004
  3975. Carabiniere, Italienische Legion, 1812–1816, 1:30 del Prado 005
  3976. Korporal, Konsulargarde-Grenadiere, 1800, 1:30 del Prado 006
  3977. Gefreiter, Coldstream Guards, 18. Juni 1815, 1:30 del Prado 007
  3978. Offizier, k.k. Infanterie-Regiment Nr. 51 Splényi, 1800, 1:30 del Prado 009
  3979. Füsilier, Französische Légion Nautique, 1799–1801, 1:30 del Prado 011
  3980. Offizier, Garde du Corps (K13), 1806, 1:30 del Prado 012
  3981. Lancier, 1er régiment de chevau-légers lanciers, 1807, 1:30 del Prado 013
  3982. Schütze, 71st Light Infantry, 1812, 1:30 del Prado 014
  3983. Carabinier, 1. Karabinier-Regiment, 1812, 1:30 del Prado 015
  3984. Italienischer Gardegrenadier, 1806, 1:30 del Prado 016
  3985. Gunner, Rocket Troop, Royal Horse Artillery, 1814, 1:30 del Prado 017
  3986. Sapeur, 1er régiment de hussards, 1810, 1:30 del Prado 018
  3987. Hauptmann, Spanische Fußartillerie, 1812, 1:30 del Prado 020
  3988. Fahrer, Französischer Artillerietrain, 1812, 1:30 del Prado 021
  3989. Subalternoffizier, 1er chasseurs à cheval, 1806, 1:30 del Prado 024
  3990. Wellington bei Salamanca, 22. Juli 1812, 1:30 del Prado 025
  3991. Grenadier, Garde nationale, 1792, 1:30 del Prado 028
  3992. Vizeadmiral Horatio Nelson, 1805, 1:30 del Prado 029
  3993. „Marie Louise“, 82e Régiment d’Infanterie de Ligne, 1814, 1:30 del Prado 032
  3994. Britischer Generalleutnant Beresford, 1811, 1:30 del Prado 033
  3995. Französischer Mineur mit Belagerungspanzer, 1807, 1:30 del Prado 036
  3996. Sergent Porte-Fanion, 8e Légère, 1809, 1:30 del Prado 038
  3997. Gefreiter, Royal Military Artificers, ca. 1809, 1:30 del Prado 039
  3998. Offizier, Grenadiers à Cheval, 1809–1814, 1:30 del Prado 040
  3999. Soldat, 3rd King’s German Light Dragoons (Hussars), 1808, 1:30 del Prado 041
  4000. Leutnant, Französische Marine, 1804–1815, 1:30 del Prado 042
  4001. Spanischer Guerrillaführer, 1812, 1:30 del Prado 043
  4002. Kanonier, Französische Artillerie zu Fuß, 1805, 1:30 del Prado 044
  4003. Andernach
  4004. Gusserker
  4005. Wehrerker
  4006. Wurferker
  4007. Dachdeckung
  4008. Dachschiefer
  4009. Dachschindeln
  4010. Dachsteine
  4011. Dachziegel
  4012. Deckladung
  4013. Deckungsgräben
  4014. Deckungstruppen
  4015. Deckwerke
  4016. Deckzeug
  4017. Kompositkapitell, Kompositenkapitell
  4018. Steinverband
  4019. Flügelsteine
  4020. Ziegel
  4021. Ziegelbrennerei
  4022. Ziegeldach
  4023. Ziegelei
  4024. Feldziegelei
  4025. Ziegelerz
  4026. Ziegelhütte
  4027. Ziegelrohbau
  4028. Ziegelscheuer
  4029. Ziegelsteine
  4030. Mauerkrone
  4031. Mauerlatten
  4032. Mauersalpeter
  4033. Mauersand
  4034. Mauerspeis
  4035. Mauerverband
  4036. Grenadiermarsch
  4037. Welle
  4038. Wellrad
  4039. Wenden (Schiff)
  4040. Wendungen
  4041. Werft
  4042. Hafen
  4043. Hagel
  4044. Hahn (Feuergewehr)
  4045. Hahnenband
  4046. Haken
  4047. Hakenmörser
  4048. Hakennadel
  4049. Hakenpulver
  4050. Haket
  4051. Halbe Bastion
  4052. Halbe Kaponniere
  4053. Halbe Kartaune
  4054. Halbe Kehle
  4055. Halbe Notschlange
  4056. Halbe Parallelen
  4057. Halber Waffenplatz
  4058. Halbe Schlange
  4059. Halbinvalide
  4060. Halbmesser
  4061. „Halbrechts!“ – „Halblinks!“
  4062. Hals
  4063. Halsband
  4064. Halsen
  4065. „Halt!“
  4066. Haltbare Orte
  4067. Hammerhaue
  4068. Handbrandkugeln
  4069. Handgewehr
  4070. Handgranaten
  4071. Handhabung der Geschütze
  4072. Handmortier
  4073. Handmühlen
  4074. Handprotzwagen
  4075. Handramme
  4076. Handschlägel
  4077. Handseite
  4078. Handwerkskompanien
  4079. Handzünder
  4080. Haubitzbatterie
  4081. Kanonenbatterie
  4082. Mörserbatterie, Mortierbatterie
  4083. Bajonettflinte
  4084. Protzkasten
  4085. Bedürfnisse
  4086. Ration
  4087. Proviantwesen
  4088. Lehrbataillon
  4089. Lehreskadron
  4090. Lehrtruppen
  4091. Tranchée
  4092. Tranchéekatze
  4093. Tranchéekugel
  4094. Tranchéekavalier
  4095. Tranchéemajor
  4096. Tranchéereiter
  4097. Tranchéewache
  4098. Tranchéewaage
  4099. Tranchéewagen
  4100. Tabletten
  4101. Mauerband
  4102. Ronde, Runde
  4103. Rondell
  4104. Rondengang, Rundenweg
  4105. Wache, Wachen
  4106. Wachthaus
  4107. Wachtschiff
  4108. Wachtturm
  4109. Wachteln
  4110. Breschebatterien
  4111. Kontrebatterien
  4112. Tenaille
  4113. Tenaillenbefestigung, Zangenbefestigung
  4114. Tenaillenwinkel
  4115. Tenaillon
  4116. Zange
  4117. Zapfenlager
  4118. Zapfenstreich
  4119. Mündung
  4120. Kopf
  4121. Langfeld
  4122. Zapfenstück
  4123. Bodenstück
  4124. Traube
  4125. Waagerechter Schuss
  4126. Abschnitt, Coupure
  4127. Abschnittsgraben
  4128. Absonderungsgraben
  4129. Orillon, Bollwerksohr
  4130. Bollwerksturm
  4131. Kontregarde, Bollwerkswehre
  4132. Epaulement, Schulterwehr
  4133. Couvreface
  4134. Bollwerkswinkel
  4135. Kehle
  4136. Geschützscharte
  4137. Hauptgraben
  4138. Hauptrunde
  4139. Haupttaue
  4140. Hauptwache
  4141. Hauptwerke
  4142. Festungstor
  4143. Stadtbefestigung
  4144. Louis de Cormontaigne, Maréchal de Camp
  4145. Croissant
  4146. Lotse
  4147. Lot
  4148. Luv und Lee
  4149. Meißel
  4150. Mensur
  4151. Merlon
  4152. Metallstärke
  4153. Mezzanine
  4154. Michele Sanmicheli, Architekt und Festungsbaumeister
  4155. Faussebraye
  4156. Faussebraye-Flanke
  4157. Federstahl
  4158. Fege
  4159. Feld
  4160. Feldbäckerei
  4161. Feldbefestigung
  4162. Felddienst
  4163. Feldequipage
  4164. Feldlaboratorium
  4165. Feldladung
  4166. Feldlazarett, Feldlazareth
  4167. Feldmessen
  4168. Kürzeste Widerstandslinie
  4169. Küste
  4170. Meeresküste
  4171. Küstenartillerie
  4172. Küstenbatterie
  4173. Strandbatterien
  4174. Küstenbefestigung
  4175. Küstenbewahrer
  4176. Küstenbrüder
  4177. Küstenfahrt
  4178. Küstenfeuer
  4179. Küstenfieber
  4180. Küstenfischerei
  4181. Küstenfort
  4182. Küstenfrachtfahrt
  4183. Küstenfunde
  4184. Küstengebiet
  4185. Küstengeschütze
  4186. Küstengewässer
  4187. Küstenverteidigung
  4188. Künette
  4189. Küvette
  4190. Mehlpulver
  4191. Pirschpulver
  4192. Placebasse
  4193. Steuermann
  4194. Steven
  4195. Stich
  4196. Stichblatt
  4197. Stichspaten
  4198. Stichwaffen
  4199. Hieb
  4200. Hiebfechten
  4201. Hiebwaffen
  4202. Stilett
  4203. Stinkkugeln
  4204. Stockwerksbatterie
  4205. Stockwerksminen
  4206. Stollen
  4207. „Stopfen!“
  4208. Stoppinen
  4209. Stoppinenbüchse
  4210. Stoß
  4211. Stoßbalken
  4212. Stoßboden
  4213. Stoßfuge
  4214. Stoßmine
  4215. Stoßwaffen
  4216. Stoßzeug
  4217. Kugel
  4218. Kugelbahn
  4219. Baar
  4220. Baartze
  4221. Back
  4222. Backbord, Steuerbord
  4223. Backe
  4224. Backen
  4225. Bagage
  4226. Baggermaschine
  4227. Bahn (Geschoss)
  4228. Bajonett
  4229. Kanonengranaten
  4230. Kanonenmetall
  4231. Kanonenpulver
  4232. Kanonenschläge
  4233. Kanonenschloss
  4234. Kanonier
  4235. Kansa
  4236. Kantonierung
  4237. Kantonierungsquartiere
  4238. Kapelle
  4239. Kaper
  4240. Kapitain d’Armes, Capitaine d’Armes
  4241. Kaponniere
  4242. Kappe
  4243. Karabiner
  4244. Karabiniers
  4245. Karacke
  4246. Karakole
  4247. Karakor
  4248. Karamussal
  4249. Karavelle
  4250. Kardeele
  4251. Karkasse
  4252. Karnies
  4253. Karronade
  4254. Karst
  4255. Kartätsche, Kartätschen
  4256. Kartätschenscheibe
  4257. Kartätschenschuss
  4258. Kartätschenfeuer
  4259. Stöße
  4260. Stoßeisen
  4261. Stoßfechten
  4262. Stoßriegel
  4263. Stoßscheiben
  4264. Strafen
  4265. Tambour
  4266. Transport
  4267. Transportschiffe
  4268. Einschiffen
  4269. Landen
  4270. Traubenkartätsche
  4271. Traubenschuss
  4272. Tannenzapfenkartätsche
  4273. Bruch des Geschützes
  4274. Einsperrung
  4275. Einschließen
  4276. Einschneiden
  4277. Einschnitt
  4278. Eisen
  4279. Embrasseur
  4280. Embrasüre
  4281. Embuskade
  4282. Enceinte
  4283. En Échelon
  4284. En Échiquier
  4285. Enfilade
  4286. Enfilieren
  4287. Endgeschwindigkeit der Geschosse
  4288. Lünette (Festungswerk)
  4289. Brisure
  4290. Streichhölzchen, Streichhölzer
  4291. Zündhölzchen
  4292. Boskett
  4293. Trass (Traß)
  4294. Borste
  4295. Schweinsborsten
  4296. Schweinschädel
  4297. Schweinsgraben
  4298. Preußische Jäger und Freiwillige Jäger, 1813–1814, 1:72 HäT 8053
  4299. Büchsenjäger
  4300. Bajonettjäger
  4301. Jäger, Feldjäger
  4302. Freiwillige Jäger
  4303. Gussnähte entfernen (Entgraten)
  4304. Selbstbau von Fahnen und Standarten
  4305. Speedpainting von Figuren
  4306. Stain Painting
  4307. Stain Painting mit Farben von Heritage USA
  4308. Farben für Figuren und Modellbau
  4309. Wasserfarben
  4310. Deckfarben
  4311. Gouachefarben
  4312. Gouachemalerei
  4313. Aquarellmalerei
  4314. Künstler-Acrylfarbe
  4315. Künstler-Ölfarbe
  4316. Modellfarben
  4317. Pigment
  4318. Farbstoffe
  4319. Scharmützel
  4320. Tirailleure
  4321. Tiraillieren
  4322. Gefechtsmäßiges Schießen
  4323. Gefechtsschießen
  4324. Gefechtsbatterie
  4325. Gefechtsbereich
  4326. Gefechtsbereit
  4327. Stand
  4328. Fuß (Längenmaß)
  4329. Zoll (Längenmaß)
  4330. Fuß (Sockel)
  4331. Geodreieck (Geometrie-Dreieck)
  4332. Geometrischer Fuß
  4333. Fußbrettchen
  4334. Fußplatte
  4335. Grundplatte
  4336. Fußeisen
  4337. Fußgefecht
  4338. Fußgesims
  4339. Fußgestell
  4340. Fußödem
  4341. Sockel
  4342. Plinthe
  4343. Pilaster
  4344. Postamént
  4345. Geöffnete Batterie
  4346. Base, Basis
  4347. Holz
  4348. Holzmannsche Kanonen
  4349. Tor, Torweg, Türe zu versperren
  4350. Türgerüste
  4351. Türstock
  4352. Toter Winkel
  4353. Toise
  4354. Rückzug
  4355. Bewegung
  4356. „Ruf!“
  4357. Schartenwände
  4358. Schartenzeile
  4359. Schau
  4360. Schebecke
  4361. Schusslade
  4362. Rollschuss
  4363. Schlachtfeld
  4364. Schlachtordnung
  4365. Schiefe Schlachtordnung
  4366. Parallelen
  4367. Schlachtverband
  4368. Sechseck
  4369. Sechseckige Schanze
  4370. Seegeschütz
  4371. Seekadetten
  4372. Seemacht
  4373. Seesoldaten
  4374. Billen
  4375. Bindebock
  4376. Bindeweide
  4377. Schild
  4378. Schildbogen
  4379. Schilfklinge
  4380. Schirm
  4381. Schlag
  4382. Schlagbaum
  4383. Schute
  4384. Schützen
  4385. Schwalbenschwanz
  4386. Schuhbrett
  4387. Friedrich Adolf Riedesel, Freiherr zu Eisenbach
  4388. Demontieren
  4389. Demontierbatterien
  4390. Demontierschuss
  4391. Reis, Reiser, Reisig
  4392. Wied, Wieden
  4393. Flintenschuss
  4394. Flintenkugel
  4395. Pistolenschuss
  4396. Pistolenkugel
  4397. Gewehrkugel
  4398. Gewehre zusammensetzen
  4399. Gewaltsamer Angriff
  4400. Offenbarer Angriff
  4401. Offensive und Defensive
  4402. Gesenkte Batterie
  4403. Parallele Batterien
  4404. Gesichtslinien
  4405. Getriebe
  4406. Flankenfeuer
  4407. Flankenmanöver
  4408. Flankenverteidigung
  4409. Flankierbatterien
  4410. Flegelwischer
  4411. Frontmarsch
  4412. Fröschchen
  4413. Frösche
  4414. Futter der Pferde
  4415. Paraos
  4416. Deutsches Schloss
  4417. Diagonale
  4418. Diebel
  4419. 24-pfündige Kanone System Dieskau
  4420. Dille
  4421. Dillenbajonett
  4422. Geschwindigkeit der Geschosse
  4423. Geschwindigkeit der Truppenbewegungen
  4424. Geschwindpfeife
  4425. Geschwindschritt
  4426. Geschwindschüsse
  4427. Korbbogen
  4428. Korbflechterei
  4429. Korbmacherhobel
  4430. Korbwaren
  4431. Korbweide
  4432. Korbwerk
  4433. Korbzucht
  4434. Rollkorb
  4435. Rollpferd
  4436. Rollwagen
  4437. Rostmeister
  4438. Royal-Fortifikation
  4439. Rückenwehr
  4440. Rücklauf
  4441. Rückwärtsschließen
  4442. Kord
  4443. Kartätschenschussweite
  4444. Dienst
  4445. Nachdunkeln
  4446. Tolteken
  4447. Ultima Ratio
  4448. Verbundgeschosse
  4449. Mantelgeschosse
  4450. Mannschaften
  4451. Mannschaftsgräben
  4452. Feigheit
  4453. Abenteuer
  4454. Konz
  4455. Konzentrierte Breitseite
  4456. Kopfgestell
  4457. Kopfloch
  4458. Kopfscheibe
  4459. Kop, Kopje
  4460. Kopië
  4461. Koppeln
  4462. Korana
  4463. Korazun
  4464. Korb
  4465. Lkw 3 t gl (4×4), Ford G 398 SAM »NATO-Ziege«
  4466. Lkw 5 t gl, Mercedes-Benz LG 315/46
  4467. Scheuklappen
  4468. Feimen
  4469. Triere
  4470. Trireme
  4471. Mot.-Schützen
  4472. Motorisierte Schützentruppen
  4473. Schützenpanzerwagen BTR-60
  4474. Schützenpanzerwagen BTR-60.P, 1:100 Roskopf 16
  4475. Mittlerer Panzer M48
  4476. Mittlerer Panzer M48.A1, 1:100 Roskopf 102
  4477. Sowjetische Infanterie, 1941–1943, 1:76 Airfix 01717
  4478. Mittlerer Panzer T-54
  4479. Mittlerer Panzer T-54A, 1:100 Roskopf 153
  4480. Schützenpanzerwagen BTR-152
  4481. Schützenpanzerwagen BTR-152.V2 mit 12,7 mm DSchK MG, 1:100 Roskopf 11
  4482. Fla-Selbstfahrlafette BTR-152.A
  4483. Fla-Selbstfahrlafette BTR-152.A mit ZPTU-2 Fla-Zwilling, 1:100 Roskopf 12
  4484. Gefechtsstandpanzerwagen BTR-152
  4485. Gefechtsstandpanzerwagen BTR-152.S, 1:100 Roskopf 13
  4486. Gliederung: Schweres Garde-Panzerregiment, 1944–1945
  4487. Sturmgeschütz ISU-122
  4488. Sturmgeschütz ISU-122S, 1:100 Roskopf 8
  4489. Sturmhaubitze SU-152
  4490. Sturmhaubitze SU-152, 1:100 Roskopf 9
  4491. Schwerer Panzer KW-85
  4492. Schwerer Panzer KW-85, 1:100 Roskopf 7
  4493. Schwerer Panzer KW-1
  4494. Schwerer Panzer KW-1.A M.40, 1:100 Roskopf 5
  4495. Schwerer Panzer T-10
  4496. Schwerer Panzer T-10M, 1:100 Roskopf 4
  4497. Italienische Fallschirmjäger, 1:87 Atlantic 101
  4498. Avertissement
  4499. Avalon
  4500. Avanturier
  4501. Awaren
  4502. Awarien
  4503. Gemeinwebel
  4504. Rock
  4505. Bunter Rock
  4506. Soldatenrock
  4507. Uniformrock
  4508. Klappen
  4509. Schoßumschläge
  4510. Ärmelpatte
  4511. Aufschlagpatte
  4512. Kesselpferde
  4513. Zimier
  4514. Zimbelstern
  4515. Cymbalum
  4516. Prag
  4517. Maxen
  4518. Wollin
  4519. Schoschonen
  4520. Kelchkapitell
  4521. Centurion Mk 5 Series 2, 1:100 Roskopf 121
  4522. Johann Leonhard d’Artois von Bequignolle, königlich preußischer Obristlieutenant
  4523. Preußische Freikorps, 1756–1763
  4524. Friedrich August von Finck, königl. preuß. Generallieutenant
  4525. Karl Friedrich von Beckwith, königl. preuß. Generalmajor
  4526. Schlacht bei Prag, 6. Mai 1757
  4527. Johann Karl Kolowrat-Krakowsky, k.k. General-Feldmarschall
  4528. Gabriel Freiherr Splény von Miháldy, k.k. Feldmarschall-Lieutenant
  4529. Steinhuder Meer
  4530. Wilhelmstein
  4531. Donauwörth
  4532. Döbeln
  4533. Roßwein
  4534. Kuttenberg
  4535. Teplitz
  4536. Töplitz
  4537. Altenberg
  4538. Etzdorf
  4539. Marbach
  4540. Frauenstein
  4541. Pfaffenhofen
  4542. Scheyern
  4543. Wemding
  4544. Tilsit
  4545. Mulde
  4546. Freiberger Mulde
  4547. Zwickauer Mulde
  4548. Marchese
  4549. Marquis
  4550. Johann Ludwig Graf von Hordt, königl. preuß. Generallieutenant
  4551. Ludwig von Angelelli de Malvezzi, königl. preuß. Generalmajor
  4552. David Salomon Rapin de Thoiras, königl. preuß. Obrist
  4553. Heinrich Detlef von Kalben, königl. preuß. Obristlieutenant
  4554. Wilhelm Adolph von Lüderitz, königl. preuß. Obristlieutenant
  4555. Johann Wilhelm von Monjou, königl. preuß. Major
  4556. Louis Michel de Jeney, königl. preuß. Major
  4557. Johann Kasimir von Monkewitz, Schaumburg-lippescher Obristlieutenant
  4558. Christian Freiherr v. Ompteda, Oberst, King’s German Legion (KGL)
  4559. Wilhelm, Graf von Schaumburg-Lippe, 1724–1777
  4560. Franz Graf von Kinsky, k.k. Feldzeugmeister
  4561. Max. Graf Baillet von Latour, k.k. Feldzeugmeister
  4562. Verteidigung
  4563. Kunersdorf
  4564. Torgau
  4565. Groß-Jägersdorf
  4566. Glatz
  4567. Grafschaft Glatz
  4568. Heiliges Römisches Reich deutscher Nation (HRR)
  4569. Voltigieren
  4570. Bettung
  4571. Belagerungsgeschütze
  4572. Affût
  4573. Affûtage
  4574. Marschland
  4575. Marsch (die)
  4576. Marsch (Musik)
  4577. Hohenfriedeberger Marsch
  4578. Torgauer Marsch
  4579. Lausitzer Grenzwall
  4580. Offizierstellvertreter
  4581. Offizierwahl
  4582. Generalfeldwachtmeister
  4583. Feldwachtmeister
  4584. Kriegsverluste
  4585. Kriegsgefangene
  4586. Verwundete
  4587. Blessierte
  4588. Gefallene
  4589. Armee
  4590. Armeekommandeur
  4591. Korps
  4592. Korpskommandeur
  4593. Offizierkorps
  4594. Offizierskorps
  4595. Korpsartillerie
  4596. Fliegendes Korps
  4597. Fliegende Kolonne
  4598. Streifkorps (Fliegendes Korps)
  4599. Brandgasse
  4600. Brandgranaten
  4601. Brandlanze
  4602. Brandmeister
  4603. Brandpfeil
  4604. Brandsatz
  4605. Neuhaus
  4606. Bau
  4607. Bauanschlag
  4608. Bank
  4609. Barbette
  4610. Barbettenbatterie
  4611. Stückbank
  4612. Batteriebau
  4613. Batteriedielen
  4614. Batteriefaschinen
  4615. Batterienägel
  4616. Batterierippen
  4617. Batteriestücke
  4618. Wallgang
  4619. Bedeckter Weg
  4620. Gedeckter Weg
  4621. Belagerungsstand
  4622. Belagerungszustand
  4623. Ubier
  4624. Bielefeld
  4625. Marne
  4626. Département Marne
  4627. Marne (Holstein)
  4628. Toul
  4629. Maas (franz. Meuse)
  4630. Département Meuse
  4631. Maasbefestigungen
  4632. Maas-Armee
  4633. Mosel
  4634. Moselkanal
  4635. Verdun
  4636. Kundschafter
  4637. Trabanten
  4638. Totenkopfhusaren
  4639. Totenkopf
  4640. Großbeeren
  4641. Corvey
  4642. Kurfürstentum Köln
  4643. Kur
  4644. Kurbayern
  4645. Kurbrandenburg
  4646. Kurfürsten
  4647. Die sieben Kurfürsten
  4648. Kurfürstenhut
  4649. Kurhessen
  4650. Kurhut
  4651. Kurköln
  4652. Kurmantel
  4653. Kurmark
  4654. Kurpfalz
  4655. Kurprinz
  4656. Kurrecht
  4657. Kursachsen
  4658. Kurschwerter
  4659. Kurtrier
  4660. Kurfürstentum Trier
  4661. Trier
  4662. Großherzog
  4663. Fürst
  4664. Fürstbischof
  4665. Fürstenhut
  4666. Krone
  4667. Westfalen (Herzogtum)
  4668. Westfalen (Provinz)
  4669. Königreich Westphalen, 1807–1813
  4670. Lippe
  4671. Fürstentum Lippe
  4672. Detmold
  4673. Schaumburg
  4674. Schaumburg-Lippe
  4675. Bückeburg
  4676. Bückeberg
  4677. Hildesheim
  4678. Bistum Hildesheim
  4679. Paderborn
  4680. Bistum Paderborn
  4681. Münster
  4682. Bistum Münster
  4683. Münster am Stein
  4684. Ebernburg
  4685. Vechta
  4686. Meppen
  4687. Warendorf
  4688. Büchsenschützen
  4689. Büchsenmeister
  4690. Buckler
  4691. Packpferde
  4692. Gehen
  4693. Schrittzähler
  4694. Büren
  4695. Irmin
  4696. Irmensäulen, Irminsûli
  4697. Eresburg
  4698. Marsberg (Stadtberge)
  4699. Wilhelmsthal
  4700. Ludwigslust
  4701. Friedrich Franz I., Großherzog von Mecklenburg-Schwerin
  4702. Dömitz
  4703. Gotha
  4704. Altenburg
  4705. Boizenburg
  4706. Oran
  4707. Marche
  4708. Málaga
  4709. Marbod, König der Markomannen
  4710. Steigriemen
  4711. Tritt
  4712. „Ohne Tritt – Marsch“!
  4713. Marcia
  4714. Marciale
  4715. Marcianopolis
  4716. Lkw 0,5 t tmil gl »Iltis«
  4717. Glacis
  4718. Kapitalen
  4719. Kapitallinien
  4720. Kehllinie
  4721. Kehlpunkt
  4722. Kehleinstrich
  4723. Einstrich
  4724. Sappe
  4725. Sappeure
  4726. Sappeurs
  4727. Sapeurs
  4728. Sappeurgabel
  4729. Sappeurhaken
  4730. Fire & Stone – The Science of Fortress Warfare 1660–1860
  4731. Übergabe
  4732. Kapitulation
  4733. Kapitulant
  4734. Zimmerlinge
  4735. Pontoniere
  4736. Pontonniers
  4737. Pontonierwissenschaft
  4738. Pontonier-Reglement
  4739. Pontonwagen
  4740. Prahmbrücke
  4741. Prahm
  4742. Brückenschiff
  4743. Radfahrabteilungen
  4744. Feldschmiede
  4745. Feldtruppen
  4746. Sappenbündel
  4747. Rebasing – Umbasieren
  4748. Übergang über den Festungsgraben
  4749. Übergang über einen Fluss
  4750. Schanze an einem Fluss
  4751. Einen Fluss gegen den Feind verteidigen
  4752. Wasserläufe
  4753. Kampierpfähle
  4754. Schießlöcher
  4755. Schießschlitze
  4756. Redoute
  4757. Reduit
  4758. Redan
  4759. Ravin
  4760. Magistrale
  4761. Trace
  4762. Tracieren
  4763. Tracierfaschinen
  4764. Tranchéefaschinen
  4765. Absteckeisen
  4766. Abstecklinien
  4767. Absteckschnur
  4768. Absteckstangen
  4769. Abstecken der Festungen
  4770. Abstecken der Schanzen
  4771. Abstecken eines Lagers
  4772. Abzugsblech
  4773. Natchez
  4774. Coldstream
  4775. Coldstream Guards
  4776. Betschuanaland
  4777. Zululand
  4778. Transvaal
  4779. Natal
  4780. Majuba
  4781. Makololo
  4782. Makolololand
  4783. Colenso
  4784. Durban
  4785. Kimberley
  4786. Ladysmith
  4787. Mafeking
  4788. Port Natal
  4789. Pretoria
  4790. Pietermaritzburg
  4791. Swakopmund
  4792. Windhuk (Windhoek)
  4793. Lüderitzbucht
  4794. Cetshwayo kaMpande, Zulukönig
  4795. Garnet Joseph Wolseley, Britischer Feldmarschall
  4796. Sir Redvers Henry Buller, Britischer General
  4797. Napoléon Eugène Louis Bonaparte, Lieutenant, kaiserlicher Prinz von Frankreich
  4798. Christian R. de Wet, Burengeneral
  4799. Oranje-Freistaat
  4800. Oranjefluss-Kolonie
  4801. Transvaal-Republik
  4802. Südafrikanische Republik
  4803. Stellaland
  4804. Goosen (Goshen)
  4805. Marthinus Wessel Pretorius, Präsident der ZAR
  4806. Zweiter Burenkrieg, 1899–1902
  4807. Spion Kop
  4808. Spionberg
  4809. Limpopo
  4810. Umgeni
  4811. Mthatha (Umtata)
  4812. Mutare (Umtali)
  4813. Khartum
  4814. Muhammad Ali Pascha, Gouverneur von Ägypten
  4815. Hindukusch
  4816. Lafeld (Lauffeldt)
  4817. Oldenburg
  4818. Pfahl
  4819. Pfahlrost
  4820. Pfahlwerke
  4821. Pfändekeile
  4822. Pfändung
  4823. Pfanndeckel
  4824. Pfannendeckel
  4825. Pfannenstücke
  4826. Pfannstücke
  4827. Pfanne
  4828. Pfeifer
  4829. Pfeilförmige Schanzen
  4830. Pfeilschanze
  4831. Über Bank feuern
  4832. Vionville
  4833. Truppengattung
  4834. Turniket
  4835. Achse
  4836. Achse der Seele
  4837. Achsbänder
  4838. Achsblech
  4839. Achseisen
  4840. Achsfutter
  4841. Achsringe
  4842. Achsschenkel
  4843. Achsschenkelblech
  4844. Achseinbindeschienen
  4845. Achspfannen
  4846. Libelle
  4847. Ravitaillieren
  4848. Förmlicher Angriff
  4849. Förmliche Belagerung
  4850. Retirieren
  4851. Avancieren
  4852. Vorgehen
  4853. Vorrücken
  4854. Kontreskarpe
  4855. Bastei
  4856. Granatkanonen
  4857. Belagerung
  4858. Belagerungsarmee
  4859. Bekleidungsmauer
  4860. Bekleidung (Bodenbedeckung)
  4861. Montur
  4862. Montierung
  4863. Bekleidung
  4864. Bataillonskommandeur
  4865. Bataille
  4866. Berchfrit
  4867. Bergfried
  4868. Pechnase
  4869. Pecherker
  4870. Bergerac
  4871. Cyrano de Bergerac
  4872. Mousquetaires
  4873. Kaub
  4874. Flensburg
  4875. Stade
  4876. Verden
  4877. Harburg
  4878. Wertingen
  4879. Gifhorn
  4880. Wanfried
  4881. Hildburghausen
  4882. Alerheim
  4883. Fulda
  4884. Bistum Fulda
  4885. Kaserne
  4886. Werragebirge
  4887. Bach
  4888. Fluss
  4889. Polenz
  4890. Polésine
  4891. Weser
  4892. Fulda (Fluss)
  4893. Werra
  4894. Werre
  4895. Diemel
  4896. Aller
  4897. Nidda
  4898. Katzbach
  4899. Neiße
  4900. Lausitzer Neiße
  4901. Glatzer Neiße
  4902. Wütende Neiße
  4903. Wehrbauten
  4904. Wasserburg
  4905. Wasserburg am Inn
  4906. Fallgitter
  4907. Jagdhorn
  4908. Hunting Horn
  4909. Kreuzfahne
  4910. Kreuzfahrer
  4911. Kreuzfeuer
  4912. Bärenfellmütze
  4913. Fuhrwerk
  4914. Gewehr 98 (Mauser)
  4915. Karabiner 98 kurz (Mauser)
  4916. Lebel Infanteriegewehr Modell 1886
  4917. Carcano Infanteriegewehr Modell 1891
  4918. Figuren der Napoleonischen Kriege, 1789–1815
  4919. Michail Bogdanowitsch Fürst Barclay de Tolly, Russischer Feldmarschall
  4920. Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg, preußischer Generalleutnant
  4921. Mitraille
  4922. Geländewinkel
  4923. Gartengeräte
  4924. Forke
  4925. Dengeln
  4926. Sense
  4927. Sensenmänner
  4928. Kriegssense
  4929. Mähen
  4930. Mahd
  4931. Grummet
  4932. Nachmahd
  4933. Heu
  4934. Erdfunde
  4935. Ackerfunde
  4936. Adler
  4937. Adlerträger
  4938. Porte-Aigle
  4939. Fahnenadler
  4940. aigle de drapeau
  4941. Carabinieri
  4942. Legionsadler
  4943. Vexillum
  4944. Vexillarii
  4945. Vexillatio
  4946. Vexillarius, Vexillifer
  4947. Aquila
  4948. Aquilifer
  4949. Signum
  4950. Signifer
  4951. Ala
  4952. Turma
  4953. Marinefüsiliere
  4954. Fusiliers Marins
  4955. Fucilieri di Marina
  4956. Britische Fallschirmjäger, 1942–1945, 1:32 Airfix 02701
  4957. Britische Commandos, Spezialkräfte, 1940–1945, 1:32 Airfix 02705
  4958. Kirgisensteppe
  4959. Kirgiskaisaken
  4960. Kirgisen
  4961. Turkistan
  4962. Handgelöbnis
  4963. Handschlag
  4964. Handlehen
  4965. Handmörser
  4966. Handpulvermagazine
  4967. Köcher
  4968. Kochen
  4969. Kochgräben
  4970. Kochlöcher
  4971. Kochgeschirr
  4972. Feldgeschirr
  4973. Feldkessel
  4974. Deutsche Infanterie, 1:32 Airfix 02702
  4975. Deutsche Infanterie, 1:32 ESCI 5504
  4976. Japanische Infanterie, 1:72 Hongkong (Airfix 02710)
  4977. Japanische Infanterie, 1:72 Atlantic 4055
  4978. Japanische Soldaten, 1:72 ESCI P-204
  4979. Japanische Infanterie, 1:72 Revell 02507
  4980. Japanische Infanterie, 1:76 Matchbox 5007 (40907)
  4981. Japanische Infanterie, 1938–1945, 1:76 Airfix 01718
  4982. Askaris der Deutschen Schutztruppe, 1914–1918, 1:76 Airfix 01718
  4983. US Fallschirmjäger, 1942–1945
  4984. US Fallschirmjäger, 1942–1944, 1:72 ESCI P-209
  4985. US Fallschirmjäger, 1944–1945, 1:72 Revell 02517
  4986. Bollwerk
  4987. Abgesonderte Bollwerke
  4988. Detachierte Bollwerke
  4989. Abgesonderte Werke
  4990. Detachierte Werke
  4991. Abkämmen der Brustwehr
  4992. Abhalten (Schiff)
  4993. Abkleiden (Taue)
  4994. Abkneifen (Wind)
  4995. Abkühlen (Geschütz)
  4996. Ablassen (Wasser)
  4997. Grabenpassage
  4998. Grabenschere
  4999. Grabenverteidigung
  5000. Lärm
  5001. Alarmplatz
  5002. Lärmfeuer
  5003. Lärmkanone
  5004. Lärmplatz
  5005. Lärmstange
  5006. Lärmzeichen
  5007. Rothenburg
  5008. Dinkelsbühl
  5009. Ellwangen
  5010. Neumarkt
  5011. München
  5012. Ladenburg
  5013. Dinant
  5014. Dinan
  5015. Schweidnitz
  5016. Spitzgraben
  5017. Reichsarmee, 1422–1806
  5018. Rheinbund, 1806–1813
  5019. Deutscher Bund, 1815–1866
  5020. Deutsches Bundesheer, 1815–1866
  5021. Deutsches Heer (Reichsheer), 1871–1918
  5022. Reichswehr, 1919–1935
  5023. Bundesheer (1. Republik Österreich), 1920–1938
  5024. Wehrmacht, 1935–1945
  5025. Bundeswehr, 1955–heute
  5026. Bundesheer (Republik Österreich), 1955–heute
  5027. Nationale Volksarmee (NVA), 1956–1990
  5028. Bertrand du Guesclin, 1320–1380
  5029. STRATIK – Großes Bundeswehr-Manöverspiel, Roskopf 300
  5030. Bundeswehr Lkw 2 t tmil gl, Daimler-Benz Unimog 435
  5031. Bundeswehr Kampfpanzer M48.A2.GA2
  5032. Packwagen
  5033. Packwagen M.1895
  5034. Tross
  5035. Train
  5036. Trainsoldaten
  5037. Trainwagen
  5038. Trainwesen
  5039. Mörser
  5040. Steinmörser
  5041. Steinmortier
  5042. Mortier
  5043. Erdmörser
  5044. Erdgeschütz
  5045. Feuerwehr
  5046. Feuerspritze
  5047. Feuerschutz
  5048. Berufsfeuerwehr
  5049. Löschgruppenfahrzeug
  5050. Löschgruppenfahrzeug 8
  5051. Löschgruppenfahrzeug 25
  5052. Feuerzeichen, Feuersignal
  5053. Fanal
  5054. Schützenpanzer AMX-10 P
  5055. Martini-Henry Infanteriegewehr, 1871–1918
  5056. BTR-152.K Schützenpanzer mit Panzerdach, 1:100 Roskopf 14
  5057. Mittlerer Lastkraftwagen (S-Typ), 1939–1945
  5058. 12,7 mm DSchK Maschinengewehr, 1:100 Roskopf
  5059. 12,7 mm DSchK Maschinengewehr, 1:100 Eigenbau
  5060. .50 cal. Browning M2 Maschinengewehr, 1:87 Eigenbau
  5061. RAL Farbton Vergleichstabelle
  5062. Tarnanstriche der NATO
  5063. Spähpanzer EBR 75
  5064. 12,7 mm DSchK Maschinengewehr
  5065. Schwerer Wehrmachtsschlepper (sWS), gepanzert, 1:87 ROCO 126
  5066. sWS Pritsche und Plane, 1:87 ROCO 126
  5067. sWS Schützenpanzerwagen, 1:87 ROCO 126
  5068. Spriegel
  5069. Schwerer Wehrmachtsschlepper (sWS), 1943–1945
  5070. Stellungswechsel
  5071. Wechselstellung
  5072. Verband
  5073. Einheit
  5074. Teileinheit
  5075. Taktische Einheit
  5076. Thomas III. d’Autremencourt, Graf von Salona, 1294–1311
  5077. Amphissa
  5078. Salona
  5079. Minden
  5080. Münden
  5081. Goslar
  5082. Görlitz
  5083. Liegnitz
  5084. Muskau
  5085. Munderkingen
  5086. Britischer Spähtrupp, 1940, 1:72 Zvezda 6226
  5087. Araber (Beduinen), 1:76 Airfix 01719
  5088. Schaumburg-Lippe-Bückeburgisches Karabinier- und Jäger-Korps, 1753–1763
  5089. Maße (Befestigungskunst)
  5090. Ferromagnetische Fußbrettchen für Wargame-Figuren
  5091. Österreichische Panduren, 15 mm Old Glory SYA 06
  5092. Österreichische Grenz-Infanterie im Siebenjährigen Krieg
  5093. Zwingenberg
  5094. Weißenburg
  5095. Weißenburger Linien
  5096. Bautzen
  5097. Ortenburg
  5098. Schlacht bei Bautzen, 20. und 21. Mai 1813
  5099. Radewitzer Höhe
  5100. Nossen
  5101. Freiberg
  5102. Pluteus (Schutzwand)
  5103. Schlupfpforte
  5104. Mannloch
  5105. Ausfallpforte
  5106. Ausfalltor
  5107. Torwache
  5108. Dorfwache
  5109. Meile
  5110. Paderbornische Infanterie-Regiment, Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis
  5111. Österreichische Jäger der Napoleonischen Kriege, 1792–1815
  5112. Saporoger
  5113. Tschaiken
  5114. Tscherkessen
  5115. Baschkiren
  5116. Kibitka
  5117. Jurte
  5118. Dsungaren
  5119. Dsungarei
  5120. Kolin
  5121. Streife
  5122. Streifzug
  5123. Raid
  5124. Ranzion
  5125. Schlacht bei Kolin, 18. Juni 1757
  5126. Arkebusiere im Dreißigjährigen Krieg, 1:72 Mars 72027
  5127. Charles François de Virot, Marquis de Sombreuil, Generalleutnant, 1725–1794
  5128. Peterwardein
  5129. Katzenhäuser-Stellung (Triebisch-Linie)
  5130. Trompeter, abgesessen, vorgehend, 1700–1760, 40 mm Prince August 45
  5131. Ortsbefestigung
  5132. Behelfsbefestigung
  5133. Permanente Befestigung
  5134. Descente
  5135. Weg in den Graben
  5136. Abstecken
  5137. Flechtwerk
  5138. Achselschnur
  5139. Neumark
  5140. Küstrin
  5141. Kriegsmann
  5142. Cavaliers (Kavaliere)
  5143. Roundheads (Rundköpfe)
  5144. Kavalkade
  5145. Kavalleriedivision
  5146. Kavalleriekorps
  5147. Kavalleriepatrouille
  5148. Kavalleriepioniere
  5149. Kavallerieschule
  5150. Kavalleriestabswache
  5151. Kavallerietelegraph
  5152. Kavallerietruppendivision
  5153. Kavallerieübungsreisen
  5154. Kavallerieunteroffizierschule
  5155. King’s Royal Regiment of New York, 1776–1784
  5156. Zinnbrigade Gießformen für 40 mm Zinnfiguren
  5157. Pfeifer und Trommler, 40 mm Zinnbrigade 10014
  5158. Reitpferd im Schritt, und Zaun mit Wegweiser, 40 mm Zinnbrigade 10050
  5159. Offiziere zu Pferd, Manöver und Parade, 40 mm Zinnbrigade 10052
  5160. Tambourmajor und Infanterist mit Sturmgepäck, 40 mm Zinnbrigade 4013
  5161. Zugpferd für Protze und Wagen, und Lagerfeuer, 40 mm Zinnbrigade 4061
  5162. Französisches Husaren-Regiment Royal-Nassau, 1756–1776
  5163. Scharawaden, Schalavary
  5164. Lancelot Turpin de Crissé, Generalleutnant, 1715–1793
  5165. Jean André van der Mersch, Belgischer General
  5166. Turnhout
  5167. Hoogstraten
  5168. Landau
  5169. Landeshut
  5170. Freijäger
  5171. Herzog Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1735–1806
  5172. Herzog Ferdinand von Braunschweig, 1721–1792
  5173. Dagobert Sigmund Reichsgraf von Wurmser, k.k. Feldmarschall
  5174. Warburg
  5175. Schlacht bei Warburg, 31. Juli 1760
  5176. Arolsen
  5177. Beinzeug
  5178. Beinschienen
  5179. Beinröhren
  5180. Beintaschen
  5181. Diechlinge
  5182. Kniebuckel
  5183. Kniehöhe
  5184. Abdachung
  5185. Böschungswinkel
  5186. Anhöhe
  5187. Aufmarsch
  5188. Auflaufen
  5189. Vellinghausen
  5190. Gräfte
  5191. Grafschaft Mark
  5192. Königsberg
  5193. Eugen, Herzog von Württemberg, Russischer General , 1788–1857
  5194. Nicolas-Pierre, le Chevalier d’Origny, Colonel, 1735–1761
  5195. Georg Heinrich Freiherr von Scheither, k.k. Generalmajor, 1772–1816
  5196. Französische leichte Truppen, 1756–1763
  5197. Johann Michael Gschray
  5198. Wesel
  5199. Suite
  5200. Thrakien
  5201. Georg von Frundsberg
  5202. Weidenzäune
  5203. Weidengeflecht
  5204. Schandau
  5205. Pirna
  5206. Testūdo
  5207. Panoplia
  5208. Hoplon
  5209. Aspis
  5210. Persische Infanterie, 5. bis 4. Jahrhundert v. Chr., 1:72 Zvezda 8006
  5211. Persische Infanterie, 4. Jahrhundert v. Chr., 1:72 HäT 8059
  5212. Spara
  5213. Acinaces
  5214. Contus (gr. Kontos)
  5215. Ziegenhain, Hessen
  5216. Leer (Ostfriesland)
  5217. Zitadelle
  5218. Louis César Le Tellier, Herzog d’Estrées, Marschall von Frankreich, 1695–1771
  5219. 2. Schwäbisches Kreis-Infanterie-Regiment von Fürstenberg, 1757–1763
  5220. Westhofen
  5221. Schwelm
  5222. Blinde
  5223. Blindrahmen
  5224. Blendwerk
  5225. Blindes Feuer
  5226. Blinder Lärm
  5227. Festungsgeschütze
  5228. Hohlweg
  5229. Lisière
  5230. Défilement
  5231. Defilieren
  5232. Freikorps
  5233. Freibataillone
  5234. Freiregimenter
  5235. Freigrenadiere
  5236. Freidragoner
  5237. Freihusaren
  5238. Offiziere
  5239. Chasseurs de Fischer, 1743–1761
  5240. Légion Royale, 1758–1776
  5241. Volontaires du Dauphiné, 1758–1762
  5242. Volontaires d’Alsace, 1758–1759
  5243. Volontaires de Flandre, 1749–1776
  5244. Volontaires du Hainaut, 1757–1768
  5245. Volontaires Étrangers, 1756–1759
  5246. Volontaires Étrangers de Clermont-Prince, 1758–1766
  5247. Caporal
  5248. Hohles Karree
  5249. Hohlkehle
  5250. Igel
  5251. Hundsgugel
  5252. Beckenhaube
  5253. Hirnhaube
  5254. Kübelhelm
  5255. Haufen
  5256. Gevierthaufen
  5257. Gewalthaufen
  5258. Jean François, Marquis de Gantés, Maréchal de Camp, 1759
  5259. Infanterie-Regiment Dritte Garde (Nr. 1), Hessen-Kassel 1760–1775
  5260. Infanterie-Regiment v. Gilsa (Nr. 3), Hessen-Kassel 1759–1765
  5261. Infanterie-Regiment Prinz Ysenburg (Nr. 4), 1756–1759
  5262. Infanterie-Regiment v. Bischhausen (Nr. 4), 1759–1762
  5263. Infanterie-Regiment v. Wutginau (Nr. 5), Hessen-Kassel 1760–1776
  5264. Infanterie-Regiment Zweite Garde (Nr. 6 ), Hessen-Kassel 1760–1775
  5265. Infanterie-Regiment v. Mansbach (Nr. 8), Hessen-Kassel 1744–1763
  5266. Bataillon Rall, Chasseurs von der Armee, Landgrafschaft Hessen-Kassel 1762
  5267. Heinrich Wilhelm v. Wutginau, General der Infanterie, Landgrafschaft Hessen-Kassel
  5268. Johann Gottlieb Rall
  5269. Joachim Franz von Collignon, kgl. preuß. Oberst
  5270. Franz von le Noble, kgl. preuß. Oberst
  5271. Constantin Nathanael von Salenmon, kgl. preuß. Generalleutnant
  5272. Louis Georges Érasme, Marquis de Contades, Marschall von Frankreich, 1704–1793
  5273. Charles von Rohan, Prinz von Soubise, Marschall von Frankreich, 1715–1787
  5274. Maréchal
  5275. Ventre de biche
  5276. Garance (Krapp, Krapplack)
  5277. Krapp
  5278. Krapprot
  5279. Alizarin
  5280. Lika-Krbava
  5281. Likaner
  5282. .50 cal. Browning M2 Maschinengewehr
  5283. Flakpanzer ZSU-57-2 »Sparka«
  5284. Französische Infanterie, 1812–1815, 1:76 Airfix 01744
  5285. Britische Husaren, 1806–1815, 1:72 ESCI P-230
  5286. Britische Husaren, Krimkrieg 1854, 1:72 Italeri 6052
  5287. Steinschlossgewehr
  5288. US-amerikanische Panzerabwehrwaffen
  5289. Belgische Panzerabwehrwaffen
  5290. Britische Panzerabwehrwaffen
  5291. Tschechische Panzerabwehrwaffen
  5292. Dänische Panzerabwehrwaffen
  5293. Niederländische Panzerabwehrwaffen
  5294. Finnische Panzerabwehrwaffen
  5295. Französische Panzerabwehrwaffen
  5296. Beutepanzerabwehrwaffen der Wehrmacht
  5297. Deutsche Panzerabwehrwaffen
  5298. Griechische Panzerabwehrwaffen
  5299. Ungarische Panzerabwehrwaffen
  5300. Panzerabwehrwaffen aller Truppen
  5301. Italienische Panzerabwehrwaffen
  5302. Rumänische Panzerabwehrwaffen
  5303. Sowjetische Panzerabwehrwaffen
  5304. Jugoslawische Panzerabwehrwaffen
  5305. Haus
  5306. Kavalier
  5307. Bankett
  5308. Waffenplatz
  5309. Kavalierperspektive
  5310. Chevalet
  5311. Brustwehr
  5312. Parade
  5313. Paradeuniform
  5314. Paradestücke
  5315. Chevau-légers
  5316. Chevaulegers
  5317. Panier
  5318. Brusttau
  5319. Brückenschanze
  5320. Heiducken
  5321. Stratioten
  5322. Nizâm-i Cedid
  5323. Deli
  5324. Kosaken
  5325. Tataren
  5326. Figuren und Fahrzeuge des Spanischen Bürgerkrieges, 1936–1939
  5327. Pin Wash (engl. pin-point wash)
  5328. Stahlwerk Roter Oktober in Stalingrad, 1943, 1:72 Scenic Effects WB18
  5329. Roskopf Miniaturmodelle (RMM)
  5330. Flakpanzer M16
  5331. Flakpanzer M42 »Duster«
  5332. F.V. 2361 Trailer Cargo 0,75 t Anhänger
  5333. Bremsdruckluftbehälter
  5334. Nebelmittelwurfanlage
  5335. Nahverteidigungswaffe
  5336. Nebelkerzen-Wurfgerät
  5337. Nebelkerzenabwurfvorrichtung (NkAV)
  5338. Panzerkampfwagen II Ausführung F (Sd.Kfz. 121), 1:76 Matchbox 40081
  5339. Peilstangen
  5340. Rückspiegel
  5341. Außenspiegel
  5342. Innenspiegel
  5343. Pelikan
  5344. Pegel
  5345. Frank, Reinhard: Lastkraftwagen der Wehrmacht (Eggolsheim 1999)
  5346. Schwerer Kampfpanzer M103
  5347. Krimkrieg, 1853–1856
  5348. Figuren des Krimkrieges, 1853–1856
  5349. Britischer Feldmarschall FitzRoy James Henry Somerset, 1. Baron Raglan
  5350. Gough-Calthorpe, Somerset John: Cadogan’s Crimea
  5351. Russische Tataren der Napoleonischen Kriege
  5352. Zuaven
  5353. Britische Royal Naval Brigade
  5354. Artillerie des 18. Jahrhunderts
  5355. Farben zum Altern von Panzer- und Fahrzeugmodellen
  5356. Morison, Samuel Eliot: History of United States Naval Operations in World-War II, Volume II
  5357. Russische Infanterie Peters des Großen, 1698–1725, 1:72 Zvezda 8049
  5358. 1 t Anhänger G518 „Ben Hur“
  5359. 1 t Anhänger G518 „Ben Hur“, 1:76 Airfix 02318
  5360. 1 t Anhänger G518 „Ben Hur“, 1:48 gaso.line 50036
  5361. Taktische Zeichen der Bundeswehr seit 1990
  5362. Kaiserliche Marineinfanterie, 1871–1918
  5363. III. Seebataillon, 1897–1914
  5364. Britisches Infanterie-Bataillon, 1914
  5365. Britische Infanterie-Brigade, 1914–1918
  5366. Deutsche Schützenkompanie für Crossfire
  5367. Einheitsgruppe, Schützenzug und Kompanie der Wehrmacht, 1937
  5368. Deutsche MG-Kompanie, 1939–1940
  5369. Deutsches Infanterie-Regiment, 1939–1940
  5370. Gliederung der Französischen Armee, 1940–1945
  5371. Die Französische Armee im Zweiten Weltkrieg, , 1940–1945
  5372. Rumänische Infanteriekompanie, 1941
  5373. Französische Infanterie, Zweiter Weltkrieg, 1940
  5374. Britisches Aufklärungsregiment, 1942–1945
  5375. Feldregiment der Luftwaffe (FR der Lw.) 1942
  5376. Deutsche Panzerwerkstattkompanie, 1942
  5377. Deutscher Panzerwerkstattzug, 1942
  5378. Sowjetisches Panzerkorps, 1942–1945
  5379. US 1. Infanteriedivision (Big Red One), Zweiter Weltkrieg, 1942–1944
  5380. British Royal Artillery Field Regiment, 1943
  5381. Britisches Infanterie-Bataillon, 1943–1945
  5382. Schützen und Motorisierte Schützen der sowjetischen Roten Armee, 1943
  5383. Britische 11. Panzerdivision, 1944
  5384. 4. Kanadische Panzerdivision, 1944
  5385. Britische 7. Panzerdivision, 1944
  5386. Britisches Panzerjäger-Regiment, 1944
  5387. Britisches Panzer-Regiment, 1944
  5388. Britische Infanterie Division, 1944
  5389. Britisches Fallschirmjäger-Bataillon, 1944
  5390. Britisches Royal Marine Commando, 1944, für Crossfire
  5391. Britisches Royal Marine Commando, 1942–1945
  5392. US Army Infanterie-Bataillon, 1944
  5393. Israelische Armee, 1948
  5394. ARVN Armored Cavalry Regiment, 1957–1975
  5395. Bundeswehr Panzeraufklärungskompanie 1959–1970
  5396. Bundeswehr Panzergrenadierbataillon (MTW) 1959–1967
  5397. Bundeswehr Panzergrenadierbataillon (SPz) 1959–1967
  5398. ARVN Mechanized Rifle Squadron, 1962
  5399. ARVN Armored Cavalry Tank Squadron, 1967–1975
  5400. ARVN Mechanized Rifle Squadron, 1967–1975
  5401. Bundeswehr Panzergrenadierbataillon (SPz) 1967–1970
  5402. US Special Forces Spezialkräfte, 1965–1973
  5403. Syrische Motorisierte Schützenkompanie, 1973
  5404. Bundeswehr Einheitsbrigade seit 1993
  5405. Organisation und Taktik der preußischen Artillerie, 1792–1848
  5406. Römische Kohorte, teilweise beritten, cohors quingenaria equitata
  5407. Sowjetischer Schützenpanzerwagen BTR-152.K mit Panzerdach
  5408. Innenanstriche deutscher Panzer, 1939–1945
  5409. British Standard Colour Farbtabelle
  5410. Britische Tarnanstriche im Zweiten Weltkrieg, 1930–1945
  5411. Federal Standard Color Farbtabelle
  5412. Tarnanstriche der US Army im Zweiten Weltkrieg, 1941–1945
  5413. Tarnanstriche der Italienischen Armee, 1935–1945
  5414. Tarnanstriche der Japanischen Armee im Zweiten Weltkrieg, 1937–1945
  5415. Tarnanstriche des Warschauer Paktes, 1949–1990
  5416. Tarnanstriche der Armeen des Nahen Ostens
  5417. Tarnanstriche der Roten Armee im Zweiten Weltkrieg, 1939–1945
  5418. Tarnnetze, Grünzeug, und Stoffstreifen an Panzerfahrzeugen und Geschützen
  5419. Bemalen von Tarnuniformen und Helmtarnbezügen an 1:72 Figuren
  5420. Sumpfmuster 1943 für 1:72 Figuren
  5421. US Tiger Stripe Tarnmuster
  5422. Warhammer 40k Imperial Guard Tarnmuster
  5423. Warhammer 40k Squats in Tarnkleidung
  5424. Musketier mit geschultertem Gewehr, marschierend, 1700–1763, 40 mm Prince August 17
  5425. De Bellis Antiquitatis DBA mit 1:72 Figuren
  5426. Gallier, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr., DBA Armee 35
  5427. Boudicca, Königin der Icener
  5428. Frühkaiserzeitliche Römer, 25 v. Chr. – 197 A.D., DBA Armee 64
  5429. Deutscher Orden, DBA Armee 151
  5430. Mongolen, 1206–1395, DBA Armee 154
  5431. Russen seit dem Mongolen-Einfall, DBA Armee 157
  5432. Mongolen unter Tamerlan, ca. 1336–1405, DBA Armee 159b
  5433. Engländer im Hundertjährigen Krieg, DBA Armee 168
  5434. Geländemodule für Wargames und Rollenspiele
  5435. Feldweg mit Bauernhof, Diorama für Wargames
  5436. Feldweg und Wagenspuren, Diorama für Wargames
  5437. Feldweg Geländemodul für Wargames
  5438. Straßenmodul für Wargames
  5439. Polygonale Schanze
  5440. Flussmodul für Wargames
  5441. A.16 Crusader III Kreuzerpanzer Mk.VI, 1:87 World Tanks Depot 20
  5442. Stückjunker
  5443. Fahnenjunker
  5444. Überrock
  5445. Interimsrock
  5446. Gefecht zu Fuß
  5447. Abgesessen
  5448. Burnus
  5449. Redingote
  5450. Justaucorps
  5451. Surtout
  5452. Leibrock
  5453. Sack Coat
  5454. Coatee
  5455. Kurtka
  5456. Frack
  5457. Frock
  5458. Roquelor
  5459. Rockelor
  5460. Kaftan
  5461. Dschubbe
  5462. Russische Husaren der Napoleonischen Kriege
  5463. Amerikanische Zuaven mit Fes oder Strickmütze
  5464. Amerikanische Zuaven mit Käppi
  5465. NATO Fallschirmjäger, 1:76 Matchbox 5009 (40909)
  5466. Johann Casimir Prinz zu Isenburg, 1715–1759
  5467. Lutterberg
  5468. Frei-Regiment von Gerlach, Siebenjähriger Krieg
  5469. Feldzüge, Schlachten und Ereignisse des Siebenjährigen Krieges, 1756–1763
  5470. Sonderweichlot Sn97Cu3 (bleifrei) nach DIN EN 29453, Schrottmax 022
  5471. Modellbaumaterial
  5472. Mikojan-Gurewitsch MiG-21 »Fishbed«
  5473. MiG-21 F-13 »Fishbed C«, 1:72 Academy 1618
  5474. Reid, Stuart: Frederick the Great’s Allies 1756–63 (Botley 2010)
  5475. Major August Christian von Bülow
  5476. Rhodos
  5477. Kos
  5478. Rappe (Pferd)
  5479. Britisches 51st Regiment of Foot, 1757–1763
  5480. Victor François, Herzog von Broglie, französischer Marschall, 1718–1804
  5481. Young & Lawford: Charge! – or how to play War Games
  5482. Preußischer Generalleutnant Rudolf Friedrich von Hellwig
  5483. Langensalza
  5484. Württembergische reitende Artillerie, 1810–1813, 1:72 HäT 8232
  5485. Infanterie der Koreanischen Volksarmee, 1950–1953, 1:72 IMEX 532
  5486. Eisenblech
  5487. Preußische Musketiere, 1:55 Black Hussar Miniatures
  5488. Gewehrmicken
  5489. Gewehrmücken
  5490. Chartrand, René: Louis XV’s Army (4) – Light Troops and Specialists (Botley 1997)
  5491. Abblasen
  5492. Abbrechen
  5493. Abbrechen und Anknüpfen des Gefechts
  5494. Abbrennen
  5495. Muslimische Krieger, 1:72 ESCI P-238
  5496. Gewehr 88
  5497. Major Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow
  5498. Figuren der Westphälischen Armee der Napoleonischen Kriege, 1807–1813
  5499. Jérôme Napoleon, König von Westphalen, 1807–1813
  5500. Museum Schloss Friedrichstein, Bad Wildungen
  5501. Ludwig Georg Thedel von Wallmoden, k.k. General der Kavallerie
  5502. Hannoverscher General der Infanterie Friedrich Otto Gotthard Graf von Kielmansegg
  5503. Hannoversches Feldjäger-Corps von Kielmansegg
  5504. Hannoverscher General Carl Freiherr von Beaulieu-Marconnay
  5505. Oberforstmeister Johann Christian von Düring
  5506. Bernadotte, Karl XIV. Johann, französischer Marschall, König von Schweden
  5507. Jakob II., König von England, 1685–1688
  5508. Henri de La Tour d’Auvergne, Vicomte de Turenne, französischer Generalmarschall, 1611–1675
  5509. Ludwig II. von Bourbon, Fürst von Condé, französischer Général, 1621–1686
  5510. Kardinal Jules Mazarin, 1602–1661
  5511. John Churchill, Herzog von Marlborough, britischer General
  5512. James Scott, Herzog von Monmouth, britischer General
  5513. Friedrich Hermann von Schönberg
  5514. Frédéric-Armand de Schomberg, Marschall von Frankreich
  5515. Oberst Hans Meinhard von Schönberg
  5516. Jeanne d’Arc, die Jungfrau von Orléans
  5517. Sébastien Le Prestre de Vauban, Marschall von Frankreich
  5518. Nicolas IV. de Neufville, Seigneur de Villeroy, französischer Staatssekretär
  5519. Nicolas V. de Neufville, Duc de Villeroy, Marschall von Frankreich
  5520. François de Neufville, 2e Duc de Villeroy, Marschall von Frankreich
  5521. Antoine de Montchrestien, französischer Soldat, Dramatiker, Abenteurer und Ökonom
  5522. Geschirr
  5523. Kumt
  5524. Kummet
  5525. Ortscheit
  5526. Lenkscheit
  5527. Reibscheit
  5528. Protznagel
  5529. Langwied
  5530. Langbaum
  5531. Landfuhrwerk
  5532. Sattelprotze
  5533. Ladekanonier
  5534. Laden und Abfeuern des groben Geschützes
  5535. Laden des kleinen Gewehrs
  5536. Schwirrholz
  5537. Schwirrgerät
  5538. York
  5539. Lancaster
  5540. Turban
  5541. Dastar
  5542. Pagri
  5543. Posteen
  5544. Poshteen
  5545. Figuren des Siebenjährigen Krieges 1756–1763
  5546. Figuren des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1775–1783
  5547. Figuren des Mittelalters, 565–1500
  5548. Figuren der Antike
  5549. Achaier
  5550. D’Amato und Salimbeti: Bronze Age Greek Warrior 1600–1100 BC (Lond. 2011)
  5551. Amerikanischer Bürgerkrieg, 1861–1865
  5552. Schießpulver
  5553. Knüppeldamm
  5554. Horde
  5555. Christoph Wilhelm von Kalckstein, preußischer Feldmarschall
  5556. Castiglione delle Stiviere
  5557. Mollwitz
  5558. Schmalkaldischer Bund
  5559. Schmalkaldischer Krieg
  5560. Schwarze Reiter
  5561. Corselet
  5562. Handstreich
  5563. Freiherren von und zu Frankenstein
  5564. Sergent
  5565. Anspessade
  5566. Falbe (Pferd)
  5567. Schecke (Pferd)
  5568. Schimmel (Pferd)
  5569. 8e Régiment d’Infanterie Légère, 1803–1815
  5570. Fanion
  5571. Porte-Fanion
  5572. Haythornthwaite, Philip: Napoleon’s Light Infantry (Lond. 1983)
  5573. Guerillas
  5574. Isabell (Pferd)
  5575. Napoleon I. Bonaparte, Französischer Kaiser
  5576. General Bonaparte bei Rivoli, 1797, 1:30 del Prado
  5577. Preußische Husaren im Siebenjährigen Krieg, 1756–1763
  5578. Sir Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, Britischer Feldmarschall
  5579. Firnis
  5580. Grenadiere
  5581. Grenadier-Bataillon Kurprinzessin, Kurfürstentum Sachsen
  5582. Infanterie-Regiment Prinz Xaver von Sachsen, Kurfürstentum Sachsen, 1756–1763
  5583. Regiment von Schrautenbach, Hessen-Darmstadt, 1691–1738
  5584. Generalleutnant Ludwig Balthasar von Schrautenbach-Weitolshausen
  5585. Kreis-Infanterieregiment Hessen-Darmstadt, 1697–1796
  5586. Euböa
  5587. Commander
  5588. Commander, Royal Navy, 30 mm Essex Miniatures CO33
  5589. Punjab Frontier Force (PFF), 1865–1903
  5590. Verwitterung von Bauholz
  5591. Gurkha
  5592. Gurkhas, 1877–1893, 25 mm Ral Partha 88-110
  5593. Bandelier
  5594. Bandolier, Mounted Infantry (Mark I), Pattern 1882
  5595. Bandolier, Web Belt, Pattern 1884
  5596. Bandolier, Leather (.303-inch), Ammunition, Pattern 1889
  5597. Bandolier, Leather, Mounted Infantry, Ammunition (Mark II), Pattern 1896
  5598. Bandolier, 50 rounds (Mark I), Pattern 1903
  5599. Bandolier, 50 rounds (Mark II), Pattern 1905
  5600. Bandolier, 90 rounds (Mark I), Pattern 1903
  5601. Bandolier, 90 rounds (Mark II), Pattern 1905
  5602. Askari
  5603. Belutschen
  5604. Hadendoa
  5605. Beni Amer
  5606. Hallenga
  5607. Bedscha
  5608. Scheich
  5609. Suakin
  5610. Tokar
  5611. Whitehouse, Howard: Battle in Africa 1879–1914 (Camberley 1987)
  5612. Tauchen (Dipping)
  5613. Farben
  5614. Mahdi
  5615. Mahdisten
  5616. Ansar
  5617. Baggara
  5618. Dschibba
  5619. Kurta
  5620. Kilmarnock Cap
  5621. Pillbox Cap
  5622. Risaldar-Major
  5623. Risaldar
  5624. Subedar-Major
  5625. Subedar
  5626. Jemadar
  5627. Regimental Havildar Major (RHM)
  5628. Company Havildar Major (CHM)
  5629. Havildar
  5630. Naik
  5631. Lance-Naik
  5632. Petty Officer
  5633. Leading Seaman
  5634. Talwar
  5635. Pulwar
  5636. Khyber-Messer
  5637. Paschtunen
  5638. Rajputen
  5639. Sikh
  5640. Jat
  5641. Landung
  5642. Wickelgamaschen
  5643. Abdallahi ibn Sayyid Muhammad, Kalif von Omdurman
  5644. Wallenstein
  5645. Gustav II. Adolf, König von Schweden
  5646. Bernhard Herzog von Sachsen-Weimar
  5647. Demonstration
  5648. Appell
  5649. Brücke
  5650. Brücke über den Festungsgraben
  5651. Brückenkopf
  5652. Flesche
  5653. Eine Brücke verteidigen
  5654. Mineure
  5655. Patrouille
  5656. Gefechtspatrouillen
  5657. Seitenpatrouille
  5658. Visitierpatrouille
  5659. Visitierronde
  5660. Rollschicht
  5661. Bastion
  5662. Stadt
  5663. Schlüsselfeilen, Easy Work 261746
  5664. Kupferdraht
  5665. Schanze (Feldschanze)
  5666. Häuserkrieg
  5667. Zinnfigurenbörse Schloss Lichtenberg
  5668. 2 cm FlaK-Vierling 38, 1:72 ESCI 8612
  5669. GT-UDM-07 Entfernungsmesser, Ultraschall, Workzone
  5670. Entfernungsmesser
  5671. Distanzmesser
  5672. Distanzschätzen
  5673. Schall
  5674. Fallbäume
  5675. Fallgatter
  5676. Sturmgatter
  5677. Sturmfackeln
  5678. Sturmflegel
  5679. Situationsplan
  5680. Erdal Glänzer Strapazierglanz
  5681. Nürnberger Meisterzinn Gießformen für 40 mm Figuren
  5682. Pulver
  5683. Pulverflasche
  5684. Pulverhorn
  5685. Pulvermagazin
  5686. Punkte (militärische)
  5687. Kasemattlafette
  5688. Schiffslafette
  5689. Lage der Festungen
  5690. Lage von Kanonen
  5691. Lagenweise feuern
  5692. Eskorte
  5693. Zufuhr
  5694. Aufheben
  5695. Kurier
  5696. Spion
  5697. Diversion
  5698. Fields, Nic: Troy c. 1700–1250 BC (Lond. 2004)
  5699. Polystyrolplatten aus Joghurtbechern
  5700. Modellbauholz aus Spankörben
  5701. Truhe
  5702. Erdwinde
  5703. Gerüst
  5704. Hurde
  5705. Kriegslist
  5706. Hinterhalt
  5707. Hinterhalt (Kriegskunst)
  5708. Gebück
  5709. Korps
  5710. Armeekorps
  5711. Fort
  5712. Detachieren
  5713. Außenwerke
  5714. Schildzapfen
  5715. Schildzapfenlager
  5716. Sohlbolzen
  5717. Richtsohle
  5718. Feldschlange
  5719. Kolubrine
  5720. Kartaune
  5721. Doppelkartaune
  5722. Hauptbüchse
  5723. Kanone
  5724. Brummer
  5725. Bedienung der Geschütze
  5726. Ladeschaufel
  5727. Ansetzer
  5728. Setzer
  5729. Exerzierwischer
  5730. Kartuschtornister
  5731. Kartuschnadel
  5732. Räumnadel
  5733. Zündkraut
  5734. Zündlicht
  5735. Lichterbüchse
  5736. Zündloch
  5737. Sprengladung
  5738. Kanonenkugel
  5739. Steinkorb
  5740. Donjon
  5741. Panzerturm
  5742. Panzerungen
  5743. Panzer (Bekleidung)
  5744. Panzerplatten
  5745. Küstenbatterie
  5746. Panzerbatterien
  5747. Panzerfort
  5748. Panzerwerk
  5749. Sperrforts
  5750. Hauptenceinte
  5751. Umwallung
  5752. Kernumwallung
  5753. Mittelwall
  5754. Kurtine
  5755. Kurtinenpunkt
  5756. Erdwall
  5757. Vallum
  5758. Retranchement
  5759. Sandsackstellungen
  5760. Sandsäcke
  5761. Graben
  5762. Sohle
  5763. Appareille
  5764. Kehlkaponniere
  5765. Schulterkaponniere
  5766. Skarpieren
  5767. Skarpe
  5768. Kontereskarpe
  5769. Saillant
  5770. Fassade
  5771. Front, Fronte
  5772. Frontlinie
  5773. Heer
  5774. Park
  5775. Korpsbrückentrain
  5776. Brückentrain
  5777. Schiffbrücke
  5778. Pontonbrücke
  5779. Fassbrücken
  5780. Floßbrücke
  5781. Kettenbrücke
  5782. Seilbrücke
  5783. Schanzkorbbrücke
  5784. Gerüstbrücken
  5785. Bockbrücke
  5786. Wagenbrücke
  5787. Kolonnenbrücken
  5788. Pfahljochbrücken
  5789. Uferbrücken
  5790. Laufbrücken
  5791. Brückenstege
  5792. Feldbrücken
  5793. Kriegsbrücken
  5794. Faltboote
  5795. Ortbalken
  5796. Rödelbalken
  5797. Rödeln
  5798. Anrödeln
  5799. Proviant
  5800. Verproviantierung
  5801. Abzeichen, militärische
  5802. Stutz
  5803. Galonen
  5804. Kantillen
  5805. Krausbouillon
  5806. Franse
  5807. Baron Dominique Jean Larrey, chirurgien en chef
  5808. Schusswunden
  5809. Feldscher
  5810. Hauptverbandplatz
  5811. Verbandplätze
  5812. Truppenverbandplatz
  5813. Krankenzelt
  5814. Krankenwagen
  5815. Nichtkombattanten
  5816. Kombattanten
  5817. Feldarmee
  5818. Sturmfreiheit
  5819. Feste Stellungen
  5820. Schipkapass
  5821. Danewerk
  5822. Bunzelwitz
  5823. Pikett
  5824. Feuerpikett
  5825. Pikettpfähle
  5826. Kampierleine
  5827. Stallleine
  5828. Hindernisse
  5829. Schweinsfedern
  5830. Drahtgeflechte
  5831. Drahthindernisse
  5832. Hecke
  5833. Zaun
  5834. Einfriedung
  5835. Beizen
  5836. Bataver
  5837. Cananefaten
  5838. Markomannen
  5839. à cheval-Stellung
  5840. Sicherung
  5841. Außenwache
  5842. Innenwache
  5843. Lagerwachen
  5844. Ortsunterkunft
  5845. Kantonnement
  5846. Einquartierung
  5847. Aufruhr
  5848. Landfriedensbruch
  5849. Beute
  5850. Tribut
  5851. Plünderung
  5852. Kontribution
  5853. Brandschatzung
  5854. Requisition
  5855. Magazinverpflegung
  5856. Naturalverpflegung
  5857. Eisern
  5858. Verpflegung
  5859. Liegetage
  5860. Feldzug
  5861. Kampagne
  5862. Feldkrieg
  5863. Regalienschild
  5864. Lagerhütten
  5865. Hütten
  5866. Zelt
  5867. Zeltlager
  5868. Ortsbiwak
  5869. Biwak, Bivuak
  5870. Windschirm
  5871. Karawane
  5872. Karawanserei
  5873. Kastell
  5874. Castrum
  5875. Waffengattung
  5876. Donnerbüchse
  5877. Bombarde
  5878. Bombardier
  5879. Oberkanonier
  5880. Gemeiner
  5881. Furier
  5882. Decoupage: Schachteln bekleben
  5883. Scad Zinnfiguren
  5884. Thebanischer Feldherr Epaminondas
  5885. Leuktra
  5886. Theben (Thebae), Böotien
  5887. Theben, Ägypten
  5888. Hethiter
  5889. Cheta
  5890. Zincirli
  5891. Lokomobile
  5892. Feldküchen
  5893. Blech
  5894. Prince August Gießformen für 25 mm und 40 mm Zinnfiguren
  5895. Schlacht bei Jena, 14. Oktober 1806
  5896. McNab, Chris: Armies of the Napoleonic Wars (Lond. 2009)
  5897. Lunéville
  5898. Quiberon
  5899. Joseph Graf von Puisaye, französischer Generalleutnant
  5900. Figuren der Osmanischen Armee der Napoleonischen Kriege, 1787–1812
  5901. Figuren der Osmanischen Armee
  5902. Fellahin
  5903. Spahi
  5904. Sawar
  5905. Sepoy
  5906. Seapoy
  5907. Sansibar
  5908. Sansibar Archipel
  5909. Emir
  5910. Ghazi
  5911. Sultan
  5912. Großwesir
  5913. Wesir
  5914. Pascha
  5915. Kapudan Pascha
  5916. Bey
  5917. Agha
  5918. Rossschweif
  5919. Tuk
  5920. Tugh
  5921. Tughdschi
  5922. Geschichte des Osmanischen Reiches, 1299–1923
  5923. Osmanisches Reich, 1299–1923
  5924. Marineinfanterie
  5925. Empúries
  5926. Ionier
  5927. Samnium
  5928. Samniten
  5929. Umbrer
  5930. Lepontier
  5931. Etrusker
  5932. Etrurien
  5933. Villanova
  5934. Emigranten
  5935. Chouans
  5936. Ragon, Michel: Die roten Tücher von Cholet
  5937. Aufstand der Vendée, 1793–1796
  5938. Vendée
  5939. Griechische Infanterie, 1:72 Atlantic 1805
  5940. Xiphos
  5941. Peltasten
  5942. Troja
  5943. Trojanischer Krieg
  5944. Trojaburg
  5945. Trojaspiel
  5946. Infanterist und Offizier, 1720–1820, 45 mm Meisterzinn 1321
  5947. Ludwig VI. Heinrich Joseph von Bourbon, Fürst von Condé, 1756–1830
  5948. Louis Antoine Henri von Bourbon-Condé, Herzog von Enghien, 1772–1804
  5949. Ludwig V. Joseph von Bourbon, Fürst von Condé, französischer Generalleutnant, 1736–1818
  5950. Französisches 38. Infanterie-Regiment de Condé, 1756–1763, 15 mm Mike’s Models
  5951. Ludwig IV. Heinrich von Bourbon, Fürst von Condé, Herzog von Bourbon und Enghien, 1692–1740
  5952. Heinrich II. von Bourbon, Fürst von Condé, Herzog von Enghien, 1588–1646
  5953. Heinrich I. von Bourbon, Fürst von Condé, Herzog von Enghien, 1552–1588
  5954. Ludwig I. von Bourbon, Fürst von Condé, französischer Général, 1530–1569
  5955. Condé
  5956. Fronde, 1648–1653
  5957. Hugenottenkriege, 1562–1598
  5958. Janitscharen
  5959. Oudenaarde
  5960. Lötzinn S-Bi58Sn42 nach ISO 9453:2006, Stannol 319688
  5961. Zinn 98 % nach DIN 17810, Glorex 6-2806-018
  5962. Bismut
  5963. Britanniametall
  5964. Pewter
  5965. Elastizität
  5966. Plastizität
  5967. Duktilität
  5968. Claude Louis Hector, Herzog von Villars, Französischer Generalmarschall, 1653–1734
  5969. Eugen Franz, Prinz von Savoyen, Österreichischer Feldmarschall
  5970. Malplaquet
  5971. Ramillies
  5972. Zinnpest
  5973. Jacques Victor Albert, Herzog von Broglie, französischer Staatsmann, 1821–1901
  5974. Achille Charles Léonce Victor, Herzog von Broglie, französischer Staatsmann, 1785–1870
  5975. Maurice Jean Magdalène von Broglie, Bischof von Gent, 1766–1821
  5976. Charles Louis Victor, Prinz von Broglie, französischer Brigadegeneral, 1757–1794
  5977. Charles François, Graf von Broglie, französischer Diplomat, 1719–1781
  5978. François Marie, Herzog von Broglie, französischer Marschall, 1671–1745
  5979. Feile
  5980. Gussnaht
  5981. Gussgrat
  5982. Formversatz
  5983. Anguss
  5984. Monierzange
  5985. Offizier und Grenadier der preußischen Grenadier-Garde, 40 mm Creartec 40808
  5986. Preußische Grenadier-Garde, 1756–1760
  5987. Infanterie des Amerikanischen Bürgerkrieges, 1:60 Figuren Perry Miniatures ACW1
  5988. Herzoglich Anhaltisches Infanterie-Regiment, 1863–1867
  5989. Konstam, Angus: Die Armee Peters des Großen (Königsw. 2010)
  5990. Offizier und Soldat, exerzierend, 40 mm Zinnbrigade 10011
  5991. Lazare Hoche, französischer Général de Division
  5992. Ordonnanz
  5993. Meldereiter
  5994. Jagdkommando
  5995. Chok
  5996. Charge
  5997. Lager
  5998. Marschkommisarius
  5999. Marschlager
  6000. Linienlager
  6001. Lagergasse
  6002. Übungslager
  6003. Anwurf
  6004. Erdanschüttung
  6005. Erdverstärkung
  6006. Ur- und Frühgeschichtliche Befestigungen
  6007. Fortifikation
  6008. Bischofsmütze
  6009. Mitra
  6010. Inful
  6011. Petasos
  6012. Hut
  6013. Fes
  6014. Tarbusch
  6015. Jakobinermütze
  6016. Phrygische Mütze
  6017. Preußisches Regiment Garde (Nr. 15II / III)
  6018. Leibgrenadier-Garde, Kurfürstentum Sachsen
  6019. Garde zu Fuß, Kurfürstentum Sachsen
  6020. Grenadier, 1:120 Figur Parker Brothers
  6021. Chasseur à Cheval, 1:144 Figur Parker Brothers
  6022. Sächsische Infanterie, 1:72 Mars 72035
  6023. Die Kursächsische Armee im Nordischen Krieg, 1700–1721
  6024. Pultusk
  6025. Knötel u. Sieg: Handbuch der Uniformkunde (Hamb. 1971)
  6026. Indische Infanterie, 1:72 Atlantic 56
  6027. Kurowski, Frank: Die Sachsen – Schwertgenossen Sahsnôtas (Hamb. 2009)
  6028. Staudinger, Karl: Geschichte des kurbayerischen Heeres, 1726–1777
  6029. Bataillon Leib-Grenadier-Garde, Großherzogtum Baden, 1806–1815
  6030. Britisches 15th Regiment of Foot
  6031. Marsch
  6032. Marschroute
  6033. Marschquartier
  6034. Marschregimenter
  6035. Marschbataillon
  6036. Marschordnung
  6037. Marschform
  6038. Formation
  6039. Friedensformation
  6040. Kriegsformation
  6041. Feldformation
  6042. Gefechtsformation
  6043. Gefecht
  6044. Begegnungsgefecht
  6045. Marschgefecht
  6046. Marschsektion
  6047. Marschkolonne
  6048. Regimentskolonne
  6049. Angriffskolonne
  6050. Breitkolonne
  6051. Tiefkolonne
  6052. Eskadronskolonne
  6053. Kompaniekolonne
  6054. Reihenkolonne
  6055. Zugkolonne
  6056. Halbkolonne
  6057. Kolonnentaktik
  6058. Kolonne
  6059. „Kolonne formiert“!
  6060. Rotte
  6061. Reihe
  6062. Glied
  6063. Antreten
  6064. Schnellfeuerkanone
  6065. Landungsgeschütze
  6066. Feldgeschütze
  6067. Geschützbedienung
  6068. Beschläge
  6069. Gewehr
  6070. Gewehrmantel
  6071. Gewehrübungen
  6072. Beschlag
  6073. Feuergewehr
  6074. Seitenblech
  6075. Schwanzschraube
  6076. Paschtunische Jezail-Schützen, 1839–1902, 25 mm Ral Partha 88-111
  6077. Granattasche
  6078. Granatentasche
  6079. Grenadiertasche
  6080. Kolben
  6081. Lunte
  6082. Luntenberger
  6083. Lunte riechen
  6084. Luntenspieß
  6085. Luntenstock
  6086. Luntenschloss
  6087. Luftwaffenfelddivision, 1941–1945
  6088. Schaller
  6089. Pickelhaube
  6090. Flügelkappe
  6091. Flügelmütze
  6092. Husarenmütze
  6093. Kollett
  6094. Pelz
  6095. Pekesche
  6096. Celata
  6097. Kaskett
  6098. Kolpak
  6099. Kordonsystem
  6100. Schoitasch
  6101. Kordon
  6102. Bordüre
  6103. Quaste
  6104. Cordon
  6105. Agraffe
  6106. Kokarde
  6107. Bandkokarde
  6108. Puschel
  6109. Bleu-mourant
  6110. Blümerant
  6111. Berliner Grün
  6112. Berliner Braun
  6113. Paille
  6114. Passepoil
  6115. Paspel
  6116. Vorstoß
  6117. Kragen
  6118. Aufschlag (Uniform)
  6119. Isabellfarbe
  6120. Grundieren
  6121. Crista
  6122. Rosshaarkamm
  6123. Federbusch
  6124. Aigrette
  6125. Traverse
  6126. Munition
  6127. Munitionsfabriken
  6128. Munitionsarbeitsräume
  6129. Munitionsnischen
  6130. Munitionsaufzug
  6131. Munitionsförderwerk
  6132. Munitionsfördertraverse
  6133. Munitionskörbe
  6134. Wallkasten
  6135. Fußartillerie
  6136. Patronentaschen
  6137. Kartusche (Uniform)
  6138. Kartusche (Munition)
  6139. Kartusche (Kunst)
  6140. Flügelrotte
  6141. Flügelgrenadiere
  6142. Flügelmann
  6143. Flügelunteroffizier
  6144. Flügelhelm
  6145. Ausfallbatterie
  6146. Flügelbatterien
  6147. Flügel vornehmen
  6148. Flanke
  6149. Face
  6150. Poterne
  6151. Ravelin, Halber Mond
  6152. Aufkantern
  6153. Kanter
  6154. Canter
  6155. Kreuzgalopp
  6156. Handgalopp
  6157. Laufen
  6158. Laufschritt
  6159. Gleichschritt
  6160. Offensive
  6161. Abschlagen (Angriff)
  6162. Angriffsgefecht
  6163. Flügelangriff
  6164. Flankenangriff
  6165. Flankenmarsch
  6166. Kolonnenwege
  6167. Marschkolonnenwege
  6168. Feldweg
  6169. Furt
  6170. Défilé
  6171. Engpass
  6172. Engweg
  6173. Wald
  6174. Häuserkampf
  6175. Dorf
  6176. Dorfgefechte
  6177. Ortsgefecht
  6178. Sieg
  6179. Schwalbennester
  6180. Borte
  6181. Bordieren
  6182. Gimpe
  6183. Gorl
  6184. Tressen
  6185. Litze
  6186. Fangschnur
  6187. Schnur
  6188. Rabatte
  6189. Plastron
  6190. Gelände
  6191. Schlacht
  6192. Schlachtruf
  6193. Feldgeschrei
  6194. „Hurra“!
  6195. Parole
  6196. Losung
  6197. Parlamentär
  6198. Parlementair
  6199. Schlachtflotte
  6200. Schlachtschiffe
  6201. Schlachtenmalerei
  6202. Fechten
  6203. Nahkampf
  6204. Defensive
  6205. Schwärmattacke
  6206. Stützpunkte
  6207. Lineartaktik
  6208. Deployieren
  6209. Stellung
  6210. Position
  6211. Einschießen
  6212. Magazinfeuer
  6213. Schnellfeuer
  6214. Feuerstellung
  6215. Ferngefecht
  6216. Feuergefecht
  6217. Feuerwirkung
  6218. Waffenwirkung
  6219. Geschützwirkung
  6220. Feuerpausen
  6221. Feuertaufe
  6222. Feuergeschwindigkeit
  6223. Feuerleitung
  6224. Feuerdisziplin
  6225. Feuerbereitschaft
  6226. Feuerlinie
  6227. Feuer
  6228. Abfeuern
  6229. Schießen
  6230. Schuss
  6231. Schussweite
  6232. Salve
  6233. Schwarmsalve
  6234. Fühlung
  6235. Geschlossene Ordnung
  6236. Schützengräben
  6237. Schützenfeuer
  6238. Einrichten
  6239. Schützengefecht
  6240. Schützenlinie
  6241. Schwarmlinie
  6242. Ausschwärmen
  6243. Schützenschwarm
  6244. Schwärmen
  6245. „Von der Stelle debandiert“!
  6246. Schwarm
  6247. Gruppe
  6248. Geplänkel
  6249. Seitenblänker
  6250. Blänkern
  6251. Plänkeln
  6252. Flankieren
  6253. Flankeure
  6254. Schlacht
  6255. Laufendes Gefecht
  6256. Deutsche Reiter
  6257. Karakolieren
  6258. Harcelieren
  6259. Harselieren
  6260. Pikeniere
  6261. Ladestock
  6262. Stangenfeder
  6263. Stange
  6264. Steinschloss
  6265. Flintenstein
  6266. Pistole
  6267. Faustrohr
  6268. Faustbüchse
  6269. Handrohr
  6270. Hinterlader
  6271. Vorderlader
  6272. Kleines Gewehr
  6273. Handfeuerwaffen
  6274. Wallbüchse
  6275. Hakenschützen
  6276. Hakenbüchse
  6277. Fusil de Rempart
  6278. Doppelhaken
  6279. Arkebusierreiter
  6280. Arkebusiere
  6281. Arquebuse
  6282. Arkebuse
  6283. Coseletes
  6284. Pica Seca
  6285. Tercio
  6286. Hirschfänger
  6287. Yatagan
  6288. Parierstange
  6289. Tüllenbajonett
  6290. Spundbajonett
  6291. Fällen
  6292. Mundblech
  6293. Kurzgewehr
  6294. Seitengewehr
  6295. Litewka
  6296. Epauletten
  6297. Schulterstücke
  6298. Schulterklappen
  6299. Achselstücke
  6300. Achselklappen
  6301. Achselband
  6302. Waffenrock
  6303. Wappenrock
  6304. Schaube
  6305. Drillichjacke
  6306. Koppel
  6307. Leibriemen
  6308. Holfter
  6309. Schabrunken
  6310. Schabracke
  6311. Satteltragen
  6312. Marketender
  6313. Britische Feldkanone BL 5.5 Inch Medium Gun Mk.2
  6314. 76,2 mm 17 Pdr. Panzerabwehrkanone
  6315. Britische Panzerabwehrkanone 6 Pdr. Anti-Tank Gun, 1:76 Airfix 01309
  6316. QF 6 Pdr. Panzerabwehrkanone 57 mm L/50
  6317. Bretonische Landsknechte, 1:60 Games Workshop 82-09
  6318. Leyen
  6319. Geroldseck
  6320. Welfen (Dynastie)
  6321. Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen und Bayern
  6322. Cowboy
  6323. Cowboys, 1:76 Airfix 01707
  6324. Revolver
  6325. Bogenschützen
  6326. Pfeil
  6327. Bogen
  6328. Handspeiche
  6329. Avancierbaum
  6330. Hebebaum
  6331. Geschützzubehör
  6332. Ladezeug
  6333. Richtkanonier
  6334. Richtbogen
  6335. Richtkreis
  6336. Richtfläche
  6337. Richtplatten
  6338. Richtskala
  6339. Richtlatte
  6340. Libellenquadrant
  6341. Quadrant
  6342. Korn
  6343. Kimme
  6344. Kernschuss
  6345. Richtmethoden
  6346. Elevation
  6347. Seitenrichtung
  6348. Messinstrumente
  6349. Zuversichtslinie
  6350. Zirkel
  6351. Winkelmesser
  6352. Weiser
  6353. Visierlinie
  6354. Vernier
  6355. Teilriss
  6356. Oktant
  6357. Sextant
  6358. Reflektor
  6359. Pantograf
  6360. Nonius
  6361. Mikrometer
  6362. Limbus
  6363. Höhenmessen
  6364. Höhenmesser
  6365. Kippregel
  6366. Index
  6367. Fluchtstab
  6368. Diopter
  6369. Boussole
  6370. Astrolabium
  6371. Alhidade
  6372. Messtisch
  6373. Kroki
  6374. Feldschützen
  6375. Artillerist
  6376. Fahrende Artilleristen
  6377. Artilleristen des Englischen Bürgerkrieges, 15 mm Minifigs 10XA
  6378. Kaliber
  6379. Stückkugel
  6380. Vollkugel
  6381. Schwärmer
  6382. Geschoss
  6383. Garde du Corps
  6384. Cent-gardes
  6385. Hundertgarden
  6386. Mobile Kolonnen
  6387. Kleiner Krieg
  6388. Heller Haufen
  6389. Verlorener Haufen
  6390. Enfants perdus
  6391. Leichte Truppen
  6392. Garnisontruppen
  6393. Garnisonwache
  6394. Fernwaffen
  6395. Gambeson
  6396. Doppelsöldner
  6397. Zweihänder
  6398. Flamberge
  6399. Katzbalger
  6400. Durendal
  6401. Schwert
  6402. Pallasch
  6403. Stoßdegen
  6404. Oberjäger
  6405. Geschützführer
  6406. Feuerwerker
  6407. Korporalschaft
  6408. Obergefreite
  6409. Gefreite
  6410. Generalgewaltiger
  6411. Profos
  6412. Steckenknechte
  6413. Portepee
  6414. Säbeltroddel
  6415. Faustriemen
  6416. Säbel
  6417. Krumme Säbel
  6418. Panzerstecher
  6419. Panzerbrecher
  6420. Chakram
  6421. Quoit
  6422. Wurfmesser
  6423. Rundtreffer
  6424. Prellschuss
  6425. Gellschuss
  6426. Aufschlag (Geschoss)
  6427. Bogenwurf
  6428. Steilfeuergeschütze
  6429. Steilbahngeschütze
  6430. Flachfeuergeschütze
  6431. Flachbahngeschütze
  6432. Karren
  6433. Garnisonlazarette
  6434. Garnisondienst
  6435. Garnison
  6436. Witterung
  6437. Verwitterung
  6438. Malaien
  6439. Schmelzschweißen thermoplastischer Kunststoffe
  6440. Umbau von Figuren aus PE und PP
  6441. Umbau von Prärie-Indianern in Apachen
  6442. Fort Dallas, 1:30 Big 476-5
  6443. Abukir
  6444. Charlemagne
  6445. Mittelalter
  6446. Reichsritterschaft
  6447. Ritterbürtig
  6448. Ministerialen
  6449. Spanntag
  6450. Spanndienste
  6451. Handdienste
  6452. Knappe
  6453. Schildknappe
  6454. Knecht
  6455. Pompon
  6456. Pom-Pom
  6457. Zweikampf
  6458. Duell
  6459. Gurde
  6460. Feldflasche
  6461. Tornister
  6462. Haubitze
  6463. Steinstücke
  6464. Falkonett
  6465. Infanteriekanonen
  6466. Regimentsstücke
  6467. Regimentsgeschütze
  6468. Bataillonsgeschütze
  6469. Positionsgeschütze
  6470. Alfred der Große, König von Wessex
  6471. Kniegürtel
  6472. Knieriemen
  6473. Gamaschen
  6474. Kanadier
  6475. Kajak
  6476. Grönländer
  6477. Kanu
  6478. Kahn
  6479. Piroge, Pirogue
  6480. Sippe
  6481. Sippschaft
  6482. Clan
  6483. Stamm
  6484. Apachen
  6485. Athabasken
  6486. Kaliko
  6487. Handgemenge
  6488. Mêlée
  6489. Aulet
  6490. Aulos
  6491. Diaulos
  6492. Doppelflöte
  6493. Spielleute
  6494. Trommler
  6495. Hornist
  6496. Trompeter
  6497. Hoboisten
  6498. Stabshoboist
  6499. Wagenburg
  6500. Wagenmeister
  6501. Stabskapitän
  6502. Stabsoffiziere
  6503. Regimentskommandeur
  6504. Generaloberst
  6505. Colonel
  6506. Oberst
  6507. Obrist
  6508. Oberstleutnant
  6509. Major
  6510. Oberstwachtmeister
  6511. Kapitän
  6512. Fregattenkapitän
  6513. Korvettenkapitän
  6514. Captain
  6515. Kompaniechef, Kompagniechef
  6516. Hauptmann
  6517. Capitaine
  6518. Rittmeister
  6519. Premierleutnant
  6520. Oberleutnant
  6521. Sekondleutnant
  6522. Unterleutnant
  6523. Leutnant
  6524. Lieutenant
  6525. Sous-Lieutenant
  6526. Warrant-Offizier
  6527. Lafette
  6528. Chargierlager
  6529. Marschlager der Lafette
  6530. Bruch der Lafette
  6531. Lafettenkasten
  6532. Schwanz
  6533. Feldlafette
  6534. Walllafette
  6535. Steinbüchse
  6536. Blocklafette
  6537. Wandlafette
  6538. Wandlafetten selbst gebaut
  6539. Lagerhöhe
  6540. Militärmaß
  6541. Bespannung
  6542. Vorderreiter
  6543. Vorderpferde
  6544. Mittelreiter
  6545. Mittelpferde
  6546. Stangenreiter
  6547. Stangenpferde
  6548. Sattelpferd
  6549. Handpferd
  6550. Protze
  6551. Kastenprotze
  6552. Abreiten
  6553. Anreiten
  6554. Kriegsfuhrwerke
  6555. Topfhelm
  6556. Waffenkappe
  6557. Gugel
  6558. Tonsur
  6559. Wappenmantel
  6560. Schildhalter
  6561. Schildwächter
  6562. Aspis
  6563. Devisen
  6564. Faden
  6565. Pelzwerk
  6566. Schraffieren
  6567. Beizeichen
  6568. Gemeine Figuren
  6569. Seeblatt
  6570. Schildhaupt
  6571. Schildfuß
  6572. Balkenkreuz
  6573. Heroldsbilder
  6574. Heroldsfiguren
  6575. Namenwappen
  6576. Wappen
  6577. Heroldsamt
  6578. Wappenkönig
  6579. Herold
  6580. Simplum
  6581. Duplum
  6582. Triplum
  6583. Soldatenhandel
  6584. Miquelets
  6585. Hilfstruppen
  6586. Kreistruppen
  6587. Militärdienst
  6588. Kriegsdienst
  6589. Kriegsfuß
  6590. Kriegsleistungen
  6591. Dardaner
  6592. Bastarnen
  6593. Flügeladjutant
  6594. Generaladjutant
  6595. Fahnenflucht
  6596. Desertion
  6597. Deserteur
  6598. Überläufer
  6599. Seneschall
  6600. Truchsess
  6601. Landvogt
  6602. Drost
  6603. Vogt
  6604. Vogtei
  6605. Heerbann
  6606. Gefolge
  6607. Gefolgschaft
  6608. Wormser Konkordat
  6609. Investiturstreit
  6610. Investitur
  6611. Nutzungsrecht
  6612. Verleihung
  6613. Beneficium
  6614. Agnaten
  6615. Lehen
  6616. Fahnenlehen
  6617. Helmlehen
  6618. Ritterlehen
  6619. Kirchenlehen
  6620. Geistliches Lehen
  6621. Lehnsverhältnis
  6622. Mannengericht
  6623. Patron
  6624. Patronat
  6625. Patronatsrecht
  6626. Königtum
  6627. Benefizialwesen
  6628. Allodium
  6629. Feudum
  6630. Feodum
  6631. Lehnrecht
  6632. Lehngericht
  6633. Lehnhof
  6634. Lehnkurie
  6635. Felonie
  6636. Eventualbelehnung
  6637. Koinvestitur
  6638. Otto der Reiche, Graf von Ballenstedt
  6639. Süpplingenburg
  6640. Lothar III., römisch-deutscher Kaiser
  6641. Otto I., der Große, römisch-deutscher Kaiser
  6642. Albrecht II., Landgraf von Thüringen, Markgraf von Meißen 1288–1291
  6643. Albrecht I., Markgraf von Meißen 1190–1195
  6644. Ekbert II., Markgraf von Meißen 1068–1089
  6645. Ekbert I., Markgraf von Meißen 1067–1068
  6646. Majordomus
  6647. Hausmeier
  6648. Markgraf
  6649. Mark
  6650. Landgraf
  6651. Gaugraf
  6652. Gau
  6653. Burggraf
  6654. Burgfrieden
  6655. Sächsische Kaiser
  6656. Lechfeld
  6657. Heilige Lanze
  6658. Ger
  6659. Speer
  6660. Streithammer
  6661. Reiterhammer
  6662. Scheibe
  6663. Figurscheibe
  6664. Reiterscheibe
  6665. Schwarmscheibe
  6666. Spießer
  6667. Glefe
  6668. Partisane
  6669. Plantem
  6670. Korseke
  6671. Runka
  6672. Falx
  6673. Guisarme
  6674. Pavese
  6675. Setztartsche
  6676. Eisenhut
  6677. Militärtribunen
  6678. Kriegstribunen
  6679. Rorarii
  6680. Velites
  6681. Hasta
  6682. Hastati
  6683. Principes
  6684. Triarier
  6685. Res ad triarios rediit
  6686. Anhalt
  6687. Bernburg
  6688. Dessau
  6689. Köthen
  6690. Zerbst
  6691. Anhaltische Jäger zu Pferde, 1813
  6692. I. Bataillon (Anhalt), 5. Rheinbund-Regiment, 1812
  6693. II. Bataillon (Lippe), 5. Rheinbund-Regiment, 1812
  6694. Hessen
  6695. Ziegenhain, Thüringen
  6696. Löwenbund
  6697. Sechsstädtebund
  6698. Städtebünde
  6699. Pontiac, Häuptling der Odawa
  6700. Odawa
  6701. Kauffahrer
  6702. Hanse
  6703. Kogge
  6704. Zille
  6705. Ducht
  6706. Koker
  6707. Kielschwein
  6708. Mittelkielschwein
  6709. Bodenwrange
  6710. Wrangen
  6711. Spanten
  6712. Kanonenschaluppe
  6713. Jaffelkanonenboot
  6714. Feldzeichen
  6715. Armbinde
  6716. Bügelhorn
  6717. Flügelhorn
  6718. Heliograph
  6719. Winkerflaggen
  6720. Winksignale
  6721. Semaphor
  6722. Signal
  6723. Abschlagen (Signal)
  6724. Signalhorn
  6725. Signalfeuer
  6726. Signalraketen
  6727. Waldlandindianer, 1:72 Italeri 6061
  6728. Muskete
  6729. Furkett
  6730. Flinte
  6731. Santee (Östliche Dakota)
  6732. Sioux
  6733. Algonkin
  6734. Huronen
  6735. Tuscarora
  6736. Oneida
  6737. Irokesen
  6738. Hiawatha
  6739. Indianer
  6740. Tomahawk
  6741. Avantageur
  6742. Kadett
  6743. Fahnenträger
  6744. Fähnrich
  6745. Kornett
  6746. Kornett (Instrument)
  6747. Hohlbauten
  6748. Kasematte
  6749. Flankenkasematten
  6750. Wurffeuer
  6751. Flachfeuer
  6752. Steilfeuer
  6753. Ständerbau (Ständerbauweise)
  6754. Sattelholz
  6755. Knagge
  6756. Erdarten
  6757. Erdbau
  6758. Erdmesser
  6759. Erdbohrer
  6760. Bruchheber
  6761. Erdhaue
  6762. Erdscharre
  6763. Erdabdachung
  6764. Böschung
  6765. Ringmauer
  6766. Zinnenschnitt
  6767. Stückpforte
  6768. Créneaux
  6769. Mâchicoulis
  6770. Maschikuli
  6771. Senkscharte
  6772. Minimalscharte
  6773. Scharte
  6774. Breschieren
  6775. Mordgang
  6776. Wehrgang
  6777. Schindel
  6778. Dach
  6779. Pfette
  6780. Grand Hotel, Doctor’s Office, Barber Shop, 1:87 Kibri 8500
  6781. Hamburg
  6782. Konföderierte Pioniere, 1:72 Revell 02564
  6783. Richard I., Löwenherz, König von England
  6784. Marseille
  6785. Akkon (Saint-Jean d’Acre)
  6786. Kreuzritter, 1:72 Italeri 6009
  6787. Geistliche Orden
  6788. Weltliche Orden
  6789. Ritterorden
  6790. Bailli
  6791. Ballei
  6792. Baillage
  6793. Komménde
  6794. Komtur
  6795. Kommandeur
  6796. Kommandant
  6797. Gaffel
  6798. Gaffelsegel
  6799. Rahsegel
  6800. Ketschtakelung
  6801. Takelung
  6802. Abschlagen (Segel)
  6803. Mast
  6804. Schoner
  6805. Schuner
  6806. Kutter
  6807. Panzerjacke
  6808. Panzerhemd
  6809. Haubert
  6810. Brünne
  6811. Miséricorde
  6812. Gugelhaube
  6813. Kugelhaube
  6814. Kalotte
  6815. Panzer-Artillerie-Regiment, 1941–1943
  6816. Sd.Kfz. 11 leichter Zugkraftwagen 3 to
  6817. Kfz. 1 Mannschafts-Kraftwagen (l.gl.Pkw.)
  6818. Sd.Kfz. 2 Kleines Kettenkraftrad (kl.K.Krad)
  6819. Barcelona
  6820. Provinz Barcelona
  6821. Agraviados
  6822. Düna
  6823. Hohlkugeln
  6824. Hohlgeschoss
  6825. Wallgranaten
  6826. Fallgranaten
  6827. Bombenhaken
  6828. Indianer, 1:30 Jean Höfler 420/8
  6829. Umbau von Indianern im Maßstab 1:30
  6830. Banditen und Sheriffs, 1:72 Atlantic 1014
  6831. Cowboys, 1:72 Revell 02554
  6832. Amerikanische Miliz (2), 1:32 Accurate 3209
  6833. Ritter und Burgen, 1:30 Jean Höfler
  6834. Diorama
  6835. Skizzen Adolf Schill
  6836. Freskomalerei
  6837. Turkmenen
  6838. Schlacht bei Höchstädt, 13.08.1704
  6839. Blindheim (Blenheim)
  6840. Lutzingen
  6841. Oberglauheim
  6842. Unterglauheim
  6843. Schwennenbach
  6844. Höchstädt an der Donau
  6845. James Fitzjames, Herzog von Berwick, Marschall von Frankreich
  6846. Negroponte
  6847. Prinz Georg von Hessen-Darmstadt, 1669–1705
  6848. Spanischer Erbfolgekrieg, 1701–1714
  6849. Figuren des Spanischen Erbfolgekrieges, 1701–1714
  6850. Figuren des Großen Nordischen Krieges, 1700–1721
  6851. Fourier
  6852. Fourage
  6853. Furage
  6854. Windanker
  6855. Stromanker
  6856. Ponton
  6857. Abbeizen bemalter Figuren
  6858. Französische Dragoner der Napoleonischen Kriege, 1792–1815
  6859. Französisches 4. Dragoner-Regiment, 1792–1815
  6860. SPIEGEL GESCHICHTE – 4/2010: Die Welt der Staufer
  6861. Cowboys, Trapper, und Revolverhelden, 1:30 Jean Höfler 421/8
  6862. Jean Höfler & Co.
  6863. Cowboy Roy Ross, 1:25 Figur Emil Bayer KG 040
  6864. Army Babe »Loaded for Bare«, 1:30 Babes in Arms 001
  6865. Navy »Boatswain’s Mate«, 1:30 Babes in Arms 002
  6866. Historic Sales Figuren im Maßstab 1:30
  6867. Eisenbahntruppen
  6868. Verkehrstruppen
  6869. Telegrafentruppen
  6870. Haythornthwaite, Philip: Napoleons Linieninfanterie, Osprey 5120
  6871. Keubke, Klaus-Ulrich: 1000 Uniformen (Köln 2008)
  6872. STAR WARS im LEGOLAND Park
  6873. Bank, zweigeschossig, 1:32 SHG Oehme & Söhne
  6874. 52 mm Dielen (Zweilinge) für Modellhäuser
  6875. Balken
  6876. Bohle
  6877. Latte
  6878. Planke
  6879. Brett
  6880. Lade
  6881. Diele
  6882. Zweiling
  6883. Bauernlegen
  6884. Wüstung
  6885. Volksbewaffnung
  6886. Landwehr (Befestigung)
  6887. Landgraben
  6888. Letze (Befestigung)
  6889. Verhack
  6890. Hag
  6891. Hagen
  6892. Gehag
  6893. Gehege
  6894. Morgarten
  6895. Oskar von Lettow-Vorbeck
  6896. Konföderierte Kavallerie 1861–1865, 1:72 Italeri 6011
  6897. Aalstrich
  6898. Brauner (Pferd)
  6899. Fuchs (Pferd)
  6900. Braunrot
  6901. Bombenkanonen
  6902. Bombensicher
  6903. Gelbe Flagge
  6904. Bleu
  6905. Lavieren
  6906. Lasieren
  6907. Lasurfarben
  6908. Ölmalerei
  6909. Schattieren mit Diaphoto Dye-Lasurfarbe
  6910. Schloss Benrath – Lustschloss und Residenz
  6911. Großherzogtum Berg, 1806–1813
  6912. Gewehr M1 Garand
  6913. Châtellerault FM Modèle 1924/29 Maschinengewehr
  6914. MG 34 Maschinengewehr
  6915. MG 42 Maschinengewehr
  6916. Maschinengewehr
  6917. Binokulare Kopfbandlupe, Schmerler Optik
  6918. Sehhilfe für Modellbauer
  6919. Selbstlader
  6920. Condottieri
  6921. Küstenpanzerschiffe
  6922. Browning Automatic Rifle (BAR)
  6923. Preußisches Kürassier-Regiment Prinz von Preußen (K 2), 1756–1763
  6924. Preußisches Leib-Regiment zu Pferde (K 3), 1756–1763
  6925. Binokulare Lupenbrille labo-med 2,5 x, Eschenbach Optik
  6926. Preußisches Infanterie-Regiment von Winterfeldt, 1756–1760
  6927. Preußisches Füsilier-Regiment Johann Albrecht von Bülow, 1757–1763
  6928. Bayerisches Leib-Regiment Kurfürst in Bayern
  6929. Bayerisches Infanterie-Regiment Graf von Preysing
  6930. Bayerisches Infanterie-Regiment von Morawitzky
  6931. Bayerisches Infanterie-Regiment von Minucci
  6932. Bayerisches Infanterie-Regiment Kurprinz in Bayern
  6933. Bayerisches Infanterie-Regiment Herzog Clemens
  6934. Österreichisches Dragoner-Regiment Erzherzog Joseph
  6935. Österreichisches Dragoner-Regiment Batthyány
  6936. Österreichisches Dragoner-Regiment Porporati
  6937. Österreichisches Dragoner-Regiment Zweibrücken
  6938. Österreichisches Dragoner-Regiment Modena
  6939. Österreichisches Dragoner-Regiment Kolowrat-Krakowsky
  6940. Österreichisches Dragoner-Regiment Hessen-Darmstadt
  6941. Österreichisches Dragoner-Regiment Herzog von Württemberg
  6942. Österreichisches Dragoner-Regiment Ferdinand Prinz de Ligne
  6943. Graf Nostitz, Sächsischer Generalmajor
  6944. Sächsisches Chevauleger-Regiment Prinz Karl
  6945. Granaten
  6946. Granathaken
  6947. Horiatio Nelson, britischer Admiral
  6948. Charles William de la Poer Beresford, britischer Admiral
  6949. William Carr Beresford, britischer Generalleutnant
  6950. Galeone
  6951. Baschtarde
  6952. Galeere
  6953. Sklaverei
  6954. Galeerensklaven (Galeerensträflinge)
  6955. Kent, Alexander: Galeeren in der Ostsee – Konteradmiral Bolitho vor Kopenhagen 1800
  6956. Stephenson, Charles: The Fortifications of Malta 1530–1945 (Botley 2004)
  6957. Flugzeuge
  6958. Panzer (Fahrzeuge)
  6959. Hans Joachim von Zieten, preußischer General der Kavallerie
  6960. Erzherzog Karl von Österreich, Herzog von Teschen
  6961. Schlacht bei Wagram, 05. und 06. Juli 1809
  6962. Jean-Andoche Junot, Herzog von Abrantes, französischer General
  6963. Nicolas Jean de Dieu Soult, Herzog von Dalmatien, französischer Marschall
  6964. Emanuel Graf von Grouchy, französischer Marschall
  6965. Alexandre Berthier, Fürst von Wagram, französischer Marschall
  6966. Waterloo: Netherlands Correspondence, Volume 1
  6967. Figuren der Niederländischen Armee der Napoleonischen Kriege, 1813–1815
  6968. Wilhelm I. Friedrich, König der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau
  6969. Wilhelm II. Friedrich Georg Ludwig, König der Niederlande
  6970. Prinz von Oranien, 1:72 Kennington NP4
  6971. Schlacht bei Quatre-Bras, 16. Juni 1815
  6972. Schlacht bei Waterloo, 18. Juni 1815
  6973. Schlacht bei La Belle Alliance, 18. Juni 1815
  6974. Victoria Lines, Malta
  6975. Fort St. Elmo, Valetta, Malta
  6976. Fort Ricasoli, Valetta, Malta
  6977. Borg, Joseph: Wandern durch das ländliche Malta: Die Route Dwejra Lines
  6978. Carl August Graf von Alten, Hannoverscher General der Infanterie
  6979. David Baron Chassé, genannt »General Bajonett«, Niederländischer General
  6980. Heinrich Georg, Graf von Perponcher-Sedlnitzki, Niederländischer General
  6981. Karl Bernhard von Sachsen-Weimar-Eisenach, Niederländischer Generalleutnant
  6982. Napoleons Ägyptische Expedition
  6983. Kalmücken
  6984. Festung Bordj el Kebir, Djerba, Tunesien
  6985. Türkischer Admiral Turgut Reis, 1485–1565
  6986. Arudsch »Barbarossa«
  6987. Khair ad-Din »Barbarossa«
  6988. Berberei
  6989. Jean-Baptiste Drouet, Postmeister von Sainte-Menehould
  6990. Risalit
  6991. Marschall
  6992. Magazinwesen
  6993. Magazine
  6994. Marschmagazine
  6995. André Masséna, Herzog von Rivoli, Fürst von Essling, Marschall von Frankreich
  6996. Jean-Baptiste Drouet, Graf d’Erlon, französischer General
  6997. Deutscher Orden
  6998. La Haye Sainte Bauernhof bei Waterloo
  6999. Friedrich Heinrich Ferdinand Emil Kleist, Graf von Nollendorf, Generalleutnant
  7000. Dominique Joseph Vandamme, Graf von Hüneburg, französischer General
  7001. Wilhelm I., der Eroberer, König von England, 1066–1087
  7002. Wilhelm II., Rufus (der Rote), König von England, 1087–1100
  7003. Jakobiten
  7004. Wilhelm III. von Oranien-Nassau, König von England, 1689–1702
  7005. Wilhelm IV. Heinrich, König von England, 1830–1837
  7006. 92e Régiment d’Infanterie de Bulkeley, 1756–1763
  7007. Fremdenlegion
  7008. Französische Fremdenlegion, 1:76 Airifx 01710
  7009. Französische Fremdenlegion, 1:72 ESCI P-237
  7010. Fremdenregimenter
  7011. Fremdentruppen
  7012. Schweizer
  7013. Schweizergarden
  7014. Schweizergarden, 1756–1763
  7015. 51e Régiment Suisse de Reding, 1757–1758
  7016. 52e Régiment Suisse de Castella, 1756–1763
  7017. 63e Régiment Suisse de Planta, 1757–1760
  7018. Elite
  7019. Garde
  7020. Pierre Jacques Étienne Cambronne, Französischer Brigadegeneral, 1770–1842
  7021. La garde meurt mais ne se rend pas
  7022. Aufklärungsdienst
  7023. Tete
  7024. Trupp
  7025. Nachtrupp
  7026. Vortrupp
  7027. Vorhut
  7028. Vorwerk
  7029. Avancement
  7030. Mitteltrupp
  7031. Gros
  7032. Nachhut
  7033. Reitende Artillerie
  7034. Reitende Batterie
  7035. Feldbatterie
  7036. Feldartillerie
  7037. Feldartilleriebrigade
  7038. Patrone
  7039. Patronenwagen
  7040. Fuhrpark
  7041. Munitions-Fuhrparkkolonnen
  7042. Munitionskolonnen
  7043. Munitionsergänzung
  7044. Kartuschwagen
  7045. Kartuschkisten
  7046. Kartuschbüchsen
  7047. Mundloch
  7048. Erdwurf
  7049. Morion
  7050. Fatimiden
  7051. Ringkragen
  7052. Halsberge
  7053. Harnisch
  7054. Rüstung
  7055. Rüstkammer
  7056. Schlacht bei Aspern, 21. und 22. Mai 1809
  7057. Belagerung und Einnahme von Regensburg, 1809
  7058. Koller
  7059. Wams
  7060. Brustharnisch
  7061. Antillen
  7062. Bukanier
  7063. Palette
  7064. Kamisol
  7065. Trautenau
  7066. Soor
  7067. Schlacht bei Soor, 30. September 1745
  7068. Preußisches Dragoner-Regiment von Rothenburg (D III), 1741–1752
  7069. Karl Alexander, Prinz von Lothringen, k.k. Feldmarschall
  7070. Ludwig Andreas Khevenhüller, Graf von Aichelberg auf Frankenburg, k.k. Feldmarschall
  7071. Österreichisches Dragoner-Regiment Savoyen
  7072. Robert (Rupert) Scipio von Lentulus, preußischer Generalleutnant, 1714–1787
  7073. Friedrich August Graf Rutowski, Sächsischer Feldmarschall
  7074. Möbius, Fritz: Hinter den Katzenhäusern. Roman aus dem Siebenjährigen Krieg
  7075. Preußisches Regiment Garde du Corps (K 13), 1756–1763
  7076. Jus primae noctis
  7077. Recht der ersten Nacht
  7078. Britische Kavallerie der Napoleonischen Kriege, 1:32 Tradition of London
  7079. Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg, Österreichischer Feldmarschall
  7080. Ernst Gideon Freiherr von Laudon, k.k. Feldmarschall , 1717–1790
  7081. Franz Moritz Graf von Lacy, k.k. Feldmarschall, 1725–1801
  7082. Leopold Joseph Graf von Daun, k.k. Feldmarschall, 1705–1766
  7083. Maximilian Ulysses Graf von Browne, k.k. Feldmarschall, 1705–1757
  7084. Carl Claudius Graf O’Donel, k.k. General der Kavallerie, 1715–1771
  7085. Kaiserliche Reichsarmee im Siebenjährigen Krieg, 1756–1763
  7086. August Friedrich von Itzenplitz, preußischer Generalleutenant, 1693–1760
  7087. Preußisches Infanterie-Regiment von Itzenplitz, 1756–1760
  7088. Steigriemenlaufen
  7089. Gassenlaufen
  7090. Spießrutenlaufen
  7091. Fustuarium
  7092. Dezimation
  7093. Dezimieren
  7094. Spießrecht
  7095. Landsknechte
  7096. Rottmeister
  7097. Musterherr
  7098. Kaspar von Frundsberg
  7099. Parteigänger
  7100. Partisan
  7101. Karl Friedrich von Moller, königlich preußischer Oberst
  7102. Johann Jakob von Wunsch, preußischer General der Infanterie
  7103. Karl Gottlieb (Theophil) Guichard, genannt von Quintus Icilius
  7104. Preußische Frei-Infanterie, 1756–1763
  7105. Friedrich Christoph von Saldern, preußischer Generalleutnant
  7106. Wilhelm von Saldern, preußischer Generalmajor
  7107. Schlacht bei Lobositz, 01. Okt. 1756
  7108. Schlacht bei Groß-Jägersdorf, 30. August 1757
  7109. Schlacht bei Leuthen, 05. Dez. 1757
  7110. Überfall bei Domstadtl, 30. Juni 1758
  7111. Gefecht bei Bergen, 19. Sept. 1799
  7112. Guillaume Marie Anne Brune, französischer Marschall
  7113. Herman Willem Daendels, niederländischer General
  7114. Breslau
  7115. Dragoner-Regiment Graf Finck von Finckenstein (D X), 1756–1763
  7116. Dragoner-Regiment Herzog von Württemberg (D XII), 1756
  7117. Dragoner-Regiment von Meinicke (D III), 1757
  7118. Artillerie-Geschütze
  7119. Flucht
  7120. Abschneiden
  7121. Osten, Hans Henning v. d.: Die Perser
  7122. Aschbach, Dr. Joseph von: Die Westgoten
  7123. Hippias von Elis
  7124. Hippias, Tyrann von Athen, 527–510 v. Chr.
  7125. Dareios I., König von Persien, 522–486 v. Chr.
  7126. Dareios II., König von Persien, 424–404 v. Chr.
  7127. Dareios III., König von Persien, 335–330 v. Chr.
  7128. Feldzüge, Schlachten und Ereignisse der Antike
  7129. Schlacht bei Marathon, 490 v. Chr.
  7130. Athenischer Feldherr Miltiades
  7131. Châlons-en-Champagne
  7132. Metz
  7133. Bistum Metz
  7134. Schlachten um und Belagerung von Metz 1870
  7135. Allgemeine Geschichte der Handfeuerwaffen
  7136. 1st North Carolina Cavalry, Company G, Buncombe Rangers, 1861–1865
  7137. Seeschlacht
  7138. Dschungel
  7139. Rajputana
  7140. Kandahar
  7141. Chitral
  7142. Afridi
  7143. Choora
  7144. Karud
  7145. Chaiber-Pass
  7146. Khyber Pass
  7147. North-West Frontier
  7148. Punjab
  7149. Pandschab
  7150. Mohammed Abdullah Hassan (The Mad Mullah)
  7151. Britisch-Somaliland
  7152. Britisch-Belutschistan
  7153. Belutschistan
  7154. Gorkha
  7155. Garhwal
  7156. Tehri-Garhwal
  7157. Baltistan
  7158. Brahui
  7159. Drawida
  7160. Subahadar
  7161. Nâib
  7162. Nawab
  7163. Nabob
  7164. Holkar
  7165. Scindia
  7166. Pindari
  7167. Marathen
  7168. Brahmanen
  7169. Malta
  7170. Valetta
  7171. Medici
  7172. Sandro Botticelli
  7173. Britische Generale, 1:32 Tradition of London
  7174. Der Codex Manesse und die Entdeckung der Liebe
  7175. Keltischer Streitwagen, 1:72 HäT 8139
  7176. Völkerwanderung
  7177. Römisches Reich
  7178. Magister militum
  7179. Princeps
  7180. Primus pilus
  7181. Lituus
  7182. Pilum
  7183. Legion
  7184. Kohorte
  7185. Manipel
  7186. Centurio
  7187. Zenturie
  7188. Decurio
  7189. Decurie
  7190. Contubernium
  7191. Labarum
  7192. Praetor
  7193. Praetorium
  7194. Prätorianer
  7195. Attila der Hunne, 2002
  7196. Hunnen
  7197. Franken
  7198. Chlodwig I., Fränkischer König 481–511
  7199. Chlodwig II., Fränkischer König 639–656
  7200. Chlodwig III., Fränkischer König 690–694
  7201. Frankenreich
  7202. Herzogtum Franken
  7203. Alarich I., König der Westgoten 370–410
  7204. Alarich II., König der Westgoten 484–507
  7205. Goten
  7206. Sachsen (Volk)
  7207. Vandalen
  7208. Vercingetorix
  7209. Arverner
  7210. Biturigen
  7211. Santoner
  7212. Parisier
  7213. Kavaren
  7214. Kadurker
  7215. Cadurci
  7216. Volker
  7217. Karnuten
  7218. Boier
  7219. Lingonen
  7220. Helvetier
  7221. Allobroger
  7222. Namneten
  7223. Aulerker
  7224. Cenomanen
  7225. Haeduer
  7226. Sequaner
  7227. Mandubier
  7228. Senonen
  7229. Insubrer
  7230. Piktaver
  7231. Skoten
  7232. Pikten
  7233. Markt
  7234. Unionisten
  7235. Gefährliches Kinderspielzeug braucht kein Mensch
  7236. Joseph Anton, Fürst Poniatowski, Marschall von Frankreich
  7237. Jean Baptiste Bessières, Herzog von Istrien, französischer Marschall
  7238. Michel Ney, Herzog von Elchingen, Fürst von der Moskwa, französischer Marschall
  7239. Louis Nicolas Davout, Herzog von Auerstädt, Fürst von Eggmühl, französischer Marschall
  7240. Pierre François Charles Augereau, Herzog von Castiglione, französischer Marschall
  7241. Jean Lannes, Herzog von Montebello, französischer Marschall
  7242. Französischer Generalstab der Napoleonischen Kriege, 1:72 Italeri 6016
  7243. Skalpieren
  7244. Festung Saarlouis
  7245. Kroaten
  7246. Militärgrenze
  7247. La Grande Armée, Die große Armee, 1812
  7248. Sizilianische Vesper
  7249. Angelsachsen
  7250. Godwin, Graf von Wessex
  7251. Bayeux
  7252. Rabe (Corvus L.)
  7253. Rabe (Corvus)
  7254. Kosak, Platows Regiment, 1812
  7255. Russische Kosaken der Napoleonischen Kriege
  7256. Waräger
  7257. Wikinger, 793–1066
  7258. Friedrich Michael, Pfalzgraf von Zweibrücken-Birkenfeld, 1724–1767
  7259. Kurpfälzisches Reiter-Regiment Prinz Friedrich Michael von Zweibrücken, 1756–1763
  7260. Zinnfiguren
  7261. Zinnsoldaten
  7262. Allevi, Piersergio: Zinnsoldaten (Novara 2006)
  7263. Dschingis Khan, 1155–1227
  7264. Normannen
  7265. Chasaren
  7266. Gottfried von Viterbo
  7267. Gottfried von Straßburg
  7268. Gottfried III. der Bucklige, Herzog von Niederlothringen, 1069–1076
  7269. Gottfried II. der Bärtige, Herzog von Lothringen, 1044–1069
  7270. Gottfried von Bouillon
  7271. Orden vom Heiligen Grabe
  7272. Chorherren vom Heiligen Grabe
  7273. Raimund-Roger Trencavel, 1185–1209
  7274. Xacbert de Barbaira, 1185–1275
  7275. Béziers
  7276. Ketzer
  7277. Bibelverbot
  7278. Carcassonne
  7279. Kettenziehen
  7280. Balduin I. von Flandern, Lateinischer Kaiser, 1204–1205
  7281. Balduin II. von Courtenay, Lateinischer Kaiser, 1228–1261
  7282. Balduin von Boulogne, Graf von Verdun, König von Jerusalem, 1100–1118
  7283. Balduin von Bourcq, Graf von Edessa, König von Jerusalem, 1118–1131
  7284. Balduin III. König von Jerusalem, 1143–1162
  7285. Balduin IV. König von Jerusalem, der Aussätzige, 1174–1183
  7286. Balduin von Montferrat, König von Jerusalem, 1183–1186
  7287. Adolf, Graf von Nassau
  7288. Deutsch-Südwestafrika, 1884–1915
  7289. Kâfir
  7290. Khoikhoi
  7291. Engelbert I., Erzbischof von Köln, 1217–1225
  7292. Grafschaft
  7293. Graf
  7294. Otto I., Graf von Waldeck
  7295. Eberhard I., Graf von der Mark, 1277–1308
  7296. Christian Ludwig Graf zu Isenburg, 1710–1791
  7297. Isenburg
  7298. Karl I. von Anjou, 1226–1285
  7299. Anjou
  7300. Angers
  7301. Plantagenet
  7302. Gottfried I., Graf von Vianden
  7303. Vianden
  7304. Dietrich II., Graf von Moers, 1234–1307
  7305. Fürstentum Moers
  7306. Timur Lenk (Tamerlan)
  7307. Tuareg
  7308. Beduinen
  7309. Jibbah
  7310. Ababde
  7311. Beja
  7312. El Teb
  7313. Barka (Fluss)
  7314. Derwisch
  7315. Buyiden
  7316. Assassin
  7317. Assassinen
  7318. Ismael
  7319. Ismailiten
  7320. Karmaten
  7321. Samaniden
  7322. Saffariden
  7323. Hamdaniden
  7324. Aghlabiden
  7325. Barmakiden
  7326. Umayyaden
  7327. Ulama
  7328. Kalifen
  7329. Kalifat
  7330. Abbasiden
  7331. Abbas
  7332. Abbas I. »der Große« Schah von Persien
  7333. Mamluken
  7334. Sarazenen
  7335. Mauren
  7336. Pferde
  7337. Mohács
  7338. Antimon
  7339. Vasall
  7340. Föderalisten
  7341. Konföderierte
  7342. Strategische Umgehung
  7343. Strategischer Durchbruch
  7344. Strategische Punkte
  7345. Strategische Linien
  7346. Strategische Front
  7347. Strategische Eisenbahnen
  7348. Kriegsbaukunst
  7349. Kriegskunst
  7350. Kriegführung
  7351. Krieg
  7352. Kriegszucht
  7353. Raubkriege
  7354. Adolf V. Graf von Berg, 1259–1296
  7355. Herzogtum Berg, 1380–1813
  7356. Geldern
  7357. Herzogtum Geldern, 1070–1814
  7358. Die Schlacht bei Worringen, 1288
  7359. Max Josef Graf von Montgelas, bayerischer Staatsmann 1799–1817
  7360. Preußisches Garnison-Regiment von Sydow, 1756–1763
  7361. Albrecht IV. Herzog von Bayern
  7362. Agilolfinger
  7363. Krähenfuß
  7364. Fußangeln
  7365. Figuren und Modellbau-Neuheiten 2008
  7366. Figuren und Modellbau-Neuheiten 2001
  7367. Figuren und Modellbau-Neuheiten 1998
  7368. Figuren und Modellbau-Neuheiten 1997
  7369. Western Town Main Street, 1:32 SHG Oehme & Söhne
  7370. Wilhelm von Grumbach, 1503–1567
  7371. Geleit
  7372. Faustrecht
  7373. Fehde
  7374. Fehdebrief
  7375. Fehdehandschuh
  7376. Landfrieden
  7377. Gottesfrieden
  7378. Wiener Kongress, 1814–1815
  7379. Algier
  7380. Berber
  7381. Guanchen
  7382. Florian Geyer, 1490–1525
  7383. Götz von Berlichingen, 1480–1562
  7384. Zwölf Artikel
  7385. Lola Montez
  7386. Dolman
  7387. Attila
  7388. Ungarisches Komitat Hajdú
  7389. Flibustier
  7390. Feldzeugmeisterei
  7391. Feldzeugmeister
  7392. Reserveoffizier
  7393. Feldwebel
  7394. Wachtmeister
  7395. Feldwebelleutnant
  7396. Sicherheitsdienst
  7397. Seitentrupps
  7398. Soutien
  7399. Posten
  7400. Schilderhaus
  7401. Schildwache
  7402. Wachtdienst
  7403. Runde
  7404. Salutieren
  7405. Feldwache
  7406. Fahnenwache
  7407. Standartenwache
  7408. Hausregimenter
  7409. Die preußische Berichterstattung an Wellington vor der Schlacht bei Ligny
  7410. Schlacht bei Ligny, 16. Juni 1815
  7411. Generalfeldmarschall Leberecht von Blücher
  7412. Major Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz
  7413. IronBoss Ancients and Medieval Wargame Rules
  7414. Donald Featherstone’s War Games
  7415. Leibstandarte
  7416. Schlachten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, 1771–1781
  7417. Tradition of London
  7418. Französische Garden, 1756–1763
  7419. Peter III. Fjodorowitsch, Zar des Russischen Reiches, 1762
  7420. Georg Heinrich Freiherr von Görtz
  7421. Der Pauker von Niklashausen, 1476
  7422. Armer Konrad (Armer Kunz), 1514
  7423. Trappisten
  7424. Infanterie-Regiment von Holnstein, 1756–1763
  7425. Dragoner-Regiment Hohenzollern, 1756–1763
  7426. Friedrich I. Kurfürst von der Pfalz, 1451–1476
  7427. Mainzer Stiftsfehde, Badisch-Pfälzischer Krieg, 1461–1462
  7428. Karl IV. Kurfürst von der Pfalz, 1742–1799
  7429. Argoulets
  7430. Natursteinmauerwerk im Modellbau
  7431. NOCH GmbH & Co. KG
  7432. Steinbrücke, 1:87 NOCH 58650
  7433. Tunnelinnenwände, gerade, 1:87 NOCH 58030
  7434. Poltawa
  7435. Burgund
  7436. playmobil Figuren zerlegen und umbauen
  7437. 25 Jahre KARL MAY & Co.
  7438. Saragossa
  7439. Huesca
  7440. Teruel
  7441. Dreißigjähriger Krieg, 1618–1648
  7442. Gegenreformation
  7443. Liga
  7444. Generalissimus Johann t’Serclaes Graf von Tilly
  7445. Feldmarschall Dodo Freiherr von Innhausen und zu Knyphausen
  7446. Lützen
  7447. Spanischer Staatssekretär Antonio Perez
  7448. Joseph Napoléon Ney, Fürst von der Moskowa, französischer Brigadegeneral
  7449. Michel Aloys Félix Ney, Herzog von Elchingen, französischer Brigadegeneral
  7450. Graf Napoléon Henri Edgar Ney, französischer Oberst der Kavallerie
  7451. Le Grande Armée, Table-Top Simulationsspiel der Napoleonischen Kriege
  7452. Perserkriege
  7453. Xerxes I. König von Persien
  7454. Xerxes II. König von Persien
  7455. Römischer Reisewagen Carruca
  7456. Römischer Reisewagen Cisium
  7457. Römischer Reisewagen Essedum
  7458. Britannischer Streitwagen Essedum
  7459. Römischer Staatswagen Carpentum
  7460. Römischer Planwagen Pilentum
  7461. Quadriga
  7462. Sichelwagen
  7463. Planwagen, 1:32 Timpo
  7464. Gatling-Geschütz, 1:32 Timpo 43207
  7465. Fort Bridger, 1:32 SHG Oehme & Söhne
  7466. Wyoming
  7467. Figuren-Bemalungsservice
  7468. Figuren- und Modellbau-Händler
  7469. Figuren- und Modellbau-Hersteller
  7470. Modellautos
  7471. Punische Kriege
  7472. Karthago
  7473. Karthagischer Feldherr Hannibal, 1. Punischer Krieg
  7474. Karthagischer Admiral Hannibal Gisko, 1. Punischer Krieg
  7475. Karthagischer Feldherr Hasdrubal der Schöne, 270–221 v. Chr.
  7476. Karthagischer Feldherr Hasdrubal (Sohn Gisgos), 2. Punischer Krieg
  7477. Sophonisbe
  7478. Römischer Feldherr Orestes, magister militum 475–476
  7479. Publius Cornelius Scipio, Konsul 218 v. Chr.
  7480. Gnaeus Cornelius Scipio Calvus, Legat 218 v. Chr.
  7481. Numidien
  7482. König Masinissa von Ostnumidien
  7483. König Syphax von Westnumidien
  7484. Karthagischer Feldherr Hannibal Barkas, 2. Punischer Krieg
  7485. Karthagischer Feldherr Hasdrubal Barkas, 2. Punischer Krieg
  7486. Publius Cornelius Scipio Africanus (major)
  7487. Lucius Cornelius Scipio Asiaticus
  7488. Publius Cornelius Scipio Africanus (minor)
  7489. Karthagischer Feldherr Hasdrubal, 3. Punischer Krieg
  7490. Inquisition
  7491. Oberste, Jörg: Der Kreuzzug gegen die Albigenser – Ketzerei und Machtpolitik im Mittelalter
  7492. Buttinger, Sabine: Mit Kreuz und Kutte – Die Geschichte der christlichen Orden
  7493. 15 cm schwere Feldhaubitze sFH 18 »Immergrün«
  7494. Nicolas Charles Oudinot, französischer Marschall
  7495. Napoleon’s Marschälle (Lond. 1979)
  7496. Beresina
  7497. Grenadiermütze
  7498. Fahne
  7499. Standarte
  7500. Sponton
  7501. Paludamentum
  7502. Sagum
  7503. Chlamys
  7504. Pallium
  7505. Himation
  7506. Chiton
  7507. Chlaina
  7508. Chiton exomis
  7509. Epheben
  7510. Peripoloi
  7511. Lyrnessos
  7512. Briseis
  7513. Achilleus
  7514. Kassandra
  7515. Orestes
  7516. Agamemnon
  7517. Kyknos (Sohn des Ares)
  7518. Kyknos (Sohn des Poseidon)
  7519. Telephos
  7520. Phoinix (Sohn des Amyntor)
  7521. Cheiron
  7522. Myrmidonen
  7523. Hopliten
  7524. Hypaspisten
  7525. Pezetären
  7526. Phalanx
  7527. Sarissa
  7528. Lanze
  7529. Pike
  7530. Spieß
  7531. Stabschwert
  7532. Morgenstern
  7533. Joachim Murat, französischer Marschall
  7534. Baschi-Bosuks
  7535. Irreguläre Truppen
  7536. Kärntner Landwehr der Napoleonischen Kriege, 1809–1814
  7537. Österreichische Landwehr der Napoleonischen Kriege, 1809–1814
  7538. Chasseurs
  7539. Chasseurs à Cheval
  7540. Landjägerkorps
  7541. Feldgendarmen
  7542. Kolonnenjäger
  7543. Jäger zu Pferde
  7544. Reitende Jäger
  7545. Büchse
  7546. Doppelbüchsen
  7547. Infanteriedivision
  7548. Infanteriebrigade
  7549. Infanterieregiment
  7550. Infanteriebataillon
  7551. Divisionskavallerie
  7552. Chef
  7553. Inhaber
  7554. Regiment
  7555. Halbbataillon
  7556. Eskadronchef
  7557. Eskadron
  7558. Schwadron
  7559. Batteriechef
  7560. Kompanie, Kompagnie
  7561. Peloton
  7562. Section
  7563. Halbzug
  7564. Zug
  7565. Truppenauszeichnungen
  7566. Truppenübungsplatz
  7567. Truppeneinteilung
  7568. Kriegsgliederung
  7569. Cadre
  7570. Cadresystem
  7571. Truppen
  7572. Kaperei
  7573. Korsar
  7574. Piraterie
  7575. Piraten des 18. Jahrhunderts
  7576. Englische Piraten des 18. Jahrhunderts, 1:72 Orion 72001
  7577. Seleukos
  7578. Parthien
  7579. Skythen
  7580. Amphitheater
  7581. Dacien
  7582. Spartacus
  7583. Sklavenstaaten
  7584. Sklavenkriege
  7585. Sklavenküste
  7586. Assiénto
  7587. Dromone
  7588. Felucke
  7589. Tartane
  7590. Galjass (Galeass)
  7591. Galeote
  7592. Galeasse
  7593. Kiellinie
  7594. Kielwasserlinie
  7595. Kielwasser
  7596. Bugwelle
  7597. Spanischer General Francisco Xavier Castaños, 1808
  7598. Spanischer General Arsenio Martinez Campos, 1834–1900
  7599. Spanischer General Juan Contreras y San Román, 1807–1881
  7600. Spanischer General Juan van Halen, 1790–1864
  7601. Spanischer General Francisco Xavier Mina, 1789–1817
  7602. Spanischer General Francisco Espoz y Mina, 1786–1836
  7603. Spanischer General Juan Senen de Contreras, 1760–1826
  7604. Bügelhelm mit Rosshaarschweif
  7605. Raupenhelm
  7606. Käppi
  7607. Tschako
  7608. Helm
  7609. Zweispitz
  7610. Dreispitz
  7611. Zaum
  7612. Zaumzeug
  7613. Französisches 12. Infanterie-Regiment du Roi, 1756–1763
  7614. Französisches 11. Infanterie-Regiment de Mailly, 1756–1758
  7615. Französisches 10. Infanterie-Regiment de Belsunce, 1756–1761
  7616. Französisches 9. Infanterie-Regiment Auvergne, 1756–1763
  7617. Französisches 4. Infanterie-Regiment Piémont, 1756–1763
  7618. Französische Infanterie-Regimenter im Siebenjährigen Krieg, 1756–1763
  7619. Kürassier-Regiment Kurpfalz, 1756–1763
  7620. Kurpfalz, 1756–1763
  7621. Oberrheinische Kreis-Eskadron, 1756–1763
  7622. Oberrheinischer Reichskreis, 1756–1763
  7623. Kursächsisches Infanterie-Regiment Prinz Johann Adolf von Sachsen-Gotha, 1756–1763
  7624. Deutscher Krieg, 1866
  7625. Wittenberg
  7626. Die Sächsische Armee, 1756–1763
  7627. Katcher, Philip: The American Soldier, US Armies in Uniform, 1755 to the present (New York 1990)
  7628. Absitzen
  7629. Aufsitzen
  7630. Kavallerie
  7631. Schlachtenreiterei
  7632. Reisiger
  7633. Infanterie
  7634. Fußtruppen
  7635. Fußvolk
  7636. Kelchentziehung
  7637. Kelchstreit
  7638. Kelchkrieg
  7639. Hussiten und Hussitenkriege, 1419–1439
  7640. Johann Hus
  7641. Palmwedel, Palmblätter, Palmzweige
  7642. Phoenix L. (Dattelpalme)
  7643. Phönizier
  7644. Pfalzgraf
  7645. Pfälzer Aufstand, 1849
  7646. Spencer-Repetiergewehr, 1860
  7647. Werder-Gewehr M.1869
  7648. Remington Rolling Block Drehblockverschluss
  7649. Snider-Enfield Infanteriegewehr
  7650. Feuerwaffen
  7651. Schusswaffen
  7652. Lanciers
  7653. Korazzen
  7654. Kyrisser
  7655. Kürisser
  7656. Kürassiere
  7657. Dragoner
  7658. Husaren
  7659. Laufkugeln
  7660. Blunderbüchse
  7661. Espingole
  7662. Tromblon
  7663. Musketon
  7664. Musketiere
  7665. Füsiliere
  7666. Fusilier
  7667. Voltigeure
  7668. Fechtart
  7669. Figuren des Boxeraufstandes, 1900–1901
  7670. Boxeraufstand, 1900–1901
  7671. Gelber Wind oder Der Aufstand der Boxer
  7672. Tschapka
  7673. Ulanka
  7674. Luzerner Hammer
  7675. Streitkolben
  7676. Streitaxt
  7677. Streitwagen
  7678. Abydos in Ägypten
  7679. Abydos in Kleinasien
  7680. Phönix
  7681. Sistrum (Ägyptisches Instrument)
  7682. Horus (Ägyptischer Gott)
  7683. Isis (Ägyptische Göttin)
  7684. Osiris (Ägyptischer Gott)
  7685. Bes (Ägyptischer Gott)
  7686. Pytheas von Massilia
  7687. Typhon (Griechischer Gott)
  7688. Bauernkrieg
  7689. Bundschuh
  7690. Demolieren
  7691. Equipieren
  7692. Bemannung
  7693. Abfahrt
  7694. Abfeiern, Abvieren
  7695. Abfluss
  7696. Abzug (Besatzung)
  7697. Abzug (Steinschloss)
  7698. Besatzungsrecht
  7699. Festung
  7700. Festungsstrafe
  7701. Festungsarrest
  7702. Stubenarrest
  7703. Reichsfestungen
  7704. Bundesfestungen
  7705. Arsenal
  7706. Thüringen
  7707. Konrad von Thüringen, 5. Hochmeister des Deutschen Ordens
  7708. Hermann von Salza, 4. Hochmeister des Deutschen Ordens
  7709. Meriniden, 1244–1465
  7710. Nasriden, 1232–1492
  7711. Abencerragen
  7712. Alhambra
  7713. Santiago-Orden, 1170
  7714. Abbadiden, 1023–1091
  7715. Großer Nordischer Krieg, 1700–1721
  7716. Schlesische Kriege, 1740–1763
  7717. Erster Schlesischer Krieg, 1740–1742
  7718. Zweiter Schlesischer Krieg, 1744–1745
  7719. Doppeltaler
  7720. Vereinstaler
  7721. Taler
  7722. Joachimstaler
  7723. Güldengroschen
  7724. Gulden
  7725. Goldgulden
  7726. Florin
  7727. Feldzeugmeister Karl Maria Raimund, Herzog von Arenberg
  7728. Kontingent
  7729. Römer
  7730. Römerzüge
  7731. Römermonat
  7732. Karl Philipp Theodor von der Pfalz, 1724–1799
  7733. Bayerischer Erbfolgekrieg, 1778–1779
  7734. Kartoffelkrieg
  7735. Waldenser
  7736. Franz von Assisi, 1182–1226
  7737. Bernhard von Clairvaux, 1090–1153
  7738. Zisterzienser (Orden von Citeaux)
  7739. Peribolos
  7740. Futtermauer
  7741. Netzwerk (Opus reticulatum)
  7742. Sturmbock
  7743. Mauerbrecher
  7744. Erdbogen
  7745. Mauerwerk
  7746. Mauer
  7747. Mauersteine
  7748. Steine
  7749. Quader
  7750. Guelfen
  7751. Ghibellinen
  7752. Staufer
  7753. Heinrich VI., römisch-deutscher Kaiser
  7754. Friedrich II., römisch-deutscher Kaiser
  7755. Heinrich von Kalden, Reichshofmarschall
  7756. Otto VIII. von Wittelsbach, Pfalzgraf von Bayern
  7757. Hohenlohe – Herrschaft, Grafschaft, Fürstentum
  7758. Gottfried von Hohenlohe
  7759. Konrad I. von Hohenlohe-Brauneck
  7760. Heinrich von Hohenlohe, 7. Hochmeister des Deutschen Orden (1244–1249)
  7761. Gottfried von Hohenlohe, 14. Hochmeister des Deutschen Orden (1297–1303)
  7762. Heinrich August Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen, fränkischer Generalmajor
  7763. Friedrich Ludwig Fürst von Hohenlohe-Ingelfingen, preußischer General der Infanterie
  7764. Friedrich Karl Wilhelm Prinz von Hohenlohe-Ingelfingen, österreichischer Feldmarschall-Leutnant
  7765. Ludwig Aloysius Fürst von Hohenlohe-Waldenburg-Bartenstein, Marschall von Frankreich
  7766. Alexander Leopold Franz Emmerich Prinz von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Titularbischof
  7767. Adolf Prinz von Hohenlohe-Ingelfingen, preußischer Ministerpräsident
  7768. Friedrich Karl Joseph Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, russischer Generalleutnant
  7769. Chlodwig Karl Viktor Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, deutscher Reichskanzler
  7770. Gustav Adolf Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Bischof von Albano
  7771. Kraft Prinz zu Hohenlohe-Ingelfingen, preußischer General der Artillerie
  7772. Hermann Fürst zu Hohenlohe-Langenburg, badischer General, Statthalter von Elsass-Lothringen
  7773. Schlacht bei Hohenfriedeberg, 04. Juni 1745
  7774. Hl. Dominikus
  7775. Dominikaner
  7776. Almohaden, 1147–1269
  7777. Almoraviden, 1046–1147
  7778. Saladin, Sultan der Ayyubiden
  7779. Kreuzzüge
  7780. Seldschuken
  7781. Pilger
  7782. Wallfahrten
  7783. Raimund von Saint-Gilles, Graf von Toulouse, 1094–1105
  7784. Raimund VI. Graf von Toulouse, 1194–1222
  7785. Raimund VII. Graf von Toulouse, 1222–1249
  7786. Badische Husaren, 1806–1812
  7787. Okzitanien
  7788. Languedoc
  7789. Toulouse
  7790. Legaten
  7791. Papst Innozenz III.
  7792. Albigenserkreuzzug, 1209–1229
  7793. König Peter II. von Aragonien, 1196–1213
  7794. Aragonien (Aragón)
  7795. BRIX Gießformen Schloss, SES 01671
  7796. Simon IV. von Montfort
  7797. Amauri VI. von Montfort-Amaury
  7798. Simon V. von Montfort
  7799. Guido von Montfort, Herr von Castres
  7800. Katharer
  7801. Albigenser
  7802. American Civil War Armies (2): Union Artillery, Cavalry and Infantry, Osprey 6908
  7803. Lloyd, Mark: Combat Uniforms of the Civil War (New York, 1990)
  7804. Pony Wars Wargame
  7805. Der Kurier der Kaiserin, Folge 1 bis 13
  7806. Der Kurier der Kaiserin, Folge 14 bis 26
  7807. Figuren der US Artillerie der Nordstaaten
  7808. Haythornthwaite, Philip: Uniforms of the American Civil War (Poole, 1975)
  7809. Französische Compagnies Franches de la Marine, 54 mm Figuren Tradition 620 & 621
  7810. Funcken: Historische Uniformen 18. Jahrhundert, Band 2
  7811. Müller, R. und Lachmann, M.: Spielmann – Trompeter – Hoboist
  7812. Karl Friedrich August Graf von Seydewitz, bayerischer Generalmajor, 1809
  7813. Anton Florian Friedrich Freiherr von Seydlitz, preußischer Oberstleutnant, 1813
  7814. Alexander Gottlob Freiherr von Seydlitz, preußischer Generalmajor, 1758
  7815. Friedrich Wilhelm Freiherr von Seydlitz-Kurzbach, preußischer Generalmajor, 1757
  7816. DVD Ratgeber Modell-Landschaftsbau
  7817. Modellwelten III – Hausbau, MABO Pictures
  7818. Österreichische Grenz-Husaren im Siebenjährigen Krieg
  7819. Herzogin Luise Dorothea von Sachsen-Gotha und Altenburg
  7820. Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha und Altenburg
  7821. Sachsen-Gotha Artillerie
  7822. Würzburg Artillerie, 1807–1813
  7823. Reichskreise
  7824. Schwäbischer Reichskreis
  7825. Bayerischer Reichskreis
  7826. Fränkischer Reichskreis
  7827. Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis
  7828. Niedersächsischer Reichskreis
  7829. Burgundischer Reichskreis
  7830. Österreichischer Reichskreis
  7831. Obersächsischer Reichskreis
  7832. Kurrheinischer Reichskreis
  7833. Spindelpresse und Prägwerk zum Herstellen von Münzen
  7834. Herzog Anton Ulrich von Sachsen-Meiningen
  7835. Wasunger Krieg, 1747–1748
  7836. Herzogtum Sachsen-Gotha
  7837. Österreichisches Dragoner-Regiment Sachsen-Gotha
  7838. I. Bataillon, 4. Rheinbund-Regiment, 1812
  7839. Professor Richard Jordan Gatling
  7840. Friedrich Freiherr von der Trenck
  7841. Nacktscanner
  7842. Oberst Franz Freiherr von der Trenck
  7843. Generalleutnant Johann Christian Fischer
  7844. Generalleutnant Wilhelm Heinrich Fürst von Nassau-Saarbrücken
  7845. Waldemar I., der Große, König von Dänemark
  7846. Waldemar II., der Sieger, König von Dänemark
  7847. Wenden
  7848. Albrecht I., der Bär, Markgraf von Brandenburg, 1100–1170
  7849. Pioniere
  7850. Mineurs
  7851. Mineurkorb
  7852. Erdkorb
  7853. Erdgarbe
  7854. Minieren
  7855. Abbohrer
  7856. Miniergeräte
  7857. Unterstand
  7858. Reitende Pioniere
  7859. Vitalienbrüder
  7860. Kaufmann, Reiner: Klaus Störtebeker der Pirat (Essen 2004)
  7861. Klaus Störtebeker
  7862. Unterseeboote
  7863. Geschützbank
  7864. Geschützeinschnitte (franz. emplacements)
  7865. Geschützstand
  7866. Mexiko
  7867. Geographie Mexikos
  7868. Mexikaner, 1:30 Figuren Merten
  7869. Simon Bolivar
  7870. Argentinischer General José de San Martin
  7871. Buren (Boers)
  7872. Siebenjähriger Krieg, 1756–1763
  7873. Schlacht bei Breitenfeld, 17. September 1631
  7874. Festung Breisach
  7875. Festung Neuf-Brisach (Neubreisach)
  7876. Dritte Schlacht von Winchester, 19. September 1864
  7877. Johann von Mayr, preußischer Generalmajor
  7878. Guillaume René Baron de l’Homme, Seigneur de Courbière, preuß. Feldmarschall
  7879. Graudenz
  7880. Russische Dragoner der Napoleonischen Kriege
  7881. Würzburg Artillerie
  7882. Würzburg Chevaulegers
  7883. Figuren der Russischen Armee der Napoleonischen Kriege, 1799–1814
  7884. Ludwig Adolf Peter Graf zu Sayn-Wittgenstein, russischer General
  7885. Fürstentümer Reuß
  7886. Großherzogtum Würzburg, 1806–1814
  7887. Bistum Würzburg
  7888. Würzburg
  7889. Festung Marienberg, Würzburg
  7890. Russische Opoltschenije Miliz
  7891. Miliz
  7892. Age of Iron – Naval Combat in the American Civil War
  7893. Fürst Michail Illarionowitsch Kutusow-Smolenskij, russischer Feldmarschall
  7894. Schlacht von Borodino, 7. Sept. 1812
  7895. Feldzüge der Napoleonischen Kriege, 1805–1815
  7896. Feldzüge der Französischen Revolution, 1789–1802
  7897. Revolutionskriege
  7898. 17. Virginia Infanterie (Alexandria Regiment)
  7899. Nordstaaten Kavallerie, 1:72 Figuren Italeri 6013
  7900. Nordstaaten Kavallerie, 1:72 Figuren IMEX 503
  7901. Britischer General Sir James Hope Grant
  7902. Schlacht am Bull Run, 21. Juli 1861
  7903. Konföderierte Lynchburg Artillerie
  7904. Konföderierte Staunton Artillerie
  7905. Zweite Schlacht am Bull Run, 29./30. Aug. 1862
  7906. Figuren der Nordstaaten-Generale
  7907. General Ulysses Simpson Grant
  7908. General Ambrose Everett Burnside
  7909. Generalmajor Karl Schurz
  7910. General Phil. Sheridan
  7911. General William T. Sherman
  7912. Generalmajor Franz Sigel
  7913. Brigadegeneral Ludwig Blenker
  7914. General Robert E. Lee
  7915. Konföderierte Kavallerie im Amerikanischen Bürgerkrieg, 1861–1865
  7916. Ernte
  7917. Pflanzen im Dioramenbau
  7918. Tee
  7919. Sägespäne, Sägemehl
  7920. Sisalfaser, Agavefaser
  7921. Seemoos, Zypressenmoos (Sertularia cupressina)
  7922. Gypsophila (Gipskraut)
  7923. Caryophyllaceae (Nelkengewächse)
  7924. Wagen
  7925. NOCH Figuren Spar-Set
  7926. Chasseurs à Cheval der Kaisergarde Napoleons, 1804–1815, 1:32 Tradition № 758
  7927. Francs-Tireurs
  7928. Deutsch-Französischer Krieg, 1870–71
  7929. Die Templer, Bewahrer des Heiligen Grals, Susie Hodge
  7930. Mike Smith’s Pizzabase Wargame
  7931. Kurpfälzisches Leib-Dragonerregiment Frau Kurfürstin von der Pfalz, 1757–1763
  7932. Historische Orte
  7933. Regensburg
  7934. Fürstbischöfliches Hochstift, Fürstentum und Bistum Regensburg
  7935. Brabant
  7936. Gefecht bei Ratekau, 7. November 1806
  7937. Figuren der Bayerischen Armee der Napoleonischen Kriege, 1792–1815
  7938. Figuren der Österreich-Ungarischen Armee der Napoleonischen Kriege, 1792–1815
  7939. Figuren der Preußischen Armee der Napoleonischen Kriege, 1792–1815
  7940. Schlacht bei Großgörschen, 2. Mai 1813
  7941. Österreichischer Erbfolgekrieg, 1741–1748
  7942. General Bogislav Friedrich Emanuel Graf Tauentzien von Wittenberg
  7943. Lüneburg
  7944. Gefecht bei Lüneburg, 2. April 1813
  7945. Gefecht bei Altenzaun, 26. Oktober 1806
  7946. Gefecht bei Wartenburg, 3. Oktober 1813
  7947. Generalleutnant August Wilhelm Anton Graf Neidhardt von Gneisenau
  7948. Stralsund
  7949. Kolberg
  7950. Major Ferdinand Baptista von Schill
  7951. Major Wilhelm Joachim Reinhold Graf von Krockow
  7952. Preußisches Freikorps von Krockow, 1807
  7953. Freischaren
  7954. Freischütz
  7955. Volontair
  7956. Freiwillige
  7957. Einjährig-Freiwilliger
  7958. Uniform
  7959. Feldbinde
  7960. Römerschanze
  7961. Doppelbatterien
  7962. Krone der Brustwehr
  7963. Anlage
  7964. Parapet
  7965. Weißer Falkenorden (Orden der Wachsamkeit)
  7966. Falkenorden (Falkenerbund)
  7967. Fasces (Rutenbündel)
  7968. Faschinen
  7969. Faschinenmesser
  7970. Generalleutnant Gerhard Johann David von Scharnhorst
  7971. General Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz
  7972. Familie von Bülow
  7973. Deutscher Befreiungskrieg, 1813–1815
  7974. Schutztruppen
  7975. Seth (Ägyptischer Gott)
  7976. Schwertbrüder Ritterorden
  7977. Agilofinger
  7978. Bayern
  7979. Herzogtum Bayern, 1180–1623
  7980. Kurfürstentum Bayern, 1623–1805
  7981. Königreich Bayern, 1806–1918
  7982. Fürstenberg
  7983. Alesia
  7984. Gallien
  7985. Barbaren
  7986. Germanen
  7987. Tungrer
  7988. Kriegsmaschinen
  7989. Römisches Pfeilgeschütz Skorpion
  7990. Treibscheibe
  7991. Treibspiegel
  7992. Büchsenkartätsche
  7993. Kartätschbüchse
  7994. Schrapnells
  7995. Bewaffnung
  7996. Waffe
  7997. Trutzwaffen
  7998. Schutzwaffen
  7999. Blankwaffe
  8000. Entwicklung der Waffen
  8001. Längin, Bernd G.: Die deutschen Kolonien
  8002. Schutzgebiet Togoland (Togo), 1884–1919
  8003. Heraldik, Heroldskunst
  8004. Pfahl (Heraldik)
  8005. Freiviertel
  8006. Heraldische Farben (Tinkturen)
  8007. Kelten
  8008. Belger
  8009. Vindeliker
  8010. Eburonen
  8011. Keltiberer
  8012. Keltische Sprachen
  8013. Keltische Ogam oder Ogham-Schrift
  8014. Keltische Reiterei
  8015. Asterix – Die Ganze Wahrheit, René van Royen, Sunnyva van der Vegt
  8016. Reenactment der Schlacht von Five Forks
  8017. Grenzwall
  8018. Limes Grenze, Pfahlgraben, Landwehr
  8019. Langwälle
  8020. Pfahlgraben
  8021. Römisch-Deutscher Grenzwall
  8022. Kreuzherren
  8023. Templer, Tempelritter
  8024. Die Schlacht bei Bergen, 1759
  8025. Köln am Rhein
  8026. Lkw
  8027. Figuren
  8028. Führungspanzer F.V. 105 ACV Sultan
  8029. Bergepanzer F.V. 106 Samson
  8030. Austin K2 Ambulanz (2 t, 4×2), 1:76 Airfix 03304
  8031. Polikarpov I-16 Type 18 (Rata), 1:72 Hasegawa AP27
  8032. Maßstab 1:72 oder 1:76
  8033. Französische Kürassiere, 1812–1815, 1:72 ESCI P-235
  8034. Schwerer E.Lastkraftwagen Lancia 3Ro
  8035. King’s African Rifles (KAR), 1914–1918, 1:76 Matchbox 5007 (40907)
  8036. Polizeitruppe der Deutschen Schutzgebiete, 1914
  8037. Schlacht an der Mareth-Linie, 1943
  8038. Britische Commandos, 1940–1945
  8039. Bayerische Fußartillerie, 1812–1815, 15 mm Heritage Figuren
  8040. Artilleriekompanie zu Fuß, Großherzogtum Berg, 1808–1812
  8041. Neapolitanische Garde-Lanciers, 1814–1815
  8042. 7,5 cm Panzerabwehrkanone PaK 39 der Wehrmacht
  8043. US Infanterie, 1:32 Timpo / Toyway 43504
  8044. Konföderierte Infanterie, 1:32 Timpo / Toyway 43505
  8045. Reitende Artillerie der Französischen Kaisergarde, 15 mm Naismith NF13
  8046. Französische Carabiniers, 1809–1815, 1:72 Italeri 6003
  8047. Cowboys, 1:32 Timpo / Toyway 43502
  8048. Konföderierte (Südstaaten), 1:32 Timpo
  8049. Post and Rail Weidezäune für Wargames und Dioramen
  8050. Sprossenfenster für Westernhäuser
  8051. Hinchliffe 1:58 Figuren und Fahrzeuge
  8052. Bank, 1:32 DEMUSA
  8053. Barber Shop & Doc Holliday’s Zahnarztpraxis, 1:32 DEMUSA
  8054. County Jail – Bezirksgefängnis, 1:32 DEMUSA
  8055. Drugstore, 1:32 DEMUSA
  8056. Hotel der Silver Mining Ltd. Minengesellschaft, 1:32 DEMUSA
  8057. Livery Stable – Mietstall, 1:32 DEMUSA
  8058. Powder Magazine, 1:32 SHG Oehme & Söhne
  8059. York Hotel Saloon, 1:32 VEB VERO
  8060. Schule, 1:32 DEMUSA
  8061. Indianer, 1:32 Timpo / Toyway 43503
  8062. Versprödung und Bruch eines antiken Südstaatlers von Timpo Toys
  8063. Versprödung und Bruch eines antiken Indianers von Plasty
  8064. Versprödung und Zerfall der Hand eines Indianers von Timpo Toys
  8065. Versprödung und Zerfall der Britischen Fallschirmjäger von Airfix
  8066. Versprödung und Zerfall der Konföderierten Infanterie von Italeri
  8067. Versprödung und Achsbruch am Buggy von Timpo
  8068. Versprödung und Zerfall der Beine eines Indianers von Timpo
  8069. Versprödung und Armbruch eines Kutschers von Timpo
  8070. Versprödung und Bruch der Vorderachse einer Postkutsche von Timpo
  8071. Figuren für Rollenspiele
  8072. Lanchester Armoured Car Panzerwagen, 1:72 Reviresco AC18
  8073. Rolls-Royce Silver Ghost (1907), 1:60 Lledo DG32
  8074. Rolls Royce Silver Ghost (1907)
  8075. Figuren, Artillerie, Fahrzeuge, und Flugzeuge im Ersten Weltkrieg, 1914–1918
  8076. 1:72 Pferde und Nutztiere bemalen
  8077. Postkutschen für Dioramen, Simulations- und Rollenspiele
  8078. Billy Western Express Postkutsche, 1:32 Plasty
  8079. Rio Lobo, 1970
  8080. The General, 1927
  8081. Lieutenant John J. Dunbar, 1:32 Timpo Umbau
  8082. 7. US Kavallerie (1874), 1:32 Timpo Umbau
  8083. X-ACTO Messschieber
  8084. Henry Karabiner M.1860, 1:32 Timpo
  8085. Winchester Repeating Arms Company
  8086. Winchester „Yellowboy“ Repetiergewehr M.1866, 1:32 Timpo
  8087. Winchester „Yellowboy“ Karabiner M.1866, 1:32 Timpo
  8088. Winchester Sporting Rifle M.1873, 1:32 Timpo
  8089. Winchester Karabiner M.1873, 1:32 Timpo
  8090. US Kavallerie der Indianerkriege, 1865–1891
  8091. 7. US Kavallerie, 1. Serie, 1:32 Timpo
  8092. 7. US Kavallerie, 2. Serie, 1:32 Timpo
  8093. Springfield Trapdoor Karabiner M.1873, 1:32 Timpo
  8094. Am Mississippi, Lucky Luke Band 20
  8095. Kalifornien oder Tod, Lucky Luke Band 39
  8096. Der Kopfgeldjäger, Lucky Luke Band 43
  8097. Jesse James
  8098. Jesse James, 1:32 Timpo
  8099. Jesse James, Lucky Luke Band 38
  8100. William Frederick „Buffalo Bill“ Cody
  8101. William Frederick „Buffalo Bill“ Cody, 1:32 Timpo
  8102. Lonesome Cowboy, 1:32 Timpo
  8103. Lucky Luke
  8104. Am Fluss der rosa Biber, Lucky Luke Band 82
  8105. Die Gesetzlosen, Lucky Luke Band 81
  8106. Die Daltons in der Schlinge, Lucky Luke Band 80
  8107. Die Eisenbahn durch die Prärie, Lucky Luke Band 79
  8108. Daisy Town, Lucky Luke Band 40
  8109. Lucky Luke reitet für die 20er Kavallerie, Lucky Luke Band 19
  8110. Keine Gnade für Ulzana
  8111. Django – Unersättlich wie ein Satan
  8112. Bad Girls
  8113. Ein Fressen für die Geier
  8114. Viva Zapata!
  8115. Timpo 1:32 Figuren, Fahrzeuge, und Häuser
  8116. Maßstabsgetreue Cordwood-Stapel für Dioramen und Wargames
  8117. Büffel-Chips für Dioramen und Wargames
  8118. Baumwollballen, 1:45 Warhorse
  8119. Sioux Lager, 1:72 Atlantic 1112
  8120. Western – Wildwestfilme
  8121. Die Legende des Zorro
  8122. Viva Maria!
  8123. Der letzte Befehl
  8124. Rio Grande
  8125. Desperado
  8126. Wyatt Earp
  8127. Wild Wild West
  8128. Die Unbesiegten
  8129. Der Teufelshauptmann
  8130. Zwei glorreiche Halunken
  8131. Sheriff’s Office, General Store, Dentist, 1:87 Kibri 8502
  8132. Post Office, Gun Smith, U.S. Marshal’s Office, 1:87 Kibri 8504
  8133. Wells Fargo Express Office, Pioneer Saloon, Pferdstall, 1:87 Kibri 8506
  8134. Rocky Mountain Star Druckerei, Citizen Bank, und Uhrmacherei, 1:87 Kibri 8508
  8135. Stabholz
  8136. Brennholz, Meterholz, Scheitholz, oder Stückholz für Dioramen
  8137. Scheitholzstapel für Dioramen und Wargames
  8138. Indianerkriege, 1865–1891
  8139. North-West Mounted Police (NWMP)
  8140. Marines & Fallschirmjäger, 1:72 Postler 41285
  8141. Bundeswehr Figuren, Fahrzeuge, und Panzer
  8142. Steinmauern, 1:48 Dioramenzubehör
  8143. Baumstümpfe und Holzstapel, 1:48 Dioramenzubehör
  8144. Ziehbrunnen, 1:48 Dioramenzubehör
  8145. Benzinfässer und Munitionskisten, 1:48 Zubehör
  8146. Hausruine, Normandie 1944, 1:48 Diorama
  8147. Jagdpanzer IV (V) L/70 Vomag Umbausatz für Tamiya 1:48 Panzer
  8148. 3,7 cm Pak 36 Umbausatz für Tamiya 1:48 Sd.Kfz. 250/10
  8149. Flammpanzer II Flamingo, 1:48 Panzermodell
  8150. VAB mit Syracuse Thales Mil. Satcom System, 1:48 Panzermodell
  8151. Panther-Besatzung, 1:48 Figuren
  8152. Panzergrenadiere in Wintertarnanzügen (1), 1:48 Figuren
  8153. Panzergrenadiere in Wintertarnanzügen (2), 1:48 Figuren
  8154. Fallschirmjäger in Splittertarnanzügen, Normandie 1944, 1:48 Figuren
  8155. Offizier und Funker für Sd.Kfz. 250/3, le.Funk-Panzerwagen, 1:48 Figuren
  8156. Französische Panzerbesatzung, 1:48 Figuren
  8157. Napoleons Marschälle, 25 mm Zinnfiguren
  8158. Prairie Schooner Planwagen
  8159. Westernstadt Scheune im Maßstab 1:72
  8160. Shako – Rules and Army Lists for Napoleonic Wargaming
  8161. 1644 – Rules for English Civil War Wargames
  8162. Push-Of-Pike – Wargame Rules for 1639–1660
  8163. With Macduff to the Frontier – Rules for the French and Indian Wars
  8164. Charge! Seven Years’ War Rules
  8165. Johanna von Orleans, von Luc Besson
  8166. Knight Hack – Medieval Warfare from 1000 to 1400 A.D.
  8167. Homeric Hack – Warfare in the Age of Heroes
  8168. Auf dem Weg zum Imperium – Die Geschichte der Römischen Armee, Kate Gilliver
  8169. Frederick the Great – Wargame Rules for the 7 Years War
  8170. De Bellis Antiquitatis – DBA
  8171. Mit Gottes Segen in die Hölle – Der Dreißigjährige Krieg
  8172. Der Gallische Krieg, Gaius Iulius Caesar
  8173. Küppers, Harald: Farbe verstehen und beherrschen
  8174. Itten, Johannes: Kunst der Farbe
  8175. Revolution, mit Al Pacino
  8176. Der Patriot, mit Mel Gibson
  8177. Alexander Newski
  8178. Rob Roy
  8179. Fanfan der Husar
  8180. Barry Lyndon
  8181. Gefährliche Liebschaften
  8182. Gegen alle Flaggen
  8183. Marquise – Die Rolle ihres Lebens
  8184. Der Husar auf dem Dach
  8185. Der Schützengraben
  8186. Alatriste
  8187. Das Zeughaus, 1:87 Faller B-920
  8188. Volkswagen T1 Transporter, 1950–1967
  8189. Japanischer Mittlerer Panzer (Typ 97) Chi-Ha
  8190. 2,8 cm Schwere Panzerbüchse 41
  8191. Nordstaaten Kavallerie, Amerikanischer Bürgerkrieg
  8192. 14. New York Infanterie (Brooklyn Chasseurs), Amerikanischer Bürgerkrieg
  8193. Salem Zuaven, 8. Massachusetts Miliz, Amerikanischer Bürgerkrieg
  8194. Maryland Garde-Zuaven, Amerikanischer Bürgerkrieg
  8195. M3 Scout Car
  8196. M3 Half-Track Personnel Carrier
  8197. Schlacht bei Roßbach, 5. November 1757
  8198. Friedrich Wilhelm Gottfried Arnd von Kleist, kgl. preuß. Generalmajor, 1759
  8199. Generalmajor von Meinicke, 1757
  8200. Flügeladjutant von Gaudi, 1756–1763
  8201. Preußische Infanterie, 1756–1763
  8202. Dragoner-Regiment von Bayreuth (D V), 1756
  8203. Französische Artillerie, 1756–1763
  8204. I. (Karlstadter) Likaner Regiment der Grenz-Infanterie, 1756–1763
  8205. Sturmhaubitze 42 Ausf. G, 1:72 ESCI 8328
  8206. Sd.Kfz. 251/1 Ausf. C, mittlerer Schützenpanzerwagen
  8207. Mittlerer Panzer M3 Grant Mk.I
  8208. Panzer-Artillerie II (Wespe) 10,5 cm le.FH 18/2 auf Gw. II (Sd.Kfz. 124)
  8209. Treppen-Set, 1:87 Faller
  8210. Vorgarten-Zäune, 1:87 Faller
  8211. Beizen – Maltechnik für Figuren und Modelle
  8212. Sächsisches Grenadier-Bataillon von Milckau, 15 mm Old Glory Figuren
  8213. Sächsisches Grenadier-Bataillon Kavanagh, 15 mm Essex Figuren
  8214. Leib-Regiment Kurköln, 15 mm Essex Figuren
  8215. Infanterie-Regiment Kurmainz von Wildenstein, 15 mm Essex Figuren
  8216. Volley & Bayonet Wargame Spielregeln
  8217. Warfare in the Age of Reason Spielsystem
  8218. Moralmarker für Wargames
  8219. Feldmarschall von Blücher
  8220. Carabinieri a piedi, 1815
  8221. Dumas, Alexandre: Der Schleier im Main
  8222. Generation Kill, Evan Wright
  8223. Kriegsfischkutter – Das kleinste, meistgebaute Hilfskriegsschiff
  8224. Kriegsfischkutter KFK Schiffsmodelle
  8225. Krabbenkutter Schiffsmodelle
  8226. Die wahre Geschichte der African Queen, Giles Foden
  8227. Französische Armee, Napoleonische Kriege, 1792–1815
  8228. Britische Armee, Napoleonische Kriege, 1796–1815
  8229. Neapolitanische Armee, Napoleonische Kriege, 1806–1815
  8230. Deutsch-Französischer Krieg, 1870–1871
  8231. US-Amerikanische Armee, 1940–1945
  8232. Belgische Armee, 1940–1945
  8233. Britische und Commonwealth Armee, 1940–1945
  8234. Bulgarische Armee, 1941–1945
  8235. Chinesische Armee,1937–1945
  8236. Dänische Armee, 1940–1945
  8237. Deutsche Wehrmacht, 1938–1945
  8238. Finnische Armee, 1939–1940
  8239. Französische Armee, 1940–1945
  8240. Griechische Armee, 1940–1945
  8241. Italienische Armee, 1935–1945
  8242. Japanische Armee, 1937–1945
  8243. Kroatische Armee, 1941–1945
  8244. Niederländische Armee, 1940–1945
  8245. Polnische Armee, 1939–1945
  8246. Rumänische Armee, 1941–1945
  8247. Russische Rote Armee, 1939–1945
  8248. Tschechoslovakische Armee, 1938–1945
  8249. Ungarische Armee, 1941–1945
  8250. Deutsche Infanterie, 1939–1945
  8251. Gebäude für Wargames
  8252. Untote Skelettkrieger
  8253. US Special Forces, Vietnam, ESCI P-228
  8254. Sandsäcke selbstgebacken
  8255. Daimler Dingo Scout Car, 1939–1952
  8256. Star Wars Imperial Stormtroopers
  8257. Britischer A.27 Cromwell Kreuzerpanzer
  8258. Reitende Artillerie der Kaisergarde, 1806–1815
  8259. Kriegsspiel – Wargame
  8260. A Call to Arms
  8261. A.16 Crusader III, Cruiser Tank Mk.VI
  8262. A.34 Comet I, Heavy Cruiser Tank
  8263. 2 cm Fliegerabwehrkanone 38
  8264. 3,7 cm FlaK 36
  8265. 40 mm Bofors Flak 28
  8266. Accurate Miniatures
  8267. 45 mm Panzerabwehrkanone PTP M.37
  8268. adp-modelle
  8269. Sowjetisches Sturmgeschütz SU-100
  8270. AER Moldava
  8271. Römisches Handelsschiff, 1:72 AER Moldava Sh7201
  8272. Römisches Kriegsschiff, 1:72 AER Moldava Sh7202
  8273. Chinesisches Segelschiff, 1:72 AER Moldava Sh7203
  8274. Nordeuropäisches Schiff, 12. bis 13. Jahrhundert, 1:72 AER Moldava Sh7204
  8275. Ägyptisches Handelsschiff, 1500 v.Chr., 1:72 AER Moldava Sh7205
  8276. Wikinger Drachenschiff, 1:72 AER Moldava Sh7206
  8277. Das Gefecht bei Haslach-Jungingen, 11. Oktober 1805
  8278. Der Stützpunkt bei Jungingen, 11. Oktober 1805
  8279. Blüchers Rheinübergang bei Kaub, 01. bis 05. Januar 1814
  8280. Airbrush-Bemalen von Figuren und Fahrzeugen im Maßstab 1:72
  8281. A.12 Infantry Tank Mk.II – Matilda III, 1:76 Airfix 01318
  8282. Deutsche Infanterie mit Pickelhauben, 1914–1916, 1:76 Airfix 01726
  8283. Britische Infanterie, Kitchener‘s New Army 1915, Erster Weltkrieg, 1:76 Airfix 01727
  8284. Washingtons Kontinentalarmee, 1:76 Airfix 01739
  8285. Sd.Kfz. 222 leichter Panzerspähwagen, 1:76 Airfix 02312
  8286. 7,5 cm Panzerabwehrkanone PaK 40, 1:76 Airfix 02315
  8287. GMC DUKW-353 »DUCK« Amphibienfahrzeug, 1:76 Airfix 02316
  8288. Waterloo Farm – La Haye Sainte, 1:76 Airfix 04738
  8289. R.A.F. Air Sea Rescue Launch »Whaleback«, 1:72 Airfix 05281
  8290. Airfix – Humbrol Farben Vergleichstabelle
  8291. Airfix Figuren und Fahrzeuge
  8292. Kastell Bodobrica
  8293. Kohorten-Kastell Saalburg im Taunus
  8294. Kohorten-Kastell Zugmantel
  8295. Limes Germanicus am Zugmantel, 83 bis 260 A.D.
  8296. Limes Germanicus an der Saalburg, 83 bis 260 A.D.
  8297. Römischer Wachtturm Wp 3/26
  8298. Römischer Wachtposten Wp 3/15
  8299. Koznarsky, Michael: Anesthetics in Field and General Hospitals of the Confederate States of America
  8300. Die Armee von Christian Friedrich Carl Alexander Markgraf von Ansbach und Bayreuth
  8301. Infanterie-Regiment von Voit (Brandenburg-Ansbach)
  8302. Jägercorps (Brandenburg-Ansbach)
  8303. Britische 2 pdr. Panzerabwehrkanone 40 mm L/52 des Zweiten Weltkrieges, 1940–1945
  8304. Sowjetische 45 mm L/46 Panzerabwehrkanone PTP M.37
  8305. 7,5 cm L/46 Panzerabwehrkanone PaK 40 der Wehrmacht
  8306. Sowjetische 76,2 mm ZIS-3 Panzerabwehrkanone M.1942
  8307. Ägyptische Streitwagen der Antike, 1:72 Atlantic 1802
  8308. Ägyptische Infanterie der Antike, 1:72 Atlantic 1803
  8309. Griechisches Leben in der Akropolis, 1:72 Atlantic 1804
  8310. Atlantic
  8311. Tatra T-57K Kübelsitzer, 1:72 Attack 72812
  8312. Attack Hobby Kits 1:72 Panzer, Fahrzeuge, Artillerie, Flugzeuge, und Zubehör
  8313. Österreichische Grenzer (Panduren), 1:220 Baccus SAU5
  8314. Backsteinmauerwerk im Modell
  8315. Banner
  8316. Basen oder Stände für Wargame Figuren
  8317. Italienische Armee, 1935–1945, 15 mm Battlefront
  8318. Feldzüge, Schlachten und Ereignisse der Indianerkriege, 1754–1763
  8319. Feldzüge, Schlachten und Ereignisse der Napoleonischen Kriege, 1805–1815
  8320. Feldzüge, Schlachten und Ereignisse des Amerikanischen Bürgerkrieges 1861–1865
  8321. Feldzüge, Schlachten und Ereignisse im Wüstenkrieg 1940–1943
  8322. Battletech Mechkrieger
  8323. Infanterie-Regiment Kurbayern, 1. Bayerisches Kreis-Regiment, 1757–1763
  8324. Infanterie-Regiment Salzburg, 2. Bayerisches Kreis-Regiment, 1757–1763
  8325. Dragoner-Regiment Fürst Joseph von Preysing, Kurfürstentum Bayern 1756–1763
  8326. Carl Philipp von Wrede, Russland 1812, Bayerischer General der Kavallerie, 15 mm Heritag
  8327. Carl Philipp von Wrede, 1812–1813, Bayerischer General der Kavallerie, 15 mm Heritage
  8328. Graf Bernhard Erasmus von Deroy, 1812, bayerischer General der Infanterie, 15 mm Heritage
  8329. Maximilian Graf von Preysing-Moos, 1812, bayerischer Generalmajor, 15 mm Heritage
  8330. Bayerisches Husarenkorps Piosasque, 1756–1763
  8331. Infanterie-Regiment von Pechmann, Kurfürstentum Bayern 1756–1763
  8332. Kürassier-Regiment Prinz Taxis, Kurfürstentum Bayern 1756–1763
  8333. Brandenburg-Bayreuth Infanterie-Regiment von Voit, von Seybothen
  8334. Bemalen von Figuren und Fahrzeugen
  8335. Chevau-Légers Lanciers du Grand-Duc de Berg, 1809 bis 1813
  8336. Reichstag und Brandenburger Tor, Berlin
  8337. Zaloga, Steven J.: Stalin’s Heavy Tanks 1941–1945, The KV and IS Heavy Tanks
  8338. Nusbacher, Aryeh: The Battle of Bannockburn 1314
  8339. Haythornthwaite, Philip: Uniforms of the Napoleonic Wars in Colour, 1796–1814
  8340. Haythornthwaite, Philip: Uniforms of 1812, Napoleon’s Retreat from Moscow
  8341. Haythornthwaite, Philip: Uniforms of Waterloo in Colour
  8342. Mollo, John: Uniforms of the American Revolution
  8343. Mollo, John: Uniforms of World-War I
  8344. Wise, Terence: Military Flags of the World, 1618–1900
  8345. Funcken: le costume et les armes des soldats de tous les temps, 1. des pharaons à louis XV
  8346. Funcken: L’Uniforme et les Armes des Soldats de la Guerre 1939–1945
  8347. Funcken: L’Uniforme et les Armes des Soldats du Premier Empire
  8348. Piecha, Waldemar: Soldaten des Rokoko, Friedrich der Große und seine Armee in Zinn
  8349. On Campaign, The Civil War Art of Keith Rocco
  8350. Hogg, Ian: Artillerie des 20. Jahrhunderts
  8351. Förster, Hoch, Müller, und SwobodaUniformen europäischer Armeen
  8352. Münich: Geschichte der Entwicklung der bayerischen Armee seit zwei Jahrhunderten, 1618–1870
  8353. Funcken: Historische Uniformen
  8354. Pivka, Otto von: Napoleon’s Italian and Neapolitan Troops
  8355. Wise, Terence: Artillery Equipment of the Napoleonic Wars
  8356. Pivka, Otto von: Napoleon’s German Allies (4): Bavaria
  8357. Quarrie, Bruce: German Airborne Troops 1939–45
  8358. Zaloga, Steven J.: The Red Army of the Great Patriotic War 1941–45
  8359. Ram, Sita: From Sepoy to Subedar (Lond. 1873)
  8360. Bowman, John S.: The Civil War Almanac
  8361. Howard, Michael: The Franco-Prussian War, The German Invasion of France, 1870–1871
  8362. Ford, Roger: Panzer von 1916 bis heute
  8363. Britisches 47th Regiment of Foot, 1756–1763
  8364. Britische Fahnenträger 1812–1815
  8365. Kavallerie der Britischen Legion, 1778–1783
  8366. Britische 17th Light Dragoons, 1775–1783, 1:76 Airfix 01740
  8367. Britische Fallschirmjäger, 1942–1945
  8368. Kraszewski, Józef Ignacy: Graf Brühl – ein historischer Roman
  8369. Waugh, Evelyn: Men at Arms
  8370. Waugh, Evelyn: Officers and Gentlemen
  8371. Waugh, Evelyn: Unconditional Surrender
  8372. Soldaten, 1:20 BULLYLAND
  8373. BULLYLAND 1:20 und 1:30 Figuren und Zubehör
  8374. Klinkerstein-Mauerplatte, 1:87 Busch 7402
  8375. Deutsche Panzermechaniker, 1:72 C-P Models TQD01
  8376. Deutsche Panzerknacker, 1:72 C-P Models WH16
  8377. C-P Models 1:72 Figuren
  8378. Die französische Armee im Feldzug von 1940
  8379. Die Kampagne von Ulm, 25. September bis 20. Oktober 1805
  8380. Französische Feldkanone 75 mm MLE 1897/1940
  8381. Französische 75 mm Feldkanone L/36,3 MLE 1897, 1914–1918
  8382. Abformen in Resin
  8383. Abformen in Kunststoff
  8384. Zellulosehügel für Wargames
  8385. Französischer Kampfpanzer AMX-30 char d’assaut
  8386. Französischer Somua S-35 Panzer der Kavallerie
  8387. Continental Artillery, 1775–1783
  8388. Continental Riflemen, 1775–1783
  8389. Studebaker CCKW-353 Lkw, 2½-ton, 6×6, Cargo, 1:72 Cooperativa R72010
  8390. Französischer Mittlerer Panzer Renault D2, 1:76 Cromwell F1
  8391. Ungarischer Leichter Panzer 38.M Toldi I, 1:76 Cromwell HU1
  8392. Feldmarschall von Blücher bei Leipzig, 1813, 1:30 del Prado
  8393. Mamelucken Kesselpauker der französischen Kaisergarde Napoleons, 1:30 del Prado
  8394. Offizier der britischen 5th Dragoon Guards, 1:30 del Prado
  8395. Herzog von Wellington, 1:30 del Prado
  8396. Dragoner, 2nd Regiment, King’s German Dragoons, 1812, 1:30 del Prado
  8397. Französischer Chasseur à Cheval der Kaisergarde Napoleons, 1809, 1:30 del Prado
  8398. Chevau-Légers Lanciers du Grand-Duc de Berg, 1812, 1:30 del Prado
  8399. del Prado 1:30 Figuren
  8400. Britische Mittlere Panzer M3 & M4
  8401. 1:72 Figuren bemalen und detaillieren
  8402. DeLillio, Guy: Arnheim 1944 Diorama
  8403. Sowjetisches Dnepr Motorrad und Kombination mit Seitenwagen
  8404. GMC DUKW-353 DUCK Amphibienfahrzeug
  8405. Britische Infanterie und Tank-Besatzung, 1916–1918, 1:72 EMHAR 7201
  8406. Britische Artillerie, 1916–1918, 1:72 EMHAR 7202
  8407. Deutsche Infanterie und Tank-Besatzung, 1916–1919, 1:72 EMHAR 7203
  8408. Deutsche Artillerie, 1916–1919, 1:72 EMHAR 7204
  8409. EMHAR 1:72 Figuren und Fahrzeuge
  8410. Britische Fallschirmjäger 1944, 1:72 ESCI 8034
  8411. Bundeswehr Kampfpanzer Leopard 1.A4, 1:72 ESCI 8302
  8412. Bundeswehr Kampfpanzer M48.A2.GA2, 1:72 ESCI 8329
  8413. Sd.Kfz. 251/7 Pionier-Geräte-Panzerwagen, 1:72 ESCI 8343
  8414. Opel Blitz Lkw 3 t (S-Typ), 1:72 ESCI 8355
  8415. M3 White Panzerspähwagen, 1:72 ESCI 8356
  8416. 2 cm FlaK-Vierling 38 auf Sfl. Opel Blitz, 1:72 ESCI 8366
  8417. Sd.Kfz. 250/9 Panzerspähwagen mit 2 cm KwK 38 L/55, 1:72 ESCI 8371
  8418. Sd.Kfz. 250/10, 3,7 cm PaK auf le.Schützenpanzerwagen, 1:72 ESCI 8373
  8419. Britische Infanterie im Zulu Krieg, 1879, 1:72 ESCI P-212
  8420. Britische Infanterie, 1812–1815, 1:72 ESCI P-215
  8421. Hochlandschotten, 1:72 ESCI P-215
  8422. Französische Garde-Artillerie zu Fuß, 1808–1815, 1:72 ESCI P-234
  8423. Russische Grenadiere, 1812–1814, 1:72 ESCI P-236
  8424. Deutsche Fallschirmjäger 1943–1945, 1:72 Figuren ESCI P-244
  8425. ESCI
  8426. Die Spanisch Armee im Siebenjährigen Krieg, 1762–1763
  8427. Spanische Infanterie im Siebenjährigen Krieg, 1762–1763
  8428. Sächsisches Infanterie-Regiment Graf Brühl, 1756–1763, 15 mm Essex SYP1
  8429. Sächsisches Infanterie-Regiment Prinz Anton von Sachsen, 1759–1763, 15 mm Essex SYP1
  8430. Sächsisches Infanterie-Regiment von Rochow, 1756–1763, 15 mm Essex SYP4
  8431. FAA – FiguresArmourArtillery 20 mm Zinnfiguren
  8432. Römisches Pflaster, 1:87 Faller H0 B-652
  8433. Transformatorenhaus, 1:87 Faller H0 130954
  8434. Telegrafenmasten, 1:87 Faller H0 B-955
  8435. Deutsche Fallschirmjäger und Luftlandetruppen, 1939–1945
  8436. Komplementärfarben
  8437. Mezzotinto
  8438. Fantasy Figuren
  8439. Figuren, Infanterie, Reiterei, Kavallerie, und Artillerie
  8440. Figuren, Panzer, und Fahrzeuge der Gegenwart
  8441. Aguirre – Der Zorn Gottes
  8442. Die drei Musketiere
  8443. Die Duellisten
  8444. Königreich der Himmel
  8445. Hunde, wollt ihr ewig leben?
  8446. Trommeln am Mohawk
  8447. Waterloo – Napoleons vernichtend blutiges Ende
  8448. Durchbruchspanzer Saint Chamond M-16, 1:72 Fine Scale Factory TL002
  8449. Feldkanone 7,7 cm L/23 Krupp M.96 n.A.
  8450. S3 – Flower Class Corvette
  8451. Französische Rheinarmee, 1757
  8452. Französische Infanteriewaffen, 1940
  8453. Chasseurs à Cheval der Kaisergarde, 1799–1815
  8454. Französische Husaren, 1804–1813
  8455. Französische Linieninfanterie, 1809–1815
  8456. Mamluken der Französischen Kaisergarde, 1799–1815
  8457. 113e Régiment Allemand du Comte de Saint-Germain, 1757–1760
  8458. 115e Régiment Allemand, Royal-Pologne, 1757–1760
  8459. 118e Régiment de Deux-Ponts, 1757–1763
  8460. 37e Régiment d’Infanterie Royal-Roussillon, 1757–1758
  8461. 66e Régiment d’Infanterie Comte de La Marck, 1757–1763
  8462. Uniform und Ausrüstung der französischen Infanterie, 1940
  8463. Österreichisches Infanterie-Regiment Nr. 28 Wied-Runkel, 1756–1763
  8464. Nitto
  8465. Revell
  8466. M5A1 Half-Track, 1:76 Fujimi 76069
  8467. Fujimi 1:76 Figuren und Fahrzeuge
  8468. Fighting Vehicle F.V. 101 CVR(T) Scorpion Spähpanzer
  8469. Fighting Vehicle F.V. 107 CVR(T) Scimitar Spähpanzer
  8470. F.V. 18061 Landrover L.W.B.
  8471. Fighting Vehicle F.V. 4007 Centurion Kampfpanzer
  8472. Fighting Vehicle F.V. 603 Saracen Schützenpanzer
  8473. Figuren- und Modellbaugalerie
  8474. Die Benno de Groot Galerie, unser Künstler des Monats
  8475. Die Military Miniatures Galerie
  8476. Die Peter Styk Galerie, unser Künstler des Monats
  8477. Die Tim Reese Galerie, unser Künstler des Monats
  8478. Star Wars Sammlung 3, 1:76 Galoob Micro Machines 66020-3
  8479. Star Wars Characters, 1:76 Galoob Toys 66080-11
  8480. Star Wars Tusken-Räuber, 1:76 Galoob 66080-8
  8481. Gebirgsjäger, 1939–1945
  8482. Deutsche Infanterie 1914–1918
  8483. Keramistone Modelliermasse Granit, Glorex 6-8070-380
  8484. Glossar der Antiken Militärgeschichte
  8485. Glossar der Napoleonischen Kriege
  8486. Glossar der Segelschifffahrt und Kriegsmarine
  8487. Glossar der Renaissance
  8488. Waffen und Waffengattungen der Französischen Armee 1914–1918
  8489. Waffen und Waffengattungen der Französischen Armee 1940–1945
  8490. Fahrzeugbezeichnungen der deutschen Reichswehr und Wehrmacht bis 1945
  8491. Gonfanon
  8492. Figuren grundieren
  8493. Halberstadt CI.IV (Rol)
  8494. Hanomag R 16 Allzweck-Schlepper
  8495. Jeep (Willys MB) Lkw, ¼ t, 4×4, 1:72 Hasegawa MT1
  8496. VW K1 Typ 82 Kübelwagen, 1:72 Hasegawa MT12
  8497. Schweres Kraftrad BMW R75 mit Beiwagenantrieb (E), 1:72 Hasegawa MT12
  8498. Sd.Kfz. 2, kleines Kettenkraftrad (kl.K.Krad), NSU HK101, 1:72 Hasegawa MT13
  8499. VW K2s Typ 166 Schimmwagen, 1:72 Hasegawa MT13
  8500. GMC CCKW-353 Lkw, 2½-ton, 6×6, mit Seilwinde, 1:72 Hasegawa MT20
  8501. GMC CCKW-353 mit Tankaufsatzbehältern, 2½-ton, 6×6, mit Seilwinde, 1:72 Hasegawa MT21
  8502. A.16 Crusader III, 1:72 Hasegawa MT 26
  8503. Feldlager – Field Camp Set, ca. 1940–1965, 1:72 Hasegawa MT32
  8504. Hasegawa 1:72 Figuren und Fahrzeuge
  8505. Italienische Infanterie, 1939–1944, 1:72 HäT Industrie 7007
  8506. Mamluken der französischen Kaisergarde, 1805–1815, 1:72 HäT Industrie 8001
  8507. Preußische Dragoner 1808–1819, 1:72 HäT 8002
  8508. Zuaven des Amerikanischen Bürgerkrieges, 1:72 HäT Industrie 8004
  8509. Preußische Ulanen, 1813–1815, 1:72 HäT Industrie 8005
  8510. Preußische Artillerie 1814–1815, 1:72 Figuren HäT Industrie 8007
  8511. Russische Fußartillerie 1812–1815, 1:72 HäT Industrie 8010
  8512. Französische Lanzenreiter, 1812–1815, 1:72 HäT Industrie 8011
  8513. Karthagische Kriegselefanten, 1:72 HäT Industrie 8023
  8514. Numidische leichte Reiterei, 1:72 HäT Industrie 8024
  8515. Holländische Infanterie, Waterloo 1815, 1:72 HäT Industrie 8025
  8516. Bayerische Infanterie, Grenadiere und Schützen, 1807–1815, 1:72 HäT Industrie 8028
  8517. Österreichische Infanterie im Ersten Weltkrieg, 1:72 HäT Industrie 8060
  8518. Russische Infanterie, 1. Weltkrieg, 1:72 HäT Industrie 8061
  8519. HäT Industrie 1:72 Figuren
  8520. Hecker-Goros 1:72 Figuren
  8521. Heinkel He 177 A-5
  8522. Französischer Somua S-35 Panzer der Kavallerie, 1:72 Heller 79875
  8523. Französischer Transportpanzer Renault Saviem VAB 4×4, 1:72 Heller 79898
  8524. Heller 1:72 Figuren, Fahrzeuge, Flugzeuge
  8525. Britische Fallschirmjäger, 1:300 Heroics & Ros BR3
  8526. Preußische Feldartillerie, Siebenjähriger Krieg 1756–1763, 1:300 Heroics & Ros MSY04
  8527. Preußische Feldjäger zu Fuß, Siebenjähriger Krieg 1756–1763, 1:300 Heroics & Ros MSY17
  8528. 1:72 Figuren- und Modellbau-Hersteller
  8529. Leibgarde-Infanterie-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 115
  8530. Uniformierung der hessen-darmstädtischen Offiziere 1803
  8531. Hessen-hanauisches Infanterie-Regiment Erbprinz, 1764–1785
  8532. Grafschaft Hessen-Hanau, 1764–1785
  8533. Landrafschaft Hessen-Cassel im Siebenjährigen Krieg, 1756–1763
  8534. Bayerische Chevaulegers der Napoleonischen Kriege, 1805–1815, 20 mm Hinton Hunt BB33
  8535. Hinton Hunt 1:72 Figuren
  8536. HYTTY 1:72 Figuren und Zubehör
  8537. Schützenpanzerwagen BTR-152.K mit Panzerdach, 1:72 ICM 72521
  8538. Sioux Krieger, 1:72 IMEX 508
  8539. George Washington’s Army, 1:72 IMEX 511
  8540. Chuck Wagon, Feldküche, 1:72 IMEX 513
  8541. Ambulanzwagen, 1:72 IMEX 514
  8542. Munitionswagen, 1:72 IMEX 514
  8543. IMEX 1:72 Figuren und Fahrzeuge
  8544. 2nd (Royal North British) Dragoons (Greys) 1812–1815, 1:72 Italeri 6001
  8545. Französische Infanterie 1806–1812, 1:72 Italeri 6002
  8546. 42nd (Royal Highland) Regiment, 1:72 Italeri 6004
  8547. Französische Husaren, 1804–1813, 1:72 Italeri 6008
  8548. Nordstaaten Infanterie und Zuaven, 1:72 Italeri 6012
  8549. Konföderierte Infanterie, 1:72 Italeri 6014
  8550. Französische Dragoner, 1804–1810, 1:72 Italeri 6015
  8551. Französische reitende Artillerie, 1806–1814, 1:72 Italeri 6018
  8552. Deutschordensritter, 1:72 Italeri 6019
  8553. Goldene Horde Mongolen, 1:72 Italeri 6020
  8554. Russische Ritter, 12.–13. Jahrhundert, 1:72 Italeri 6023
  8555. Italeri
  8556. Italienische Infanterie der Napoleonischen Kriege, 1807–1814
  8557. Königreich Italien, 1805–1814
  8558. Grenzer (Panduren) 40 mm Figuren Matthias Manske
  8559. Bayerische Bataillonskommandeure, Napoleonische Kriege, 15 mm Jacobite Miniatures BVN012
  8560. JagdPzK – Jagdpanzer Kanone 90 mm
  8561. F.V. 2361, Anhänger 0,75 Tonnen, 1:76 JB Models JB1001
  8562. Landrover L.W.B., 1:76 JB Models JB1001
  8563. Britischer F.V. 603 Saracen Schützenpanzerwagen, 1:76 JB Models JB1007
  8564. Char de Rupture, Saint Chamond M-16, 1:72 JMGT
  8565. Junkers Ju 52/3m Verkehrsflugzeug
  8566. K+S Polyolefin Klebeset für Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP)
  8567. Kaiserliche Marine, 1914
  8568. Bücher über Armeen, Feldzüge und Uniformen nach 1914
  8569. Bücher über Armeen, Feldzüge und Uniformen bis 1910
  8570. Kriegsfilme, Dokumentarfilme, historische Abenteuerfilme
  8571. Häuser, Gebäude und Gelände für Dioramen und Wargames
  8572. Figuren, Fahrzeuge, Panzer, Flugzeuge, und Schiffe
  8573. Keltenmuseum Hochdorf an der Enz
  8574. King’s colours
  8575. Panzerjäger M36.B1, 90 mm Gun Motor Carriage, 1:76 ESCI / Fujimi
  8576. M4E1 Sherman, mittlerer Panzer, 1:76 Kit-bashing
  8577. Kampfpanzer M60 Patton, 1:72 Kit-Bashing
  8578. Sd.Kfz. 131, Panzerjäger Marder II, 7,5 cm PaK 40/2 auf Gw. II, 1:76 Kit-bash
  8579. Kompaniefahne
  8580. Schweres Kraftrad mit Beiwagenantrieb (E) der Wehrmacht
  8581. Kriegselefanten
  8582. Infanterie-Regiment von Wildenstein, Kurköln 1757–1763
  8583. Leib-Regiment Kurköln, 1757–1763
  8584. Infanterie-Regiment von Lamberg, Kurmainz 1756–1763
  8585. Infanterie-Regiment von Wildenstein, Kurmainz 1757–1763
  8586. Lanzenfahne
  8587. Lanzenwimpel
  8588. Bönder Lastschiff des 18. Jahrhunderts
  8589. Kölner Aak, Lastschiff des 17. und 18. Jahrhunderts
  8590. Samoreuse, holländisches Lastschiff des 18. Jahrhunderts
  8591. Römische Legion VI Victrix
  8592. Römische Legion VIII Augusta
  8593. Römische Legion XI Claudia
  8594. Römische Legion XIII Gemina
  8595. Römische Legionen und Legionsstandorte
  8596. Leibeskadron
  8597. Leibfahne
  8598. Leibkompanie
  8599. Leibwache
  8600. Leibgarde
  8601. Leibtruppen
  8602. Lockheed F-104G Starfighter
  8603. Chariot Mondfahrzeug, 1:72 Playing Mantis
  8604. Luftwaffe
  8605. Halbkettenfahrzeug M5 Half-Track
  8606. High-Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle, HMMWV M998 (Hum-Vee)
  8607. Sowjetischer BTR-152.V1 Schützenpanzerwagen, 1:72 MAC Automodelle 72001
  8608. Schützenpanzerwagen BTR-152.K mit Panzerdach, 1:72 MAC Automodelle 72002
  8609. Deutsche Panzerknacker, 1:48 Master Fighter MF48001
  8610. US Paratroopers, 101st Airborne Division, Bastogne 1944, 1:48 Master Fighter MF48002
  8611. Master Fighter 1:48 Figuren und Fahrzeuge
  8612. Schwerer Panzer A.34 Comet I, Heavy Cruiser Tank, 1:76 Matchbox 40072
  8613. Britischer Panzerspähwagen Humber Mk.II, 1:76 Matchbox 40075
  8614. M5A1 Half-Track Umbau, 1:76 Matchbox 40078
  8615. Sd.Kfz. 232 (6-rad), schwerer Panzerspähwagen (Funk), 1:76 Matchbox 40085
  8616. Panzerspähwagen Daimler »Dingo« Mk.II Scout Car, 1:76 Matchbox 40175
  8617. Kampfpanzer Renault Char B1.bis, 1:76 Matchbox 40176
  8618. Leichter Panzer Renault FT-17, 1:76 Matchbox 40176
  8619. Britische Commandos, 1940–1945, 1:76 Matchbox 40906
  8620. Humvee, 1:70 Matchbox MB256
  8621. Matchbox
  8622. DUZI 2000
  8623. INTERMODELLBAU ’97
  8624. Zinnfigurenmessen in Kulmbach ’97
  8625. Modellbau Süd, Stuttgart 1999
  8626. MONDIAL DE LA MINIATURE
  8627. ORIGINS ’97
  8628. Messerschmitt Bf 110C
  8629. »Mickey Mouse« Tarnmuster der Britischen Armee, Europa 1944
  8630. SP 17 pdr. Panzerjäger Archer, 1:76 Milicast UK24
  8631. VW Typ 60, 1:72 Military Wheels 7201
  8632. Burgundische Ritter und Gens d’Armes des 15. Jahrhunderts, 1:72 MiniArt 72006
  8633. MiniArt 1:72 Figuren und Fahrzeuge
  8634. Feldgeschütze des Englischen Bürgerkrieges (ECW), 15 mm Minifigs 1XA
  8635. Galloper-Kanone des Englischen Bürgerkrieges (ECW), 15 mm Minifigs 2XA
  8636. Dragoner des Englischen Bürgerkrieges (ECW), 15 mm Minifigs 2XC
  8637. Preußischer General, 1814–1815, 15 mm Minifigs 99NPC
  8638. Bewaffnete Bauern des Englischen Bürgerkrieges (ECW), 15 mm Minifigs 9X
  8639. Italienische Bersaglieri, 1939–1945, 1:72 Mirliton BIT 2
  8640. Mirliton 1:72 Figuren und Zubehör
  8641. Modellbau Links und Shops
  8642. Figuren und Fahrzeugmodellbau
  8643. Modell
  8644. Mongolen
  8645. Farbtabelle: Artillerie der Napoleonischen Kriege
  8646. Modellbau Nachrichten, Neuheiten
  8647. Fahnenträger / Husar, Nürnberger Meisterzinn 1004
  8648. Österreichisches Chevauleger-Regiment Löwenstein, 1758–1763
  8649. Österreichische Dragoner und Chevaulegers, 1756–1763
  8650. Österreichisches Dragoner-Regiment Althann, 1756–1763
  8651. Österreichisches Dragoner-Regiment Liechtenstein, 1756–1763
  8652. The Old Contemptibles
  8653. Bayerisches Infanterie-Regiment Kurprinz in Bayern, 1756–1763, 15 mm Old Glory SYA01
  8654. Bayerisches Infanterie-Regiment von Morawitzky, 1756–1763, 15 mm Old Glory SYA01
  8655. Bayerisches Infanterie-Regiment von Preysing, 1756–1763, 15 mm Old Glory SYA01
  8656. Sächsisches Infanterie-Regiment Fürst Lubomirski, 1756–1763, 15 mm Old Glory SYR01
  8657. Sächsische Garde zu Fuß, 1756–1763, 15 mm Old Glory SYR02
  8658. Orc Space Warrior Umbauten, 28 mm Zinnfiguren
  8659. Ordinärfahne
  8660. Verwitterung an Fahrzeugen und Modellen im Maßstab 1:72
  8661. Mongolische Palast-Jurte von Dschingis Khan
  8662. Panzergrenadiere der Wehrmacht 1939–1945
  8663. Papiertiger 1:72 Kartonmodellbau
  8664. Stadthaus Ruine, 1:87 POLA H0 166
  8665. British Standard Pontoon (Einheitsponton)
  8666. Preiser 1:87 und 1:72 Figuren
  8667. Preußisches 1. Armeekorps, 1815
  8668. Preußisches 2. Armeekorps, 1815
  8669. Preußisches 3. Armeekorps, 1815
  8670. Preußisches 4. Armeekorps, 1815
  8671. Preußisches 5. Armeekorps, 1815
  8672. Albrecht Georg Ernst Karl von Hacke, 1815, preußischer Generallieutenant, 15 mm Minifigs
  8673. Hans Joachim Friedrich von Sydow, 1815, preußischer Generalmajor, 15 mm Minifigs
  8674. Preußische Grenadier-Bataillone im Siebenjährigen Krieg, 1756–1763
  8675. Preußisches Infanterie-Regiment von Kanitz (Nr. 2), 1756–1763
  8676. Preußisches Infanterie-Regiment Herzog Ferdinand von Braunschweig (Nr. 5), 1756–1763
  8677. Preußisches Infanterie-Regiment von Braunschweig-Bevern (Alt-Bevern), 15 mm Mike’s Models
  8678. Preußisches Infanterie-Regiment von Pannwitz, 1757–1759, 15 mm Old Glory
  8679. Preußisches Infanterie-Regiment von Finck, 1757–1763, 15 mm Old Glory
  8680. Preußisches Infanterie-Regiment Erbprinz Ludwig von Hessen-Darmstadt
  8681. Preußisches Füsilier-Regiment von Braunschweig (Jung-Braunschweig), 15 mm Old Glory
  8682. Preußisches Füsilier-Regiment von Hessen-Kassel, 1757–1763, 15 mm Zinnfiguren Old Glory
  8683. Füllwachs, grün, Rai-Ro
  8684. Modellierwachs, grau, Rai-Ro
  8685. ZEP-70 Wachsspachtelgerät, Rai-Ro
  8686. SUPER NOVA Mechkrieger, Ral Partha 20-696
  8687. LINEHOLDER Mechkrieger, Ral Partha 20-754
  8688. AKUMA Mechkrieger, Ral Partha 20-756
  8689. MHL-MARSHAL Mechkrieger, Ral Partha 20-820
  8690. Österreichische Artillerie, Napoleonische Kriege, 15 mm Ral Partha 81-210
  8691. Österreichischer Generalstab, Napoleonische Kriege, 15 mm Ral Partha 81-289
  8692. Sepoys der indischen Infanterie, 1877–1893, 25 mm Ral Partha 88-101
  8693. Offiziere der Indischen Infanterie, 1877–1893, 25 mm Ral Partha 88-103
  8694. Sowjetisches Sturmgeschütz SU-152, 1:72 Red Star RS 73
  8695. Römertage im Kohorten-Kastell Aalen
  8696. American Civil War Reenactment
  8697. Fahnenweihe auf Schloss Fasanerie bei Fulda
  8698. Historisches Feldlager auf Schloss Fasanerie in Eichenzell bei Fulda
  8699. Historisches Exerzieren und Blüchers Rheinübergang bei Kaub
  8700. Historisches Reenactment
  8701. Regimentsfahne
  8702. Reichsdeputationshauptschluss
  8703. Transportpanzer Renault Saviem VAB 4×4, Véhicule de l’Avant Blindé
  8704. Französische Infanterie, 1915–1918, 1:72 Figuren Revell 02505
  8705. Sowjetische Infanterie, 1941–1943, 1:72 Revell 02510
  8706. Bundeswehr Panzergrenadiere, 1:72 Revell 02518
  8707. Schwedische Reiter im Dreißigjährigen Krieg, 1:72 Revell 02567
  8708. Österreichische Artillerie, 1756–1763, 1:72 Revell 02579
  8709. Preußische Infanterie, 1813–1815, 1:72 Revell 02580
  8710. Britische Scharfschützen (Rifles), 1808–1815, 1:72 Revell 02581
  8711. Bundeswehr Schützenpanzer Marder 1A3, 1:72 Revell 03113
  8712. BMW R75 Schweres Kraftrad mit Beiwagenantrieb (E), 1:76 Revell 03150
  8713. Sd.Kfz. 11, leichter Zugkraftwagen 3 to, 1:76 Revell 03150
  8714. 7,5 cm L/46 Panzerabwehrkanone PaK 40, 1:76 Revell 03150
  8715. Flower Class Corvette, H.M.C.S. Snowberry, 1:72 Revell 05061
  8716. Flower Class Corvette, H.M.S. Bluebell, 1:72 Revell 05179
  8717. Lancia Aprilia Stabsfahrzeug, 1:72 Reviresco AC-19
  8718. Gepanzerter Mannschaftstransportwagen AS37 Autocarro Protetto, 1:72 Reviresco AC-20
  8719. Mercedes-Benz Torpedo Kübelsitzer, 1:72 Reviresco AC-21
  8720. Straßenpanzerkraftwagen E-V/4, Ehrhardt/17, 1:72 Reviresco AC-23
  8721. Char d’Assaut Schneider CA1, 1:72 Reviresco HT-3
  8722. Reviresco 1:72 Figuren und Fahrzeuge
  8723. Bauen und Bemalen von Segelschiffen im Maßstab 1:1200
  8724. Roadwar Fahrzeuge für den Krieg auf der Autobahn
  8725. Roadwarriors: Krieg auf der Autobahn
  8726. Willys Jeep M38 A1 Umbau zum britischen Commando Jeep, 1:87 ROCO H0 142
  8727. Willys Jeep M38 A1 Umbau zur Bantam G.M.C. (Gun Motor Carriage), 1:87 ROCO H0 143
  8728. Jagdpanzer Kanone 90 mm, 1:87 ROCO H0 173
  8729. Bundeswehr Schützenpanzer kurz (Hotchkiss), 1:87 ROCO H0 214
  8730. Dodge Weapons Carrier (Beep), 1:87 ROCO H0 252
  8731. Bundeswehr Schützenpanzer Marder 1, 1:87 ROCO H0 262
  8732. Bundeswehr Infanterie, Jäger, Schützen, Panzergrenadiere, 1959–1999, 1:87 ROCO H0 272
  8733. GMC DUKW-353 »DUCK« Amphibienfahrzeug, 1:87 ROCO H0 455
  8734. ROCO 1:87 Figuren und Fahrzeuge
  8735. Sächsisches Artillerie-Bataillon, 1756–1763
  8736. Sächsisches Chevauleger-Regiment Graf Rutowski, 1756–1763
  8737. Sächsisches Invalidencorps, Garnisonkompanie Stolpen, 1756–1763
  8738. Franz Xaver, Prinz von Sachsen, sächsischer Generallieutnant, 1758–1763, 15 mm Old Glory
  8739. Noe de Crousatz, 1756, sächsischer Generalmajor, 15 mm Old Glory
  8740. Sächsisches Infanterie-Regiment Fürst Lubomirski, 1756–1763
  8741. Sächsisches Infanterie-Regiment Graf Brühl, 1756–1763
  8742. Sächsisches Infanterie-Regiment Prinz Anton von Sachsen, 1759–1763
  8743. Sächsisches Infanterie-Regiment Prinz Carl Maximilian von Sachsen, 1756–1763
  8744. Sächsisches Infanterie-Regiment Prinz Clemens von Sachsen, 1756–1763
  8745. Sächsisches Infanterie-Regiment Prinz Friedrich August von Sachsen, 1756–1763
  8746. Sächsisches Infanterie-Regiment Prinz Josef von Sachsen, 1757–1763
  8747. Sächsisches Infanterie-Regiment von Minckwitz, 1756–1763
  8748. Sächsisches Infanterie-Regiment von Rochow, 1756–1763
  8749. 1. Sächsisches Kreisregiment, 1756–1763
  8750. 2. Sächsisches Kreisregiment, 1756–1763
  8751. 3. Sächsisches Kreisregiment, 1756–1763
  8752. 4. Sächsisches Kreisregiment, 1756–1763
  8753. Saint Chamond M-16 schwerer Panzer, Erster Weltkrieg
  8754. Grant, Charles Stewart: Scenarios for Wargames
  8755. Grant, Charles Stewart: Programmed Wargames Scenarios
  8756. Post and Rail Weidezäune für Wargames und Dioramen im Wilden Westen
  8757. 7,5 cm Patronenmunition für Panzerabwehrkanone PaK 40, 1:72 Schatton 7212
  8758. Schatton Modellbau
  8759. Schlacht bei Hanau, 1813
  8760. Ordre de Bataille de L’Armée de M. Le Maréchal d’Estrées 1757
  8761. Schlacht bei Hastenbeck, 26.07.1757
  8762. Völkerschlacht bei Leipzig, 1813
  8763. Schützenlöcher
  8764. Schützenpanzer kurz
  8765. Deutsche Schutztruppen im Mai 1914
  8766. Füsilier-Regiment von Württemberg, Schwäbischer Kreis 1757–1763
  8767. Infanterie-Regiment Baden-Baden, Schwäbischer Kreis 1757–1763
  8768. Modellbautechniken für den Selbstbau von Waffen und Fahrzeugzubehör
  8769. SDV Model – 1:87 Panzer, Schützenpanzer, Lkw, Artillerie, Pontonbrücken
  8770. Sowjetische 57 mm L/73 ZIS-2 Panzerabwehrkanone M.1943, 1:72 SKIF 207
  8771. Sd.Kfz. 251/10 Ausf. D, 3,7 cm PaK auf m.Schtz.Pz.Wg., 1:72 Small Scale SSG11
  8772. Ehrenmal der Sowjetischen Armee, Berlin
  8773. Bundeswehr SpPz 2 Spähpanzer Luchs
  8774. Speedpainting Typ 2: Tauchen (Dipping)
  8775. Speedpainting Typ 1: Trockenbürsten (Drybrushing)
  8776. SP 17 pdr. Panzerjäger Archer
  8777. Star Wars schweres Blastergewehr DLT-19
  8778. Star Wars Imperial Scout Troopers
  8779. Star Wars Imperiale Speederbike Düsenschlitten
  8780. Star Wars Repulsorlift Anti-Schwerkraft-Fahrzeuge
  8781. Stegmann Figuren 1:72 Figuren und Zubehör
  8782. Französische 12-Pfünder Kanone, 1:72 Stegmann Figuren
  8783. Sowjetische SU-100 Selbstfahrlafette
  8784. Leserumfrage #1
  8785. Testimonial – Lesermeinungen
  8786. Lesermeinungen
  8787. Reiter im Dreißigjährigen Krieg, 1618–1648
  8788. Deutsche Marineinfanterie, 1871–1918, 28 mm Copplestone Castings
  8789. Militärhistorischer Reiseführer
  8790. Figuren Trockenbürsten, Trockenmalen (Drybrushing)
  8791. Truppentransport: umgebaute Stapelkisten zum Transport von Zinnfiguren und Modellen
  8792. Englische Armee der Rosenkriege, ca. 1480, 1:72 Figuren Tumbling Dice DAP1
  8793. Tumbling Dice Miniatures 1:72 Figuren und Zubehör
  8794. Türkische Infanterie, Erster Weltkrieg 1916–1918, 1:76 Figuren Tumbling Dice OCINF53
  8795. Umbauten von Figuren, Fahrzeugen, und Schiffsmodellen
  8796. Untote
  8797. Usborne Publishing
  8798. Jeep Military Police (gepanzert), 1:76 VAC-U-CAST VS-101
  8799. Sowjetischer GAZ-67.B Geländewagen, 1:76 VAC-U-CAST VS-104
  8800. Israelischer Scout Jeep, 1:76 VAC-U-CAST VS-113
  8801. Valdemar Miniatures 1:72 Figuren
  8802. Medieval Warrior Bishops, 13. und 14. Jahrhundert
  8803. Britische Infanterie, 1944–1945, 1:72 Valiant VM001
  8804. Valiant Miniatures 1:72 Figuren
  8805. Fortunes of War – Kriegsglück, Ereigniskarten für Wargames
  8806. Situational Morale in Wargames
  8807. Variable Terrain Table für Fire and Fury
  8808. Variable Terrain in Wargames
  8809. Variable Unit Generation in Fire and Fury
  8810. Variable Unit Strength in Wargames
  8811. Heimatverein VETONIANA Pfünz e.V.
  8812. Modellmanöver Video
  8813. Bagagewagen im Siebenjährigen Krieg
  8814. Leiterwagen
  8815. The Age of Eagles – Napoleonic Fire and Fury
  8816. Airfix Magazine Guide 24: American Civil War Wargaming
  8817. Battleground Wargame Rules
  8818. Berthier Campaign Management Software for Miniature Wargames
  8819. Classical Hack
  8820. Combined Arms Rules for World-War Two
  8821. Over the Top, Command Decision Rules for World-War One
  8822. Hausregeln für Crossfire
  8823. Crossfire Rules and Organizations for Company-Level WW-II Gaming
  8824. Empire III (3rd edition)
  8825. Fairness in Wargames
  8826. Fire and Fury American Civil War Rules
  8827. Hausregeln für Fire and Fury
  8828. Friedrich Brettspiel
  8829. Gaslight – Glorious Adventures in Science Loosely Involving Generally Historical Times
  8830. Cannon Fire at Gettysburg
  8831. Hausregeln für Wargames
  8832. Napoleon’s Campaigns in Miniature
  8833. Gewichtete Angriffsziele für Wargames
  8834. Soldat Wargame Spielregeln
  8835. Star Wars Miniatures Starship Battles
  8836. The Sword and the Flame (TSATF)
  8837. Tactical Commander Rules for World-War
  8838. Tank Charts Rules for World-War Two
  8839. Grant, Charles: The War Game
  8840. They Died For Glory – The Franco-Prussian War, 1870–1871
  8841. Trench – World War 1 Trench Warfare Rules
  8842. Two Up, Bags of Smoke Rules for World-War Two
  8843. VOID 1.1
  8844. Warhammer 40k by Games Workshop
  8845. Musket Fire at Waterloo
  8846. Wizard’s Quest Treasure Hunt on the fantastic island of Marnon
  8847. TableTop Simulationsspiele mit Figuren
  8848. Werkzeug und Baumaterial für den Modellbau im Maßstab 1:72
  8849. Modellbauwerkzeug und Bastelmaterial
  8850. Hanomag R 16 B Allzweck-Schlepper, 1:87 HO Modellbau Wiking
  8851. Leiterwagen mit Holzspeichenrädern
  8852. Wiking-Modellbau 1:87 Fahrzeuge und Landmaschinen
  8853. Wintertarnanstrich an Panzer und Militärfahrzeugen kleiner Maßstäbe
  8854. Französischer Kampfpanzer AMX-30, 1:87 World Tanks Depot 7
  8855. Somua S-35 Kavalleriepanzer, 1:87 World Tanks Depot 31
  8856. A.27 Cromwell VII Kreuzerpanzer Mk. VIII, 1:87 World Tanks Depot 47
  8857. 1-87 World Tanks Depot 1:87 H0 Fahrzeuge
  8858. Die Württembergische Armee im Siebenjährigen Krieg
  8859. Württembergisches Füsilier-Regiment von Truchseß
  8860. Württembergische Jäger und Leichte Infanterie, 1811–1815
  8861. Infanterie-Regiment Prinz Louis von Württemberg
  8862. Württembergisches Infanterie-Regiment von Spitznatz
  8863. Württembergische Linieninfanterie und Füsiliere, 1808–1812
  8864. Württembergisches Leib-Infanterie-Regiment
  8865. Wunschliste 2001
  8866. Wunschliste 2002
  8867. Wunschliste 1998 Ergebnisse
  8868. Wunschliste 1998
  8869. Wunschliste 1998
  8870. Wunschliste 2000
  8871. Wunschliste 1997
  8872. Mongolen unter Timur Lenk, 13.–14. Jahrhundert
  8873. Zvezda 1:35 und 1:72 Figuren und Festungen