Général de Division Louis Charles Antoine Desaix

Louis Charles Antoine Desaix de Veygoux (spr. dößä dö wŭagū), französischer General, geb. 17. Aug. 1768 zu St.-Hilaire d‘Ayat in der Auvergne, gest. 14. Juni 1800, trat, 15 Jahre alt, als Unterleutnant in ein Infanterieregiment und ward 1791 zum Adjutanten des Generals Claude Victor von Broglie ernannt 1793 wegen mutvoller Verteidigung der Weißenburger Linien gegen die Österreicher zum général de brigade befördert, erstürmte er 26. Dez. das feste Lauterburg. 1794 befehligte er als général de division den rechten Flügel der Rheinarmee mit Auszeichnung. Auch 1796 und 1797 bewährte er sich als einer der kühnsten und geschicktesten Generale der Rheinarmee. Bonaparte vertraute ihm bei der Expedition nach Ägypten die Führung der Vorhut an. In den Gefechten mit Murad Bei und den Mamluken bedeckte sich der kühne und besonnene General mit neuem Ruhm. – Er allein vollbrachte die Eroberung des südlichen Ägypten gegen einen an Streitkräften ihm weit überlegenen Feind und gewann die Einwohner durch Milde und Gerechtigkeit. Nach der Landung der Engländer und Türken bei Abukir ward er von Kléber, dem Nachfolger Bonapartes im Oberbefehl, beauftragt, die Konvention von El Arisch (24. Jan. 1800) zu vollziehen. Nach seiner Heimsendung eilte er nach Italien, wo Bonaparte ihm das Kommando der Reserve übergab. Am 14. Juni 1800, als er am Nachmittag an der Spitze einer Division in die wankende Schlachtlinie Bonapartes bei Marengo einrückte und sich kühn den schon siegreichen Österreichern entgegenwarf, durchbohrte ihm eine der ersten Kugeln die Brust. Der Leichnam wurde im Hospiz auf dem St. Bernhard beigesetzt. Denkmäler wurden ihm auf seiner Begräbnisstätte, in Paris sowie auf der linken Rheinseite, gegenüber Kehl, gesetzt.

Bekannte Figuren

  • General Desaix, 1800, 54 mm del Prado 084
  • Desaix, 28 mm Checkpoint Miniatures HP02

Bibliographie

  • Hüffer: Die Schlacht von Marengo etc. (»Quellen zur Geschichte des Zeitalters der französischen Revolution«, 2. Bd., 1. Heft; Leipz. 1900)
  • Martha-Becker: Études historiques sur le général Desaix (Clermont 1852)

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Französische Armee der Napoleonischen Kriege