Faden
Faden, in der Heraldik ein schmaler, über den Wappenschild gezogener Schrägbalken, der, schrägrechts, vom rechten Obereck nach dem linken Untereck gezogen, eine jüngere oder Nebenlinie, schräglinks zuweilen einen unehelich Geborenen (Bastard, daher Bastardfaden, Bastardbalken, franz. Bâton sinistre) aus dem Geschlecht bezeichnet (s. Abbildung). Wenn der Faden abgekürzt wird, heißt er Einbruch (rechter oder linker) oder Bastardstab und hat als solcher seine Stelle im Herzen des Schildes.
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909