Handwerkskompanien

Handwerkskompanien, die aus Handwerkern aller Art, welche zur Verfertigung des Geschützes, Geschützzubehörs, der Fahrzeuge, usw. gebraucht werden, bestehen, sind bei der Artillerie höchst notwendig. Sie befinden sich teils in den Waffendepots der Armee, teils sind sie auch bei den Artillerie-Brigaden verteilt; s. Geschützvolk.

Quelle: Rumpf, H. F.: Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten Kriegskunst (Berl. 1827)

Glossar militärischer Begriffe

Anzeige: Meine kleine Stadt
  • Top-Thema
  • Modellbau
  • Umbau
  • Bemalung
  • Tutorials
  • Werkzeug
  • Farben
  • Galerie
  • Simulation
  • Hersteller
  • Kataloge
  • Händler
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
klaus.schultheis@miniatures.de – Publiziert: 17.06.2020 – Aktualisiert:
© 2020–2025 by IDL Software GmbH, Darmstadt, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
Wargaming | Selfness | Coaching | Friss dich fit! | Jakobswege | TierPlanet | Internet | Kulturkalender
Frühstückstreff | Frühlingsfeste | Ostermärkte | Sommerfeste | Herbstfeste | schöne Weihnachtsmärkte