Dunkelgelb 2 – echt jetzt!?

Tamiya Lacquer Paint LP-55

Dunkelgelb 2, Tamiya LP-55.

Tamiya Lacquer Paint LP-55 »Dunkelgelb 2«, auf einem ROCO Panzer IV Ausf. H im Maßstab 1:87, verglichen mit Tamiya XF-88 »Dunkelgelb 2« und AK Real Colors RC059 »Dunkelgelb nach Muster«. Einer dieser drei angeblich „dunkelgelben“ Farbtöne ist überhaupt nicht dunkelgelb, er zeigt einen deutlichen Grünstich. Tamiya LP-55 »Dunkelgelb 2« entspricht am ehesten RAL 6013 »Schilfgrün«. Dachten wir bis eben, das neu entwickelte Tamiya »Dunkelgelb 2« sei der heilige Gral des Panzermodellbaus, heißt es nun für viele von uns wieder von vorne beginnen; s. unser Tutorial „Dunkelgelb 2 – nicht“.

Militärmodellbauer streiten seit Jahrzehnten über die Produktionsqualität und Kompatibilität von Farben, die für militärisches Gerät verwendet wurden und werden. Es gibt zwei unvereinbare Lager: Das eine argumentiert, dass Standardfarben nach Industrienormen wie BSC, FS, RAL, oder RLM hergestellt wurden und dass diese Normen nicht nur leicht einzuhalten seien, sondern auch in Kriegszeiten unerbittlich durchgesetzt worden wären. Das ist ein überzeugendes Argument. Wer 1944 in Nazideutschland dunkelgelbe Farben produzierte, die auch nur einen Bruchteil vom vorgeschriebenen Industriestandard »Dunkelgelb nach Muster« abwichen, der musste bestimmt damit rechnen, denunziert, gefoltert und – bestenfalls – ins Gefängnis geworfen zu werden!

Die andere Fraktion weist darauf hin, dass Herstellern durchaus Fehler unterlaufen. Insbesondere in Kriegszeiten könnten Farbrezepturen manchmal nicht eingehalten werden. Die Farbe müsse mit billigem Weißpigment gestreckt werden, wenn andere, schwieriger zu beschaffende Pigmente knapp seien. Und, Panzerfabriken hätten sich nicht den Luxus erlauben können, eine Farblieferung nur deshalb zurückzuweisen, weil der darin enthaltene Farbton »Dunkelgelb nach Muster« deutlich von der RAL-Karte abweiche.

Tamiya LP-55 »Dark Yellow 2« scheint das letztere Argument zu stützen. Tamiya leidet bestimmt nicht unter kriegsbedingten Lieferengpässen, sie verwenden wahrscheinlich hochmoderne computergestützte Farbabgleichs- und Mischtechnologie, und dennoch gelingt es ihnen nicht, ein auch nur annähernd kompatibles »Dark Yellow 2« von einer Sorte Farben zur nächsten herzustellen. Und Tamiya ist nicht die einzige Firma, die an dieser vermeintlich einfachen Aufgabe scheitert: Wir führen genügend Farbmuster von Airfix, Humbrol, und Revell in unserem Inventar, die klar belegen, dass sich Farben von einer Produktionscharge zur nächsten deutlich unterscheiden können, selbst mit unseren modernen Produktionsprozessen.

Dunkelgelb nach Muster