Lepontier
Lepontier, altes Volk im südwestlichen Rätien an der oberen Rhone und am Ticino (Tessin), südlich vom St. Gotthard bis zum Lago Maggiore; ihre Hauptstadt war Oscella Lepontiorum (Domodossola). Nach ihnen heißt noch heute ein Teil der Alpen die Lepontinischen Alpen. Die Lepontier bestimmten den Handel zwischen Kelten, Helvetiern, Rätern, Raurikern im Norden, und den Etruskern im Süden. Ursprünglich wohl zum etruskischen Kulturkreis gehörig, mischten sich die Lepontier mit ihren keltischen Zuwanderern.
Figuren
Bibliographie
- Allevi, Piersergio: Zinnsoldaten, S. 54
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909