Rondell
![Das 1490 erbaute, große Reichenbacher Rondell, die spätere Kaisertrutz in Görlitz.](befestigung/rondell-kaisertrutz.jpg)
Rondell (franz., Rondel, Rundell, Rundel), in alten Festungen ein runder Turm zur Seitenbestreichung der Mauern, später, wie der Wall selbst, in Erde ausgeführt und mit Mauerwerk bekleidet, woraus das Bastion hervorging. Auch großes rundes Blumen- oder Rasenbeet; Rundplatz.
![Rondell der Hospitaliter, mit Scharwachtturm, Geschützscharten, und Mauerband auf der Futtermauer, am Marktplatz in Kos Stadt.](befestigung/rondell.jpg)
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909