Kniender Anschlag
Kniender Anschlag, das Anlegen einer Schusswaffe im Knien. Die Abbildung zeigt einen Grenadier der Chasseurs de Fischer beim Anschlag knienden freihändig hinter einer Deckung. Wir unterscheiden vier kniende Anschlagarten:
- Kniend freihändig, z. B. beim Schießen über eine Deckung hinweg.
- Kniend abgestützt, indem die Armbeuge am Knie abgestützt wird.
- Kniend aufgelegt, wenn die Waffe auf einer Deckung aufgelegt werden kann.
- Kniender Hüftanschlag, bei dem die Waffe an der Hüfte abgestützt wird.
Der kniende Anschlag bietet gegenüber dem stehenden Anschlag den Vorteil, dass der Schütze ein kleineres Ziel darstellt. Nachteilig kann sein, wenn der kniende Anschlag dem Schützen weniger Stabilität verleiht als der stehende oder liegende Anschlag.