Nebelkerzenabwurfvorrichtung (NkAV)
Nebelkerzenabwurfvorrichtung (NkAV), die 1938 eingeführte, manuell ausgelöste Nebelmittelwurfanlage für Panzerkampfwagen der deutschen Wehrmacht. Die Nebelkerzenabwurfvorrichtung war eine am Heck von Panzern montierte Halterung für fünf Schnellnebelkerzen NbK S-39, die per Zugdraht vom Innenraum des Fahrzeugs aus abgeworfen werden konnten. Die schützende Nebelwand entwickelte sich unmittelbar hinter dem Fahrzeug; der Fahrer musste in den Nebel zurücksetzen, um das Fahrzeug der feindlichen Sicht zu entziehen. Die Nebelkerzenabwurfvorrichtung wurde ab März 1942 durch das neue Nebelkerzen-Wurfgerät ersetzt, das die Nebelkerzen nun nach vorne, vor den Panzer warf.
Die Abbildung zeigt die Nebelkerzenabwurfvorrichtung am Heck eines Panzerkampfwagen II von Matchbox.