Rondengang
Rondengang (Rundenweg), bei Befestigungsanlagen schmaler Weg auf der Kontreskarpe s h’ Fig. 74, auf der Berme, i, zwischen Wall und Graben, öfters durch eine niedrige Mauer, k, gegen außen gedeckt, zum Verkehr für den Wachtdienst, auch zur Verteidigung für Infanterie eingerichtet. Vgl. Berme und Gedeckter Weg.
Quelle: Rumpf, H. F.: Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten Kriegskunst (Berl. 1827)