Raupenhelm
Raupenhelm (franz. casque à la romaine), ein militärischer Helmtyp, bei dem über der Helmglocke eine Pelzraupe angebracht ist. Aus Kostengründen war die Pelzraupe aus Bärenfell meist Offizieren und Unteroffizieren mit Portepee vorbehalten, für Raupenhelme der Mannschaften verwendete man solche aus Wolle.
Der Raupenhelm kommt bereits in der Antike vor, verschwindet dann aber wieder, und taucht erst im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg als Tarleton-Helm der Britischen Legion erneut auf. Ab 1791 tragen ihn die französischen Jäger zu Pferd, 1798 die österreich-ungarischen Dragoner und Kürassiere, und im Jahre 1800 wird er Infanteriehelm der österreich-ungarischen Armee. Ab 1801 tragen die würzburgischen Soldaten Raupenhelme nach österreichischem Vorbild. 1805 ersetzt der Raupenhelm das fortschrittliche und viel zweckmäßigere Rumford-Kaskett der bayerischen Armee, 1806 den Zweispitz der badischen Infanterie, sowie das württembergische Kaskett mit Rosshaarschweif.
Schlüssel | English | Deutsch | Français | Italiano | Español |
---|---|---|---|---|---|
a | comb, caterpillar crest | Raupe | chenille, brosse | ||
b | plume | Federbusch | plumet | ||
c | ferrule, plume socket | Tulpe | douille | ||
d | cockade | Kokarde | cocarde | ||
e | rosette, boss, rose | Rosette | rosette, bouton en rosace | ||
f | chains | Kettchen | chaînes | ||
g | plate, badge | Beschlag, Blech | plaque | ||
h | front band | Band, Bund | bourdalou | ||
i | peak, visor | Schirm | visière | visiera | |
k | chinscales | Schuppenkette, Sturmband | jugulaire | ||
l | struts, chevrons | Steg | chevrons | ||
m | crest | Helmkamm, Bügel | cimier | crestina | |
n | shell | Helmglocke, Helmkalotte | bombe | calotta | |
o | neck flap | Nackenschirm | couvre-nuque | coprinuca |