Figuren der Preußischen Armee der Napoleonischen Kriege, 1792–1815

1:72 Figuren der preußischen Artillerie der Napoleonischen Kriege. Figuren und Geschütze sind auf 76 × 38 mm große Stände, sogen. »artillery battalion stands«, des Spielsystems Volley & Bayonet montiert.
Königreich Preußen
- Organisation und Taktik
	
- Infanterie
 - Kavallerie
 - Artillerie
 - Freiwillige
 
 - Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, 1:72 Strelets 002
 - Feldmarschall Guillaume René Baron de l’Homme, Seigneur de Courbière
 - General Friedrich Ludwig Fürst von Hohenlohe-Ingelfingen
 - Generalfeldmarschall von Blücher
 - General Bogislav Friedrich Emanuel Graf Tauentzien von Wittenberg
 - Generalleutnant Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg
 - Generalleutnant Gerhard Johann David von Scharnhorst
 - Generalleutnant August Wilhelm Anton Graf Neidhardt von Gneisenau
 - General Friedrich Wilhelm Graf Bülow von Dennewitz
 - Generalleutnant Friedrich Heinrich Ferdinand Emil Kleist, Graf von Nollendorf
 - Generallieutenant von Hacke, 13. Infanterie-Brigade
 - Generalmajor Hans Joachim Friedrich von Sydow, 3. Kavallerie-Brigade
 - Oberst Leopold Hermann Ludwig von Boyen, 1:72 Strelets 002
 - Oberstleutnant Anton Florian Friedrich Freiherr von Seydlitz, 7. Infanterie-Regiment
 - Major Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz
 - Major Rudolf Friedrich von Hellwig
 - Major Wilhelm Joachim Reinhold Graf von Krockow
 - Major Ludwig Adolf Wilhelm von Lützow
 - Major Ferdinand Baptista von Schill
 - Preußischer Generalstab 1813–15, 1:72 Waterloo1815 058
 - Preußischer Generalstab, 1:72 Fine Scale Factory NP01
 - Russische und Preußische Stabschefs, 1:72 Strelets 002
 - Britischer und Preußischer Generalstab, 1:72 Italeri 6065
 - Blücher und Generale, 15 mm Minifigs 99NPC
 - Preußischer Veterinäroffizier (1808–1815), 1:72 Ehmke P-VET-1
 - Preußische Armee, 20 mm Newline Design NA05
 
Preußische Infanterie
- Preußische Gardegrenadiere (Offizier, Trommler, avancierend), 25 mm Prince August 535
 - Preußische Gardegrenadiere (Fähnrich, steh./knie. Schütze), 25 mm Prince August 541
 - Preußische Gardegrenadiere, 20 mm Hinton Hunt BB91
 - Preußische Infanterie Führungsgruppe, 1:32 HäT 9319
 - Preußische Infanterie, marschierend, 1:32 HäT 9317
 - Preußische Infanterie, kämpfend, 1:32 HäT 9318
 - Preußische Infanterie 1813–1815, 1:72 Revell 02580
 - Preußische Infanterie 1815, 1:72 Waterloo1815 020
 - Preußische Infanterie (Führungsgruppe), 1810–1815, 1:72 HäT 8255
 - Preußische Infanterie 1810–1815, 20 mm Hinton Hunt BB90
 - Preußische Infanterie, avancierend, 20 mm Newline Design 24P01
 - Preußische Infanterie, marschierend, 20 mm Newline Design 24P02
 - Preußische Füsiliere 1806–1808, 1:72 ESCI P-226
 - Reserve-Regimenter, 20 mm Kennington BP53
 - Preußische Reserve-Infanterie, avancierend, 20 mm Newline Design 24P05
 - Preußische Reserve-Infanterie, marschierend, 20 mm Newline Design 24P06
 - Preußische Jäger, Schützen, Füsiliere, und Offiziere 1806–1808, 1:72 HäT 8136
 - Jäger
 - Freiwillige Jäger
 - Landwehr
 - Freikorps von Krockow, 1807
 - Hellwigsches Streifkorps, 1813
	
- Infanterist mit Gewehr und Bajonett, vorgehend, 70 mm MiniForma
 - Infanterist mit Gewehr, vorgehend, 70 mm MiniForma
 - Infanterist, Gewehr auf der Schulter, marschierend, 70 mm MiniForma
 - Infanterist, stehend schießend, 70 mm MiniForma
 - Jäger
 - Husaren mit Lanzen (1. Glied)
 - Husaren mit Karabinern (2. Glied)
 
 - Altpreußische Muskete Modell 1780/87
 - Füsiliergewehr Modell 1780/87
 - Preußisches Schützengewehr M.1787
 - Nothardt Gewehr M.1801
 - Neupreußische Muskete M.1809
 
Preußische Kavallerie
- Offizier, Garde du Corps (K13), 1806, 1:30 del Prado 012
 - Garde du Corps, 20 mm Hinton Hunt BB96
 - Carabiniers, 20 mm Hinton Hunt BB104
 - Kürassiere, 20 mm Hinton Hunt BB97
 - Kürassiere, 20 mm Hinton Hunt BB103
 - Preußische Kürassiere, chargierend, 20 mm Newline Design 24P11
 - Kürassiere 1805–1813, 1:72 Italeri 6007
 - Ulanen, 1:72 HäT Industrie 8005
 - Ulanen, 20 mm Hinton Hunt BB100
 - Dragoner 1808–1819, 1:72 HäT Industrie 8002
 - Dragoner, 20 mm Hinton Hunt BB98
 - Preußische Dragoner, chargierend, 20 mm Newline Design 24P09
 - Husar, Preußisches Husaren-Regiment von Köhler (H7), 1806, 1:30 del Prado 012
 - Preußische Totenkopfhusaren, 1:72 Waterloo1815 032
 - Preußische Husaren, 1:72 Waterloo1815 021
 - Preußische Husaren, 20 mm Hinton Hunt BB99
 - Preußische Husaren, 20 mm Kennington BP89
 - Preußische Husaren, chargierend, 20 mm Newline Design 24P10
 - Landwehr Lanzenreiter, 20 mm Hinton Hunt BB101
 - Preußische Landwehr-Kavallerie, chargierend, 20 mm Newline Design 24P14
 
Preußische Artillerie
- Artillerie zu Fuß, 1:72 HäT Industrie 8007
 - Artillerie zu Fuß, 20 mm Hinton Hunt BB94
 - Preußische Fußartillerie, 20 mm Newline Design 24P12
 - Preußische Reitende Artillerie, 20 mm Newline Design 24P13
 - Preußische 12-pfündige Kanone, 15 mm Jacobite ART008
 - Preußische 6-pfündige Kanone, 15 mm Jacobite ART006
 - Preußische 7-pfündige Haubitze, 15 mm Jacobite ART007
 - Artillerprotzen, 20 mm Hinton Hunt BB102
 - Protze der preußischen Fußartillerie, 15 mm Jacobite NHT007
 - Protze der preußischen Artillerie zu Pferd, 15 mm Jacobite NHT008
 
Bibliographie
- Gefecht bei Altenzaun, 26. Oktober 1806
 - Deutscher Befreiungskrieg, 1813–1815
 - Gefecht bei Lüneburg, 2. April 1813
 - Schlacht bei Großgörschen, 2. Mai 1813
 - Gefecht bei Wartenburg, 3. Oktober 1813
 - Völkerschlacht bei Leipzig, 16.–19. Oktober 1813
 - McNab, Chris: Armies of the Napoleonic Wars (Lond. 2009)
 - Kollett
 - Kurtka
 - Leibrock
 - Litewka
 - Überrock
 
Änderungen in Sortierung, Farb- und Formgebung vorbehalten.