Visierlinie
Visierlinie, s. Messinstrumente. Bei Feuerwaffen heißt Visierlinie die gerade Linie zischen dem Auge, dem Einschnitt des Visiers, und dem Korn; wegen der verschiedenen Einteilungen des Korns kann daher die Visierlinie mit der Achse der Seele entweder parallel sein oder nicht (sich gegen sie nach vorne zu neigen, oder von ihr entfernen).
Visierlinie bei Feuerwaffen: die Strecke zwischen dem Auge des Schützen und dem Ziel des Geschosses, die über Visier und Korn der Waffe verläuft.
Die Visierlinie an einem Kompass.
Quelle: Rumpf, H. F.: Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten Kriegskunst (Berl. 1827)