Bärenfellmütze

Bärenfellmütze (frz. »bonnet à poil« oder »ourson«, engl. »bearskin«), das von katholischen Truppen bevorzugte Pendant der Grenadiermütze für Grenadiere der Infanterie, Grenadiers à cheval de la Garde impériale, und Elitesoldaten der Dragoner-Regimenter (»dragons d’élite«). Die Bärenfellmütze unterscheidet sich in Form und Größe vom Kolpak, der hauptsächlich von Elitesoldaten der Kavallerie und reitenden Artillerie getragen wurde.
| English | Deutsch | Français | Italiano | Español | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | bearskin | Bärenfellmütze | bonnet à poil | colbacco | gorra de piel |
| 2 | plume | Federbusch | plumet | pennacchio | pennacchio |
| 3 | cockade | Kokarde | cocarde | coccarda | escarapela |
| 4 | top | Deckel | fond | ||
| 5 | cords | Behänge | cordon, cordelière | ||
| 6 | flounders | Spiegel | raquettes | ||
| 7 | tassel | Quaste | glands | nappa | borla |
| 8 | front plate | Beschlag, Blech | plaque |
Die Abbildung zeigt links einen »porte-aigle« (Adlerträger) des 1. Regiments der Grenadiere zu Fuß von Napoleons Alter Garde von 1811, und rechts einen italienischen Gardegrenadier von 1806.