Sturmgepäck der Wehrmacht
Das Sturmgepäck eines Infanteristen der Wehrmacht war für Gewehrschützen, MPi-Schütze, und MG-Schützen Nr. 1 unterschiedlich ausgelegt. Die abgebildeten MPi-Schützen von ESCI sind irrtümlich mit dem Seitengewehr 84/98 Ausf. III ausgerüstet, obwohl beide gar kein Bajonett benötigen.
Sturmgepäck für Gewehrschützen
- Koppel
- Tragegestell mit Y-Riemen
- Zwei Patronentaschen M.1911 für je 6 Ladestreifen mit 5 Patronen (60 Schuss),
bzw. ein Patronenbandelier für Fallschirmjäger (100 Schuss) - Seitengewehr 84/98 Ausf. III
- Feldspaten
- Gasmaske M30 in Gasmaskenbüchse
- Gurtbandtragegerüst (A-Rahmen), Gefechtsgepäck für Infanterie Schützenkompanien M39, oder M43
- Beutel für Gefechtsgepäck
- Brotbeutel M31
- Feldflasche M31
- Kochgeschirr M31
- Gasplane in Gasplanentasche M31 (bis 1940 mitgeführt)
- Zeltbahn M31
Sturmgepäck für MPi-Schützen
- Koppel
- Tragegestell mit Y-Riemen
- Zwei Patronentaschen für je 3 Stangenmagazine mit 32 Patronen (192 Schuss)
- Feldspaten
- Gasmaske M30 in Gasmaskenbüchse
- Gurtbandtragegerüst (A-Rahmen), Gefechtsgepäck M39, oder M43
- Beutel für Gefechtsgepäck
- Brotbeutel M31
- Feldflasche M31
- Kochgeschirr M31
- Gasplane in Gasplanentasche M31 (bis 1940 mitgeführt)
- Zeltbahn M31
Sturmgepäck für l.MG-Schützen Nr. 1
- Koppel
- Tragegestell mit Y-Riemen
- Werkzeugtasche für MG 34/MG 42
- Pistole in schwarzlederner Pistolentasche
- Feldspaten
- Gasmaske M30 in Gasmaskenbüchse
- Gurtbandtragegerüst (A-Rahmen), Gefechtsgepäck M39, oder M43
- Beutel für Gefechtsgepäck
- Brotbeutel M31
- Feldflasche M31
- Kochgeschirr M31
- Gasplane in Gasplanentasche M31 (bis 1940 mitgeführt)
- Zeltbahn M31
Bibliographie
- Rottman, Gordon: German Combat Equipments 1939–45, Osprey 234