Eisenburg
Eisenburg (ungar. Vas, spr. wásch), ungarisches Komitat am rechten Ufer der Donau, von Steiermark und den Komitaten Ödenburg, Veszprim, und Zala eingeschlossen, 5035 km² (91,5 mi²) groß, zählt (1901) 418.905 ungarische, deutsche und z. T. auch kroatische und wendische Einwohner (meist Katholiken). Sitz des Komitats ist Steinamanger. Den Namen gab ihm der Ort Eisenburg (Vasvár).
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909