Békés-Csaba

Békés-Csaba.

Békés-Csaba (spr. bēkēsch-tschaba), Großgemeinde im ungarischen Komitat Békés, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Budapest–Arad und Großwardein–Szegedin, durch einen Kanal mit der Weißen Körös verbunden, hat fünf Kirchen, schöne Gebäude (Redoute, Theater, Stadthaus), ein evangelisches Gymnasium, bedeutenden Getreide-, Hanf- und Weinbau, acht Dampfmühlen, Vieh- und Holzhandel und (1901) 37.547 slowakische und ungarische, meist evangelische Einwohner.

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Historische Orte