Rollbomben

Rollbomben, 7- und 10-pfündige Bomben, die mittels einer auf die Brustwehrkrone gelegten Laufrinne in den Graben gerollt wurden, wenn der Feind beim Sturm dorthin gelangt war. Dies geschah namentlich an Punkten, die keine andere Bestreichung hatten, z. B. an Kurtinenpunkten der Angriffsfront.

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Glossar militärischer Begriffe

Anzeige: Meine kleine Stadt
  • Top-Thema
  • Modellbau
  • Umbau
  • Bemalung
  • Tutorials
  • Werkzeug
  • Farben
  • Galerie
  • Simulation
  • Hersteller
  • Kataloge
  • Händler
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
klaus.schultheis@miniatures.de – Publiziert: 15.09.2022 – Aktualisiert:
© 2022–2025 by IDL Software GmbH, Darmstadt, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
Weihnachtsmärkte | Männer | Selfness | Coaching | Frühstückstreff | friss-dich-fit.de
Wargaming | Kulturkalender | Internet | Pressemitteilungen | Meine kleine Stadt