Schnur

Schnur, ein Gezwirn oder Geflecht aus Baumwollen-, Flachs-, Wolle-, Seide- etc. Garn, auch Silber-, Gold- etc. Fäden. Man unterscheidet Rund-, Platt- und Wellenschnüre und erzeugt sie auf der Klöppelmaschine oder dem Schnurrad, das dem Seilerrad gleicht (s. Seilerwaren). Auch ein örtliches Zählmaß für auf eine Schnur aufgereihter Perlen u. dgl.; im Bergbau ein schwacher Erzgang.
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909