Infanterie der Napoleonischen Kriege
del Prado Figuren im Maßstab 1:30
Die del Prado Serie „Infanterie der Napoleonischen Kriege“ wurde von 2003 bis 2004 in wöchentlichen Ausgaben im Zeitschriftenhandel vertrieben. Einzelne Ausgaben können offenbar immer noch nachbestellt werden.
- 001 Infanterist, Hellwigsches Streifkorps, 1813
- 002 Offizier, Fusiliers-Chasseurs de la Garde, 1810
- 003 Britischer Marinesoldat, 1795
- 004 Husar, Preußisches Husaren-Regiment von Köhler (H7), 1806
- 005 Carabiniere, italienische Aushebung, 1812–1816
- 006 Korporal, Konsulargarde-Grenadiere, 1800
- 007 Gefreiter, Coldstream Guards, 18. Juni 1815
- 008 Kaiser Napoleon in der Schlacht von Austerlitz, 1805
- 009 Offizier, k.k. Infanterie-Regiment Nr. 51 Splényi von Miháldy, 1800
- 010 Grenadier, Preobraschenski-Leibgarde, 1801
- 011 Füsilier, Légion Nautique, Ägyptische Expedition, 1799–1801
- 012 Offizier, Preußisches Regiment Garde du Corps, 1806
- 013 Lancier, französisches 1er régiment de chevau-légers lanciers polonais, 1807
- 014 Schütze, 71st Light Infantry, 1812
- 015 Carabinier, 1. Karabinier-Regiment, 1812
- 016 Italienischer Gardegrenadier, 1806
- 017 Gunner, Rocket Troop, Royal Horse Artillery, 1814
- 018 Sapeur, 1er régiment de hussards, 1810–1812
- 019 Marschall Murat, König von Neapel, in der Völkerschlacht bei Leipzig, 1813
- 020 Hauptmann, Spanische Fußartillerie, 1812
- 021 Fahrer, Französischer Artillerietrain, 1812
- 022 Offizier, British Royal Horse Guards, 1800
- 023 Französischer Dragoner des 4. Dragoner-Regiment, 1810
- 024 Subalternoffizier, 1er chasseurs à cheval, 1806
- 025 Wellington bei Salamanca, 22. Juli 1812
- 026 Adlerträger, Französische Alte Garde, 1811
- 027 Offizier, Royal Engineers, 1813
- 028 Grenadier, Garde nationale, 1792
- 029 Vizeadmiral Horatio Nelson, 1805
- 030 General Francisco Xavier Castaños, 1808
- 031 Offizier, Kärntner Landwehr, 1809
- 032 „Marie Louise“, 82e Régiment d’Infanterie de Ligne, 1814
- 033 Britischer Generalleutnant Beresford, 1811
- 034 Rittmeister, Bayerische 1. Dragoner, 1806–1811
- 035 Sackpfeifer 1/71th (Glasgow) Higlanders, 1806
- 036 Französischer Pionier (Mineur) mit Belagerungspanzer, 1807
- 037 Flanqueur de la Jeune Garde, 1813
- 038 Sergent Porte-Fanion der Carabinier-Kompanie, 8e Légère, 1809
- 039 Gefreiter, Royal Military Artificers, ca. 1809
- 040 Offizier, Grenadiers à Cheval, 1809–1814
- 041 Soldat, 3rd King’s German Light Dragoons (Hussars), Spanien 1808
- 042 Leutnant, Französische Marine, 1804–1815
- 043 Spanischer Guerrillaführer, 1812
- 044 Kanonier, Französische Artillerie zu Fuß, 1805
- 045 Uralkosak, 1812–1814
- 046 Hornist, 18e Ligne, 1809
- 047 Feldwebel, 95th Rifles, 1811
- 048 General Robert „Black Bob“ Craufurt
- 049 Unteroffizier, Österreichische Grenadiere, ca. 1805
- 050 Offizier, König Josephs Armee, 1811–1813
- 051 Ostpreußischer Musketier, 1813
- 052 Offizier, 6th (Inniskilling) Dragoons, ca. 1811
- 053 Fahrer, Französischer Artillerietrain, 1807
- 054 Feldwebel, 2. Kürassierregiment, 1806
- 055 Hauptfeldwebel, Braunschweig Leibbataillon, 1815
- 056 Marschall Berthier, 1812–1813
- 057 Lieutenant, 54th (West Norfolk) Regiment, 1815
- 058 Feldwache, Chasseurs à Cheval de la Garde, 1809
- 059 Trompeter, Österreichische 5. Husaren, 1805
- 060 Tambourmajor, 9. Westfälisches Linien-Infanterieregiment, 1810
- 061 Offizier, British 18th Husars, 1814
- 062 Korporal, Neapolitanische Garde, 1812–1813
- 063 Karabinier-Unteroffizier, Russische Jäger, 1812
- 064 Pionier, British 21st Foot, 1815
- 065 General Antoine Charles Louis de Lasalle, 1806
- 066 Schütze, Portugiesische 3rd Cacadores, 1812
- 067 Leutnant, Französische 5e Lanciers, 1813
- 068 Estorffscher Husar (Hannover), ca. 1814
- 069 Rittmeister, Französische 3e Husards, 1809
- 070 Feldwebel, 3rd Food Guards, Ägypten 1801
- 071 Karabinier, Holländische-Belgische leichte Infanterie, 1801
- 072 Österreichischer Sappeur, 1809
- 073 Marketenderin, 15e Légère, 1809
- 074 Grenadier, Preußische Infanterie, 1813
- 075 Feldwebel, spanische Marineartillerie, 1797
- 076 Offizier, Leibregiment, Hessen-Darmstadt, 1812
- 077 Soldat, Belgische 5. leichte Dragoner
- 078 Freier Fusilier, Nationalgarde von Martinique, 1802–1809
- 079 Feldwebel, Scots Greys, 1815
- 080 Offizier, Regiment der Garde d’Honneur, 1814
- 081 Russischer General Kutusow, 1812
- 082 Kadett, Alte Garde, 1805
- 083 Generalleutnant Blücher, 1802
- 084 General Charles Antoine Desaix
- 085 Österreichischer Kanonier, 1809
- 086 Französischer Marineoffizier, 1792
- 087 Stabsoffizier, Holländische Miliz, 1815
- 088 Trompeter, 11e Chasseurs, 1810
- 089 Leutnant, British 14th Light Dragoons, 1812
- 090 Leutnant, Französische 6e Husards, 1814
- 091 Scharfschütze, Königlich Deutsche Legion, 1815
- 092 Kanonier, Fußartillerie der Alten Garde, 1811
- 093 Hauptfeldwebel, King’s Light Dragoons, 1808
- 094 Britischer Scharfschütze, 1806
- 095 Grenadier, 92th (Gordon) Highlanders, 1813
- 096 Unteroffizier, 1e Regiment Gardes d’Honneur
- 097 Offizier, Russische Leibgarde-Kosaken
- 098 Sapeur, Conscrits-Chasseurs de la Garde, 1809
- 099 Britscher Schütze, 1796
- 100 Französischer Veteran, 1815
Information über neue Produkte und aktuelle Pressemitteilungen dieses Herstellers finden Sie hier.