Russischer Feldmarschall Fürst von der Osten-Sacken
Fabian Gottlieb, Fürst von der Osten-Sacken, deutsch-baltischer Feldmarschall der russischen Armee, geb. 1752, gest. 19. April 1837 in Kiew, stammte aus einem alten pommerschen, jetzt in Kurland angesessenen Geschlecht (vgl. A. v. d. Osten, gen. Sacken, Nachrichten über Herkunft, Verzweigung etc. Derer von der Osten-Sacken etc., Berl. 1893), focht unter Suworow gegen die Türken und Polen, dann unter Rimski-Korsakow, zeichnete sich 1807 bei Pultusk und Eylau aus, verlor aber 1812 am 16. Nov. die Schlacht bei Wolkowysk. 1813 befehligte er in der Schlacht an der Katzbach den rechten Flügel. Auch bei Leipzig kämpfte er sowie 1814 in vielen Gefechten. Bei Laon befehligte Osten-Sacken den rechten Flügel und war bei der Erstürmung des Montmartre. Darauf wurde er Kriegsgouverneur von Paris. 1815 befehligte er das 5. Armeekorps unter Barclay de Tolly, dann als Feldmarschall die erste Westarmee, kämpfte gegen die Polen 1831 in Wolynien und Podolien und wurde 1832 Fürst.
Scott Bowden und Jim Getz bewerten Sacken im Spielsystem Empire III als unpersönlichen, schlechten Armeekommandeur und schlechten Korpskommandeur.
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909