Lee-Metford-Gewehr, 1888

Lee-Metford-Gewehr, 1888.

Das britische Infanteriegewehr System Lee-Metford, ein Gelegenheitsrepetierer mit anhängbarem Mittelschaftsmagazin, wurde 1888 als Nachfolger des Martini-Henry-Gewehrs in der Truppe eingeführt, und bereits 1895 vom Lee-Enfield Infanteriegewehr abgelöst. Die Mehrladeeinrichtung des Lee-Metford-Gewehrs besteht in einem anhängbaren Mittelschaftsmagazin mit 10 einzeln geladenen Patronen und Repetiersperre. Durch Drehen der letzteren nach aufwärts werden die Patronen nach abwärts gedrückt. Das Gewehr soll gewöhnlich als Einlader und nur in den entscheidenden Gefechtslagen als Mehrlader benutzt werden; s. Schnellfeuer, Magazinfeuer.

Figuren mit Lee-Metford-Gewehren

  • Britisch Infanterie, 1:72 Strelets 038
  • Highlander 1898-1902, 1:72 Strelets 051
  • Highlander 1899-1902, 1:72 Strelets 139
  • Colonial British Army 1890, 1:72 RedBox 72003
  • Muslimische Krieger, 1:72 ESCI P-238
Sudanesische Ansār mit erbeuteten Magazine Lee-Metford-Gewehren, 1:72 ESCI P-238.
Sudanesische Ansār mit erbeuteten Magazine Lee-Metford-Gewehren, 1:72 ESCI P-238.

Handfeuerwaffen