Gris de Fer Bleuté

Gris de Fer Bleuté.

Gris de fer bleuté (franz.; bläuliches Eisengrau), die 1822 neu eingeführte, blau melierte Farbe des Capots der französischen Infanterie, die 1915 vom »bleu horizon« abgelöst wurde. Der bläulich-eisengraue Stoff soll aus 10 % weißen und 90 % indigofarbenen Fäden gewebt gewesen sein.

Bibliographie

  • Funcken, Liliane und Fred: Historische Uniformen, S. 438

Grau

Anzeige: Meine kleine Stadt
English
  • Top-Thema
  • Modellbau
  • Umbau
  • Bemalung
  • Tutorials
  • Werkzeug
  • Farben
  • Galerie
  • Simulation
  • Hersteller
  • Kataloge
  • Händler
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum
klaus.schultheis@miniatures.de – Publiziert: 25.05.2024 – Aktualisiert:
© 2024–2025 by IDL Software GmbH, Darmstadt, Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.
Weihnachtsmärkte | Männer | Selfness | Coaching | Frühstückstreff | friss-dich-fit.de
Wargaming | Kulturkalender | Internet | Pressemitteilungen | Meine kleine Stadt