Murgang

Murgang (Murbruch), Schlamm- und Gesteinsmassen, die, von plötzlich aus brechenden Wildwassern mitgerissen, dadurch, dass sie große Flächen fruchtbaren Landes überdecken (vermuren), oft die schwersten Verheerungen anrichten können; bei starken Niederschlägen oder plötzlichem Schmelzen des Schnees entstehen nicht selten Murgänge. Sehr auffällig sind die Murgänge des Vintschgaues; bei Ried im Oberinntal häuften Murgänge 1874 und 1875: 320.000 m³ Schutt an, und 1896 verschüttete ein Murgang, dessen Schuttmasse auf etwa 300.000 m³ geschätzt wurde, einen Teil des Dorfes Kienholz am Brienzer See.

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Historische Orte