Ried

Ried (Riet, Reith, Reeth, Reth, Reet), 1) mooriger Landstrich, besonders, wenn er mit Schilf bewachsen ist; auch soviel wie Rohr, Bruch, Schilf (Phragmites, s. d.).

Rie im Innkreis.

Ried, 2) Stadt in Oberösterreich, an den Staatsbahnlinien Wels–Simbach und Attnang–Schärding, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Kreisgerichts, hat eine Pfarrkirche, eine altkatholische Kirche, ein neues Rathaus, eine Badeanstalt, ein Staatsobergymnasium, eine Sparkasse, eine Dampfsäge, Bierbrauerei, Getreide- und Viehhandel, Elektrizitätswerk und (1900) 5744 Einwohner – Hier 8. Okt. 1813 Vertrag zwischen Österreich und Bayern, wonach dieses dem Bündnis der Alliierten gegen Frankreich beitrat.

Märkte in Ried im Innkreis

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Glossar militärischer Begriffe