François, Marquis de Beauharnais
François, Marquis de Beauharnais, geb. 12. Aug. 1756 in La Rochelle, gest. 4. März 1846 in Paris, Neffe des Claude, Comte de Beauharnais, zeigte als Mitglied des ersten Standes 1789 in der Nationalversammlung sich als eifrigen Royalisten. 1792 entwarf er mit d‘Herville, de Briges und de Vioménil den (vergeblichen) Plan zu einer zweiten Flucht der königlichen Familie und diente beim Prinzen Condé als major général. 1804 kehrte er nach Frankreich zurück, wurde 1805 Gesandter an dem Hofe von Etrurien und 1807 zu Madrid. Von den Bourbonen wurde er 1814 zum Pair erhoben. Aus seiner ersten Ehe mit seiner Nichte Marie Françoise von Beauharnais stammte Emilie Louise von Beauharnais, die sich 1802 mit Anton Maria Chamans, Grafen von Lavalette (gest. 15. Febr. 1830), vermählte, den sie 24. Dez. 1815 vom Tode rettete; sie starb 15. Juni 1855.
Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909