Britische Infanterie, 1941–1945
Testbericht der 20 mm Figuren von Hinchliffe
Britischer Infanterieoffizier und Feldwebel von Hinchliffe im Battledress, bemalt mit Vallejo 70.921 »Englische Uniform«, mit 1937 Pattern Web Equipment in Vallejo 70.977 »Desert Yellow«.
Inhalt
Figuren in 7 Posen – 23,5 mm entsprechen 169 cm Körpergröße
- Britischer Offizier mit Webley .38/200 Service Revolver, 20 mm Hinchliffe B5
- Unteroffizier mit Sten MP und Fernglas, kniend, 20 mm Hinchliffe B6
- Unteroffizier mit Thompson MP, vorgehend, 20 mm Hinchliffe B2
- MG-Schütze No.1 mit Bren LMG, liegend, schießend, 20 mm Hinchliffe B7
- Schütze mit SMLE und gefälltem Bajonett, vorgehend, 20 mm Hinchliffe B1
- Schütze mit SMLE Gewehr, kniend, 20 mm Hinchliffe B3
- Schütze mit SMLE Gewehr, liegend, schießend, 20 mm Hinchliffe B4
Bewertung
Hervorragende Themenwahl. Als Hinchliffe ihre Britische Infanterie in den 1970er Jahren herausgab, waren die Figuren eine willkommene Ergänzung der britischen Infanterie von Almark und Airfix. Die ruhigen Posen des Offiziers und der Unteroffiziere wurden häufig verwenden, um Granatwerfer- und Vickers MG-Trupps, Kompanien oder Bataillone in Wargames zu führen.
Die geringe Zahl der Infanterieposen ist typisch for Old School Wargaming, wo jede taktische Spielfigur von nur einer Pose dargestellt wird, was die Unterscheidung und Handhabung auf dem Spielfeld erheblich vereinfacht. Wenn es wenige Posen gibt, sind die eher statischen Posen am besten geeignet, besonders wenn sie das darstellen, was der Soldat normalerweise tut: herumstehen oder von A nach B gehen.
Der Offizier und der Zugfeldwebel tragen das ‘37 pattern webbing in „Skeleton Order“, während der Unteroffizier und die Schützen seiner Section in „Battle Order“ fechten, mit Waistbelt (Koppel), Braces (Schultertrageriemen), Basic Pouches (Patronentaschen), und Entrenching Tool (Schanzwerkzeug), allerdings ohne Feldflasche und Bajonettscheide.
Die Taschen der Kampfjacke und Hose sind nicht übertrieben dargestellt, wie das bei vielen anderen Figuren in diesem Maßstab der Fall ist. Beim Bemalen ist daher zu beachten, dass feine Gravuren nicht mit zu viel Farbe überdeckt werden.
Die Britische Infanterie von Hinchliffe ist gut proportioniert und filigran genug, um neben ihren schlanken Kameraden von Airfix und Revell deployiert zu werden.
Historische Verwendung
- Britische und Commonwealth Infanterie, 1941–1945
Interessante Umbauten
- Britische Infanterie mit Small Box Respirator auf der Brust, 1940
- Britische Infanterie im Khaki Drill Service Dress (KD SD), 1939–1942
- Britische Infanterie im KD tropical Dress, Dschungelgrün gefärbt, 1942
Die Britische Infanterie von Airfix wurde 1973 herausgegeben und ist immer noch ein Muss für Wargamer und Figurensammler.