Fojnica

Fojnica.

Fojnica (spr. -nitza), Bezirksstadt in Bosnien, Kreis Sarajevo, an dem Fluss Fojnica, in einem bewaldeten Tal am Fuß der Stil Planina, besitzt zwei Moscheen und auf einem Felsen ein altes Franziskanerkloster (Sveta Dusa) mit interessantem Archiv und reicher botanischer Sammlung. Fojnica ist Sitz eines Bezirksgerichts und hat (1895) 1530 katholische und muslimische Einwohner, die Bergbau auf Quecksilber, Eisen, Silber etc. betreiben. In der nun verfallenen Burg Fojnica residierten wiederholt die bosnischen Könige. Fojnica war als Bergwerksort schon seit Römerzeiten berühmt.

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Historische Orte