Krete

Krete, nennt man die oberen Kanten der Brustwehr und das Grabens. Es gibt daher eine äußere Krete, o Fig. 31, ov Fig. 32, und eine innere Krete der Brustwehr, n Fig. 31, un Fig. 32, und eine äußere, b und bα, und innere Krete, h und hx, des Grabens; letztere also nur, wenn man eine Berme gemacht hat.

Quelle: Rumpf, H. F.: Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten Kriegskunst (Berl. 1827)