Bleischlägel

Bleischlägel, von Holz, am besten zylinderförmig von Eichen-, Ulmen- oder Ahornwurzeln, dient dazu, beim Faschinieren, Legen der Bettungen etc. die Pfähle einzuschlagen.

Quelle: Rumpf, H. F.: Allgemeine Real-Encyclopädie der gesammten Kriegskunst (Berl. 1827)

Glossar militärischer Begriffe