Leibregiment (Nr. 5)
Landgrafschaft Hessen-Kassel, 1721–1760

Das im Jahre 1688 für den Erbprinzen Friedrich von Hessen-Kassel aufgestellt Infanterie-Regiment Nr. 5 war ab 1721 Königsregiment und Leibregiment des Königs von Schweden, der von 1730 bis 1751 als Friedrich I. auch regierender Landgraf von Hessen-Kassel war. Nachdem Friedrich I. 1751 ohne legitimen Nachfolger gestorben war, ging das Leibregiment an seinen jüngeren Bruder, den neuen Landgrafen Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, der die Landgrafschaft bis zu seinem Tod am 01. Februar 1760 regierte. Nach dessen Tod erhielt das Infanterie-Regiment Nr. 5 den Generalleutnant Heinrich Wilhelm v. Wutginau als neuen Chef, nach dem es nun Infanterie-Regiment von Wutginau (Nr. 5) hieß.
Inhaber
- Friedrich, Erbprinz von Hessen-Kassel, 1688–1730
- Friedrich I., Landgraf von Hessen-Kassel. 1730–1751
- Wilhelm VIII., Landgraf von Hessen-Kassel, 1751–1760
- Generalleutnant Heinrich Wilhelm v. Wutginau, 1760–1776
- Friedrich II., Landgraf von Hessen-Kassel. 1776–1785
Feldzugsgeschichte
- Schlacht bei Hastenbeck, 26. Juli 1757
- Rheinübergang bei Rees, 05. Juni 1758
- Treffen bei Rheinberg, 12. Juni 1758
- Schlacht bei Krefeld, 23. Juni 1758
- Einnahme von Roermonde, 27. Juni 1758
- Arrieregardengefecht beim Rheinübergang der Alliierten, 10. August 1758
- Gefecht bei Freiensteinau, 01. April 1759
- Schlacht bei Bergen, 13. April 1759
- Gefecht bei Hilgers, 07. Mai 1759
- Gefecht bei der Sababurg, 10. August 1759
- Überfall von Naumburg, 17. August 1759
- Überfall von Wetter, 28. August 1759
- Belagerung von Marburg, 04.–12. September 1759
Tradition
- Regiment Erbprinz Friedrich zu Fuß, 1688
- Leibregiment (Nr. 5), 1721
- Infanterie-Regiment von Wutginau (Nr. 5), 1760
- Leibregiment Landgraf Friedrich II. (Nr. 5), 1776
- Leibregiment Landgraf Wilhelm I. (Nr. 5), 1785
- II. Bataillon, Leib-Infanterie-Regiment, 1789
- Leibregiment Kurfürst Wilhelm I. (Nr. 5), 1803
- 1. Linien-Infanterieregiment, 1821
- 1. Linienregiment Kurprinz von Hessen, 1824
- Leib-Regiment, 1831
- 1. Infanterieregiment, Leib-Regiment, 1835
- 1. Infanterieregiment Kurfürst, 1856
- II. Btl., 1. Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 81, 30. Oktober 1866
- Infanterie-Regiment Landgraf Friedrich I. von Hessen-Kassel (1. Kurhessisches) Nr. 81
- 1. Kurhessisches Infanterie-Regiment Nr. 81, 1909
Bibliographie
- Witzel, Rudolf: Hessen Kassels Regimenter in der Alliierten Armee 1762 (Norderstedt 2007)