Maréchal de Camp

Maréchal de camp, die 1657 eingeführte, einem Generalfeldwachtmeister entsprechende Dienststellung für Offiziere des Ancien Régime, die 1793 vom Dienstgrad „Général de brigade“ abgelöst wurde. Die Maréchaux de camp gehörten nicht zur Generalität; sie waren in der Regel verdiente Obristlieutenants, die in Friedenszeiten ihrem Regiment dienten, die Uniform ihres Regiments trugen, im Felde aber eine Brigade ihrer Truppengattung führten.

Bekannte Maréchaux de Camp

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Glossar militärischer Begriffe