Hudel
Hudel, Balken oder Unterlage auf einem Wagen, von dem die Leitern weggenommen sind, um schwere Lasten darauf zu laden; daher ein solcher Wagen Hudelwagen.
Quelle: Pierer’s Universal-Lexikon 4. Auflage 1857–1865
Hudel (der), des -s, plur. die -n, in der Landwirtschaft einiger Gegenden, z. B. Obersachsens, ein Baum oder Unterlage auf einem Wagen, wenn der Fuhrmann ohne Leitern fährt.
Quelle: Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart (Leipz. 1796)