Scheither-Corps, 1758–1763
Das kurbraunschweig-lüneburgische Freikorps Scheither bestand zuerst aus einer Eskadron Karabiniers zu Pferde, einer Jäger- und einer Grenadier-Kompanie und zählte 421 Köpfe, 1759 wurde es auf 620 Mann vermehrt, welche in vier Kompanien zu Pferde und eine Grenadier– und Jäger-Kompanie gegliedert waren, 1762 war es 900 Köpfe stark und bestand aus vier Kompanie zu Pferd, zwei Grenadier-Kompanien und einem Trupp gelernter Jäger.
Freikorps Scheither
- Capitän Georg Heinrich Albrecht von Scheither (1760 Major)
- Eskadron Karabiniers zu Pferde
- Grenadierkompanie
- Jägerkompanie
- Artillerie