De Bellis Antiquitatis mit 1:72 Figuren

De Bellis Antiquitatis (DBA) ist ein einfaches Spielsystem für historische Gefechte von 3000 v.Chr. bis 1485 A.D. Jede DBA Armee besteht aus 12 Elementen mit jeweils 2 bis 4 Figuren oder einem Geschütz. Die Anzahl der Figuren hat im DBA Spielsystem keine Bedeutung, wohl aber in anderen Spielsystemen, die Elemente gleicher Größe verwenden. Die 1:72 Figuren werden auf DBA Grundplatten mit 60 mm Frontbreite montiert. Die Tiefe eines Elements hängt vom jeweiligen Truppentyp ab. Die folgende Übersicht zeigt DBA Armeen, die mit Figuren und Zubehör im Maßstab 1:72 aufgestellt werden können.
DBA Armeen mit 1:72 Figuren
- Armee Nr. 35 – Gallier, 2. bis 1. Jahrhundert v. Chr.
- Armee Nr. 64 – Frühkaiserzeitliche Römer, 25 BCE – 197 CE
- Armee Nr. 151 – Deutscher Orden, 1201–1522
- Armee Nr. 154 – Mongolen, 1206–1395
- Armee Nr. 157 – Russen seit dem Mongoleneinfall, 1246–1533
- Armee Nr. 159b – Mongolen unter Timur Lenk, 1336–1405
- Armee Nr. 170 – Engländer im Hunderjährigen Krieg, 1337–1453
Diese Liste wird ergänzt, sobald weitere DBA-Armeen mit Figuren im Maßstab 1:72 dargestellt werden können.
Fragen und Antworten
Bitte nehmen Sie bei facebook oder im Miniatures Forum Kontakt mit der Redaktion der Military Miniatures Zeitschrift auf, wenn Sie weiterführende Information zum Thema wünschen.