Dach

Dächer einer Modellstadt.

Dach, derjenige Teil eines Gebäudes, welcher dessen Inneres gegen Regen, Schnee und Sonne schützen soll. Zu diesem Zweck, namentlich zur Ableitung des Schnee- und Regenwassers, muss die Dachfläche mehr oder minder geneigt sein. Neigungsgrad und Form des Daches sind abhängig von den klimatischen Einflüssen, der Art der Deckung, dem ökonomischen Wert und den ästhetischen Anforderungen. In der Regel hat das Dach zwei Hauptbestandteile: ein inneres konstruktives Gerüst, den Dachstuhl (s. d.), und die das Dach im engeren Sinn bildende, der Hauptsache nach aus der Dachdeckung (s. d.) bestehende Dachhaut nebst Zubehör. In Bezug auf seine äußere Gestaltung besteht ein Dach aus Dachfläche, First, d. h. dem oberen waagerechten Zusammenschnitt der Dachflächen, Traufe, d. h. dem unteren, waagerechten Rande der Dachfläche, längs dessen in der Regel die Dachrinne liegt, Grat, d. h. dem aufsteigenden Zusammenschnitt zweier Dachflächen an einer Ecke, und Kehle, d. h. dem aufsteigenden Zusammenschnitt in einem Winkel. Firstkämme, Dachspitzen, Windfahnen, Gauben, Dacherker, Dachreiter, Schornsteine und dergleichen Beiwerk treten je nach Art, Stil und Reichtum des Daches hinzu. Die Feststellung des Daches über dem Gebäudegrundriss, also die Anordnung der Lage der eben aufgeführten Dachbestandteile oder die Darstellung des Daches in seinen einzelnen Projektionen, heißt die Dachausmittelung.

Dachneigung.

Nach dem Neigungsgrad unterscheidet man: das Winkeldach, bei dem die Höhe c g gleich der halben Tiefe (a c), der Firstwinkel a g b also ein rechter ist; das Drittel-, Viertel-, ... Zwölftel- etc. Dach, je nachdem die Höhe gleich dem dritten, vierten, ... zwölften etc. Teile der Tiefe ist (a f b, a e b, ... a d b etc.). Wird die Höhe gleich der Tiefe oder größer als sie, so nennt man das Dach wohl auch ein steiles, altdeutsches oder gotisches, ebenso wie man Drittel- und flachere Dächer als griechische, italienische oder allgemein als flache Dächer bezeichnet.

Satteldach.
Walmdach.
Krüppelwalmdach.
Pultdach.
Zeltdach.
Kreuzdach.
Mansardendach.
Zwiebelkuppel.
Kegeldach.
Welsche Haube.

Ganz flache, begehbare Dächer heißen Altardächer oder Plattformen. Nach dem Material der Dachdeckung unterscheidet man Steindächer (Ziegel-, Schieferdächer etc.), Metalldächer (Eisen-, Kupfer-, Blei-, Zinkdächer etc.), Papp-, Schindel-, Stroh-, Glas-, Holzzementdächer etc. (vgl. Dachdeckung). Nach der Form des Daches unterscheidet man folgende Arten: Das Sattel- oder Giebeldach (Fig. 2) hat zwei Dachflächen, einen First und zwei Traufen. Die offen bleibenden Seiten werden durch senkrechte, zu den Fronten gehörige Giebeldreiecke geschlossen. Durchdringen sich zwei Satteldächer unter einem rechten Winkel, so entsteht das Kreuzdach (Fig. 7).

Ein halbes Satteldach, d. h. ein Dach mit nur einer Dachfläche, einem First und einer Traufe, nennt man ein Pultdach (Fig. 5), ein Dach mit vier Dachflächen, vier in gleicher Höhe liegenden Traufen und nur einem First ein Walmdach (Fig. 3). Die dreieckigen Dachflächen sind die Walme. Liegen die Traufen der Walme höher als die der beiden anderen Dachflächen, so entsteht das Krüppelwalmdach (Fig. 4). Ein aus vier und mehr gleichen Walmen gebildetes Dach heißt ein Zeltdach (Fig. 6). Auf Türmen gestaltet sich dasselbe zur aufstrebenden schlanken Pyramide (Turmhelm). Das Kegeldach (Fig. 10) ist als Zelt- oder Pyramidendach über einem Polygon von unendlich viel Seiten, d. h. Über einem kreisförmigen Grundriss, aufzufassen; seine Dachfläche ist also ein Kegelmantel.

Das gebrochene oder Mansardendach (Fig. 8), so genannt nach seinem Erfinder François Mansard, besteht aus einem steilen unteren und einem flachen oberen Walmdachteil, kam zuerst in Paris in Aufnahme, wo man durch seine Anwendung eine die Gebäudehöhe beschränkende Verordnung umging, indem man ein oberstes Geschoss im Dach gewann, und fand später auch in anderen Ländern ziemlich allgemeine Verbreitung. Eine dem Mansardendach ähnliche Dachform entsteht dadurch, dass zwischen den beiden Walmdachteilen noch ein senkrechtes Stück eingeschoben wird, das dann meist zur Anbringung von Lüftungsjalousien ausgenutzt wird. Die gleiche Anordnung bei Satteldächern ergibt das sogen. Basilikadach. Dächer mit gekrümmten Flächen sind: das Tonnendach über rechteckiger, das Kuppeldach über kreisförmiger oder regelmäßig vieleckiger Grundfläche, die Zwiebelkuppel (Fig. 9) und die welsche Haube (Fig. 11); letztere beiden bestehen aus ein- und ausgeschweiften, in einer Spitze zusammenlaufenden Dachflächen.

Legt man mehrere Dächer gleicher Art der Länge nach nebeneinander (z. B. bei Hallenkirchen), so entstehen Paralleldächer. Haben diese Pultdachform, so nennt man sie Säge- oder Sheddächer (Fig. 12), bei ihnen bilden die Stütz- oder Rückwände a, die häufig auch um 60–70° geneigt werden, Lichtflächen. Man wendet sie gern bei ausgedehnten Arbeits- und Fabrikräumen an, auch bei Markthallen, Ausstellungsbauten und ähnlichen Anlagen, bei denen es darauf ankommt, eine weite bebaute Fläche gleichmäßig und gut zu beleuchten. Nebendächer, deren Firstrichtung senkrecht zu der des Hauptdaches steht, wie z. B. bei Kreuzkirchen, nennt man Querdächer. Von Dächern, bei denen Dachstuhl und Deckung eins sind, sind Steinplattendächer, Gewölbedächer, Holzzementdächer, massive Turmhelme und sogen. bombierte, d. h. aus gebogenem Eisenwellblech (Trägerwellblech) hergestellte, bei entsprechender Verankerung bis zu 50 m Spannweite freitragende Dächer zu nennen. überhängende Dächer entstehen, wenn die Sparren oder ihre Aufschieblinge (s. Dachstuhl) frei über die Front vorgeschoben werden.

Geschichtliches

Ursprünglich bestanden die menschlichen Wohnungen, wie noch heute bei manchen Naturvölkern, lediglich aus einem Dach, das unmittelbar auf dem Boden stand und aus Erde, Flechtwerk u. dgl., in kalten Gegenden auch aus Schnee hergestellt war (der Wohnraum war dabei häufig in die Erde vertieft; vgl. Bauernhaus). Als sich dann die Hütten in Bauwerke verwandelten, die von Wänden, später Mauern umschlossen waren, entstand das auf ihnen ruhende eigentliche Dach. Dieses nahm, je nach Klima, nach den vorhandenen Baustoffen etc. verschiedene Formen an. Die Dächer der südlichen Kulturvölker waren und blieben flach und wurden verhältnismäßig bald aus Steinplatten mit Steinauskragungen oder aus Gewölben gebildet, man pflasterte sie ab oder bedeckte sie mit einer Erdschicht, um sie zum Aufenthalt im Freien zu benutzen und den Innenraum kühl zu halten. Dann bildete sich das mit einem Dachstuhl und einer Deckung versehene Dach heraus, wie wir es z. B. bei den alten Griechen finden.

Die griechischen Wohnhäuser hatten vielfach flach geneigte, dabei stark vor die Mauerfläche vorspringende, »überhängende« Dächer, was wegen Verfinsterung der engen Straßen von Aristides, Themistokles und dem Areopag eingeschränkt wurde. Reiche Leute, Große und Fürsten bildeten ihre flachen Dächer zu stattlichen, mit Pergolen (s. Pergola) besetzten, mit Zeltdächern überspannten und mit Statuen etc. geschmückten Altanen aus. Auch Gärten, Fischbehälter, Bäder etc. wurden dort oben angelegt. »Die hängenden Gärten« der Semiramis sind wohl derartige Anlagen gewesen. Die griechischen Tempel hatten in der Regel Satteldächer mit hölzernem Dachstuhl und einer Krempziegeldeckung. An den Stirnseiten bildeten sich die Giebel mit ihren skulpturengeschmückten Frontispizen, die Hauptzierde der Tempel.

Das Dach der römischen Wohnhäuser und Tempel ist dem der Griechen ganz ähnlich, in späterer Zeit verwischte sich hier auch der Unterschied zwischen dem Tempeldach und dem Dach des Profanbaues. Bei den nordischen Völkern herrschte von Anfang an das steile Dach vor. Es bestand ursprünglich aus Stangen und Flechtwerk von Baumzweigen, wozu dann Deckung mit Binsen, Schilfrohr, Stroh etc. trat. Früh bildeten sich Holzdachstühle aus, die zunächst mit ähnlichem Material, dann mit Schindeln, Ziegeln etc. eingedeckt wurden und im Mittelalter Meisterwerke einer hochentwickelten Zimmermannskunst darstellten. In der Neuzeit spielen zur Überdeckung großer Räume die Eisendächer eine bedeutende Rolle.

Sheddach.

Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, 6. Auflage 1905–1909

Glossar militärischer Begriffe